Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Carlos am 28. November 2011, 19:16:56

Titel: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:16:56


Afrodisias besuchten wir auf dem Rückweg von Pamukkale an die Ägäis.

Die Antike Stätte wird anscheinend mittlerweile von manchen Ausflugsbussen angesteuert. Bei unserem Besuch standen 2 Busse auf dem Parkplatz. Die Gruppen verliefen sich aber auf dem Gelände - es gab kein Gedränge.

Direkt an der Strasse gibt es einen extra ausgewiesenen Parkplatz “Afrodisias Otoparki” dort befindet sich ein kleines Lokal und ein Souvenirladen. In der Parkgebühr enthalten ist die Hin und Rück-Fahrt mit dem Shuttle-Traktor.
Am Parkplatz ein kleines Lokanta und ein Souvenirladen.

Kurz nach dem Eingang gelangt man zum Afrodisias Muzesi/Museum. In diesem sind viele Statuen, Köpfe, Reliefs und Werkzeuge aus der damaligen antiken Stadt ausgestellt. Afrodisias beheimatete früher angeblich eine der berühmtesten Bildhauerschulen der damaliger Zeit :tja: daher evtl. die unzähligen, oft gut erhaltenen Fundstücke.

Unser Weg führte rechts in Richtung des Tetrapylon, einem Zeremonientor. Dann weiter zum Stadion welches als eines der am besten erhaltenen und größten gilt. Es soll 270 Meter lang + 59 Meter breit und mit 30 Sitzreihen ausgestattet sein. Das Fassungsvermögen angeblich 30 000 Zuschauer!

Ausserdem befinden sich auf dem Gelände verteilt noch viele mehr oder weniger gut erhaltene Ruinen wie z.B. der Aphroditetempel, Bischofspalast, Theater, Odeon, römische Theater, Agora, Thermen des Hadrian, Sebasteion, eine römische Basilika, byzantinische Kirche, eine "Mauer aus Köpfen" und und und ...

Geöffnet:
Täglich
April-Oktober: 08-19 Uhr
November-März: 08-17 Uhr
Parken + Shuttle (gab’s nur als Kombi):
7 TL p. Auto
Eintritt:
8 TL p.P.

Noch heute finden hier Ausgrabungen statt.
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:25:32
Fotos ...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:29:12
Vom Museum ...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:35:00
...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:39:10
... noch'n paar ...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:42:11
...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:43:54
Gearbeitet wurde auch mancherorts ...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 28. November 2011, 19:45:22
... anderswo musste man ausruhen ...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 28. November 2011, 22:21:44
Ein interesanter Bericht. Hier scheint noch vieles, z. B. das Stadion, noch in einem sehr guten Zustand zu sein.
Auch das Museum macht einen guten Eindruck.
Schade, es ist zu weit von der türkischen Riviera entfernt....
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 29. November 2011, 06:03:19
Nein, das nicht. Interessant wäre auch die Schwarzmeerküste und vieles andere mehr.
Doch im Winter ist es in den anderen Gebieten einfach zu kalt...
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 29. November 2011, 10:24:39
@Harabeli
Versuch mal alle "alte Steine" im Umkreis der türkischen Riviera anzuschauen, du wirst beschäftigt sein!
Doch es gibt auch noch anderes in erreichbarer Nähe, Stauseen, Kanyons, Höhlen und viel Landschaft!!!
Im Taurus braucht man immer eine dickere Jacke, über 1000 m Höhe pfeift der Wind so schön ;)

An Nicht-Ausflugs-Tagen ist es angenehm auch mal in der Sonne bei angenehmen Temperaturen zu laufen,
allerdings ist dieses Jahr der November sehr kalt... :-\
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 29. November 2011, 23:48:30
Nun ja, was ist das Hinterland von Side/Manavgat?
Ich meine die Ziele, die man an einem Tag machen kann...
Ohne Auto geht das allerdings nicht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder gar Reiseunternehmern hat man keine Chance!
Machen wir mal ein kleine Probe, warst du schon an der Kargı Han, oder an der Alara Han? Beides nicht weit von Side
entfernt  ;)
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Ute13 am 30. November 2011, 07:48:22
Muss es denn immer die Riviera sein, Willi?

Warum muß es die denn nicht sein Harabeli?
Nur weil meine Kollegen z.Bsp. sagen fliege doch anstelle von der Türkei, mal dort oder hier hin muß ich das doch nicht zwangsweise machen.
Nur weil die Ägäis nun irgendwie IN ist muß ich nicht unbedingt dort gewesen sein.
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: TC Melanie am 30. November 2011, 09:58:18
Nur weil die Ägäis nun irgendwie IN ist muß ich nicht unbedingt dort gewesen sein.

warum ist die ägäis IN? nur weil nu einige sich das angeschaut haben?
es ist ganz was anderes ute und man kann es in keinster weise mit der riviera vergleichen! von den schier unermesslichen schätzen der antike mal ganz zu schweigen!
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 30. November 2011, 14:22:54
Als IN würde ich die Ägäis auch nicht bezeichnen - zumindest nicht bei deutschen Urlaubern. Das war/ist allerdings nur unser Eindruck.

Vergleichen kann man die Riviera mit der Ägäis schlecht. Für uns ist es eine "andere Türkei".  :) Wobei sicher jede Region irgendwas sehenswertes hat.
Wir haben sicher auch an der Riviera noch vieles nicht gesehen, ebenso an der Ägäis. Auch Bodrum, Marmaris, Dalaman oder die Schwarzmeerküste usw. könnte ich mir irgendwann vorstellen zu bereisen.

Diesen Winter haben, glaube ich, mehr Hotels an der Ägäis auch im Winter geöffnet. Vielleicht zieht es daher manchen mal dorthin. Für "Alte-Steine-Gucker" gib es viel zu sehen. Nicht nur DIE Touristenattraktionen wie Epesos o.ä. es gibt unheimlich viele kleinere antike Stätten bei denen man fast alleine unterwegs ist. Wir haben unterwegs oft braune Hinweisschilder zu solchen kleineren Stätten gesehen. Allerdings sind wir nicht so die Hobbyarchäologen, dass wir jeden Steinhaufen abklappern. Wenn etwas auf dem Weg liegt wie z.B. Nysa oder Afrodisias an der Strecke nach Pamukkale nehmen wir das gern mit. Das reichte dann aber auch, eine kleinere Stätte in der Nähe von Cesme haben wir z.B. links liegen lassen.

Das Afrodisias Museum ist wirklich schön gemacht und es war gut KLIMATISIERT - was man im Sommer zu schätzen weiß ;)
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 30. November 2011, 15:38:38
@Carlos

Für "Alte-Steine-Gucker" gib es viel zu sehen. Nicht nur DIE Touristenattraktionen wie Epesos o.ä. es gibt unheimlich viele kleinere antike Stätten bei denen man fast alleine unterwegs ist. Wir haben unterwegs oft braune Hinweisschilder zu solchen kleineren Stätten gesehen. Allerdings sind wir nicht so die Hobbyarchäologen, dass wir jeden Steinhaufen abklappern.

Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Willi am 30. November 2011, 15:44:31
Ich habe nicht gefunden, wie man einen Beitrag ändert - kann mir jemand einen Tipp geben?

@Carlos
Auch wenn du nicht jeden "Steinhaufen"  ;) abklapperst, ich lese sehr gerne deine Berichte. Vielleicht fahren wir doch einmal in die Gegend, wenn da die Hotels im Winter offen haben, könnte man das in Erwägung ziehen  :coolman:
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 30. November 2011, 16:01:13
 o.O Komisch! Ich würde schwören sonst stand neben "zitieren" immer noch "ändern"!? Heute gibt es das aber auch bei mir nicht - siehe Bildschirmfoto. Dort wo der rote Pfeil hin zeigt!

Danke für die  heuschnupfen Willi ;)
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 30. November 2011, 16:03:31
 :o  Jetzt ist "ändern" plötzlich wieder da!

Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: TC Melanie am 30. November 2011, 17:19:37
das haben wir letzte woche ausgeschalten in der funktion, dass der user "beobachter" seinen geistigen dünnschiss nicht alszu editieren kann, der sollte mal schön dazu stehn was er eingangs immer schrieb! nu sollte es wieder gehn oder?
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: TC Melanie am 30. November 2011, 19:52:11
Als IN würde ich die Ägäis auch nicht bezeichnen - zumindest nicht bei deutschen Urlaubern. Das war/ist allerdings nur unser Eindruck.

Vergleichen kann man die Riviera mit der Ägäis schlecht. Für uns ist es eine "andere Türkei".  :) Wobei sicher jede Region irgendwas sehenswertes hat.

"anders" in dem sinne dass es hier unverdorben ist, und einfach ursprünglicher als an der bald komplett betonierten riviera!
es ist eine andere art des tourismuses, manche mögen sagen, die leben hinter dem mond, - ja! und das ist gut so! die ägäis ist so wie side vor 20 jahren, ursprünglich, beschaulich.........das leben spielt auf der strasse! die hotellerie entspricht der von der riviera von vor vielen vielen jahren.
es ist auch eine andere mentalität dort! unverdorben vom tourismus, ehrlicher und ruhiger, immer höflich und man lebt noch die typische gastfreundschaft - ohne hintergedanken!
man kann in ruhe laufen, ohne alszu von vielen dämlacks plump angequatscht zu werden.

Diesen Winter haben, glaube ich, mehr Hotels an der Ägäis auch im Winter geöffnet. Vielleicht zieht es daher manchen mal dorthin.

ja! mich! heilig abend früh sing ich für euch am strand von cesme ihr kiiiiiiiiiiiiiiiiiinderlein kooooooooooooooommet  :chor:
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: Carlos am 30. November 2011, 20:00:37
 :'( ...... wie gemein!

Singen möchte ich nicht, aber sonst würd ich schon tauschen :)
Titel: Re: Afrodisias
Beitrag von: kedi am 30. November 2011, 20:13:06
Vor 20 Jahren war die Ägäis ein größerer touristischer Anziehungspunkt als die Riviera, die damals erst touristisch im Aufschwung war.
Wir hatten vor dem ersten Urlaub Cesme und Alanya in die engere Wahl gezogen, Alanya hat damals im Oktober 1992 gewonnen, weil laut Reisebüro die Temperaturen dort angenehmer wären. Die Riviera hat der Ägäis dann den Rang abgelaufen, weil es dort wesentlich billiger war Urlaub zu machen. Dazu die neuen Hotels usw., das zog natürlich.