Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: ulla am 11. Juni 2012, 16:38:51
-
:ciao:
Hat von schon jemand einen Orientteppich nach persischer Art (Handwäsche) waschen lassen?
Wenn ja, möchte ich gern wissen, was ihr pro m² bezahlt habt :D
Mir wurde folgendes erklärt: es gibt pro m² einen Festpreis für mehrere Waschgänge mit dem Schrubber, schockfrieren (falls Motten im Teppich sind),
mehrere Spülgänge und das Trocknen in einer speziellen Spannvorrichtung. Zusätzlich kommen dann noch pro m² einige Euros für
spezielle Behandlungen zur Geruchsentfernung, Urinfleckenentfernung etc hinzu.
Ich habe heute meinen Teppich (2x3m) abholen lassen und das volle Programm in Autrag gegeben. Bin mir aber nicht so sicher,
ob ich einen vernünftigen Festpreis ausgehandelt habe :tja: Es war alles schon sehr merkwürdig.....diese beiden Typen waren
schon sehr dubios. In 10 Tagen soll ich den Teppich wiederbekommen.... :klo:
Ich bin auf eure Antworten gespannt ^-^
Lg aus dem Harz von Ulla
-
warst du in einem Spezielageschäft für Teppichreinigungen, oder kamen die Typen ins Haus?
-
Hast du dich abgesichert? Abholschein oder so?
Ich habe mal einen Teppich reinigen lassen und war überhaupt nicht zufrieden.
LG Etty
-
Es war alles schon sehr merkwürdig.....diese beiden Typen waren schon sehr dubios ..... Teppichmafia
wer weiss ob du den je wieder siehst ;(
-
....also, es war eine Anzeige im Wochenblatt. Ich habe dann angerufen und einen Termin mit denen vereinbart.
Das hat auch alles geklappt. Ich hatte vorher im Internet recherchiert und entsprechende Fragen gestellt, um
zu testen, ob die sich auch wirklich auskennen. Ahnung hatten sie jedenfalls, einen Lieferschein/Quittung habe ich
auch bekommen. Der vereinbarte Festpreis steht auch drauf. Das Autokennzeichen habe ich auch notiert.
Auf eine Anzahlung bin ich natürlich nicht eingegangen. Ich hatte für mich schon vorher eine Summe festgelegt, die
ich dafür ausgeben wollte. Da ich die Rechnung vom Teppich noch habe, hatte ich mir überlegt, was ist es mir wert? und
keinen Cent mehr, darauf sind sie dann auch eingegangen. Schlimmstenfalls hauen die mit dem alten stinkenden Teppich ab...
Ich hätte ihn früher oder später ohne Reinigung entsorgen müssen.
@Etty
ich hatte diesen Teppich auch schon mal chemisch reinigen lassen, damit war ich auch nicht zufrieden.
Irgendjemand hat mir dann mal von einer Teppichwäsche speziell für Orientteppiche erzählt, hab dann im Internet gesucht,
aber entsprechende Reinigungen nur in den Großstädten gefunden.
-
Ich habe mal in der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft gewohnt. Die Roma, die dort lebten, schrubbten ihre Teppiche regelmäßig, und gegen Bezahlung auch die anderer Leute. Das ging dann so: Teppich in die Einfahrt, Gartenschlauch an, nass machen, ordentlich Wollwaschmittel drauf, dann mit dem Schrubber gründlich aber brutal ne halbe Stunde schrubben, dann volle Pulle mit dem Schlauch abspülen, überschüssiges Wasser so gut es ging mit dem Schrubber rausgebürstet und dann zu vier Leuten den schweren, nassen Teppich über die Wäschestange. Ob das auf die Dauer gut ist für Teppiche, weiß ich nicht, aber sauber werden sie dabei.
So machen das die tr. Hausfrauen auch ;)
-
Ich war über das verlängerte Wochenende in Helsinki. Meine Freundin hat mir viel von Helsinki gezeigt und wir sind auch lange am Meer spazieren gegangen, wo ich viele Teppiche auf speziellen Holzvorrichtungen hängen sah. Meine Freundin (sie ist Finnin) erklärte mir dann, dass dort die Teppiche zum Trocknen hingen. Es ist eine uralte finnische Tradition, im Sommer Teppiche draussen an See- und Flussufern zu waschen. Es gibt extra dafür eingerichtete Waschplätze mit Waschtischen, Wasserschläuchen und Trockenstangen. An schönen Sommertagen sind diese Plätze gut besucht und man muss oft warten, bis ein Waschplatz frei wird. Ich bezweifle aber, dass dies umweltfreundlich ist, denn das gesamte Schmutzwasser inklusive Reinigungsmittel läuft ja in die Gewässer.
-
ulla darf ich fragen welchen preis du da ausgehandelt hast?
bei meiner mutter waren neulich auch so leute, auch aufgrund eines zeitungsinserates, viel palaver dabei, mein vater lehnte dann allerdings ab, weil dem die geschichte nicht geheuer vorkam und er der meinung war den teppich würde er nie wieder sehn ;D
-
Na. Ulla hat sich ja in alle Richtungen abgesichert, Autokennzeichen und so weiter, und w e n n die sich tatsächlich nicht mehr mehr melden, ich habe das so verstanden, als dass der Teppich gedanklich eh abgeschrieben war ???
Aber der Preis würde mich auch mal interssieren.
Welche andere Art der Teppichreinigung ( außer chemisch) soll es denn sonst auch geben, das kann ja nur mit Wasser und schrubben und evtl. ein Waschmittel sein ? Was besseres würde mir auch nicht einfallen, nur - ich habe keine Teppichstange....lach.
Und Perserteppiche schon gleich gar nicht.... :'(
Gitte
-
Man kann Teppiche auch im Schnee reinigen.
-
Man kann Teppiche auch im Schnee reinigen.
Was ja auch nur Wasser ist........., aber wie willst du den im Winter dann trocken bekommen ?
Gitte
-
Naja, bei Tauwetter sollte man das nicht gerade machen.
Aber den Teppich in den Schnee legen, gut ausklopfen und wieder rein damit. So nass wird der Teppich nicht, wenn man rasch arbeitet.
-
So machen das die tr. Hausfrauen auch ;)
stimmt, unsere ganze Waschküche war vor Jahren deswegen unter Wasser...das ging gar nicht, da ja unsere Waschmaschinen und Trockner auch in der Waschküche stehen.
Jetzt lassen sie die Teppiche auch von einer Firma zum Waschen abholen und waren sehr zufrieden!
-
:ciao: Guten Morgen,
vielen Dank für eure Antworten.
Dieser Teppich von 6m² ist sehr schwer, den könnte ich allein gar nicht hin und her schleppen.
Im nassen Zustand könnte ich ihn nirgendwo aufhängen, er müsste ja auch tagelang trocken.
Außerdem muss er in eine Spannvorrichtung, weil er sonst verzogen ist und Beulen wirft.
Die Verschmutzung ist nicht das Problem bei meinem Teppich, sondern der Geruch.
Mein alter Dackel hat da öfter draufgepieselt, und da der Teppich so bunt ist, habe ich es
nicht immer gleich bemerkt, das ist das eigentliche Problem. Ich habe den Teppich dann
jahrelang in der Werkstatt gelagert, und eigentlich schon fast vergessen.
Dann fragte meine Mutter nach dem Teppich, es war nämlich mal ein Geschenk von ihr,
daraufhin habe ich mich zu dieser Reinigungsaktion entschlossen.
Als Preis für die Wäsche mit Zusatzbehandlungen inkl. Abholung* Bringdienst habe ich 500€ ausgehandelt, das ist es mir wert.
(Preis des Teppichs vor ca. 25 Jahren knapp 6000DM, also jetzt so um die 3000€)
Ich hoffe nur, dass der Geruch nach der Reinigung dann auch weg ist…..
falls ich den Teppich wiederbekomme.
Ich wünsche allen einen regenfreien Tag und hoffe, dass die Geschichte gut ausgeht!
LG von Ulla
PS: ich würde mir selbst auch nie so einen Teppich kaufen, aber ich habe ihn nun ma geschenkt bekommen :-\
-
Allerdings ist die Methode brutal und der gute Teppich dürfte einiges an Substanz verlieren. haarig
......das kann ich nicht sagen. Ich habe den Teppich auch schon geschrubbt, oberflächlich....das macht einem guten Teppich nichts aus.
-
ich kenn die methode wie du sie beschrieben hast auch so. bülent hat das mal gemacht. als wir das haus hier übernahmen, lagen richtige schätze im wohnzimmer, 4 5 uralte hereke seidenteppiche.......als die stiftung, die das haus geerbt hat, hier ausgeräumt hat, liesen sie alles hier, was ihnen noch brauchbar erschien........diese alten hereke teppiche waren ein vermögen wert! die lagen zusammengerollt in tüten hier......2 3 jahre lang. in jedem teppich stock und schimmel drin....wir natürlich die dollarzeichen in den augen, die zertifikatsnummern die an jedem teppich eingenäht waren, nach türkei geschickt und den wert durchgeben lassen, jesses! wenn wir die gut verticken, ist unser haus bezahlt! tagelang stand bülent mit schrubber, sämtlichen waschmitteln damit auf der terrasse und schrubbte sich einen wolf, - auch sehr brutal....den teppichen machte das gar nix aus, die waren wunderbar sauber, nur diese flecken gingen nicht raus! eine wäscherei geholt zum schaun, die winkten ab, das kriegt man nicht mehr raus. der letzte weg war die entsorgung! einige andere perserteppiche die ok waren, wurden auch so geschrubbt, kleinere halt, die haben wir wirklich für gutes geld beim ebay verscheuert!
meine kilims aus türkei, die wir nun so nach und nach angeschafft haben, die reinige ich nach wie vor bestens mit dem reinigungsschnee und dem entsprechenden gerät von vorwerk! einwandfrei! thumbsup
-
Und wie wäre die Reinigung mit Sauerkraut (http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/1777/Reinigung-von-Orientteppichen-mit-Sauerkraut.html) ?
-
Wirkt Sauerkraut gegen Dackelpipi? :tja:
Die einen sagen so, die anderen sagen so........man(n/frau müsste es ebe ausprobieren, aber Ullas Teppich ist ja nun schon unterwegs.....!
Gitte
-
:peace:
Ich bekomme heute meinen gereinigten Teppich wieder....bin auf das Ergebnis gespannt..... :)
Heute vor 2 Wochen wurde er abgeholt...10 Tage sollte es dauern.
Werde berichten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!
:ciao: Ulla
-
ooh, da bin ich jetzt aber auch gespannt :)
Melitta
-
:yippieh:
er ist wieder da.............und riecht/stinkt nicht mehr thumbsup
Es hat sich wirklich gelohnt, der Teppich ist wie neu schicki
(http://www.bildercache.de/minibild/20120625-191021-982.jpg)
Ulla
-
Na, das ist ja klasse, da hat sich das Geld ja wirklich gelohnt........................das freut mich für Dich!
Siehste und alles war wie versprochen....
Gitte
-
hey klasse :applause:
jetzt kannst du dich wieder lustvoll am Teppich vor dem Kamin räääkeln schicki ;D ;D
-
Kamin ist gut, Melitta. Gestern hatten wir das Teil wirklich in Betrieb.
Ich freu mich für Dich, Ulla. Dir wird sicher ein Stein vom Herzen gefallen sein.
-
Bei meinem 20jährigen Teppich waren die Fransen kaputt und mit den Jahren hat sich natürlich auch Schmutz eingetreten, obwohl wir im Haus nicht mit Strassenschuhen laufen.
In den letzten Monaten hat eine Firma immer Werbung für Biohandwäsche (klassische persische Art) und Fransenerneuerung gemacht. Ich rief dort an und eine Stunde später waren zwei dunkelhäutige Männer bei uns zu Hause, schauten den Teppich an und machten mir eine Offerte. Sie wollten CHF 1‘200.00 für die Reinigung und die Fransenerneuerung. Ich lehnte das Angebot ab, weil mir das einfach zu teuer war. Ein paar Tage später riefen sie mich wieder an und machten mir ein Angebot für CHF 900.00, welches ich dann annahm. Im Vorfeld hatte ich mich auch über die Preise einer maschinellen Reinigung/Fransenerneuerung erkundigt, das hätte auch CHF 600.00 gekostet.
Am selben Tag holten sie den Teppich ab und versprachen, den Teppich innert 2 Wochen wieder zu bringen. Es vergingen aber schlussendlich 3 Wochen, bis ich meinen Teppich wieder hatte. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, er schaut aus wie neu, die Farben leuchten wieder und die Fransen sind auch sehr schön gemacht. Nun hoffe ich, dass für die nächsten 20 Jahre wieder Ruhe habe schicki
Bei dieser Firma habe ich meinen Teppich reinigen lassen, die verschiedenen Schritte werden da gut beschrieben.
http://www.teppich-galerie.li/teppich-reinigung-pflege.php (http://www.teppich-galerie.li/teppich-reinigung-pflege.php)
-
mal eine ganz doofe Frage:
fotografiert ihr eigentlich euren Teppich, bevor ihr ihn weg gebt? o.O
Vor Kurzem kam im TV eine Sendung über Teppichreinigungsbetrüger;
die holen Deinen Teppich ab, kontrollieren ob er einen gewissen Wert hat, und tauschen ihn dann gegen einen billigen ähnlichen Teppich aus.
Die haben da anscheinend hunderte wenn nicht tausende billiger Fetzen rumliegen, und damit eine gute Auswahl, um ein verblüffend ähnliches Stück zu finden.
Melitta
-
Ich habe den Teppich an ein ansässiges Geschäft zur Reinigung gegeben. Ich hätte meinen Teppich niemals einem Fremden, wo an der Haustüre klingelt, mitgegeben. Was will ich denn mit einem Foto beweisen, wenn die wirklich so professionell betrügen?
-
die holen Deinen Teppich ab, kontrollieren ob er einen gewissen Wert hat, und tauschen ihn dann gegen einen billigen ähnlichen Teppich aus.
Die haben da anscheinend hunderte wenn nicht tausende billiger Fetzen rumliegen, und damit eine gute Auswahl, um ein verblüffend ähnliches Stück zu finden.
naja melitta, das ist nu aber den teufel arg an die wand gemalt! ;D so ähnliche teppiche gibts gar nicht, wenn wir nun von so hochwertigen teppichen reden um die es hier geht.
perser die du heute bei ikea kaufen kannst, die sind klar wie von der stange und haben allerhöchstens mal geringfügige farbabweichungen, aber die wirklich edlen teppiche, die man hier professionell reinigen lasen möchte, die sind schon gar als unikate zu handeln. und hier denke ich braucht es kein foto um den wieder zu erkennen, als ich bräuchte das zumindest nicht.
-
ich kanns ja auch nicht beurteilen, hab so was ja auch noch nie erlebt; aber lt. diesem Fernsehbericht dürften solche "Geschäfte" gut funktionieren :o:
-
es steht jeden tag ein dummer auf, man muss ihn nur finden! ;)