Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Veranstalter & Airlines => Airline Bewertungen - Erfahrungen! => Thema gestartet von: kedi am 14. Juni 2011, 14:15:50
-
Airline: Condor
Flug von nach am: Antalya nach Düsseldorf am 02.06.2011
Ausstattung der Maschine:
sehr gute gepolsterte Sitze, guter Abstand zum Vordersitz und somit gute Beinfreiheit
Boardprogramm mit Musik, Comedy-und einem Spielfilm
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Die Maschine machte einen recht neuen und guten Eindruck
Witzig war die "Snoopy"-Lackierung an der Maschine, die vor allem den mitreisenden Kindern gefiel :D
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sehr sauber, Toiletten nicht genutzt
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Überaus freundliches Personal, in unseren Reihen bediente ein Stewart, der wirklich für alle Belange sofort parat stand.
In den Sitzreihen vor uns saßen einige Niederländer und Engländer, die er jeweils in ihrer Landessprache ansprach und auch ein Späßchen auf den Lippen hatte.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Kostenlose kalte und warme Getränke wurden 2 Mal, auf Anfrage auch öfter ausgegeben. Ich mische mir gerne eine Apfelschorle und bekam auch gleich jeweils einen Becher Wasser und Apfelsaft.
Als warmes Gericht wurden mit Spinat und Käse überbackene Nudeln serviert, dazu ein kleiner Schoko-Kuchen als Dessert
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall
(http://img7.imagebanana.com/img/2xefak2k/kargicak0511430.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img7.imagebanana.com/img/y4q2c9s3/kargicak0511435.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img7.imagebanana.com/img/5jm6t2bc/kargicak0511437.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
Landeanflug auf Düsseldorf
(http://img7.imagebanana.com/img/k5jy16jl/kargicak0511465.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
-
Airline: Condor
Flug: 17.06.2011 von Antalya nach Stuttgart
Ausstattung der Maschine:
Bequeme Sitze, kein Leder sondern Stoffsitze. Ich finde diese bequemer.
Ausreichend Beinfreiheit in allen Sitzreihen, nicht nur am Notausgang.
Während des Fluges lief der Film "the Tourist".
Genügend Auswahl an Zeitschrifen und Tageszeitungen (kostenlos)
Auf Wunsch gab es Decken oder Kissen.
Kopfhörer kosteten 3,50 EUR
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Sehr sauber und ordentlich. Es war nichts abgenutzt oder alt.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauber sowohl an den Sitzplätzen als auch auf den Toiletten.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz:
Sehr freundlich und alle haben einen kompetenten Eindruck gemacht.
Da wir eine sehr große Maschine hatten mit ca. 264 Plätzen waren meine ich 6 oder 7 Flugbegleiter an Bord.
Der Kapitän machte regelmäßig Durchsagen über den Verlauf des Fluges. Wir sind pünktlich in Antalya gestartet und auch so wie es der Kapitän kurz nach dem Start angekündigt hatte nach genau 3 Stunden in Stuttgart gelandet.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Wir bekamen auf Grund des Abendfluges eine warme Mahlzeit. Nudeln mit Tomatensoße und Spinat, als Nachtisch einen trockenen Kuchen. Getränke nach Wahl einmal zum Essen und kurz danach wurde erneut nochmal ausgeschenkt. Kaffee, Tee, Wasser, Saft und die restlichen Softgetränke sind kostenlos. Alkohol kostenpflichtig.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ich kann dir Airline auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe mich bisher bei allen Flügen sicher und gut aufgehoben gefühlt. Man wurde stets freundlich bedient und ich kann mich an keinerlei Zwischenfälle erinnern über die ich etwas Negatives zu berichten hätte. Es wurde auch bei noch keinen meiner Flüge mit Condor die Flugzeit geändert.
Auf diesem Flug waren zwei Flugbegleiter mit denen ich bereits letztes Jahr von Antalya nach Stuttgart geflogen bin. Auch damals war es eine der größeren Maschinen. So schnell sieht man sich wieder *g* ;D
-
Vorlage Airlinebewertungen
Airline: Condor
Flug am 20.6. Stuttgart - Antalya und am 1.7. zurück:
Ausstattung der Maschine: Hinflug Airbus A320 Tadeloser Zustand, ausreichend Sitzabstand auch für größere Leute: Rückflug B757-300 schon etwas Älter aber nicht abgenutzt, Tageszeitungen und zeitschriften waren reichlich vorhanden, Kinofilm "Kings Speech", Beim Rückflug bekamen wir die XL-Sitze ohne Aufpreis
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine: Guter Zustand
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten: War alles sehr sauber, auch die Toiletten.
Service: Flugbegleiter waren alle sehr freundlich
Essen und Getränke: Hinflug kleines Frühstück siehe Bild, Rückflug Abends: Gemüselasange; 2x Getränkeservice, Softgetränke, Kaffee, Tee umsonst, Aufpreis für Alkoholische Getränke
Duty Free Verkauf: nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen? Auf jeden Fall, da Condor einen sehr zuverlässigen Flugplan hat, der nicht so oft geändert wird.
-
Airline: Condor
Flug von Antalya nach Stuttgart am 30.09.2011
Typ: Boeing 757-300
war eine ziemlich große Maschine (mit dem selben Typ flogen wir nach New York)
Ausstattung der Maschine:
gepflegte Stoffsitze, gute Beinfreiheit (kann sich Sunexpress und Co. eine Scheibe abschneiden)
Boardprogramm mit einem Spielfilm, Kopfhörer konnte man beim Personal kaufen
im Innern der Maschine sah es sehr sauber aus.
Bordtoiletten wurde nicht benutzt
Personal war sehr freundlich und zuvor kommend
Essen und Getränke Auswahl kostenpflichtig?
kalte und warme Getränke waren alle kostenlos, es wurde 2 x nach Getränke-wünsche gefragt
Essen war eine Art Lasagne mit einem Stückchen Kuchen als Nachtisch, beides hat nicht schlecht geschmeckt
Dufty Free Verkauf: Auswahl, Preise
wurde von uns nicht genutzt
würdest du die Airline weiter empfehlen?
ja sehr gerne
(http://img6.imagebanana.com/img/2jtt6231/thumb/P1000740.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/2jtt6231/P1000740.JPG)
(http://img6.imagebanana.com/img/0d0z9thl/thumb/P1000743.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/0d0z9thl/P1000743.JPG)
(http://img6.imagebanana.com/img/83t7w9d2/thumb/P1000748.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/83t7w9d2/P1000748.JPG)
-
Airline Condor
Flug v. Frankfurt nach Antalya am 1.10.2011
sehr große maschine mit 2 Gängen
Ausstattung-breite Sitze,viel Beinfreiheit
Bordprogramm mit Kinofilm und Zeichentrickfilm
Zeitschriften und Zeitungen
sehr sauber ,auch die Toilette
Personal sehr freundlich
warmes Essen - Gemüselasagne,1 kl. Bauer- Joghurt,1 sunrise-Riegel
2x Getränke warm/kalt
Duty free- nur Zigaretten gekauft
Rückflug kleinere Maschine ,aber ebenso Beinfreiheit
Nudelgericht und 2x Getränke warm/kalt
Weiterempfehlung jeder Zeit wieder
:ciao: sally
-
Rückflug am 14.10.2011 um 5.45 pünktlich von Antalya mit einer Boeing 757-300
Überraschend der Service ! Wir haben nicht erwartet und dann das:
Es wurden Brötchen aufgebacken,es gab Pute ( Wurst ) Marmelade,Käse und Butter.
Getränke wurde 3 mal angeboten,Ja DREIMAL ich war sehr erstaunt den das war Service wie
in alten Tagen. Landung 20 Min. vor der Zeit. Audio-und Videoangebot war auch vorhanden.
Bester Flug seit langer Zeit.
-
Hamburg - Antalya 04.10
große, saubere Maschine, lecker Essen, freundliches Personal, Vorabend Checkin für den kompletten nächsten Tag
wir haben Plätze in der ersten Reihe erhalten, als wir einstiegen sollten wir auf Reihe 33, die Dame beim einchecken hätte einen Fehler gemacht. Nicht mit Etty und wir konnten in der ersten bleiben.
Rückflug 18.10 lecker Frühstück mit knackigem Brötchen und ansonsten wie oben
-
Wir hatten unseren Hinflug PAD - AYT am 13.10.2011.
Abflug 5.00 h pünktlich. Fluggerät Airbus A 320.
Maschine war überbucht und man suchte um
4.15 h freiwillige, die sich auf einen späteren Flug umbuchen
ließen. Dafür gab es pro Person 200,00 € Cash auf die Hand.
Muß geklappt haben, jedenfalls sind wir pünktlich gestartet.
Zeitungen gab es keine. Bildschirme (auch Aussenkamera) vor-
handen. Es wurde auch ein Film gezeigt sowie die Flugroute.
Maschine war in einem sehr sauberen Zustand. Toiletten nicht genutzt.
Auch teilte der Pilot mehrere mal Infos mit.
Frühstück kalt, Brötchen, Butter, Aufschnitt. Normal und
nichts besonderes. 2 Getränkerunden.
Wir hatten den Vorabend-Checkin gemacht und konnten uns die
Sitze aussuchen bzw. er fragte, wo wir gern sitzen möchten und
ob die oder die Plätze recht wären. Sowas habe ich bei meinen
vielen Flügen noch nicht erlebt.
-
Airline: Condor
Flug von nach am: 11.12.11 von Antalya nach Stuttgart
Ausstattung der Maschine:
Die Maschine war auf jeden Fall relativ neu. Sitzabstand war ausreichend vorhanden. Auf jeden Fall nicht so eng wie bei anderen Airlines. Es waren Stoff- und keine Ledersitze. Die Maschine verfügte über eine Aussenbordkamera. So konnte man Start und Landung aus Sicht des Cockpits verfolgen. Desweiteren gab es kostenlos verschiedene Tageszeitungen (In Deutsch u. Türkisch) sowie verschiedene Zeitschriften. Während des Fluges lief auch ein Film. Kopfhöher kosteten wie immer 3,50.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Wie bereits erwähnt war die Maschine relativ neu. Im Innenraum sowie den Toiletten war es sauber. Die Sitze waren bequem (zumindest im Vergleich zu anderen Airlines ;-) )
Service:
Der Service war gut, kompetent, freundlich und bei diesem Flug auch noch witzig. Ich fragte mich ernsthaft, ob bei den beiden Stewards nicht Animateure verloren gegangen sind. ;D Ich saß im hinteren Teil der Kabine und dieser wurden von den beiden Männern bedient. Vorne bedienten die beiden Damen. Die zwei hatten den kompletten Flug über Witze, lustige Sprüche und Floskeln auf Lager, dass sie das komplette Flugzeug unterhalten haben. Ich habe mich selten so köstlich amüsiert und bin stellenweise aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen. Um alles ein wenig aufzulockern sprachen die beiden auch noch ein paar Wörter türkisch. Die türkischen Passagiere fanden das natürlich besonders lustig. Es war herrlich.
Die Durchsagen erfolgten in Deutsch und Englisch. Der Kapitän machte regelmäßig Durchsagen über den aktuellen Verlauf des Fluges.
Essen und Getränke:
Zum Mittagessen gab es Nudeln mit Tomatensoße und Spinat. Dazu noch einen Ülker Kuchen. Getränke frei nach Wahl und kostenfrei (ausser Alkohol).
Nach dem Essen wurden noch ein zweites Mal Getränke ausgeschenkt.
Duty Free Verkauf: Nicht genutzt.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ich fliege am liebsten mit Condor und bin sehr zufrieden. Man wird freundlich bedient, der Service ist gut und der Preis war auch in diesem Fall kaum zu schlagen.
Hatten selten so einen lustigen und unterhaltsamen Flug. Mit den zwei Stewards könnten sie sich das Bordprogramm echt sparen ;D.
Ich kann Condor uneingeschränkt weiterempfehlen.
-
Airline: Condor
Flug von nach am: 04.12.2011 von Frankfurt nach Antalya
Ausstattung der Maschine:
Die Maschine machte einen gepflegten und ordentlichen Eindruck. Wir hatten das Glück, dass wir eine der Maschinen erwischt haben, die sonst u.A. auch nach Dubai fliegen, d.h. in den ersten 8 Reihen ist der Sitzabstand größer als im hinteren Teil der Maschine - und wir hatten Plätze innerhalb dieser Reihen (sh. Foto). Ansonsten hatte die Maschine alles was man von einem ordentlichen Flieger erwartet!
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Alles ordentlich und sauber, kein Grund zu Reklamationen!
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sh. oben. Toiletten nicht genutzt.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Habe bei diesem Flug das erste Mal den neuen Sicherheitsfilm gesehen. Ich fand ihn sehr gut, informativ und vor allem humorvoll gemacht! Also nicht die sonst üblichen Vorführungen, bei denen man nicht mehr aufmerksam zuschaut.
An Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz des Personals gab es rein garnichts auszusetzen.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Bei diesem Flug haben wir uns das erste Mal das Premiummenü gegen Aufpreis geleistet. Ich kann nur sagen: Das war sehr gut, lecker und ist zu empfehlen. Der Aufpreis für das warme Frühstück der Mittelstrecke liegt bei 10 Euro pro Essen. Dafür bekommt man eine Aufschnittvariation, Käse, ein Kräuteromelette mit Spinat und Geflügelwürstchen sowie Rösti, einen Joghurt, Schokolade, Croissant, Brötchen... (sh. Fotos).
Der Getränkeservice ging zweimal durch, einmal zum Frühstück und danach noch einmal. Für größeren Durst konnte man sich aber auch noch in der Bordküche nachholen. Und was der große Vorteil zu anderen Airlines ist: Alles kostenlos (außer Alkoholika)!
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Der übliche Duty Free-Verkauf im Flieger mit Zigaretten, Schmuck, Parfüm. Zu den Zigarettenpreisen, weil die ja öfter mal nachgefragt werden, hänge ich noch Fotos an. Die Preise waren auch im Januar noch aktuell! ;)
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Auf jeden Fall - eine meiner Lieblingsairlines. Und jetzt zum Glück -seit 2011/2012- auch im Winter nach AYT möglich!
-
Fotos:
-
Zigarettenpreise:
-
Airline: Condor
Flug von nach am: 11.12.2011 von Antalya nach Frankfurt
Ausstattung der Maschine:
Wie auf dem Hinflug. Und wieder das Glück, innerhalb der ersten 8 Reihen zu sitzen. :yeah:
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Auch hier wieder alles im grünen Bereich.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauber, Toiletten nicht genutzt.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Wie beim Hinflug alles Bestens.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Auf dem Rückflug hatten wir ebenfalls das Premiummenü geordert für 10 Euro pro Person. Es gab einen kleinen Gnocci-Nudelsalat, Käse, Laugenbrötchen und Vollkornbrot, Rindfleischstreifen Stroganoff, Zuckererbsen, Champignons und Rösti. Zum Nachtisch eine Beerenschnitte mit Sahne und Schokolade. Alles sehr lecker
Getränke wie beim Hinflug einmal zum Essen und danach nochmal. Unverändert kostenlos, außer Alkoholika.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Wie beim Hinflug.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja!
-
Fotos vom 11.12.2011 (leider keine vom Essen :lieb: ) :
-
Airline: Condor
Flug von nach am: 23.12.2011 von Frankfurt nach Antalya
Ausstattung der Maschine:
Unverändert gut! Diesmal hatten wir Plätze am Notausgang, also wieder genügend Platz für die Beinchen vom Bienchen! ;) Wobei ich dazu sagen muss, dass ich persönlich überhaupt nicht gern am Notausgang sitze. Aber für die drei Stunden war es o.k.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
sh. oben
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauber, Toiletten nicht genutzt.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Wieder sehr nett und ohne irgendwelche Beanstandungen.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Da es uns beim letzten Mal so gut gefallen hat, hatten wir wieder das Premiummenü, also das warme Frühstück bestellt. War genauso gut wie am 04.12. Getränke wieder zweimal mit der Möglichkeit, sich nachzuholen.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Unverändert zum 04.12. Besonders nett fand ich, als die Flugbegleiterin mit dem Parfüm/Schmuck/Süßigkeiten-Wagen durchging und fragte: Parfüm, Schmuck, Hüftgold..... :o: ;D
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Jawoll!
-
Airline: Condor
Flug von nach am: 01.01.2012 von Antalya nach Frankfurt
Ausstattung der Maschine:
Wie gehabt gut und diesmal wieder Plätze innerhalb der ersten 8 Reihen bekommen.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
sh. oben
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauber, auch die Toiletten.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Wieder nichts zu beanstanden. Besonders gut fand ich, dass bei der Information zum Serviceablauf kam: Zum neuen Jahr möchte Condor gerne alle Passagiere auf ein Glas Sekt einladen. stoesschen
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Auch hier hatten wir wieder das Premiummenü, unverändert zum 11.12., bestellt. Im Hinblick auf die späte Flugzeit hatte das den Vorteil, dass man sich zu Hause, wenn man gegen 22.30h in FRA landet, nicht noch um ein Abendessen kümmern muss wenn der Kühlschrank nach dem Urlaub leer ist. :pfeif:
Getränke wieder mit zweimaligem Durchlauf und kostenlos - außer eben Alkoholika. Ausgenommen war diesmal das Gläschen Sekt, das es auf Kosten der Condor gab.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Unverändert
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Und nochmal Ja!
-
flug DE1412 FRA AYT 200212
bedingt durch den streik am fraport gings es erst ca. 1 stunde später wie geplant los und nach aussage des piloten war es glück dass es keine weiteren verzögerungen gab. erst nach auflaufen auf der startbahn war die durchführung des fluges sichergestellt.
die maschine war eine normale 757 in gutem zustand, sauber mit allerlei gebrauchs- und abnutzungspuren überall.
service wie bei condor üblich, leicht arrogant und mit wenig ehrlicher freundlichkeit, bei den männlichen crewmitgliedern durch die orientierung schon etwas herzhafter.
wie bei condor standart wurde das routing auf minifernsehern, die selbst meine 3 dioptrien überforderten, gezeigt. immer wieder aktuelle ansagen zum routing selbst aus dem cockpit.
essen und getränke:
an sich für eine airlne mit diesem ruf eine schande! 1 brötchen, welches den namen ncht verdiente, 1 scheibe käse (ca. 2,5cmx5cm!!!), 2 minischeiben pizzasalami und einen minischeibe schinken. lieblos dahingeknallt in einem unförmigen pappkarton, wo die umverpackung sicher teurer war als der inhalt selbst. daneben fand sich noch eingeschweisst eine halbierte scheibe pfurztrockenes vollkornbrot, eine miniversions packung butter und erdbeermarmelade und zum runterkriegen und als fluidum für den garantiert trockenen hals danach, noch ein kleiner becher jogurth.
getränke wurden 2x gereicht, bei anfrage nach getränk nummer 3 tat man gerade so als müsse man das aus eigener tasche zahlen!
duty free:
wie bei allen dt. airlines saftige und unrentable preise! brav warten nach landung in AYT und dort zuschlagen!
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
ja schon, bei schnäppchen sicher! meiner meinung nach ist die condor aber auch nicht mehr das, was sie mal war!
-
Ich hatte jetzt das Glück, 2x mit dem Airbus 320 fleigen zu dürfen.Das Personalwar wirklich freundlich,nicht nur aufgesetzt, spulte die Ansagen nicht nur emozionlos ab. Über das Essen (1x Gemüselasagne, 1x Nudeln mit Gemüse) kann man geteilter Meinung sein.Besser als ein belegtes Baguette ist es auf jeden Fall. Mein Nachbar orderte 4x zu trinken,was erauch anstandslos bekam. Die Maschine machte optisch einen sehr guten Eindruck. Ich hatte bei beiden Flügen das Glück, einen Platz am Notausgang zu bekommen. Das hat man insgesamt nätürlich mehr Bewegungsfreiheit.
Angelika
-
Vielleicht lags ja daran, dass die Crew an dem Tag beim 5.00h Flug noch nicht ganz ausgeschlafen war? :tja: Obwohl wir damit bei den letzten Flügen auch kein Problem hatten, die waren eigentlich immer nett und freundlich und teilweise auch mal zu einem Scherz aufgelegt. Ich will doch hoffen, dass das nächsten Freitag auch so sein wird. :yeah:
Um das normale Essen zu umgehen, versuch doch auch nächstes Mal vorher das Premium zu buchen. Ich finde das rentiert sich allemal. ;) Geht aber, glaube ich, nur bis 48 Stunden vorher.
Mit den Minifernsehern hast Du recht, die sind ätzend. Aber da mich das Programm nicht interessiert, außer wenn mal die Streckenführung gezeigt wird, tangiert mich das nicht weiter.
LG Bienchen :love:
-
Airline: Condor
Flug von nach am: FRA nach AYT am 02.03.2012
Ausstattung der Maschine:
Alles was ein Flieger so braucht :o: in einem ordentlichen Zustand.
Wir hatten Plätze in der zweiten Reihe in Flugrichtung rechts, d.h. genügend Beinfreiheit, da es auf der rechten Seite keine 1. Reihe gibt. ;)
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
sh. oben
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Alles sauber, auch da es der erste Flug morgens war. Toiletten waren sauber.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz:
Sehr freundliches Flugpersonal. Während des Fluges auch mehrfache nette Ansagen aus dem Cockpit.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Wir hatten wieder das Premiummenü bestellt. Da es das gleiche gab wie beim letzten Mal, habe ich keine neuen Fotos davon gemacht. Das Frühstück war lecker und mehr als ausreichend.
Getränkeservice mit den üblichen Kalt- und (später) auch Warmgetränken. Bis auf Alkoholika kostenlos. Der Service fand dreimal statt.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise:
m.E. die normale Duty-Free-Auswahl. Zigarettenpreise unverändert zu Dezember, sodass die bereits eingestellten Bilder der letzten Bewertungen noch Gültigkeit haben.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Unverändert ja!
-
Fotos vom Hinflug am 02.03.2012:
-
Und der Rest:
-
Airline: Condor
Flug von nach am: AYT nach FRA am 07.03.2012
Ausstattung der Maschine:
Wie beim Hinflug. Wir hatten diesmal die 3. Reihe in Flugrichtung links mit genügend Beinfreiheit. Da die Maschine noch rd. 60 freie Plätze hatte, blieb der Mittelplatz frei.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Wie gewohnt gut.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Alles im grünen Bereich.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz:
Auch bei diesem Flug war das Flugpersonal wieder sehr nett und zuvorkommend. Dies gilt auch für die Ansagen aus dem Cockpit. Leider hatten wir keinen Blick auf Istanbul als wir darüber flogen, das war nur von der rechten Seite aus möglich.
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?:
Wir hatten wieder das Premiummenü, das unverändert zu Dezember war und sehr lecker!
Getränkeservice wie auf dem Hinflug dreimal.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise:
Das übliche mit unveränderten Preisen.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
-
Bewertung für den Flug von Dalaman nach München am 28.5.2012
Die Maschine war recht neu und mit schöner sauberer Sitzpolsterung
Ich hatte das Gefühl, dass der Sitzabstand doch den einen oder anderen Zentimeter mehr aufwies als in mach anderen Urlaubsfliegern.
Ich erhielt eine warme Mahlzeit (Nudelgericht mit Gemüse) ein Stückchen Kuchen, dazu eine gute Auswahl an alkoholfreien Getränken, die man kostenfrei nachbestellen konnte, sowie Tee und Kaffee (der gut schmeckte)
So, und jetzt kommts: :coolman:
Das Personal war ausnehmend freundlich, und zwar so freundlich und happy, dass ich (und nicht nur ich, sondern die meisten Fluggäste) das Gefühl hatten, die gesamte Crew wäre total eingeraucht :D
Die Chefstewardess sang und säuselte ihr Sprüchlein ins Mikro, wobei sie sich immer wieder etwas verplapperte, kicherte, und von Neuem begann.
Aber auch der hübsche Steward lächelte immer so selig in sich hinein, und schwebte durch die Maschine wie ein Elfchen. ;D
Über den Zustand des Kapitäns bin ich mir nicht ganz sicher, denn erst hüpfte er beim Landeanflug mit der Maschine runter, wie ein Gummiball auf der Treppe, :-X (ich und einige andere hatten das Tütchen schon in Händen :titanic: ) dann jedoch vollendete der Kapitän eine so butterweiche geschmeidige Landung, dass man nicht mal das kleinste Rückchen spüren konnte.
Ich war ganz überrascht, als wir bremsten, obwohl ich überhaupt kein Aufsetzen gespürt hatte.
Darauf meldete sich die säuselnde Stewardess mit den Worten: "na?? :o: das hat er jetzt aber gaaaaanz schööööööööön gemacht, gell??" schicki worauf tosender Applaus erschallte, und der Kapitän sich über das Mikrofon kichernd bedankte. :applause:
also, diesen Codorflug kann ich nur empfehlen, besonders wenn diese Crew an Bord ist ;) ;D ;D
-
Harabeli, ich hab´ schon so einen patentierten Koffer, der gemessen an der Größe recht leicht ist ;-)
Hab´ noch mal geguckt, ob ich richtig lag bei der Condor mit dem Handgepäck: yep, 6kg und Laptop kann extra transportiert werden.
(überdenMinirucksackaufmeinemRückenredenwirjetzbessernicht ;-)
-
Condor - Hin von FRA nach AYT 19.6./Rück von AYT nach FRA 27.6.
Hinflug problemlos, haben viel geschlafen. Unser Pilot hieß Bender - lustig nach dem Sieg-Tor von Bender für die Deutschen im Spiel gegen Dänemark! ;)
Film: Ich - einfach unverbesserlich. Hab' ich halb vor mich hindimmernd verfolgt. Vorher: Mr. Bean Comic und eine Folge How I met your mother.
Essen: Frühstück, ganz ok. Saßen Reihe 27.
Landung, sanft.
Rückflug: Sollte wegen starkem Gegenwind früher starten - so die Durchsage des Piloten. War allerdings nicht der Fall. Wind hat man bissl gemerkt, sind aber pünktlich gelandet, alles gut.
Film gab's keinen, glaub' ich... nur Comedy, fand ich aber nicht so schlimm.
Duty free Verkauf hab' ich verpennt, interessiert mich eh nie.
Essen: Nudeln mit Tomatensoße und Spinat - da ich wie IMMER nach dem AI-Urlaub schon bei BK ausgiebig geschmaust hatte :-\ :o hab' ich's kaum angerührt.
Das hatte zur Folge, dass ich mich 1 Stunde mit Essensgeruch in der Nase abquälen musste. DENN wir saßen am Notausgang (Lustige Stewardess: "Tische gibt's hier nicht!") und die Tische, die man aus der Armlehne ausklappen kann zwängen einen total ein und wenn man mit essen fertig ist muss man die ja draußen lassen, denn wo soll man sonst den Müll abstellen?
Dann haben die lieben Servicekräfte zum 2. Mal Getränke gebracht, ich schon entnervt mit dem Zeug in der Hand: „Können Sie das bitte mitnehmen?“. Antwort: „Meine Kollegin kommt gleich.“ Super, danke… hat dann noch mal ewig gedauert, bis jemand kam, um „abzuräumen“. Mein Besteck war inzwischen im Gang gelandet, ich hab’ mich echt eingeschränkt gefühlt.
Sonst war alles ok. Sehr lustig war vor allem der Steward mit seinen Durchsagen.
Beim Start: "Danke, dass Sie trotz der Umstände so zahlreich erschienen sind!" und nach der Landung: "Ich freue mich, dass Sie bis zum Schluss dabei geblieben sind!" :)
-
Flug von Berlin Schönefeld nach Antalya am 24.08.2012 und zurück am 07.09.2012
Sitze waren mit Stoff bezogen und sauber ebenso wie die Toiletten.
Leider zu wenig Kissen vorhanden.
Getränke gab es 2 mal, kalte und warme.
Das Essen war auf dem Hinflug mit Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse geniessbar.
Auf dem Rückflug unterirdisch (Nudeln mit Spinat).
Das Personal war kompetent aber mäßig freundlich, vielleicht lag es an der Uhrzeit.
Duty free Verkauf gab es, wurde aber wenig genutzt. Ich empfand es als teurer als auf dem Flughafen.
Kopfhörer waren für 3,50 Euro zu haben.
Insgesamt war es ein Flug wie immer eigentlich und ich finde auch, dass Condor etwas nachgelassen hat, aber man kann sie immer noch weiter empfehlen.
Dann muss ich noch erwähnen, dass wir bei der Landung in Schönefeld ganz schön durchgeschüttelt wurden und Condor es auch geschafft hat, mir beide Koffer zu zerdeppern.
Cathi
-
Airline: Condor, beide Flüge mit einer Boeing 757
Flug von nach am: 07.09. 2012 von DUS nach AYT und am 23.09. 2012 von AYT nach DUS
Ausstattung der Maschine:
deutliches Plus bei der Beinfreiheit
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
gepflegter Eindruck, keine alten Maschinen
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
sehr gut und auf beiden Flügen zahlreiche nette Durchsagen aus dem Cockpit u.a. Ergebnisse von der Bundesliga
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Hinflug : warmes Brötchen mit Käse - und Wurstbeilagen, 1 Fruchtjoghurt. Problemlos 2 x 2 Getränke bekommen
Rückflug : warme Pastamahlzeit + 1 Stück tr Rührkuchen , wiederum 2 x 2 Getränke bekommen
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Auf jeden Fall.
Obwohl wir zu den Ersten beim Check-in in DUS zählten, waren die Sitzplätze zum grössten Teil reserviert, so dass wir nicht nebeneinander sitzen konnten.
Pünktlicher Start in DUS und AYT. Beide Flüge waren sehr angenehem und ruhig. Man konnte wirklich mal die Beine strecken.
Bordprogramm : Spielfilme
Zeitschriften nicht gesehen bzw bekommen
Beim Check-in in AYT hat man bei unserem 1 kg Plus die Augen zugedrückt.
-
Airline:
Condor
Rückflug am 03.10.12 Antalya - Stuttgart
Ausstattung der Maschine:
Ordentlich
Beinfreiheit sehr gut, man konnte sich noch bewegen, was bei einer Sunexpress nicht der Fall ist.
Persönlicher Eindruck der Maschine und Toiletten:
sauber, aber die Sitze waren teilweise schon zerschlissen
Toilette nicht benutzt
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz:
sehr freundlich und höflich, die Crew war durch die Bank schon etwas "reifer"
Pilot machte durch seine Ansagen auf div. Sachen aufmerksam: Oktoberfest in München....
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
es gab Pasta sehr lecker, schade das es so wenig war :o:
Getränke wurden gratis 1 zum Essen und 1 x danach gereicht
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise:
nicht genutzt......ausser Gummibärchen gekauft ;D
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
selbstverständlich, wir haben uns an Bord sehr wohl gefühlt
-
Bilder dazu:
(http://img6.imagebanana.com/img/ysviep84/P1020027.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img6.imagebanana.com/img/tqxl30zz/P1020028.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img6.imagebanana.com/img/vjaa37xf/P1020026.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img6.imagebanana.com/img/nhis67hu/P1020030.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img6.imagebanana.com/img/nnqe3o95/P1020031.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img6.imagebanana.com/img/g1za4pwm/P1020037.JPG) (http://www.imagebanana.com/)
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
AYT-FRA am 12.10.2012
Ausstattung der Maschine:
Alles Notwendige vorhanden und genügend Beinfreiheit.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Ordentlicher und sauberer Eindruck.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauberkeit o.k., Toiletten nicht benutzt.
Service:
Netter und freundlicher Service.
Essen und Getränke:
Da wir wieder einen Abendflug hatten, hatten wir das Premiummenü vorbestellt, da es ansonsten zu Hause zu spät zum Essen gewesen wäre, vom leeren Kühlschrank mal abgesehen. ;)
Es gab einen leckeren und superzarten Rinderbraten, Kartoffelstücke und Karottengemüse. Dazu einen kleinen Nudelsalat mit einer Scheibe rohem Schinken, zwei kleine Käsestückchen, ein Laugenbrötchen, 2 kleine Scheiben Vollkornbrot und zum Nachtisch ein leckeres Stückchen Beerenkuchen. Außerdem lag noch eine kleine Toblerone dabei. Alles sehr lecker und den Aufpreis wert. :yeah:
Getränke gab es zweimal, einmal zum Essen und danach noch ein Rundgang - Alk wie immer kostenpflichtig, ansonsten ohne weitere Kosten.
Duty Free Verkauf:
Nicht genutzt, da Zigaretten bereits in AYT gekauft. Als Vergleich für Marlboro: Im Flieger die Doppelstange 51 Euro, in AYT 48 Euro (und die Dreierstange unschlagbare 66 Euro!).
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja, wir fliegen sehr gern mit Condor.
-
Jetzt muss ich noch was nachtragen zu meinem Flug mit Condor.
Ich habe meine kaputten Koffer reklamiert. Das wird jetzt über Dolfi 1920 GmbH in Frankfurt erledigt.
Erstattet werden jetzt die Koffer oder repariert wenn möglich. Bei meinen Hartschalenkoffern war eine Reparatur nicht möglich. Ich habe alle Unterlagen per Post und die Bilder der Koffer per mail übermittelt. Nachdem alle Unterlagen dort waren bekam ich neue Koffer geschickt. Der eine Koffer entsprach dem defekten, der zweite leider nicht. Nach einem Anruf wurde sich bemüht eine Lösung zu finden. Dieser Koffer wurde dann gegen einen anderen ausgetauscht. Geliefert wurde über GLS.
Abschließend kann ich mich hier nur positiv äußern. Sehr freundlicher mail- und Telefonkontakt mit allen Mitarbeitern (musste mehrmals anrufen, wegen Unterlagen, Lieferung usw.)
Kulanz bei der Kofferauswahl, denn ich hatte keine Preisbelege und ein Koffer war 5 Jahre alt.
Cathi
-
Cathi :) so ähnlich war es bei uns auch (ebenfalls Flüge mit Condor und Ziel FRA):
Beim ersten Mal (Flug AYT-FRA) war nur noch die Aufnahme für den Schaden da, da es schon spätabends war. Unterlagen erhalten und danach alles geregelt. Der neue Koffer, der dann per Transportunternehmen kam, war voll o.k.
Beim zweiten Mal (Flug Las Vegas-FRA) haben wir etwas länger gebraucht, da die Kofferstelle, wo man nach der Meldung hin musste, noch auf hatte. Habe mir dann einen Beleg geben lassen mit der Bestätigung über den Wert unserer gerade in den USA gekauften Reisetasche, da ich noch nicht wusste, was ich als Ersatz möchte (man kann auch einen höherwertigen bekommen, wenn man zuzahlt). Auch danach tadellose Abwicklung und einen neuen Koffer im Wert der Reisetasche erhalten.
Funktionierte alles völlig problemlos bei der Abwicklung. Quittungen mussten nicht vorgelegt werden, wer hat die schon (noch) griffbereit. Man gibt an, wie alt der Koffer/Reisetasche ist, was er kostete - und dann läuft alles ohne Probleme. Ich hatte auch den Eindruck, derjenige, der die kaputte Reisetasche (war von Samsonite, in den USA entsprechend günstig gewesen) schätzt, kannte sich auch mit den Werten aus. ;)
LG Bienchen :love:
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
07.10.2012 von Hannover nach Antalya
19.10.2012 von Antalya nach Hannover
Maschine:
Airbus A321-200
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Relativ neue und sehr saubere Maschine
Service:
Sehr netter und freundlicher Service.
Die üblichen Sicherheitsansagen wurden mit einigen Witzchen untermalt.
Essen und Getränke:
Auf dem Hinflug gab es zum Frühstück eine warmes Brötchen mit wurst, Käse, Marmelade und eine Quarkspeise.
Auf dem Rückflug gab es ein warmes Nudelgericht und ein Stück Kuchen zum Abendessen.
Alkoholfrei Getränke waren kostenlos
Bordunterhaltung:
Sowohl auf dem Hinflug, als auch auf dem Rückflug wurde ein Kinofilm gezeigt.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja, hat fast alles gepasst.
Fast aus folgendem Grund:
Auf dem Hinflug standen wir mit unserem Flieger schon fast an der Startbahn, dann fuhr der Pilot jedoch zurück zum Terminal und machte eine Ansage:
Brandgeruch in der hinteren Bordtoilette. Es wird sich ein Techniker die Sache mal ansehen.
O-Ton: “Lieber ein paar Minuten später in Antalya, als ein paar Jahre zu früh im nächsten Leben!“
Dann kam nach einigen Minuten der Techniker und ist mit dem Piloten in der Bordtoilette verschwunden. Kurz darauf verließ der Techniker das Flugzeug wieder und der Pilot teilte und mit, dass man nichts Auffälliges gefunden hätte und wir jetzt dann doch mal starten würden.
Na ja, es war schon recht still im Flugzeug. Allerdings hatten wir dann tatsächlich einen ruhigen und angenehmen Flug.
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
AYT-CGN am 28.10.2012
Ausstattung der Maschine:
Alles Notwendige vorhanden und genügend Beinfreiheit, zumal wir über Mel die XXL-Setas gebucht hatten.-
Ordentlicher und sauberer Eindruck.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Sauberkeit o.k., Toiletten nicht benutzt.
Service:
Netter und sehr freundlicher Service.
Essen und Getränke:
Da wir wieder einen Abendflug hatten, wurde uns ein warmes Abendessen (Nudeln) und Kuchen serviert..
Getränke gab es zweimal, einmal zum Essen und danach noch ein Rundgang – auf Wunsch bekam ich sogar gleich zwei Kaffee und zwei Wasser……ohne weitere Kosten.
Duty Free Verkauf:
Nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja, es war ein mehr als angenehmer Flug mit ausreichenden Informationen seitens des Flugkapitäns.
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
Antalya nach Paderborn am 30.10.2012
Ausstattung der Maschine:
Airbus A 321-200 neuerer Typ (Condor besitzt nur 1 Maschine hiervon)
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
OK. Sauber, alles vorhanden. (Flugroute und 1 Film wurde gezeigt)
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sehr Sauber, Toiletten nicht benutzt
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
überaus Freundlich und hilfsbereit
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Warmes vegetarisches Nudelgericht + Kuchen und 2 Getränkerunden
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
vorhanden, Camel Doppelstange 42,00 €
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
ja, auf jeden Fall
-
Airline:
Condor
Flug von nach am :
Düsseldorf nach Antalya am 18.1.2013
Sauberkeit:
Sehr sauber, auch die Toiletten
Service :
Sehr gut,regelmässige Infos aus dem Cockpit
Essen und Getränke :
Warmes Nudelgericht ( Abend ), 2 Mal kostenlose warme und kalte Getränke
Wir hatten Rollstuhlservice angemeldet. Man holte uns am Schalter ab und brachte uns zügig an allen Anderen vorbei, in den Wartebereich. Dann zum Boarding kam wieder ein Angestellter und brachte uns 3 zu einem Hubwagen, womit wir über den Notausgang in die Maschine gebracht wurden. Nirgendenwo mussten wir warten oder anstehen, der Mann nahm unsere Pässe und Bordkarten und kümmerte sich um Alles. In 2 Minuten waren die Formalitäten erledigt. Die Plätze waren reserviert, 3 nebeneinander. Für die Begleitperson gratis ( wenn ein Behindertenausweis vorliegt ), und für die 3. Person 10 € pro Flug. In Antalya stand wieder ein Rollstuhl bereit und ein Angestellter fuhr meine Tante zum Gepäckband und dann zum Ausgang. Es war sehr gut organisiert. Für den Rückflug habe ich das auch angemeldet.
-
condorflug DE7593 AYT FRA am 210413
sauberkeit:
ok!
essen und getränke:
eine vegetarische matschepampe aus pasta mit chamignons und -> scheinbar tomaten, paprika und zwiebeln, soweit man dies erkennen konnte. völlig überwürzt und vergart!
1 miniteil an abgepackten tr. kuchen
2x getränkeservice an softdrinks, kaffee und tee
wie gut dass ich mir vorher bei sedir meine kusbasli pide die ich nicht geschafft habe, habe einpacken lassen! immer gut wenn man seinen eigenen proviant bei hat ;D
service:
3 homosexuelle und eine zickige schnepfe! von denen sich der purser selbst wahrscheinlich für den sexiest man alive himself hielt! dem gefiel sicher auch seine selbsterklärte sexy nuschelstimme durch die lautsprecher! ansonsten taten die beiden anderen männer ihren job! mehr nicht!
auf meine frage, ob die turbulenzen den ganzen flug anhalten würden, bekam ich von der zickigen schnepfe die kurze und knappe ansage, woher sie das denn wissen solle? aha! sie frägte dann zurück, ob das nu gut sei! :klatsch:
normalerweise wird die gesamte crew beim briefing über den ablauf und die verhältnisse während des bevorstehenden fluges informiert und es waren keine luftlöcher, sondern es war ein unwetter in der region!
aufgrund dessen standen wir schliesslich auch ewigkeiten auf der startbahn bevor es endlich mal losgehen konnte. die blitze die man vom fenster aus über dem taurus bei kemer erkennen konnten, lehrten einem das gruseln!
so ging es dann los.......trotz rechtzeitiger einnahme meiner 2 habmichlieb-tablettchen war ich ausser rand und band. ruhig wohl in der öffentlichkeit, doch mein mann hat heute fast blaue gequetschte hände.
die ansagen aus dem cockpit waren auch nicht wirklich vertrauenserweckend. der kapitän begrüsste noch relativ normal das fliegende volk, allerdings konnte man vom 1. offizier der den vogel flog meinen, da sässe ein erstklässer beim aufsatz vorne in der bank, wenn man seinem sprachgebrauch über die flugroute noch folgen konnte. dieser machte beim überflug von istanbul auch das maramarameer zum marmaRISmeer....ok kurzer versprecher kann ja sein, aber er wiederholte seinen schwachsinn dann auch noch in der translation in der englischen ansage! was ein glück dass wir nicht in timbuktu gestern abend gelandet sind und der vogel glücklicherweise auch alleine den weg findet!
duty free:
teuer lt. bordmagazin und zu dem zeitpunkt war ich gott sei dank und endlich mal in die sphären des tiefschlafes abgetaucht!
nach wie vor bin ich der meinung, dass das niveau der arroganz arg überschritten ist bei den meisten crews der airline. wo ich mich immer wieder frage, für was!
nur wegen ein paar zentimeterchen mehr sitzplatzabstand, für ein fresschen und getränke for free? ich fühle mich dort nicht wirklich wohl, vielleicht bin ich dazu aber nicht mehr deutsch genug!
ich für mich werde schaun, dass ich andersweitig weg komme!
-
Ich finde man kann's auch übertreiben, Deine Pingeligkeit ist eher deutsch als türkisch, sorry, wenn ich das sage ;) Aber ich hoffe Du findest was, was Dir mehr zusagt, als Condor. Woher soll denn die Stewardess wissen, wie lange die Turbolenzen anhalten und wo ist Flugzeug essen bitte nicht matschig?
-
Ich finde man kann's auch übertreiben, Deine Pingeligkeit ist eher deutsch als türkisch, sorry, wenn ich das sage ;) Aber ich hoffe Du findest was, was Dir mehr zusagt, als Condor. Woher soll denn die Stewardess wissen, wie lange die Turbolenzen anhalten und wo ist Flugzeug essen bitte nicht matschig?
Bei der Lufthansa....................aber die Tickets kosten dann auch dementsprechend mehr, wir nehmen doch fast alle die preiswerteren Flüge und können dann wohl kaum Firstclass-Behandlung erwarten? Manchmal degradieren sich die FLUGBEGLEITER schon zu "Saftschubsen", denn das sollte doch nicht den Vorrang geben, nur zackig Getränke durch den Flieger zu schieben, oder ?
Wichtig ist mir schon, dass das Bordpersonal freundlich und offen ist und auch, dass ich meine Beine ausstrecken kann und nicht ständig den Ellbogen des Nachbarn in den Rippe habe.....! Und sauber hätte ich es auch gerne, wobei.....Pappbrötchen krümeln wenigstens nicht... :ironie:
Gitte
-
meine pingeligkeit ist bedingt durch meine flugangst jule! das hat nix mit dt. oder tr. zu tun!
und wenn du dt. und tr. vergleichst, dann meine ich dies damit dass es auch kreise gibt, die wert drauf legen, genauso wie man mit der tuuuuuhi zu gerne verreist als angeblichen premiumveranstalter! den dt. fliegern und gerade der condor als gute bastion vertraut der dt. michel doch eher als einer tr. ferienfliegergesellschaft!
natürlich sollte eine saftschubse wissen wie lange in etwa die turbulenzen dauern, zumindest wie der flug im allgemeinen wird! vor jedem flug gibts ein briefing wo der flug mit der crew abgesprochen wird!
sollte sie es nicht wirklich wissen wie es aktuell aussieht kann man auch wie bei sunexpress meist der fall getan wird, ins cockpit zum nachfragen, um den hysterischen gast zu beruhigen, -aber auf keinen fall diesem eine rotzfreche antwort mit schreiender arroganz vor die füsse schmeissen, oder? das trägt nicht unbedingt zur beruhigung und wohlbefinden bei uns schissern bei!
die dame hatte glück dass ich schon unter einfluss meiner 2 tablettchen stand, sonst hätte ich sie vermutlich quer über die reihe gezogen! ich kann viel ab, aber frechheit und arroganz, da werd ich ganz schnell giftig!
und wo das essen nicht matschig ist? bei vielen jule! bestell ich mir extra fresschen bei der sun, sieht das in dem behälterchen immer noch delikat aus und nicht wie eine 3 tage abgestandene pasta die im heimischen backofen vergessen wurde und wo mir vorher die ganze gewürzkiste reingerutscht ist! vielleicht war der koch aber auch verliebt!
ich will nicht meckern, ich bin im EE/tarif geflogen, für das wetter kann keiner was, nur für den umgang damit! und das ist nun nichts mehr neues bei denen und in zukunft zahl ich lieber wenns sein muss, wenn ich andersweitig nicht mitgenommen werde und fühle mich aber wohlbehütet aufgehoben!
-
Ja, wenn jmd schon Flugangst hat, muss man nicht patzig sein, das ist wohl wahr.
-
eben darum gehts mir! ich brauch keine extrawürschte und ich erwarte auch keine hellsehereien. aber wenn ich nicht erkenne, dass es dem gast schlecht geht, der explizit schon nachfragt und so reagiere, dann bin ich im dienstleistungs und servicesektor völlig falsch!
genauso wie die glatze der pozilei, die uns keine 100meter nach dem verlassen des fliegers, noch weit vor der eigentlichen passkontrolle auf bekannt doitsche art als schwarzköpfe kassieren wollte, der aber bei mir - ohnehin auf krawall vom flug gebürstet - an der völlig falschen adresse war! :coolman: der bringt so ne nummer die nächsten tage sicher nicht mehr vor lauter schreck! ;D
leider war nun durch die verspätung auch der evenpoint mit den tabletten überschritten und diese verfehlten dadurch ihre wirkung! normalerweise schnarch in seelig wie ein baby um diese zeit. oft krieg ich nicht mal mehr den start mit, durch das unwetter und die dazugehörige warterei war ich unter strom, der anblick der blitze schaukelten die ängste noch mehr hoch als ohnehin vorhanden.......und noch eine nehmen in diesem kurzen abstand traute ich mich nicht!
-
Gitte,von den Lufthansaflügen kann ich dann ja im Oktober berichten!Übrigens haben wir noch nie so wenig für die Flüge (nach Izmir) bezahlt,wie bei Lufthansa!!!!Allerdings machen die alle eine Zwischenlandung in München!Viele Grüße
-
Gitte,von den Lufthansaflügen kann ich dann ja im Oktober berichten!Übrigens haben wir noch nie so wenig für die Flüge (nach Izmir) bezahlt,wie bei Lufthansa!!!!Allerdings machen die alle eine Zwischenlandung in München!Viele Grüße
Ja ist doch super, wenn ihr wenig bezahlt habt, bin gespannt auf deinen Bericht. Ich weiß das auch nur immer von Bekannte, nicht mehr und nicht weniger.....!
Gitte
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
19.06.2013 von DUS nach AYT
Maschine:
Boeing 757-300
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
sauber und gepflegt
Service:
Von nett bis freundlich hin zu leicht arrogant.
Aber stets bemüht.
Essen und Getränke:
Es gab das übliche, warme Nudelgericht, ein Brötchen und ein Joghurt.
Bordunterhaltung:
Es wurde ein Film gezeigt. Aber wie immer von uns nicht genutzt.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja.Wir waren wie immer zufrieden.
Leider war der Flieger zu 1/4 mit Kinder besetzt. Der Geräuschpegel war diesmal doch sehr hoch.
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
Stuttgart - Dalaman, 21.09.2013, pünktlicher Start/Landung
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Gut, die Maschine war nicht ganz ausgebucht
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Der Flieger war sauber, die Toiletten ebenfalls
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Nett und freundlich
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Es gab zum Frühstück: ein warmes Brötchen, Käse, Wurst, Butter, Marmelade und 'nen Jogurt sowie Kaffee, Tee und die üblichen Getränke
Bordunterhaltung
Keine Zeitschriften, nach den Sicherheitshinweisen lief ein Film (wohl aktueller) Film
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
- wurde durchgeführt - von uns aber nicht in Anspruch genommen
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja
Flug von nach am:
Dalaman - Stuttgart, 05.10.2013, pünktlicher Start/Landung
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Gut, die Maschine war bis auf den letzten Platz belegt
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Der Flieger war sauber, die Toiletten ebenfalls
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Nett und freundlich
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Serviert wurde Mittagessen: Ein Gericht "Vegetarische Nudeln", ein Brötchen, Butter, ein trockener Kuchen sowie Kaffee, Tee und die üblichen Getränke
Bordunterhaltung
Keine Zeitschriften, nach den Sicherheitshinweisen lief ein Film (wohl aktueller) Film
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
- wurde durchgeführt - von uns aber nicht in Anspruch genommen
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
Berlin Schönefeld - Antalya am 06.09.2013 und Antalya - Berlin Schönefeld am 20.09.2013 beide male pünktlicher Start/Landung
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
normal nix besonderes
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Flugzeug und Toiletten sauber
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Nett und freundlich
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Auf dem Hinflug gab es Frühstück: 1 kaltes und pappiges Brötchen (früher waren die mal warm) mit Käse, Wurst, Butter, Marmelade und 'nen Jogurt sowie Kaffee, Tee und die üblichen Getränke - man kann langsam echt drauf verzichten - ich krieg da kaum noch was runter
Auf dem Rückfug gab es zum Abendessen ein warmes Nudelgericht - das habe ich nicht mal mehr geöffnet, denn was ich bei meinem nachbarn gesehen habe, hat mir gereicht.
Bis man das erste Mal ein Getränk bekam, war man schon halb vertrocknet.
Bordunterhaltung
keine Zeitschriften mehr, nach den Sicherheitshinweisen lief ein Film
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
- wurde durchgeführt - von uns aber nicht in Anspruch genommen
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja bedingt, denn vom Service kann ich mir nicht vorstellen, dass Condor besser ist, als alle anderen.
Vielleicht noch von der Sicherheit?
Man sollte sich aber nicht auf seinem Namen ausruhen - ist meine persönliche Meinung.
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
FRA-AYT am 03.10.2013
Ausstattung der Maschine:
normale Ausstattung
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
ordentlicher Zustand
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
freundlich und zuvorkommend
Essen und Getränke:
Morgenflug bei dem es Frühstück gab - wir hatten für uns das Premiummenü vorab gebucht (sh. Foto), wie immer für Flugzeugessen gut. Kaffee, Tee und andere antialkoholische Getränke kostenlos, Durchgang 2 Mal, man konnte aber auch so noch nachbekommen.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja!
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
AYT-FRA am 19.10.2013
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
gut, soweit ersichtlich alles ordentlich
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nettes und freundliches Personal
Essen und Getränke:
Abendflug, bei dem es ein warmes Nudelgericht gab, welches gut schmeckte. Getränke wie immer ohne Alkohol kostenlos, Alk gegen Bezahlung, zwei Getränkedurchgänge, auch Möglichkeit, später noch Getränke nach zu bekommen.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?:
Ja!
-
gell ihr seid doch wieder im cockpit mitgeflogen??
-
gell ihr seid doch wieder im cockpit mitgeflogen??
Nöööööööööööööööööö :pfeif: Ich hatte Reihe 2 auf der rechten Seite in Flugrichtung. ;)
-
gell ihr seid doch wieder im cockpit mitgeflogen??
Nöööööööööööööööööö :pfeif: Ich hatte Reihe 2 auf der rechten Seite in Flugrichtung. ;)
Im Cockpit? :coolman:
Nein, ich nicht.................... :pfeif:
-
Mein erster Flug mit Condor in über 40 Jahren! Es war eine der besseren Erfahrungen!
Womit soll ich anfangen? An Bord eine Airbus A 320 flog ich hin, zurück mit ner Boeing 757 .... hin Fensterplatz 3. Reihe, zurück Reihe 15 und wieder Fensterplatz. Genügend Beinfreiheit trotz Handgepäcktasche im Fußbereich, Man sprach Deutsch und das auch bei Ansagen verständlich! Es gab zwar das angekündigte Bordprogramm mit der Musik nicht, aber einen Film! Und so kam einer meiner dienstältesten Kopfhörer (von der Condor) zum Einsatz!
Lesestoff genug und in Variationen. Getränke auch schnell mit Nachschenken und ohne Bezahlung.
Essen: auf dem Hinflug (Vormittag) das Brötchen, aber zum Selberbelegen , sowie einen Joghurt und einen Keks. Auf dem Rückflug am Abend gab es warmes Essen (besser heißes) aus der Microwelle, Canneloni mit Tomatensoße und undefinierbares Gemüse. Dazu ein kleines Brötchen und Streichkäse. Konnte ich nicht fotografieren, es gab ein Maleur.
Das Personal war sehr bemüht und kümmerte sich um jeden!
Ganz ehrlich gesagt, nach 9 Reisen in Billigfliegern wie Sun Express, Pegasus Air u.a. war das ne Wohltat.
Sogar das Boarden verlief schnell und ohne die ständigen Ansagen des Kabinenpersonals. So verlief alles pünktlichm und auch der Flug war nach Plan! Infosystem mit Karte und Flugdaten wurden vor und nach dem Bordprogramm gezeigt. Das Personal konnte auf die Gymnastik verzichten, Sicherheitsbelehrungen gab es über Video!
Kurz gesagt ich fühlte mich wohl und fühlte mich in alte LTU Zeiten versetzt. So wünsche ich mir die Urlaubsfliegerei!
-
Condor, Stuttgart – Dalaman, Mai 2014
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber (beim Einstieg), Toiletten ebenso
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
wahlweise ein Vollkornbrot (mit Käse, Karotten u. Gurkenstiftchen sowie irgendwas „weißes“ :tja:Frischkäse?) oder ein Laugenbrötchen (mit Salami und den selben weiteren Zutaten wie beim Vollkornbrot)
Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser wurde zum Snack kostenfrei serviert.
Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen. Man hatte 3 Gerichte zu jeweils 7,50€ zur Auswahl. Preise für Getränke wie Cola usw. auf der angehängten Karte.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, aber es gab das obligatorische „Sun“ im „Super-Sonderangebot“
Zigarettenpreise:
Doppelstange Marlboro Gold/Rot 52€, Camel 45€, Gaulloises Rot 51€, Winston 41€
Marlboro Gold/Rot 38€, Camel 34€, Gaulloises Rot 34€, L&M 24,50€
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, aber nicht mehr oder weniger als andere (bei Flügen in die Türkei)
Beim Warten aufs Boarding gab es ein Regal mit Angeboten verschiedener Zeitschriften.
-
Condor, Dalaman – Stuttgart, Juni 2014
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
siehe oben
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
siehe oben
Service:
freundlich, nett. Die Ansagen/Sicherheitshinweise wurden lustig gestaltet. Bei der Bitte um Applaus, nach der Landung (wenn auch auf lustige Art) war es uns dann etwas zu viel :censored: Muss man haben oder auch nicht, es traf aber wohl den Geschmack der meisten und uns brachte es ned um :P
Essen und Getränke:
der nun obligatorische Snack: Vollkornbrot mit Käse oder Laugenbrötchen mit Salami, dazu Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser kostenfrei. Andere Getränke nach Karte kostenpflichtig, auch hier wurde zu Anfang der Flugzeit auf die Bestellmöglichkeit des kostenpflichtigen Menüs hingewiesen.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, Zigaretten-Preise s.o.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja s.o.
Web-Check In auch aus der Türkei/Dalaman möglich
Auf beiden Strecken wurde ein Kurzfilm und ein kurzer Zeichentrick gezeigt, allerdings hab ich keine Ahnung welche. Bildschirme alle paar Sitzreihen oben. Zwischendurch Fluginfos, beim Heimflug auch ein, zwei kurze Erklärungen aus dem Cockpit zur Strecke bzw. welches Gebiet/Stadt überflogen wurde.
-
totes oder lebendiges wasser muhaha
danke für dein feedback!
so so, nu gibts also beim hochgelobten ferienflieger also auch nur noch pappedeckelbrot und getränke müssen auch bezahlt werden......ts ts ts...... muswech
-
Wo gibt's denn überhaupt noch den "gewohnten" Service, bei Mittelstrecke??
-
Wo gibt's denn überhaupt noch den "gewohnten" Service, bei Mittelstrecke??
Swiss und Edelweiss :)
-
mein bericht/bewertung- etwas verspätet aber als gar keiner-
Airline: Condor
Flug von nach am: d´dorf nach ayt (16.06. 14.55uhr)
Ausstattung der Maschine/ Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
alles in bester ordnung. Die machine schien neuer zu sein. Da nicht ausgebucht war, wurden wir upgegradet. Von normalen sitzen auf notausgangsitze.
Boardprogramm war das übliche: Musik und ein Film.
Sauberkeit war in allen bereichen gegeben inkl. Toiletten.
Das personal war wie immer sehr freundlich bis leicht arrogant.
Speisen und Getränke: kostenlos gab es wasser, tee und kaffe. Wurde zweimal gereicht. Als snack wurde ein belegtes körnerbrot mit frischkäse oder putenbrust gereicht. Wurde von uns nicht gegessen bzw. probiert. Deshalb können wir es nicht beurteilen.
Das glas wasser und hinterher den kaffee war für uns völlig ausreichen.
-zu unserem urlausritual gehört der gang zu mcdoof im flughafen. Daher waren wir schon gut gesättigt als wir in den flieger gestiegen sind.-
Duty Free: nicht genutzt.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall
-Leider war am flughafen das neue gepäcksystem nicht ganz in schuss. Am flughafen herrschte chaos. Wir mussten einchecken. Unsere koffer wurden wie gehabt gewogen. Dann mussten wir jedoch vom schalter unsere koffer zu einem sammelpunkt im flughafen abstellen. Hier kam dann ein gepäckwagen der die koffer abholte und zum flieger brachte. Man musste aufpassen, dass man seinem koffer an der richtigen sammelstelle abgab. Sonst hätte es passsieren können, das der gute woanders landete.
Aufgrund des chaos hatten wir dann leider ein std. verspätung.
Wir fahren immer selber mit dem auto zum flughafen und parken dort für 10 Tage auf einem langzeitsparparkplatz etwas ausserhalb vom Terminal. Bis letztes jahr kostete das ganz noch 50 euro. Dieses Jahr ist man mit 10euro aufgeschlagen. Also 60Euro für 10 Tage-
-
Airline: Condor
Flug von nach am: ayt nach d´dorf. ( 26.06. geplant 11.00uhr abgehoben dann um 15.15uhr)
Ausstattung der Maschine/ Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
unser flug hatte 4 std. verspätung. –dazu später mehr- die machine sollte schnellstmöglich wieder abheben. Daher wurde nicht gereinigt. An meinem platz hat wohl ein kind gesessen und hat während des fluges seine buntstifte angespitzt. Überall lagen die überbleibsel davon rum. Da wir aber froh waren endlich im flieger zu sitzen war mir das egal. Die toiletten waren gott sei dank sauber.
Speisen und Getränke: diesmal wurden zu beruhigung der gäste alle getränke kostenlos gereicht. Auch bier und sekt etc. als snack gab es wieder das körnerbrot.
Auch der alkohol konnte die stimmung nicht retten, da man auf keinen fall mehr pünktlich zum wm-spiel zuhause sein wird.
Duty Free: nicht genutzt.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
trotz verspätung: ja immer wieder
-Leider hatte der flieger 4 std. verspätung. Die machine sollte aus münchen kommen. Dort konnte man nicht pünktlich starten aufgrund von technischer probleme. Zur berühigung der gäste wurden wir zu einem snack am flughafen eingeladen. Oben an der raucherterasse ist ein pizzasnackstand. Hier gab es dann für alle kostenlose kaltgetränke die ok waren. Dann gab es für jeden ein stück pizza und ein pappschälchen mit nudeln. Das ganze als essen zu bezeichnen wäre maßlos übertrieben gewesen. Es war einfach nur eckelhaft und wurde von kaum jemand wirklich aufgegessen. Die beschwerde von condor auf schadensersatz wurde natürlich abgelehnt. Das ganze liegt nun beim anwalt. Mal schauen was dabei rauskommt.
-
Kleiner nachtrag: gehört nicht zum thema ABER die toiletten am flughafen fand ich mal wieder unter aller sau. ich hab den eindruck das es von mal zu mal immer schlimmer wird. ich vermeide vor und am flughafen zu trinken, damit ich nicht zur toilette muss. leider war es diesmal nicht möglich, da man in 5 std. dann dochmal gehen muss.
der umgang am flughafen mit den gästen ist echt unterirdisch. es herrscht ein kasernenton. eagl von man anstehen muss wird man gescheucht ach ja schnell weiterzugehen. sei es beim koffer durchleuchten oder an der passkontrolle. außer im dutyfree da hat man dann seine ruhe. is ja klar. ruhe beim geld ausgeben. -
- eigentlich bin ich eins ehr ordentlicher mensch. besonders bei unseren urlaubsdokumenten. alles wird doppelt geprüft und ja gut weggelegt. tja, leider war mein berühmter weißer zettel verschwunden. panick, panick.....20 mal das komplette zimmer durchsucht und noch öfter unser komplettes gepäck. aber der gute blieb verschwunden. also hab ich entsprechend schlecht geschlafen in der nach vor dem abflug. aber...alles halb so schlimm. nach dem koffer durchleuchten sind wir direkt zum polizeibüro und haben mein problem geschildert. alles kein problem. immer computer wird jeder einzelne bei der einreise mit einreisedatum vermerkt und bei der ausreise wieder ausgetragen. somit ist der zettel eigentlich unerheblich. wieso der immer noch verteilt wird ist mir schleierhaft.-
-
- eigentlich bin ich eins ehr ordentlicher mensch. besonders bei unseren urlaubsdokumenten. alles wird doppelt geprüft und ja gut weggelegt. tja, leider war mein berühmter weißer zettel verschwunden. panick, panick.....20 mal das komplette zimmer durchsucht :ironie: und noch öfter unser komplettes gepäck. aber der gute blieb verschwunden. also hab ich entsprechend schlecht geschlafen in der nach vor dem abflug. aber...alles halb so schlimm. nach dem koffer durchleuchten sind wir direkt zum polizeibüro und haben mein problem geschildert. :ironie:alles kein problem. immer computer wird jeder einzelne bei der einreise mit einreisedatum vermerkt und bei der ausreise wieder ausgetragen. somit ist der zettel eigentlich unerheblich. wieso der immer noch verteilt wird ist mir schleierhaft.-
dat geht nicht ...
Schritt eins Pass entgegen nehmen, 2 einlesen, 3 Gesichtskontrolle, 4 Stempel, 5 Pass zurückgeben ..
und nu kommst Du und willst einen Schritt weniger ;D, wohin nu mit dem Stempel, das sind Beamte ....
Du willst die wohl ganz durcheinander bringen ;D
-
Es ist mir unheimlich, aber Ute hat Recht!
Es gehört zu der Beamtenlogik dass sie gegen Erneuerungen sind und da werden halt werden halt eingesessene Vorgänge gepflegt! Es lebe der Vorgang!
Zu den angenehmen Dingen an Flughäfen zählt der Rollstuhlservice, der dich prompt immer an die Kontrollbox fährt wo am wenigsten los ist! Lustig ist nur immer wieder, dass auch diese Flughafenmitarbeiter immer durch die Securityschleusen müssen und immer wieder kontrolliert werden!
-
So dann werde ich mich auch mal an einer Beurteilung ranmachen.
Flug mit der Condor von Hamburg nach Antalya am 10.10.14 um 05.55 Uhr.
Nach Vorabend Check-Inn noch mit Glück 3 Plätzte nebeneinander bekommen, da die meisten schon Online einchecken.
Mit ca 20 Min. Verspätung gestartet.
Beinfreiheit war in Ordnung,Sauberkeit auch.
Es wurde der Film "Die Schadenfreundinnen" gezeigt.
Menü: es gab ein Schwarzbrot mit Käse oder ein Laugenbrötchen mit Geflügelsalami.
Getränke: Wasser ,Kaffee und Tee umsonst der Rest gegen Gebühr.
Personal war freundich.
Es war ein ruhiger Flug und ich würde jederzeit mit der Condor wieder fliegen.
-
Flug mit der Condor von Antalya nach Hamburg am 24.10.2014 um 19.40 Uhr.
Beim warten auf dem Bustransfer fiel mir ein das wir im Hinflug nur noch knapp 3 Plätze nebeneinander bekommen habe und mich kurzfristig entschieden es mal mit Online Check-Inn zu versuchen. Zusammen mit meiner Gästebetreuerin hat es dann auch geklappt. Es waren aber nur noch 3 Reihen vorhanden mit zusammenhängende Plätze. Es wurde uns dann die erste Reihe angeboten was wir dann auch dankend angenommen haben.
Nachdem wir als erstes die Maschine betreten hatten und einen Blick ins Cockpit machen konnten durfte meine Tochter sogar rein und hat sich die ganze Zeit mit dem Piloten unterhalten bis die Stewardess sie dann gebeten hat wieder an Ihr Platz zu gehen.
Mit ca 1 Stunde Verspätung sind wir dann mit Gewitter gestartet . Vom Optischen her war es schön zu sehen wie die Blitze da nur so leuchten, aber vom Bauchgefühl war uns doch ganz mulmig.
Die Beinfreiheit war in der ersten natürlich besser als in den anderen Reihen.Sauberkeit war auch in Ordnung.
Als Film wurde diesmal RIO 2 gezeigt.
Als Menü gab es wieder das Laugenbrötchen oder Schwarzbrot.
Softgetränke gab es dann diesmal wegen Übergewicht oder so ähnlich umsonst. Ich denke mal das war aber wegen der Verspätung.
Das Personal war auch diesmal sehr freundlich und die Verspätung haben wir auch gut wieder aufgeholt.
Diesmal war der Flug etwas unruhiger wegen des Wetters aber jederzeit wieder.
-
Nachtrag zur Flugverspätung (wenn es hier nicht richtig ist dann bitte verschieben):
Heute kam die Bestätigung, dass der Prozess gegen condor gewonnen wurde. 800Euro Entschädigung.
Wir haben das ganz über flightright abwickeln lassen. Kann ich nur empfehlen. Wir haben online alle daten an flightright übergeben. Eine Vollmacht unterschrieben und Buchungsbestätigung, Bestätigung über Flugverspätung per Post geschickt. Zwischendurch gab es immer mal ein kurzes update per Mail wie Stand der Dinge ist.
Von flightright bekommen wir jetzt 562Euro ausgezahlt. Den Rest behält flightright als Aufwandsentschädigung.
Unsere Rechtschutz hätte 150euro verlangt. Auch wenns am Ende nix gibt. Bei flightright wäre uns dann keine Kosten entstanden.
Fazit: gerne wieder. Aber wenn man in Zukunft auch ohne Verspätung von a nach b kommt wäre uns das auch ganz recht.
-
:applause: thumbsup
-
Condor, Stuttgart – Dalaman, Mai 2015
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut, allerdings sehr eng bestuhlt! o.O
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
wahlweise ein Vollkornbrot/Käse oder ein Laugenbrötchen/Salami dessen Aussehen sich im Vergleich zu 2014 nicht verändert hat Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser wurde zum Snack kostenfrei serviert. Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, ebenso „verschmähten“ wir die Möglichkeit des Airshoppens von zu Hause aus
Zigarettenpreise:
Doppelpack: Camel 46€, Gaulloises Rot 52,50€, West 51€,
Winston 42€
Einzeln: Marlboro Gold/Rot 39,50€, Camel 35€, West 34€, Gaulloises Rot 35€, L&M 26€, Winston 24€
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, aber nicht mehr oder weniger als andere (bei Flügen in die Türkei). Wie oben geschrieben: Es war sehr beengt, aber bei einem Flug von nicht ganz 3 Stunden lässt es sich aushalten.
Beim Warten aufs Bording gab es ein Regal mit Angeboten verschiedener Zeitschriften.
:photo:
-
Condor, Dalaman – Stuttgart, Mai 2015
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
siehe oben. Auf diesem Flug hatten wir die 3 er Reihe für uns.
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
siehe oben
Service:
freundlich, nett.
Essen und Getränke:
der obligatorische Snack (noch bis einschließlich 30.04.2016): Vollkornbrot mit Käse oder Laugenbrötchen mit Salami, dazu Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser kostenfrei. Andere Getränke nach Karte kostenpflichtig, auch hier wurde zu Anfang der Flugzeit auf die Bestellmöglichkeit des kostenpflichtigen Menüs/Snacks hingewiesen.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, Zigaretten-Preise s.o.
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja s.o.
Web-Check In leider dieses mal ab Stuttgart und (laut telefonischer Auskunft) div. anderen Flughäfen auch aus der Türkei angeblich auf Grund irgendwelcher technischen Schwierigkeiten voraussichtlich bis Oktober nicht möglich.
Das Handgepäck bekam eine "Banderole", dass es gecheckt wurde.
Auf beiden Strecken wurde ein Film gezeigt. An den Titel erinnere ich mich nicht mehr. Bildschirme alle paar Sitzreihen oben.
Wir landeten in Stuttgart ca. 20 min. vor der geplanten Ankunftszeit. Scheint als wären wir schnell unterwegs gewesen ....
Preise der kostenpflichtigen Getränke usw. kann man den :photo: entnehmen.
Der Verkauf der Getränke lief in unserer Reihe und drumrum ganz gut. Positiv: Es gab KEINE Klatscher! :)
-
Gestern beim Flug mit Condor Antalya-Frankfurt was Neues erlebt. Seit 01.06.2015 gibt es keinen Sandwich/Laugenweck mehr sondern nur ein klitzekleines Tütchen mit Salzgebäck. Getränkeservice kommt auch nur noch einmal vorbei. Ich hoffe das Foto kommt mit diesem Beitrag mit, versuche es zum ersten Mal.
Gruß Günes
-
;D nu hatte ich es 1 min. später anderswo eingestellt ;D danke günes! heuschnupfen
-
Danke günes.
Ich dachte ich hätte mich verhört als die Flugbegleiterin auf unserem Rückflug am 30.05. sagte "Heute dürfen wir Ihnen noch einen Snack servieren. Ab dem 01.06. ist auch dieser Geschichte".
Wurde laut der Pressemitteilung von Condor vor einiger Zeit nicht Mai 2016 genannt?
-
ja soweit ich mich entsinnen kann war von mai 2016 die rede?!?
Ab dem Sommerflugplan 2016 reduziert Condor den Bord-Service auf Kurz- und Mittelstrecken weiter: Gäste in der Economy Class erhalten künftig nur noch Kaffee, Wasser und Tee kostenlos. Das Gratis-Sandwich gibt es nicht mehr. :'( :ironie:
Die neue Regelung gilt für Flüge ab 1. Mai 2016.
Quelle: ta
http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2015/05/06/condor-streicht-das-sandwich/ (http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2015/05/06/condor-streicht-das-sandwich/)
-
Hallo Melanie, ich wollte es einfach ausprobieren, ob ich es auch alleine schaffe ein Foto einzustellen.
Ich muss doch nicht immer " Hilfe Melanie " rufen. :) Das Salzgebäck ist übrigens sehr trocken, erst essen wenn der Getränkeservice da ist. Zuerst dachte ich das sei ein Probepäckchen und das Sandwich kommt noch, Pustekuchen.
Habe schon bei Condor angemotzt!
Gruss Günes
-
siehste, klappt doch! wenns probleme gibt, kannst trotzdem hilfe rufen :D
-
wie sieht es denn mit dem getränkeservice aus? gibts das noch kostenfrei?
vielleicht gibts nu die pfurztrockenen nüsslich dass der getränkeverkauf angekurbelt wird?!? :o:
-
Danke, wenns einmal klappt wird's auch noch mal klappen. ;)
Wasser, Kaffee, Tee gab es kostenlos, aber die Stewardessen kamen nur einmal mit dem Getränkewagen. Wenn ich mich nicht irre war die Weinflasche (Plastik) etwas kleiner, der Preis aber nicht >:(
Personal war sehr freundlich, die Ansagen aus dem Cockpit knapp, aber gut zu verstehen, der Flug pünktlich, ruhig, sanfte Landung.
Bin gespannt was Condor antwortet und dann berichten.
Günes
-
eigentlich würde nur noch fehlen, dass die Airlines mit gebrachtes Essen an Board verbieten, damit mehr gekauft wird.. >:(
-
Kommt bestimmt auch noch :klatsch:
Günes
-
ich hab neulich in einer wirtschaft unterwegs beim wandern so ein schild gesehen, dass man nix eigenes auspacken darf, ich komm nu aber nimmer drauf wie das formuliert war....war mein erster gedanke heute morgen ich kiss kiss posting las ;D
-
Also das ist ja schon noch etwas anderes. Im Flieger habe ich den Platz bezahlt, also nehme ich niemanden etwas weg und kann dort auch mein mitgebrachtes Brot zu mir nehmen. Wenn sich aber Leute im Restaurant breit machen und ihr mitgebrachtes Essen/Getränke verzehren, nichts bestellen wollen und dann auch noch den Abfall liegen lassen, geht das gar nicht. Sie versperren den zahlenden Gästen den Platz. Bei uns werden diese „Gäste“ aber sehr zügig aus dem Restaurant verwiesen, was ich auch vollkommen richtig finde.
-
ne hier gibts schon auf den wanderwegen so hütten, wo du das darfst! da isses ok wenn du dann halt eine maß bestellst!
-
Airline:
Condor
Flug von nach am:
Frankfurt Main - Cancun am 20.05.2015 und Cancun - Frankfurt Main am 03.06.2015 jedesmal pünktlicher Start/Landung
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
naja sehr große Maschine aber ansonsten Durchschnitt
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Flugzeug und Toiletten auf Hinflug sauber 7 beim Rückflug sehr unangenehmer Fäkaliengeruch in der Maschine - es wurde dann gesprayt und angeblich wusste keiner woher das kommt
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Nett und freundlich
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Auf dem Hinflug gab es ein fürchterliches pampiges Nudelgericht und ein total verkohltes aber eiskaltes Brötchen mit dem man jemandem ein Loch in den Kopf hätte schlagen können mit Wurst und Käse
Getränke: Kaffee, Tee und die üblichen Getränke
Auf dem Rückfug gab es wieder das "extrem schmackhafte Nudelgericht und diesmal ein etwas weicheres aber trotzdem knochentrockenes Brötchen mit Belag
Getränke wie gehabt
Gott sei Dank hatten wir vor dem Flug schon auf dem Flughafen gegessen und waren beim Rückflug eh noch so pappsatt, so dass wir uns dies nicht hinein quälen brauchten.
Bordunterhaltung
keine Zeitschriften mehr, nach den Sicherheitshinweisen konnte man sich einen Film anschauen, der für alle zur freien Verfügung stand und Musik hören oder man buchte sich für 9 Euro ein Premiumunterhaltungspaket dazu. Da war die Auswahl der Filme erheblich größer.
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
- wurde durchgeführt - von uns aber nicht in Anspruch genommen
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, obwohl ich schon sagen muss, dass der Service immer weniger wird.
Fürchterliches Chaos auch auf dem Flughafen in Cancun wegen Übergepäck. An jedem Schalter wurde umgepackt vom normalen ins Handgepäck, welches nicht gewogen wurde. Sehr logisch das ganze.
Wir hatten unsere Sitzplätze vorab reserviert. Ansonsten war es chaotisch. Jeder wurde irgendwie auseinander gesetzt (so kam es einem vor). Die Stewardessen waren die ersten 30 min des Fluges mit Familienzusammenführungen beschäftigt.
-
Condor schickte mir eine Wischiwaschi Antwort, die zeigte, dass man meine Mail überhaupt nicht gelesen hat. Kostengründe wurden angeführt zu den Serviceeinschränkungen. Aber kostet Information zu geändertem Service per Durchsage an Bord Geld? Oder Freundlichkeit?
Man hofft mich bald wieder als zufriedene Kundin an Bord einer Condormaschine begrüßen zu dürfen. :flieger:
Günes
-
Condor, Stuttgart – Dalaman, September 2015
Vorab: Ausstattung usw. war nicht viel anders als beim letzten Flug im Mai
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut, gewohnt eng bestuhlt
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser wurde zum Snack, auf dem Hinflug die im Condor-News-Thread bereits angesprochene Waffel, kostenfrei serviert. Ich hab eine Ecke des Teils versucht dann aber gern drauf verzichtet – obwohl ich eigentlich ein Allesf(r)esser bin.
Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen
Unterhaltung:
Ein Film wurde gezeigt. Welcher? Keine Ahnung
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, ebenso „verschmähten“ wir die Möglichkeit des Airshoppens von zu Hause aus
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, aber nicht mehr oder weniger als andere (bei Flügen in die Türkei). Wie oben geschrieben: Es war sehr beengt, aber bei einem Flug von nicht ganz 3 Stunden lässt es sich aushalten
Beim Warten aufs Bording gab es ein Regal mit Angeboten verschiedener Zeitschriften.
-
Ergänzung zum Hinflug ab Stuttgart:
Beim CheckIn wurde ein Upgrade angeboten. 50€ für die Premium Class. Mittelplatz, warme Mahlzeit, Getränke usw. Die genaue Beschreibung zur Condor Premium Class und die "normalen Getränke Snackpreise als Foto ...
-
Condor, Düsseldorf- Mallorca, September 2015
Ausstattung der Maschine:
Boeing 737 - 800 ohne Monitore
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
top in Ordnung, sehr neu, ich fand die Bestuhlung nicht so eng, an sich ganz angenehm
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, alles da was man braucht
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
Kaffee, Tee, Wasser und die genannte Waffel. Ich fand das morgens früh um 06:30 Uhr eine tolle Einrichtung und hab mich sehr über einen heisse Tasse Kaffee gefreut. Die Waffel ist eine Kleinigkeit zum Knabbern. Immerhin muss man bedanken, dass es bei anderen nix mehr gibt. Und die Preise werden trotzdem nicht billiger.
Unterhaltung:
Ich glaube, es gab ein Radioprogramm?!
Duty Free Verkauf:
EU Flug, also unwichtig :)
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
ja immer
-
@Kiss_Kiss,
so verschieden sind die Geschmäcker. Ich hab lieber nichts gegessen als die Waffel. Auf einem kurzen Flug verhungert man nicht.
Wäre man böse könnte man evtl. auf den Gedanken kommen man möchte mit den trockenen Snacks (Waffel oder das 25 g Knabbertütchen) den Getränkeverkauf ankurbeln. :censored:
... und nein die Getränkepreise haben uns nicht abgehalten noch'n Cola + Bier zu trinken.
@harabeli,
dreist?
-
Condor, Dalaman – Stuttgart, Oktober 2015
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut, allerdings sehr eng bestuhlt!
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nett, freundlich. Man entschuldigte sich ein paar mal für das Chaos und die Verspätung. Es gab Ansagen und Infos durch die Purserin (?) und den Kapitän – auf manche (sicher gut gemeinte) Details hätte ich gern verzichtet. :censored:
Essen und Getränke:
Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser wurde zum Snack (auf dem Rückflug die von Günes angesprochenen trockenen Cracker) kostenfrei serviert. Dazu ein Snickers wohl ein Goodie Zwecks der Verspätung. Deshalb gab es, dies zumindest meine Annahme, auch Getränke wie Cola + Bier kostenfrei.
Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen. Allerdings nur ein Getränkedurchgang da angeblich die Zeit für einen weiteren Durchgang der Maximalgeschwindigkeit (Zwecks Nachtflugverbot) zum Opfer fiel. So die Erklärung dazu an Bord. :coolman:
Unterhaltung:
Ein Film wurde gezeigt. Welcher? Keine Ahnung. Kopfhörer ebenfalls kostenlos sofern man mochte.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, ebenso „verschmähten“ wir die Möglichkeit des Airshoppens
Zigarettenpreise:
Doppelpack: Marlboro Gold/Rot 52€, Camel 46€, Gaulloises Rot 52,50€, West 51€, Winston 42€,
Einzeln: Marlboro Gold/Rot 39,50€, Camel 35€, Gaulloises Rot 35€, West 34€, Winston 24€, L&M 26€
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Ja, aber nicht mehr oder weniger als andere (bei Flügen in die Türkei).
Bis auf diesen Rückflug waren alle unseren bisherigen Flüge mit Condor pünktlich.
-
naja den fuffi haben sie halt.....viele trinken ja gar nichts obgleich der preise....was man hat, hat man...denken einige!
-
Die beiden Zettel gab es nicht zeitgleich. Den Condor Premium Class Zettel und das Angebot unterbreitete eine Dame den in der Schlange wartenden Passagieren. Der andere lag, glaube ich, am Check-In aus.
Unverschämt empfanden wir die Getränkepreise nicht Softdrink 2,50, ein Bier 3 € soweit ich mich erinnere.
Allerdings konnten die welche das Angebot nutzten ja nun so kurzfristig nicht alles nutzen was zur Condor Premium Class gehört. Ich glaube es hieß normalerweise sei der Preis höher ...
-
kommt darauf an ja kann auch teuerer sein - aber auch günstiger...... z.B. am 25.11. ab FRA Hinflug in der normalen ECO 60.-- Euro - in der Premium Class 90.-- Euro - also nur 30.-- Euro mehr.........
-
Nie wieder!
Beim Vorabend check in Systemausfall, 2 völlig unfähige Mitarbeiterinnen. Trotz kurzer Warteschlange 90 Minuten gewartet. Eine Mitarbeiterin sprach alle Wartenden an und bot einen schnelleren check in, Plätze in den ersten 3 Reihen und mehr Gepäck für 50€ extra an. Mein Koffer hatte 21.6 kg und ich musste 25,00€ dafür zahlen plus 5€ für Vorabend check in.
Beim Rückflug mussten wir 75 Minuten warten bis der Schalter öffnete! Ich bin nur 1,65 cm groß und hatte extreme Probleme mit dem Platz!
Über die Verpflegung muss man kein Wort verlieren, besser weg lassen. Ich brauche das auch nicht!
-
na dolle wurscht! da kommt mal wieder freude auf.
wenn nix mehr geht.....verkaufstüchtig sindse doch alle mal immer wieder ;D
-
Sagt mal, fliegt die Condor ab Anfang Januar 2016 gar nicht mehr nach Antalya? Im Flugplan sind gar keine Flüge mehr für nach den 11 Januar 2016 zu sehen? :tja:
-
du meinst ab düsseldorf? ist richtig, erst anfang märz gibts wieder flüge mit der condor ab/an DUS/AYT.
-
ja, meine ab Düsseldorf :P sorry.. aber häää??? lohnt sich das so wenig, dass gar keine Flüge mehr gehen?? :o ich bin da gerade etwas baff drüber, weil Condor ja eigentlich die einzige Chartergesellschaft ist, die da noch hin fliegt..
Wer bleibt dann noch? Air Berlin und Sun?? Pegasus zählt nicht ;D
-
das lohnt nicht. ist der 4. winter in folge der nun schwächelt und immer schwächer wird, viele haben ihre flüge reduziert, bzw. stellenweise gänzlich auf wochen gestrichen.
-
Frankfurt geht auch nicht in der Zeit
Günes
-
ja, meine ab Düsseldorf :P sorry.. aber häää??? lohnt sich das so wenig, dass gar keine Flüge mehr gehen?? :o ich bin da gerade etwas baff drüber, weil Condor ja eigentlich die einzige Chartergesellschaft ist, die da noch hin fliegt..
Wer bleibt dann noch? Air Berlin und Sun?? Pegasus zählt nicht ;D
Unser Condor-Flug ab Düsseldorf im Februar 2016 ( Paloma Oceana ) wurde auch storniert und auf SunExpress umgebucht.
Hatten bei Condor schon Sitzplätze gebucht ... wurden dort aber unkompliziert erstattet.
-
Frankfurt geht auch nicht in der Zeit
Günes
doch, frankfurt geht günes. aber nur 2 flugtage die woche. ab anfang märz wieder 3!
-
ja, meine ab Düsseldorf :P sorry.. aber häää??? lohnt sich das so wenig, dass gar keine Flüge mehr gehen?? :o ich bin da gerade etwas baff drüber, weil Condor ja eigentlich die einzige Chartergesellschaft ist, die da noch hin fliegt..
Wer bleibt dann noch? Air Berlin und Sun?? Pegasus zählt nicht ;D
Unser Condor-Flug ab Düsseldorf im Februar 2016 ( Paloma Oceana ) wurde auch storniert und auf SunExpress umgebucht.
Hatten bei Condor schon Sitzplätze gebucht ... wurden dort aber unkompliziert erstattet.
mein Condor Flug im Februar wurde auch umgebucht auf die Sun, was eine Verschlechterung der Flugzeiten mit sich gebracht hat.. deswegen ärgere ich mich so ein bisschen darüber.. :-\ >:( klagen nutzt nix ..
ich war nur neugierig und hab mal nachgesehen, was überhaupt von Condor fliegt, und dabei ist es mir aufgefallen.. das bedeutet aber wahrscheinlich auch, dass die Sun voll ist bis auf den letzten Platz, eventuell überbucht.. was passiert denn dann?? o.O
-
Bei mir haben sie den Condor Flug um 14:55 ersatzlos gestrichen und alle auf die 20:10 Uhr Maschine gelegt- mit obendrauf noch 1 Stunde verspätung.
Das war das 1. Mal das ich Schiss hatte das die Kiste gar nicht abhebt so voll war die.....das nun Rail & fly nun nicht mehr nutzbar war kommt noch obendrauf....ich habs wenigstens 2 Wochen vorher erfahren und konnte desahalb entsprechend umplanen-andere wurden 1 Abend vor Rückflug informiert....die standen dann da und kamen nicht weg aus Hannover.... haarig haarig
-
mein Condor Flug im Februar wurde auch umgebucht auf die Sun, was eine Verschlechterung der Flugzeiten mit sich gebracht hat.. deswegen ärgere ich mich so ein bisschen darüber.. :-\ >:( klagen nutzt nix ..
ich war nur neugierig und hab mal nachgesehen, was überhaupt von Condor fliegt, und dabei ist es mir aufgefallen.. das bedeutet aber wahrscheinlich auch, dass die Sun voll ist bis auf den letzten Platz, eventuell überbucht.. was passiert denn dann?? o.O
Es ist schon recht "abenteuerlich" geworden...
man muss schon recht aufpassen, dass man einen NonStop-Flug erwischt beim buchen - sonst Drehkreuz Instanbul...
Wenn man das vermeiden will ... kostet auch schon was mehr ..und wird trotzdem geändert
Dann kann sich die Abflugzeit jederzeit ändern .. bei uns auch von früh auf Nachmittag - also Nachts ankommen...
wenn man Pech hat, ist der Flug noch unpünktlich.
Die Veranstalter sichern sich da schon ab, indem eine Änderung lt. Bedingungen jederzeit möglich ist.
Was soll man da schon machen?
-
ich sehs schon! bül bül oto yollari sollte nu endlich mal salonfähig gemacht werden! immer pünktlich, wlan gratis all around the world, gps, kartoffelsalat und köfte inkl., eisgekühlte softdrinks, süss und andere schnöbbereien, ohne dass mer zäpflestrockenheit kriegt...... :applause: ;D
-
Condor, Frankfurt – Dalaman, Mai 2016
Geflogen wurde mit einer 757-300. Man hat anscheinend eine größere Maschine eingesetzt da der Mittwoch als Flugtag ab FRA gestrichen wurde und auch am Samstag z.Z. nur noch eine Maschine auf dem Plan steht. Unser Flüge waren von der Streichung betroffen jedoch nicht so gravierend wie bei meiner Sitznachbarin. Ihr wurde der Mittwoch-Flug gestrichen und auf Samstag umgebucht.
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
1 Runde Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser. Getränkepreise haben sich, soweit ich mich erinnere, im Vergleich zum letzten Jahr nicht geändert.
Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen
Unterhaltung:
Irgendwas flimmerte über die Bildschirme - Keine Ahnung mehr was
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, ebenso „verschmähten“ wir die Möglichkeit des Airshoppens von zu Hause aus
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Nicht mehr oder weniger als andere
Beim Online-checkin werden Plätze zugewiesen, Änderung nicht möglich. Bei mehreren Versuchen wurden immer die selben Plätze angeboten – trotz des Drüberlaufen des CCleaners. Wir haben darauf verzichtet und am Flughafen eingecheckt. Welch Wunder – die selben Plätze die auch der Online-checkin vorschlug. Änderung angeblich auch am FH nicht möglich.
Der Morgen am FH Frankfurt war etwas chaotisch. Die angezeigten Schalter waren nicht besetzt. Als dann genügend Urlauber anstanden kam doch tatsächlich eine Dame der Condor-Info (die nicht wusste ob man beim Checkin am Automaten die Sitzpätze auswählen kann) ein paar Meter weiter und fragte freundlich ob man nach Dalaman einchecken wolle. :engel:
Tja, der Checkin war eine Halle weiter zusammen mit dem eines weiteren Fluges und mittlerweile einer riesigen Schlange.
Nach der Sicherheitskontrolle war nirgends ein Getränkeautomat zu finden. Auf Nachfrage kam die Antwort auf der anderen Eben im Ankunftsbereich ...
Für den Rückflug hatten wir bereits im Voraus Plätze reserviert.
-
Condor, Dalaman – Frankfurt Juni 2016
Beim Checkin wurde das Handgepäck gewogen und gekennzeichnet
Ausstattung der Maschine:
normal
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
soweit von uns zu beurteilen gut
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
sauber, Toiletten nicht genutzt
Service:
nett, freundlich
Essen und Getränke:
1 Runde Kaffee, Tee, totes oder lebendiges Wasser
Am Anfang des Fluges wurde auf die Möglichkeit ein „warmes Essen“ zu bestellen hingewiesen . Wir waren, wie auf dem Hinflug, Selbstversorger.
Unterhaltung:
Irgendwas flimmerte über die Bildschirme - Ich glaube es waren nur die Sicherheitshinweise und später Fluginfos.
Duty Free Verkauf:
nicht genutzt, ebenso „verschmähten“ wir die Möglichkeit des Airshoppens von zu Hause aus
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Nicht mehr oder weniger als andere
Zigarettenpreise:
Winston 25/43€
LM - /26,50€
West 35,50/53€
Gauloises rot 36/54€
Camel 36/46€
Marlboro 39,50/52€
Beim Landen in FRA war „unser Arm“ belegt und es hieß wir bleiben stehen und warten 15 min. Nach den 15. min wurde dann das Gate gewechselt und wir bekamen eine Flughafenrundfahrt mit Ende irgendwo auf einem „Aussenparkplatz“. Eine Busfahrt gab's noch obendrauf.
Alles nix weltbewegendes, aber ich kannte den FH FRA in früherer Zeit anders. Vielleicht wird’s nächstes mal doch lieber wieder der Provinzflughafen Stuttgart. :)
-
Ääähhhhh geht's noch???
Habe Urlaub in der Türkei gebucht. Hin Stuttgart 18.12.2016 mit Condor Rück Stuttgart 8.1.2017 mit Condor.
Laut Condor: Flüge von Stuttgart nach Antalya ausschließlich 27.4.2016 bis 27.11.2016 und 9.4.2017 bis 28.10.2017.
Habe ein Schreiben vom Reiseveranstalter zu meiner Buchung Flug 18.12.2016 erhalten mit dem Hinweis, dass sich bei Condor ab dem 1.11.2016 einiges ändert. Keine Getränke mehr kostenlos etc.
Änderungen bei einer Fluglinie, die zum gebuchten Termin gar nicht fliegt???? Fühle mich leicht ver.......
-
;D das sind ja fast türkische verhältnisse ;D
naja du wirst da gelistet sein.......in den systemen ist oft nicht alles aufeinader abgestimmmt und dann passiert sowas.
-
Condor:
Frankfurt - Mahe, Mai 2017
Für den Langstreckenflug hatten wir vorab Sitzplätze reserviert. Im Winter bekamen wir eine Flugzeitänderung, allerdings machen 30 min. Unterschied den Kohl ned fett.
Eigentlich hätte der Flug pünktlich starten können - eigentlich :hebaby: Kurz nachdem verkündet wurde "Boarding completed" die Ansage es könne noch etwas dauern. Links aus den Fenstern schauend könne man sehen, dass versucht würde ein Leck in einer Leitung zu beheben. Als kurz darauf die Klimaanlage ausgeschaltet wurde ..... :pfeif:
Lange Rede kurzer Sinn: Der Defekt war nicht zu beheben. Aussteigen und an einem Gate warten. Man versuchte eine Ersatzmaschine zu organisieren und war erfolgreich. Mit 2 1/2 Stunden Verspätung ging es los.
Ausstattung der Maschine:
Die erste defekte als auch die Maschine mit welcher letztendlich geflogen wurde hatte eine 2 - 4 - 2 Bestuhlung.
Kabinenausstattung mit Monitor im Vordersitz. Möchte man die komplette Bordunterhaltung nutzen: 8 € für die Freischaltung, 3.50 € Kopfhörer. Ohne Zuzahlung sind 2 Filme frei.
Wir flogen Holzklasse. Hier: ein Kissen und eine Decke.
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Soweit wir das beurteilen können in Ordnung
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Beim Einstieg sauber, allerdings bereits beim Umsteigen von der defekten in die neu bereit gestellte Maschine :ichweissnix: Die Toiletten konnte man auch noch gegen Ende des Fluges aufsuchen. Bei fast 10 Stunden kam auch ich nicht drum rum.
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Wir hatten nichts auszusetzen :)
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Abendessen + Frühstück, Kaffee, Tee, Wasser, Softdrink - kostenfrei
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Trotz dass es besser Airlines auf der Stecke gibt wird wohl auch beim nächten mal Condor unsere Wahl sein. Hauptgrund: Ausser Air Seychelles/Air Berlin ab Düsseldorf fliegt nur Condor direkt.
Auf Grund des Defektes wurde als "Goodie" das Premium Entertainment für alle freigeschaltet + Kopfhörer sowie alkoholische Getränke zum Abendessen.
Auch wenn der Defekt und die Verspätung ärgerlich waren (unser Anschlussflug von Mahe nach Praslin war weg) - Sicherheit geht vor! Zudem war in Frankfurt eine Ersatzmaschine vor Ort - auf Mahe hätte dies sicher zu größeren Problemen geführt :tja:
(https://abload.de/img/k-condor1tau9v.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor1tau9v.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor2j3ubb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor2j3ubb.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor4hhuc9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor4hhuc9.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor5kjue4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor5kjue4.jpg)
Über den Geschmack schweige ich mich aus - es ging mehr zurück als gegessen wurde :pfeif:
(https://abload.de/img/k-condor672ubu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor672ubu.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor7f4ug3.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor7f4ug3.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor800uw1.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor800uw1.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor9isurk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor9isurk.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor10u9udc.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor10u9udc.jpg)
(https://abload.de/img/k-condor11ayu33.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor11ayu33.jpg)
Bereits beim Abflug in Frankfurt wurde gegen Insekten gesprüht. Nach der Landung auf Mahe musste erneut gesprüht werden, erst nach der Freigabe durch einen Gesundheitsinspektor durfte man die Maschine verlassen - Vorsichtsmaßnahmen um das Einschleppen von Ungeziefer und Krankheiten auf die Inseln zu vermeiden.
-
hallo Carlos,
mache doch einen Reisebericht über deinen Aufenthalt auf den Seychellen Bööööööttteeeee :-)
Gruß
Kiss_kiss
-
Condor
Mahe - Frankfurt, Mai 2017
Ausstattung der Maschine:
2 - 4 - 2 Bestuhlung, Kabinenausstattung mit Monitor im Vordersitz, Kissen + Decken
Persönlicher Eindruck über den Zustand der Maschine:
Soweit wir das beurteilen können in Ordnung
Sauberkeit in der Maschine inkl. Toiletten:
Wie beim Hinflug.
Beim Ausstieg :huh: fragt man sich ob die Leute zu Hause ihren Müll auch fallen lassen wo sie gehen und stehen. Egal ob Holzklasse, Premium Eco oder Business :putz:
Service: Freundlichkeit, Höflichkeit und Kompetenz
Es gab nix zu beanstanden
Essen und Getränke: Auswahl – Kostenpflichtig?
Abendessen + Frühstück, Kaffee, Tee, Wasser, Softdrink - kostenfrei
Duty Free Verkauf: Auswahl, Preise
Nicht genutzt
Würdest Du die Airline weiterempfehlen?
Siehe Hinflug
(http://abload.de/img/k-condor120buec.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor120buec.jpg)
(http://abload.de/img/k-condor130tul0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor130tul0.jpg)
Das Weggle/Brötchen bzw. dessen Größe (in Relation zu Butter oder Marmelade) entlockte mir ein muhana Habe es meinem Mann abgetreten und mir eine Tüte Bananenchips geöffnet ...
(http://abload.de/img/k-condor14klu78.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor14klu78.jpg)
(http://abload.de/img/k-condor151qu68.jpg) (http://abload.de/image.php?img=k-condor151qu68.jpg)
-
hallo Carlos,
mache doch einen Reisebericht über deinen Aufenthalt auf den Seychellen Bööööööttteeeee :-)
Gruß
Kiss_kiss
das würde mich auch interessieren :thankyou:
-
Mach ich, aber dauert noch a bissle :)
-
Nur eine kurze Anmerkung zu meinem Flug mit Condor am 14.12. von Frankfurt nach Antalya.
Um die Kiste voll zu bekommen wurde der Flug zum Schluss für 50 Euro angeboten, der Witz: 5 KG zusätzlich kosten 49 Euro, sehr seltsam.
-
Die 49€ pro 5kg sind bei Condor normal.
Schönen Urlaub, GKB1970 :ciao:
-
Ich hätte es anders schreiben sollen.
5 KG mehr kosten 49 Euro, der gesamte Flug von Frankfurt nach Antalya 50 Euro.
Noch ein Hinweis: Ich nehme Zug zum Flug und freute mich, dass Condor beim Terminal 1 startet. Terminal 1 ist ja in der Nähe des Fernbahnhofes, aber bis zu den Condorschaltern läuft man sich die Hacken krumm, dann doch lieber Terminal 2 und Sun Express.
-
Hab das schon richtig verstanden. Condor langt beim Zubuchen von Gepäck schon lange mit 49€ hin. Das ändern die sicher nicht in Relation zum Flugpreis.
Im Vergleich zu sunexpress oder Pegasus ist der Preis gesalzen. Wir fliegen mit Condor nach Möglichkeit nicht, denn auch in allem anderen stehen die meisten Airlines Condor in nix nach. Meine Meinung.
Kann man nicht mehr am Übergang vom Fernbahnhof zum Terminal bei Condor einchecken? Als wir einmal mit dem Zug nach FRA kamen gab es dort einen zusätzlichen Condor-CheckIn. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
-
Hallo,
wer unbedingt auf Pauschalreisen mit Condorflügen aus ist, könnte das interessant sein.
Ich habe die Reise gebucht, weil mir die ( vorläufigen ) Flugzeiten passten und sich die Airlines eh nichts geben oder nehmen.
Gebucht wurde Öger Tours, Abflug am 25.04.2019 Stuttgart nach Antalya ( Seashell Resort ) und es wurde alles bestätigt.
Letzte Woche bekam ich dann von Öger Tours dieses Schreiben ( Flüge werden mit Blue Air ausgeführt ) :shocked:
-
Condor hat einige Airlines welche im Wetlease eingesetzt werden. Welche dies sind ist u.a. hier
https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/fluege-mit-condor-partner-airlines.jsp
... zu lesen.
Wir melden Condor und auch TUIfly wenn irgend möglich.
-
Hallo,
nachdem wir Ende Januar von Öger tours mitgeteilt bekamen, dass wir statt Condor nun mit Blue Air fliegen ( siehe Beitrag 119 ), kam gestern wieder eine Mail, dass der Flug nun von Thomas Cook Airlines Belearics durchgeführt wird !!
Natürlich mit gleicher Flugnummer und bla bla und gleichem Standard.
Früher bangte man um die " guten Flugzeiten ", heute um die Fluggesellschaft ??
Die sind bestimmt pro Passagier 1,50 Euro günstiger wie die Anderen
Hier noch eine Quelle : http://www.airliners.de/thema/thomas-cook-airlines-balearics