Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Umfragen! => Thema gestartet von: TC Melanie am 18. Februar 2012, 09:26:28

Titel: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: TC Melanie am 18. Februar 2012, 09:26:28
die nächste saison steht kurz bevor, viele freun sich auf den urlaub, auch wenn das geld nicht mehr so locker sitzt!
die türken lassen immer weniger mit sich handeln, auch sie haben ihre fixen kosten, welche reinzuholen unter all inklusive schon immer nicht einfach war.
nun hört man hier und da immer wieder oder sieht es auch selbst, wie kniggerich wir deutschen sein können. alleine der abriss von kumköy und sein neuaufbau lassen bei manchen albträume über überdimensionale preise entstehen, in der angst man würde hier und da nur noch "abgezockt" werden, die verkaufspreise von shirts und co. würden ins unermessliche steigen, die gastrobetriebe verlangen sowieso viel zu viel, und selbst klein dieter muss bei 40 grad im schatten leidend ausharren vor durst, bis man zurück im hotel ist um was zu trinken, schliesslich sei dort alles bezahlt! die penetranten hotelfotografen verfolgen einen regelrecht um einen abzulichten und wundern sich, wenn keiner ihre bilder zu den "überhöhten" preisen kauft und und und und und, die liste lässt sich noch beliebig fortsetzen.
wie schauts bei euch aus? wieviel urlaub gönnt ihr euch noch? in dem sinne, dass ihr die tage geniest und euch auch mal ausser der reihe was gönnt, ohne gross zu denken. wo ist eure schmerzgrenze erreicht?
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Willi am 18. Februar 2012, 09:37:17
Melanie, ich finde nicht einmal eine Antwort, die auf uns passt  :'(

Wir geben einiges an Geld aus, für Ausflüge, für Besuche im DOB - unterwegs machen wir häufig Teepause, manchmal gehen wir auch essen.
In Manavgat gehe ich gerne zu Bim oder Sale, Telefonkarten braucht auch mal...

Doch einen Hotelfotografen brauche ich nicht, das Mittagessen nehme ich auch nicht ein, Cocktails mag ich nicht...
Och, ich bin ein hoffnungsloser Fall  ;D
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: blume72 am 18. Februar 2012, 09:46:32
ich hoffe nicht ,dass ich der anstoss für dieses thema war... ;D

also wir gönnen uns dieses jahr 2 mal einen türkeiurlaub. :o:

der preis der reise hat für mich eine gewisse schmerzgrenze, aber auch um mein taschengeld dann unter die leute zu bringen.

ich schaue nicht auf den euro wenn ich schon vor ort bin.

natürlich kaufe ich was mir gefällt,aber ich handle auch.. aber eher weil es dazu gehört.

wenn ich durst habe trinke ich dort wo ich gerade bin oder esse wenn ich appetit habe... egal ob ich im hotel AI habe.

ich möchte nicht mein ganzes geld für die reise ausgeben,dann hätte ich auch das problem nur im hotel alles auszukosten. was für eine schreckliche vorstellung.
trotzdem mag ich es AI urlaub zu machen.

jedenfalls gebe ich sehr gern mein geld außerhalb der anlage aus :pfeif:



Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: tina_hexe am 18. Februar 2012, 09:51:46
also ich bin da sehr sprunghaft und je nach laune.
es gab urlaube da gab ich mehr aus und welche weniger.
ich gehe trotz all inkl. gerne mal außerhalb essen usw.
shopping und geschenke für daheim gebliebene auch in jedem urlaub.
ich hab vor dem urlaub immer geguckt wie mein konto aussieht und mich dann zurück gehalten oder eben das leben ein bisschen mehr genossen.

lg tina

Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Reisemaus am 18. Februar 2012, 10:16:47
Mir kann das Geld für Reisen leider auch nicht mehr so locker sitzen wie früher, meine finanzielle Situation ist aufgrund geänderter Lebensumstände deutlich angespannter als früher.

Da mir Reisen so sehr wichtig ist (ohne die Welt nah und fern zu sehen, würde ich eingehen wie eine Pfriemel), spare ich schon immer lieber an anderen Stellen ein, die mir persönlich eben nicht so wichtig sind. Dieses Grundverhalten habe ich extrem intensivieren müssen, sonst wären aktuell wohl gar keine Reisen möglich. Vieles, das früher selbstverständlich war, wird heute stark eingedampft oder fällt komplett dem Sparzwang zum Opfer. Ich kaufe heutzutage auch die Dinge des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Hygiene- und Reinigungsmittel usw.) deutlich preisbewusster ein, um ein paar Euro zu sparen.

Ich muss nun auch sehr viel preisbewusster meine Reisen planen - es gab Zeiten, da war ich aus der Lage von ganz ganz früher raus, in 2*-Familienpensionen zu nächtigen, heute ist das in der Reiseplanung ab und zu wieder drin. Ich habe auch zum Reiseschnäppchenjäger und mitunter "Kurzfrist/Spontan-Reiser" werden müssen, worin ich aber nicht soooo schlecht bin. Früher habe ich mich natürlich auch gefreut, wenn ich ein paar Schnäppchen schlagen konnte, aber heute ist es UNABDINGBAR, dass ich Schnäppchen schlagen kann, wenn ich weg möchte, sonst wird´s nämlich nix mit wegkommen ;-)
Für das, was ich an letztes Jahr in Florida an "Reisewert" hatte (super Unterkünfte, extrem tolle Erlebnisse) wären bei vielen anderen wahrscheinlich  gut 50% höhere Kosten entstanden als das, was ich letztendlich dafür hingeblättert habe.

Wobei es für mich ganz klar ein Mindestmaß an Standard nach meinem persönlichen Maßstab geben muss, sonst bleibe ich lieber zuhause. Die Zeit der Läusebettenburgen sind endgültig vorbei, eine Unterkunft kann einfach sein, aber sie muss sauber sein.
Zu meinem persönlichen Standard gehört auch, dass ich was trinke, wenn ich Durst habe, und was esse, wenn ich Hunger habe - ich käme dann nie auf die Idee, zu darben, bis ich im Hotel zurück bin, weil ich dort evtl. AI habe.
Weiterhin würde ich nicht auf eine Sehenswürdigkeit verzichten wollen, nur weil die Betrachtung einiger alter Steine oder der Zugang zu einem Aussichtsplatz ein paar Euro kosten -  wer weiß, wann man jemals wieder hinkommt. Nie, nie, nie wollte ich zum Beispiel die Ballonfahrt in Kappadokien missen! Nur abzocken lassen würde ich mich nicht, völlig ungerechtfertigte Mondpreise würde ich dann aus Prinzip nicht dafür bezahlen.
Ebenfall mein persönlicher Standard: wenn ich unterwegs was Tolles (nicht überteuertes) sehe, dann möchte ich mir das auch kaufen können.

Fazit: ich bin aktuell gezwungen, die Grundkosten für Reisen (Flüge, Unterkünfte u.ä.) deutlich geringer anzusetzen als es in finanziell besseren Zeiten schon war, aber wenn ich dann erst mal DORT bin (wo immer das "dort" dann jeweils auch sein möge), dann möchte ich mir DORT auch was gönnen können. Sonst - siehe oben - bleibe ich lieber zuhause.

Schöne Wochenendsgrüße, Andrea

Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Gitte am 18. Februar 2012, 10:37:01
also ich bin da sehr sprunghaft und je nach laune.
es gab urlaube da gab ich mehr aus und welche weniger.
ich gehe trotz all inkl. gerne mal außerhalb essen usw.
shopping und geschenke für daheim gebliebene auch in jedem urlaub.
ich hab vor dem urlaub immer geguckt wie mein konto aussieht und mich dann zurück gehalten oder eben das leben ein bisschen mehr genossen.

lg tina



Wenn ich unterwegs bin dann esse und trinke ich natürlich außerhalb des AI, auch schon,um neue Dinge zu probieren und den geliebten Granatapfelsaft bekomme ich auch meist nicht im Hotel...ich kaufe, was mir gefällt, wenn ich es denn haben möchte und handele zwar auch, aber nur so, dass Käufer und Verkäufer zufrieden sind. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, übers Ohr gehauen worden zu sein.....und das Gefühl reicht mir.
Wenn ich im Hotel bin, nehme ich auch gerne das AI wahr, warum nicht?

Gitte
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: melitta am 18. Februar 2012, 11:41:05


Da mir Reisen so sehr wichtig ist (ohne die Welt nah und fern zu sehen, würde ich eingehen wie eine Pfriemel),



hach,  :o: du sprichst mir aus der Seele

mir gehts hauptsächlich um: RAUS  RAUS  UND NOCH MAL  RAUS
mich treibts einfach weg; und nachdem ich auch nicht mehr verdiene als andere muss ich mir diese Sucht extrem absparen. Ich kaufe nur Billigklamotten, gehe nicht aus (und wenn, dann Kino oder mal abends essen und da bezahlt Cheffe  :pfeif: ) rauche nicht mehr und versuche auch sonst, kein Extrageld zu brauchen.
So kann es dann aber auch sein, dass ich 4-5 x pro Jahr irgendwo in der Weltgeschichte rumfleuche  :P das geht aber nur, wenn ich dann vor Ort nicht mehr allzu viel Kohle brauche  schicki
d.h. entweder Haupturlaub mit AI und dann draußen nur bummeln und max. T-Shirts kaufen, oder Kurzurlaube mit Billigflügen und Zug und dann mit FR oder HP, dann wird draußen gegessen und getrunken, aber immer nur so viel als gerade sein muss   :coolman:

Melitta
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: tina_hexe am 18. Februar 2012, 11:43:10
es gibt bei mir auch tage (wenn ich 21 tage am stück in der türkei bin) da bin ich komplett nur im hotel, vorallem im winter war das so. nur ich bin halt so eingestellt das all inkl. nicht nur heißt man muss in der anlage sein. die gerichte die ich liebe bekomme ich meistens auch garnicht im hotel sondern muss außerhalb essen gehen. oder man kennt leute und will die besuchen und isst dann zusammen etwas.  ich mache meistens auch keinen plan im vorfeld was ich alles sehen und machen will, dafür bin ich zu sprunghaft. ich änder meine ideen 4 mal täglich und treibe damit jemanden in den wahnsinn.
aber ich bin hier im leben so stark von außen terminiert und struktuiert das ich dieses spontane und treiben lassen im urlaub brauche.

Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Heidi NL am 18. Februar 2012, 13:35:51
Im Vergleich zu einigen meiner Kollegen ist es schon Luxus pur, überhaupt in den Urlaub reisen zu koennen. Ich habe einige Mitarbeiter, die aus  einer sozial schwachen Schicht kommen und kaum um die Runden kommen.
Aufgrund dessen, dass ich an 6 Tagen 2.30 Uhr aufstehen muss, ist abends nix mit Kino, ausgehen usw. Auch ein Wochenendausflug gestaltet sich schon schwierig.
Das Kaufverhalten der Urlauber hat sich sicher geändert. Wenn ich daran denke, wieviele Juweliere Side mal hatte ...
Früher fand ich zB Taschen von 30 DM fetzig, wenn ich mich heute nach dem Preis einer Tasche erkundige, liegts wohl an meinem Geschmack und dementsprechend stolz sind die Preise. Nee, nee ....
Aber ein paar Mitbringsel müssen schon sein, irgendwie wartet die Family auch drauf.
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Sonnenscheinbb am 18. Februar 2012, 14:22:35
Hallo!

Ich finde es extem schade, dass viele Geschäftsleute, vor allem die jungen Türken, die schon mal in Deutschland waren,
versuchen die Touris extrem  abzuzocken.:tricky:

Wir kaufen mittlerweile nicht mehr in den typischen Touri-Geschäften, vielmehr tummeln wir uns unters Volk, z.B. in Antalya,
auf dem Markt "Sarampol". Dort waren wir immer die einzigsten "Nicht-Türken" und haben zwei tolle Strickwesten in guter
Qualität zum Preis von umgerechnet 10 EUR zusammen gehandelt, wobei das handeln hier dann auch ganz zackig geht und
ohne dass ein total überteuerter Preis genannt wird. Mein Mann ging mit zwei erstandenen Hosen, den Preis weiß ich schon
gar nicht mehr, waren auch nur ein paar wenige Türkische Lira, direkt zum Schneider um die Ecke und bekam beide Hosen
zum Preis von umgerechnet 4 Euro auf die richtige Länge gekürzt. Das ist doch der Hammer, mittlerweile nehmen wir auch
Hosen, die wir in Deutschland gekauft haben mit in die Türkei und lassen Sie dort kürzen :freu:

Wir besuchen zwar auch immer noch den Markt in Manavgat, dort sind die Verkäufer dann immer böse auf mich, da ich nicht
gewillt bin Extremst-Touri-Preise zu zahlen. Leben und leben lassen gilt auch für uns Deutsche, denn auch wir müssen unser
Geld hart erarbeiten :ok: :ok:

Wir reisen gerne in die Türkei, aber unnötig unser Geld unter die Leute werfen tun wir nicht.
Gerne geben wir den netten, fleißigen Leuten im Hotel Trinkgeld, denn das sollte mit "Geiz ist geil" nicht's zu tun haben.

LG Sonnenschein
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Cathi am 18. Februar 2012, 16:18:22
Wir gönnen uns nur einmal im Jahr für 2 Wochen einen Urlaub. Da allerdings haben wir uns (leider) schon an einen gewissen Komfort gewöhnt und auch AI finden wir spitze. Wenn wir dann bummeln gehen, dann esse und trinke ich dort wo ich möchte und schaue auch nicht extrem auf den Preis. Das ist mir im Urlaub zu anstrengend. Ich möchte auch nicht wegen 5 Euro Preisunterschied 2 Stunden im Laden verbringen, um zu handeln. Da zahle ich dann lieber mehr, denn dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Wenn wir mal so unterwegs sind am Wochenende oder eben beim Ausflug im Urlaub, gönnen wir uns worauf wir Lust haben. Wenn ich da immer überlegen muss, kann ich zu Hause bleiben, dann artet das bloß in Stress aus.

Cathi
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: nate am 19. Februar 2012, 09:53:36
Wir gönnen uns auch immer ein gutes Hotel mit AI, obwohl wir dies nie ausschöpfen, weil wir eigentlich nur Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie einige Getränke tagsüber in Anspruch nehmen, Nachmittags- und Mitternachtssnack sowie Cocktails brauchen wir nicht. Machen auch viele Ausflüge mit dem Mietwagen, zahlen Eintritte und essen und trinken unterwegs, wo es uns gerade gefällt. Wenn wir außerhalb des Hotels mal bummeln, dann trinken wir dort auch mal ein Bier, einen Kaffee, essen ein Stück Kuchen oder Eis. Bekleidung kaufen wir nur in ganz normalen Geschäften einer Stadt, z.B. in Antalya oder Kusadasi. Auf Fake haben wir keine Lust, da ist uns unser Geld dann wirklich zu schade, und auf Baracken-, Garagen- oder Bretterbudengeschäfte stehen wir gar nicht.
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Nadine am 19. Februar 2012, 10:54:32
Auch wenn ich All Inclusive buche, gehe ich auch ausserhalb essen, unternehme was etc.
Wenn mir etwas gefällt und der Preis für mich stimmt, kaufe ich es mir. 
In manchen Urlauben gönnt man sich mehr, in anderen weniger. (änglich wie bei Tina ;-)) Je nach Lust und Laune.
Für einen schönen Urlaub gehört für mich auserhalb etwas erleben und sich auch mal was Schönes kaufen einfach dazu. 
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Ute13 am 29. November 2013, 13:11:51

wie schauts bei euch aus? wieviel urlaub gönnt ihr euch noch? in dem sinne, dass ihr die tage geniest und euch auch mal ausser der reihe was gönnt, ohne gross zu denken. wo ist eure schmerzgrenze erreicht?

meine Schmerzgrenze ist erreicht wenn ich höre wie man in den Restaurants oder die meisten nennen sich Bar deutsche Frauen einschätzt.


Man bezeichnet alle als Schlampe, skandinavische Frauen werden viel viel besser eingeschätzt.
Was da so am Abend abgehen soll ....  :kotz:

Da stellt sich doch für mich die Frage, nehme ich das nächste Mal nicht doch lieber einer Cola aus der Minibar mit.
Solle man nicht eher dafür sein, zumindestens in den touristischen Hochburgen, Lokalitäten zu meiden.
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: TC Melanie am 29. November 2013, 13:18:28
aua! erzähl mal mehr bitte, was war da los?
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Ute13 am 29. November 2013, 13:35:56
aua! erzähl mal mehr bitte, was war da los?

wir hatten uns in einer bekannten Bar in Kumköy getroffen und kamen dann ins Gespräch da wir zur beliebten Einkaufszeit vor dem Abendessen die einzigsten Gäste waren.

Was man uns da so aus dem Nähkastchen geplaudert hat möchte ich dann doch nicht offen schreiben.

Nur soviel dann kam die Aussage die uns alle schockiert hat, das deutsche Frauen Schlampen seien und wir sollten uns doch mal umschauen.
Was da an Geschenken etc. den Besitzer wechselt usw. ....

Es kam dann noch zum Wortwechsel das man doch nicht alle Frauen über einen Kamm scheren kann, sowie nicht alle türkischen Männer im Touristengebiet Gigolos wären.
Es war einfach sinnlos weiter zu diskutieren.

Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Reni am 29. November 2013, 13:38:33
aua! erzähl mal mehr bitte, was war da los?

Was man uns da so aus dem Nähkastchen geplaudert hat möchte ich dann doch nicht offen schreiben.


ich hätte ja gerne noch mehr erfahren ;D
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Ute13 am 29. November 2013, 13:55:50
aua! erzähl mal mehr bitte, was war da los?

Was man uns da so aus dem Nähkastchen geplaudert hat möchte ich dann doch nicht offen schreiben.


ich hätte ja gerne noch mehr erfahren ;D

nee ich wollte mir das Abendbrot dann doch nicht verderben lassen  :P
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: TC Melanie am 29. November 2013, 13:56:25
die mutterreni wieder! muhaha die neugierde hat einen namen!  :applause:

Zitat
Nur soviel dann kam die Aussage die uns alle schockiert hat, das deutsche Frauen Schlampen seien und wir sollten uns doch mal umschauen.
gegenfrage, - wundert dich das wirklich? - wenn du dich wirklich mit offenen augen umschaust, ohne das nun um gottes willen relativieren zu wollen?
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Dea am 29. November 2013, 14:43:23
Auf unserer letzten Rundreise im Mai haben wir - obwohl wir nur in Pensionen oder kleinen Hotels genächtigt haben - sicher mehr bezahlt, als wenn wir die gleiche Zeit in einem 4 Sterne AI gebucht hätten. Wir gehen zwei Mal am Tag essen (zumindest eine Kleinigkeit) gehen unterwegs in Teehäuser und abend auch mal in eine Bar.
Nervig fand ich es nur in den reinen Touristengebieten. Da war mal das Essen für die Qualität überteuert. Andererseits akzeptiere ich es auch, dass man in einem Lokal in der Altstadt von Antalya hoch über dem Meer mehr bezahlt, wenn die Qualität stimmt. Überall auf der Welt bezahlt man an besonders schönen Orten mehr.
Dass wir über dem Strand von Konaalti besonders viel für den Wein bezahlt haben, waren wir selbst schuld. Wenn man direkt am Strand was trinkt und nicht vorher auf die Speisekarte guckt, ist man eben ein bißchen doof. Dass wir jedoch für die Nüßchen zum alkoholischen Getränk auch noch zahlen mußten, war dreist. Allerdings der Sonnenuntergang...seufz...
Übrigens, Handeln ist eh nicht mein Ding, ich weiß lieber, was ich für was bezahlen muss und vergleiche dann die Geschäfte.
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Sigrun am 29. November 2013, 17:22:12
Zu Utes und Renis Erfahrungsausführungen kann ich nur sagen, daß dieser Eindruck, zumindest hier in der Touristenhochburg Side, bei vielen Männern entsteht wundert mich überhaupt nicht.
Erst Heute gegen Mittag in Side in der Aphrodite beobachtet. Kommen 3 jetzt werde ich mal ausfallend, Tussis, jedenfalls für mein Empfinden, setzen sich hinter uns an einen Tisch, gleich vorn an dem Zaun so das sie die Möglichkeit hatten alle vorbeikommenden Männer auf eine Art und Weise anzusprechen,  die mir und meinem Partner fast die Röte ins Gesicht trieb. Dem nicht genug wurden sie auch noch den Kellnern gegenüber anzüglich.
Uns war das so unangenehm, daß wir schleunigst unseren Salep und Cappu austranken und uns auf den Heimweg machten.
Sigrun
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: TC Melanie am 29. November 2013, 17:37:16
Zitat
Kommen 3 jetzt werde ich mal ausfallend, Tussis, jedenfalls für mein Empfinden, setzen sich hinter uns an einen Tisch, gleich vorn an dem Zaun so das sie die Möglichkeit hatten alle vorbeikommenden Männer auf eine Art und Weise anzusprechen,  die mir und meinem Partner fast die Röte ins Gesicht trieb. Dem nicht genug wurden sie auch noch den Kellnern gegenüber anzüglich.
und die kamen sich total super dabei vor, stimmts?
Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Reni am 29. November 2013, 18:32:19
Und wundert sich dann noch jemand, wenn sich das Vorurteil breit macht, deutsche Frauen seien Schlampen?

nein!

Hallo Sigrun, da möchte man doch am liebsten in ein Erdloch versinken gel ?

Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Reyhan am 29. November 2013, 19:40:45
Zitat
nd wundert sich dann noch jemand, wenn sich das Vorurteil breit macht, deutsche Frauen seien Schlampen?

Und nicht alle Frauen die ein Kopftuch tragen kommen aus dem " Dorf "  !

Warum soll ich mir als Deutsche diesen Schuh anziehen ? Jeder blamiert sich so gut wie er respektive sie kann. Und wer (sie ) nicht in diese Schublade gehört , wird sich schon zu wehren wissen.

Ich lehne es mittlerweile strikt ab, mich fremd zu schämen.

Na gut, dass eine oder andere Kopf schütteln kann auch ich mir nicht verkneifen.

Reyhan





Titel: Re: Geiz ist geil oder alles ist bezahlt
Beitrag von: Kaefer am 29. November 2013, 20:29:45
denke "Schlampen" gibt es in jedem Land  :coolman:..habe ich dieses Jahr im Urlaub zu genüge erlebt und das waren KEINE Deutsche.