Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Willi am 28. Januar 2012, 21:04:38

Titel: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 28. Januar 2012, 21:04:38
Heute war ich nach einem Jahr in Titreyengöl und ich kam in einen unbekannten Ort.
Wir waren die einzigen Fahrgäste im Dolmus von Side aus. Es sind Hotels in diesem Bereich offen, doch niemand wollte mitfahren. Auch sahen wir nur 2 Personen an der Straße laufen. Absolut tode Hose...
Wir stiegen schon am Kreisel aus, um der Straße entlang zu gehen. Ich lade euch zu einem Spaziergang durch Titreyen Göl ein...
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 28. Januar 2012, 21:18:56
Ich kannte Titreyen Göl als einen lebhaften Urlaubsort, die Preise in den Läden waren höher als in Kumköy. Dann gab es immer mehr AI-Hotels und Titreyen Göl vergammelte. Doch sieht es nun besser aus? Alles abgerissen, doch ich kann mir nicht vorstellen, daß die freien Flächen immer leer bleiben  :o:
Der See hat Hochwasser, die Uferpromenade ist überflutet, die Bänke stehen im Wasser. So etwas habe ich nie gesehen, daß Teilabschnitte überschwemmt war, ja,...
Es ist sonst sehr schön hier zu laufen. Durch einen Hotelneubau, möglicherweise das neue Barut-Hotel für den skand. Markt, hat man nicht mehr den schönen Blick über den See nach Manavgat mit der Moschee.
Durch das Hochwasser bedingt mußten wir einige Umwege machen um zur Straße zum Bogaz Motel zu kommen. Von dieser Straße hat man einen guten Blick auf die Werft am Manavgat. Auch ein Ausflugsschiff konnten wir sehen. Heute war ein lebhafter Verkehr auf der Straße, bei schönem Wetter wollen alle raus in die Natur! Laufen im Wald war fast unmöglich, überall große Pfützen. Dies ist auch ein schöner Spaziergang in den Sommermonaten, Tipp  :lieb:
Wir fanden vereinzelte Anemonen,  :photo:, es wurden eifrig Fotos gemacht, am Picknickplatz bogen wir dann ab zum öffentlichen Strand von Manavgat. Sowohl auf dem Picknickplatz, am Strand wie auch im Sorgun-Wald, bald Manavgat war unterwegs, die zweite Hälfte war shoppen in der Stadt  :) :) :)
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Kaefer am 28. Januar 2012, 21:19:08
Ist das denn nicht der Lieblingsort von unserem blümchen???? Hatte man da letztes Jahr nicht auch alles abgerissen???
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 28. Januar 2012, 21:24:35
Ich meine auch, daß Titreyen Göl der Lieblingsort von Blümchen ist.
Soweit ich mich entsinne, hat man die Geschäfte im Mai 2011 abgerissen, natürlich auch die Lokale bei der Säule.
Mich interessierte es, wie sieht es heute aus. Ein paar Leute aus dem Port wollten Anemonen sehen, das war beides möglich.
Nun kennen sie auch Titreyen Göl, den See, den Wald und den öffentlichen Strand von Manavgat.
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: blume72 am 28. Januar 2012, 22:48:03
Ist das denn nicht der Lieblingsort von unserem blümchen????

Ich meine auch, daß Titreyen Göl der Lieblingsort von Blümchen ist.

jaaa....neeee...also so wie es da jetzt aussieht,ist es definitiv nicht mehr mein lieblingsort...
den gibt es nur noch auf bildern und in meiner erinnerung...
die melli weiß welchen zauber es dort mal gab... hibiskusbäume wuchsen fast wild an der promenade entlang, kakteen wuchsen wild, breit und hoch,kreuz und quer...alle paar meter ein cafe oder eine bar...frischer o-saft...türkische musik... nette menschen...bauchtanz,diskotheken,klamotten,schuhe,frisöre....
kellner aus dem hotel haben uns mal mit großen sonnenschirmen bei regen,in die diskothek begleitet und sind danach wieder ins hotel gerannt...
in den diskotheken gab es rosenverkäufer... und was ich besonders schön fand, meine ganzen urlaube waren dort immer mit türkischer musik untermalt...ob beim kaffee  ,beim shoppen oder nur beim bummeln... nach zwei tagen ca,wurde man auch nicht mehr so "belästigt" dann gehörte man einfach so dazu...
man konnte in ruhe urlauben...
in kumköy hat mir zb die türkische musik gefehlt.... immer diese deutschen hits...andrea berg...es kam mir bald zum hals raus. und dort wurde man auch jeden tag aufs neue angequatscht...das war schon anstrengend.
trotzdem,wenn ich diese bilder so sehe( ich danke dir sehr willi  :lieb:,hat mich schon lange gewurmt wie es da wohl aussieht) wird es für meine familie und mich dieses jahr kumköy werden. ich wollte meiner schwester ja schon immer mal titreyengöl zeigen,aber da reicht wohl ein kurzer trip am vormittag aus... :-\

Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: blume72 am 28. Januar 2012, 23:23:32
seht ihr das? diese schönen bäume?? das hat für mich sogar was von romantik...

das war 2006:

Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: sally am 28. Januar 2012, 23:28:51
 troest ja ja die Cactusbar-unsere Tochter erinnert sich gern daran  ;)
der erste Türkeiurlaub ohne Eltern  :pfeif:
ich selbst kenne triteyen nicht...........  :lieb:
 bluemchen falls wir mal wieder zusammen in Kumköy sind versprech ich dir türkische Mukke in ner bar  :saxo:
 :peace: sally
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Edgar am 29. Januar 2012, 09:30:47
trotzdem,wenn ich diese bilder so sehe( ich danke dir sehr willi  :lieb:,hat mich schon lange gewurmt wie es da wohl aussieht) wird es für meine familie und mich dieses jahr kumköy werden. ich wollte meiner schwester ja schon immer mal titreyengöl zeigen,aber da reicht wohl ein kurzer trip am vormittag aus... :-\

Ich verstehe nicht, warum die Alternative zu Titreyengöl ausgerechnet Kumköy heißen soll, zumal das dortige Ambiente nicht unbedingt Deinen Vorstellungen entspricht. Die Riviera ist lang genug, so daß sich doch sicher beschaulichere Orte finden ließen.
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 09:52:48
Zitat
Ich kannte Titreyen Göl als einen lebhaften Urlaubsort, die Preise in den Läden waren höher als in Kumköy. Dann gab es immer mehr AI-Hotels und Titreyen Göl vergammelte. Doch sieht es nun besser aus?
titreyen war immer der beweis dafür dass es auch anders geht als billig! während die hotellerie um die westseite von side schon immer mit günstigen preisen lockte, war titreyen immer teurer, sei es in der hotellerie und auch draussen, aber es lief gut! den geschäften gings gut,den bars auch, das publikum war erste sahne........alles war hier auch viel gepflegter als anderswo und auch der standart war besser! auch in den weniger luxuriösen anlagen und kleinhotels!!!.......bis es los ging, dass die türkei begann sich weitläufiger an die breite massen zu verkaufen und als sahnehäubchen der katastrophe führte man AI ein! seither ist nichts mehr wie es mal war!
alles ging den bach runter, das stammpublikum blieb aus und somit auch das gewohnte geld. alles vergammelte nach und nach wie willi es so treffend beschreibt, "in betrieb" waren an sich nur noch die 2 3 bakkals die das notwendigste verkauften, die strassen waren gähnend leer, die leute sassen nur noch in ihren hotels, man öffnete täglich, in der hoffnung es würde sich noch einer raus verirren. schon ende 2001 waren z.b. die juweliere froh, wenn sie ein nazar boncuk am tag verkauften...... - früher in guten zeiten hatte bülent manchmal am tag 3000DM und mehr in der tasche.....

Zitat
Soweit ich mich entsinne, hat man die Geschäfte im Mai 2011 abgerissen, natürlich auch die Lokale bei der Säule.
alles platt, alles tot!
links und rechts am ende der gasse zum kreisel hin, das markiz und die amelda bar waren schon lange verwaist, manche versuchten ihr glück und scheiterten kläglich.
seyfi von der amelda bar ist heute kurz vor sorgun direkt an der strasse neben dem neuen barut zu finden und es geht ihm heute auch wieder gut, die vielen ÜF/HP gäste in der ecke aus den skandinavischen ländern füllen ihm sein säcklein. alle anderen sind in side verstreut oder haben es sogar bis nach istanbul geschafft, wo wir letztes jahr durch zufall einen in einem kleinen keramiklädchen in sirkeci wieder trafen. die ganzen grossen und guten juweliere im kreisel in den einzelnen häuschen waren schon lange auch weg, hier fand man souvenierläden, friseure und andere lädchen..........die kneipen in der gassen, die sonst ab 21uhr abends prall gefüllt waren, vegetierten auch nur noch vor sich hin, - früher kamen die leute aus side extra nach titreyen weil dort der teufel los war.....alles tot!

Zitat
falls wir mal wieder zusammen in Kumköy sind versprech ich dir türkische Mukke in ner bar
sally ich glaube da reicht die tr. müzik nicht aus um diesen zauber in irgendeiner weise auch nur annähernd zurückzuholen!  ;) kumköy ist eigentlich das gerade gegenteil vom einstige titreyen!


Ist das denn nicht der Lieblingsort von unserem blümchen????

Ich meine auch, daß Titreyen Göl der Lieblingsort von Blümchen ist.
nicht nur blumes, wir sind dort zusammen "gross" geworden, in titreyen und side (wo bülent am tag in der werkstatt war), blume beschreibt es sehr schön.
titreyen hatte diesen zauber, diese einzigartige atmosphäre.......titreyen war für mich immer der sicherste platz auf der welt (trotz einiger querelen der mafia untereinander) und auch der schönste. während ich hier wenn ich am abend wo laufe immer das H für hilfe im hals habe, bin ich dort des nächstens oft alleine nach hause gelaufen, wenn bülent schon vor mir gegangen war. wieviele male haben wir am strand geschlafen.....nach geschäftsschluss am strand feuer gemacht gegrillt mit freunden mit wein, weib und gesang und klampfe in der hand...... und waren dann zu faul nach hause zu gehen und haben dort in unserem 5*deluxe strandlager was bülent uns immer baute mit osmännchen in der mitte, genächtigt...........titreyen das war leben! was haben wir zusammen gelebt, gelacht, gefeiert, getanzt und gesungen und natürlich auch geweint......und für jeden touri galt.....nach 2 tagen gehörst du da dazu! auch wenn diese pendelei damals sommer hier, winter da das pure zigeunerleben war, ich möchte keinen dieser tage missen und es war die schönste zeit in meinem leben!
wenn wir heute das trauerspiel sehen, schnürt es einem die luft ab. ich hoffe und bete, dass sie mit diesem toten streifen irgendwas vernünftiges anfangen werden, denn so kann es nicht bleiben!
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: blume72 am 29. Januar 2012, 10:46:26
was es dort auch noch gab, immer wenn man in eine bar ging, bekam man einen teller obst serviert...

und wenn es nur eine orange war,die eben ganz toll hergerichtet war... es ging ja nur um die geste,die tische wurden für ihre gäste auch mit blütenblättern geschmückt,nicht nur die bestellten tische.
fast täglich wurde man zum wasserpfeife rauchen eingeladen. und wie melli schreibt,sicher habe ich mich auch immer gefühlt...war doch dort früher auch oft alleine unterwegs...weil meine freundin sich ja dort verliebt und besseres zu tun hatte,war ich eben allein. ich glaubte fast,jeder hat da auf dich aufgepasst...
mein handy vergass ich dort mal an einem tisch...man suchte mich auf und gab es mir wieder... :o:

@edgar...

ja,also ich wollte dieses jahr mal etwas neues ausprobieren... nun habe ich aber auch so meine vorstellungen,
ich möchte das das meer fast vor der nase ist,also bissl fußweg is ok, dann will ich aber auch zum bummeln und shoppen nur aus der tür stolpern und da sein...
ich bin da sehr einfach gestrickt,denn ich mag zwar ausflüge,aber ich liege auch unheimlich nur gern am strand und lasse alle viere von mir.danach möchte ich spontan entscheiden ob ich mir noch eine hose kaufen gehe oder einen kaffee trinken gehe,ohne in einen dolmus zu steigen. und, ich möchte in der nähe von side urlauben.
so, soviel möglichkeiten git es da gar nicht.
und meine schwester und ihre familie möchten dieses jahr mitkommen,das erste mal...und ich träume schon 10 jahre davon mit meiner schwester durch side zu bummeln...also sollte es ein ort sein,wo man sich bissl auskennt... denke ich. sie sagt ja selber sie will dahin wo ich immer war. und titreyengöl fällt ja wohl aus.
ich hatte zwar ein tolles reiseangebot von melli bekommen, aber wenn ich diese bilder sehe..nö..dann wird es ein anderes von ihren angeboten.
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 11:07:10
blume was irgendwie in irgendeiner gearteten weise noch an titreyen heran kommen köööööööönnte ist side gündogdu! allerdings an der mexikanischen grenze von side gelegen, aber gut mit dem dolmus zu erreichen! oder eben side selbst! kurz vor dem zentrum ist auch vieles noch heimelig wie früher! bei allem anderen kräuseln sich mir persönlich fast die füssnägel hoch!
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Angelique am 29. Januar 2012, 11:30:03
Mexikanische Grenze?????? Hab ich so nen langrn Flug gebucht? ;D
onschellig
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: sally am 29. Januar 2012, 12:00:56
gibts denn in gündogdu Bars und Läden ?  blindschiff
 bluemchen das mit den Obsttellern haste heute noch wo die örtlichen Gegebenheiten-Küche vorhanden sind
das mit Blümchen streuen auf den Tischen hatten wir in der Tempobar-frisch gepflückt  ^-^
na ja die Wasserpfeife fiel leider dem Nichtrauchergesetz zum Opfer  :-\
 busi sally
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 12:13:08
Zitat
gibts denn in gündogdu Bars und Läden ? 
na klar! gündogdu ist zwar in den letzten jahren rasant gewachsen, aber es hat immer noch irgendwo den dorfähnlichen charakter mit gässchen und winkeln, bouganvillegesäumten mauern, kakteenbergen......und dort ist mehr los als in kumköy, weil es für die gäste dort auch wesentlich attraktiver gestaltet ist vom kern her! gündogdu hat es von den "neuen" orten meiner meinung nach am besten gelöst. nachteil ist allerdings, es ist endlos bis nach side, deswegen mex. grenze!
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Angelique am 29. Januar 2012, 12:32:07
Aha, danke!
Wo ist denn eigentlich der "Dorfkern"? (Entschuldigt, wenn ich so blöd frage!) Ich kenn eigentlich nur den Basar vor dem Amara!
Angelika
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 12:42:52
da läufst du einfach dran vorbei weiter........ ;) einen kern an sich gibts da nicht, ich nenn es halt so, von der struktur her  ;) da wo sich die ersten lädchen vor jahren bildeten....
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 17:00:16
ich rede nicht von den naturgegebenheiten sondern von der art und atmosphäre!
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Shylock am 29. Januar 2012, 17:05:02
In Gündogdu sind viele Geschäfte entstanden.
Aber hast du eins gesehen hast du alle gesehen.

Der Ort Gündogdu ist übrigens ca. 4 km vom Urlaubsgebiet Gündogdu entfernt.

Gruß
Shylock
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 29. Januar 2012, 17:32:55
Zitat
An Gündogdu wird seit ca. 1990 herumgebastelt.
da wird garantiert nicht seit 1990 rumgebastelt, das erste hotel stand da irgendwann 2000 2001 2002 rum sowas und der weg dahin war ein acker!
es geht hier um atmossphäre harabeli, um die art und weise......die jeder natürlich auch anders sieht! alles andere interessiert eh nicht! ausserdem habe ich auch nicht gesagt dass es vergleichbar ist, oder gemeinsamkeiten hätte! es köööööööööööööönnte von der atmossphäre und der art und weise hinkomme!!!
es hat aber im gegensatz zu colakli oder evrenseki oder kumköy wenigstens etwas von einer art dorf und zentrum! bei den anderen rauschst du einfach grade durch, in gündodu ist es wenigstens anders aufgebaut und es ist schön angelegt!

Zitat
Aber hast du eins gesehen hast du alle gesehen.
das ist richtig, das ist aber leider überall so!
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 06. Februar 2012, 17:55:20
In der Nähe von Titreyengöl ist heute der öffentliche Strand von Manavgat. Das war nicht immer so, erinnert ihr euch noch daran?
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Carlos am 06. Februar 2012, 18:26:19
@willi,
ich hab gesucht und auch noch was gefunden. Allerdings sind meine Fotos uralt und vor Jahren eingescannt. Die Qualität reicht an deine nicht im Entferntesten ran ... Gesehen haben wir die "Stelzenhäuser" Ende der 80er oder Anfang der 90er bei einer Fahrt auf dem Manavgat zur Mündung. Unterwegs waren Fischfarmen - evtl. die zu der ihr gelaufen seid!?
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Reni am 06. Februar 2012, 18:42:32
diese Ferienvillen kenne ich auch noch  :D
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: sally am 06. Februar 2012, 18:58:09
die ferienhäuschen waren 2003 noch
 :huhu: sally
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: sally am 06. Februar 2012, 19:11:43
die ferienhäuschen waren 2003 noch
 :huhu: sally
sorry es war 2001 als wir das erste Mal die manavgatflußfahrt machten
 :allah: sally
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: kedi am 06. Februar 2012, 19:45:17
Ich müsste da noch Fotos von 1992 haben, damals haben wir die obligatorische Flussfahrt auch mitgemacht  :titanic:
Da gab es noch fangfrische und auf Holzkohle gegrillte Forelle auf dem Boot lecker
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Carlos am 06. Februar 2012, 20:13:28
Bei unserer Fahrt gab's auch Forellen  thumbsup

Ähm  :klatsch: was hab ich für'n Käse geschrieben 80er :klatsch: es muss eher mitte/ende der 90er gewesen sein :pfeif:
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: kedi am 06. Februar 2012, 20:16:33
Wir sind keine Fischesser, aber diese Forellen sind uns noch in allerbester Erinnerung, die waren richtig lecker
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 06. Februar 2012, 21:19:00
Im Arum wurden Kleinausflüge mit dem Mitarbeiterbus angeboten. Unter anderem fuhren wir raus nach Titreyengöl. Wer wollte, lief zum Forellenhof. Damals gab es dort noch viele freilaufende Tiere, Hühner, Enten, Hasen, Pfaue und 2 Pelikane. Diese waren besonders lustig, ihr Hobby war, die Stuhlkissen zu klauen und sich darauf zu setzen. Außerdem lösten sie die Schuhbänder und Frauen zwickten sie ins Bein. Niemals einem Mann, kann es bis heute nicht verstehen, warum nicht??? :-\
Wir liefen dann zum Boğaz. Da standen diese "Strandvillen". 3 Stunden raus aus dem Hotel, alle fanden dies super und waren enttäuscht, als man diese Ausflüge nicht mehr machte.

Auch heute fahren noch die Schiffe flußabwärts und es gibt immer noch Forellen oder Hähnchen auf dem Schiff zu essen.
Man fährt auch am Forellenhof vorbei,
heute ein trauriger Anblick... :'(
Früher verkaufte man dort 200 Forellen am Tag, dann kam AI und das Lokal ging den Bach runter...

Carlos, die Qualität meines Bildes ist auch nicht gut, eingescannt und verarbeitet, war noch vor der digitalen Zeit...

Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 07. Februar 2012, 17:01:36
Noch gar nicht lange her, am 07.02.11 sah es so in Titreyengöl aus....
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Willi am 08. Februar 2012, 10:09:49
Am 07.02.2011 am öffentlichen Strand von Manavgat. Dort standen früher die "Strandvillen"...
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Kiss_Kiss am 29. Januar 2013, 12:15:35
Hallo Willi,

deine Fotos von hier sind jetzt knapp ein Jahr alt. Gibt es neues aus Titreyengöl?? Hat sich da mittlerweile etwas getan???

Gruß
Kiss_Kiss
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Ursy am 23. März 2014, 22:25:51

Heute 23.März 2014 hat es so ausgesehen.

LG Ursy
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Ute13 am 24. März 2014, 06:34:42
Meine Bilder sind leider auf dem Fotoapparat.
Ich fand es auch erschreckend, wie wenig doch an Geschäfte übrig geblieben ist und es gibt keine Möglichkeit sich gemütlich hinzusetzen und was zu trinken.
Ich von meiner Seite würde dort kein Hotel mehr auswählen.

LG Ute
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 24. März 2014, 06:48:33
für mich nach wie vor eine persönliche KATASTROPHE  wenn ich das seh!  :'( :'( :'( :'(
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: Kiss_Kiss am 24. März 2014, 09:44:55
Eigentlich ist es erstaunlich, dass da nicht irgendwas entsteht.. die Türken haben doch sonst immer Bauswahn, da könnte man bestimmt zwei oder drei 5 Sterne Hotels in die erste Reihe pflanzen.. aber es entsteht tatsächlich gar nichts... weder ein Hotel, noch irgendetwas anderes womit man den Touris ihr Geld abnehmen kann ( wenn sie es denn möchten )..
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 24. März 2014, 10:36:51
titreyen und sorgun ist zum ökogebiet erklärt worden..........aber selbst da kann man doch was mit anfangen.......die türken sind doch sonst recht erfinderisch.......eigentlich!  :-\
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: blume72 am 27. März 2014, 21:10:47
wie traurig... da will ich nicht mehr hin...
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 27. März 2014, 21:49:06
das soll die zukunft von titreyen sein......sorry besser hab ich nicht scannen können....das prospekt ist riesig  :-\ :-\

(http://s1.directupload.net/images/140327/25sfp5yn.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/140327/jr3gkv65.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/140327/meesfsvm.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/140327/6mn9uchy.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/140327/xbkwskcr.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/140327/2hmswj6l.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/140327/x9ut47dp.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/140327/gsidsgvv.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Titreyengöl heute
Beitrag von: TC Melanie am 27. März 2014, 21:51:02
an sich ist die grundidee eine meisterleistung!.......aber........ich sag da nu lieber nix weiters... :lieb: