Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Willi am 18. Januar 2012, 16:26:43
-
Im Bauforum24 gibt es einen Film über die Bauarbeiten am Oymapinar-Stausee. Er beginnt mit Bildern von einem Tal, Getreideernte usw. Ich kann den Film empfehlen...
Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch nicht in der Türkei.
Die Bautätigkeiten am Dim-Stausee haben wir über Jahre beobachtet und wir finden den Dim-Stausee schön. Es gab damals viele Proteste gegen das Bauvorhaben, das Dim-Tal ist eine Naherholungslandschaft für die Stadt Antalya.
Nun haben wir bei einem Ausflug ein Hinweisschild zum Naras Stausee gesehen. Dies weckte unser Interesse und gestern fuhren wir mit dem Jeep hin. Es gibt eine Baustraße, die gut befahrbar war. Unterwegs machten wir einige Bilder vom Naras. Dieser mündet kurz vor der Stadt Manavgat in den Fluß Manavgat.
Das Gebiet ist bewaldet, wir sahen auch eine Nomaden-Ansiedlung und viele Ziegen!
Die Baustelle darf nicht betreten werden, nein, die Straße geht nur bis zur Baustelle, wurde uns erklärt. Doch für was hat man einen guten Zoom? Es steht schon die Anlage für die Betonherstellung, auch das Abflußrohr ist schon da. Allerdings wird der Fluß noch nicht durch dieses umgeleitet. Die Arbeiten sind noch im Anfangsstation...
-
Wir wollten jedoch mehr wissen, wo wird der Damm gebaut, wie sieht es im zukünftigen See aus...
Nun ging es über Waldwege hoch auf den Berg, ein Ziegenhirte gab uns Tipps und schließlich sahen wir die Baustelle von oben. Unser Versuch auch noch ins Tal zu kommen, scheiterte. Der Weg war für unseren kleinen Jeep einfach zu steil...
Nun googlen wir. Nach den bisherigen Ergebnissen will man einerseits die Hochwassergefahr für Manavgat mindern, andererseits auch Strom gewinnen und ein neues Ausflugsziel schaffen. Der Damm soll in 2 Jahren fertig sein, das kann ich kaum glauben :o:
Wir werden dieses Projekt im Auge behalten ;D
-
@Willi,
wird der neue Staudamm auch von Bilfinger und Berger gebaut?
Hab auch gelesen, dass er 2014 fertiggestellt sein soll und man hofft damit den fast jährlichen Überschwemmungen in Manavgat entgegen zu wirken.
-
Carlos, ich muß passen :'(
Mehr weiß ich noch nicht...
-
Der Naras Stausee soll die Überfltungsgefahr für Manavgat verringern.
Wir waren bisher der Meinung, daß der Naras ein harmloses Flüßchen ist.
Gestern haben wir den Naras mit Hochwasser gesehen. Nun verstehen wir die Argumentation besser !
Ich habe die ersten Aufnahme auf der Straßenbrücke gemacht, viel Wasser.
Man konnte deutlich sehen, daß das Hochwasser bereits zurück gegangen ist, in den Büschen hängt der Abfall, die Böschung ist noch nass.
Der Manavgat führt immer noch Hochwasser, bis zum Staudamm des Manavgat-Stausees war alles überschwemmt.