Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: Gitte am 02. Oktober 2012, 07:57:07
-
Aus OP-Online :
Wir waren dann mal weg..........
Im vergangenen Herbst hatten wir unsere Leser in Kooperation mit dem Reiseveranstalter TUI gebeten, sich bei uns als Tester für einen Langzeiturlaub zu bewerben. Im Januar packten Gerda...
Das sind unsere Urlaubstester: Gerda und Norbert aus Fürstenfeldbruck, beide 72 und Rentner, sie ehemalige Bürovorsteherin, er ehemaliger Diplomingenieur, verbrachten Anfang des Jahres vier Wochen an der Türkischen Riviera.
Den Rest kann man hier lesen:
http://www.op-online.de/reise/reiseziele/tuerkei/tuerkei-leser-testen-langzeiturlaub-2528531.html (http://www.op-online.de/reise/reiseziele/tuerkei/tuerkei-leser-testen-langzeiturlaub-2528531.html)
-
Hat nicht jeder Rentner Langzeiturlaub? (http://www.ewetel.net/~michaela.wandrey/Smilies/72.gif)
-
Na damit habe ich Erfahrungen, 4 von den bisher 7 Türkeireisen waren Langzeiturlaube (aber mehr als 4 Wochen). Tja das erste Problem, für die meisten dürfte das Platzangebot im Zimmer sein. Es ist ein Unterschied ob man 2 Wochen bleibt oder 6 - schon klamottenmäßig. (Wäsche vor Ort hin oder her) und wenn dann noch Galas zu Weihnachten oder zu Silvester hinzukommen wird es eng im Schrank und man hat ja 30 Kilo Freigepäck und die (samt Koffer) wollen untergebracht sein in Schränken die für Normalurlauber, d.b. die welche 2 oder 3 Wochen bleiben, konzipiert sind.
Ansonsten muss man 2 Sachen vergessen - Außenpool ist nicht, kaum einer ist um diese Jahreszeit geheizt und das Meer ist auch nur was für ganz Wetterfeste!
Manchmal hat man noch das Pech ein Hotel erwischt zu haben dessen Beach- und Poolbars im Winter dicht sind - ähnlich wie die im Sommer üblichen Fressstände, (Dönerstand oder die Frau mit den frischen Gözleme usw.) da relativiert sich AI oder ein prima Hotel wie das Royal Dragon.
Doch man kann sich wirklich Zeit nehmen, genießen und auch bei den Ausflügen ist es oft angenehmer - da nicht zu heiß! Allerdings ist das Nachtleben eingeschränkt - es wird halt schnell kalt!
Lustig wird es wenn es richtig feste regnet, dann werden Bausünden schnell deutlich.
An den schönen Tagen lernt man schnell Hotels mit großem Garten zuschätzen. Sonnen kann man sich halt nicht nur am Pool oder am Strand.
Ich empfehle Winter Langzeiturlaub gerne Leuten die absolut entspannen wollen. Alles ist nicht so gedrängt, so hektisch, man kann mehr genießen!
-
Hat nicht jeder Rentner Langzeiturlaub? (http://www.ewetel.net/~michaela.wandrey/Smilies/72.gif)
Nein!
-
doch, aber nur die gut betuchten können ihn außerhalb ihrer "Mietkemenaten" verbringen :pfeif: ;D
-
Nee, also URLAUB ist für mich aber auch anders als das reine Rentnerdasein......
Urlaub ( auch Langzeit ) wäre für mich eine Veränderung der Umgebung, Urlaub wäre für mich sowieso nur dann, wenn Meer in der Nähe ist, Urlaub ist, wenn ich nicht selber koche und abwasche und einkaufe, Urlaub ist, wenn ich stundenlang am Wasser entlang laufen kann, Urlaub ist, nicht putzen und die Betten selbst machen, Urlaub ist nicht ständig Menschen zu sehen, die ich seit Jahrhunderten kenne....lach, urlaub ist....einfach nur genießen....ohne großartigen eigenen Einsatz !!!!!
Und welcher Rentner bitte hat das so zu Hause ???? Mein Personal geht mit mir in Rente....... ;D, weil das kann ich mir mit dieser bescheidenen :klöle:Rente, die wir hier bekommen, nicht mehr leisten!!! koenichin
Gitte
-
Hat nicht jeder Rentner Langzeiturlaub? (http://www.ewetel.net/~michaela.wandrey/Smilies/72.gif)
Nein!
wenn er will schon ;D
doch, aber nur die gut betuchten können ihn außerhalb ihrer "Mietkemenaten" verbringen :pfeif: ;D
sag das nicht,eine Bekannte von mir verbringt für 1300 oder 1600(weiss ich jetzt nicht mehr so genau) 6 Wochen über Weihnachten und Sylvester im 5 Sterne Hotel Asteria Sorgun...na ja ich möchte jetzt nicht sechs Wochen in Sorgun hocken, obwohl das Hotel sehr schön ist.
-
Weisst du Reni, selbst 1300 oder 1600.- Euro hat nicht jeder Rentner zur Verfügung, weil deine Kosten zu Hause ja auch weiterlaufen, wenn denn dann vielleicht auch eingeschränkt.....aber wenn du nur 800 oder 1.000.- Euro Rente hast, dann wird es aber eng...und interessiere dich mal dafür, wie hoch der Rentendurchschnitt ist, da wird einem auch Angst und Bange....
Wohl dem, der sich einen Langzeiturlaub leisten kann, ich fände das schon sehr schön.....
Gitte
Böse Zungen behaupten ja, das Rentner keinen Urlaub brauchen.....super !
-
mit "jeder Rentner hat Langzeiturlaub" meinte ich, dass JEDER Rentner Langzeit-oder Dauerurlaub habe, eben weil er NICHT mehr zu arbeiten braucht, auch du lieber Werner hast Dauerurlaub :coolman:
Auch wenn Langzeiturlaub (außerhalb der eigenen vier Wände) billiger kommt als herkömmlicher Urlaub, so benötigt man doch Kohle, um von der Rente, die meist doch um einiges niedriger ist, als der gewohnte letzte Verdienst, neben den normalen Miet-und Lebenskosten überhaupt noch was übrig zu haben für Urlaub, egal für welchen auch immer. :coolman:
Wenn ich mir vorstelle, dass die meisten "normalen" Renter grad mal 1000,- im Monat haben, und davon mindestens 500,- an Miete etc. abgehen, bleibt wohl nicht viel um im Ausland zu überwintern :pfeif:
-
wer keine Mietkosten hat und die Heizung auf minimal runterfahren kann
für den lohnt sich das schon ,im Süden zu überwintern
allerdings braucht man jemanden ,der zuhause Schnee räumt :ok:
busi sally
-
die Heizung auf minimal runterfahren kann
mit betonung auf minimal!!! nicht wie hier einer aus falschem geiz die ganze heizung komplett ausschalten und dann so ne störung davon tragen, dass die heizungsfirma ausrücken muss für 230€ örschle
-
die Heizung auf minimal runterfahren kann
mit betonung auf minimal!!! nicht wie hier einer aus falschem geiz die ganze heizung komplett ausschalten und dann so ne störung davon tragen, dass die heizungsfirma ausrücken muss für 230€ örschle
Lass mich mal Raten, wer das war :tja: ;D
-
So Leute gibt es ???????
Jeder kennt doch einen Frostwächter, oder nicht ???
BOAH.....ey, wie dumm ist das denn ?
Gitte
-
soviel öl wäre in 5 wochen unter garantie nicht durch die heizung gelaufen bOEs sht
-
Hat mein Sohn auch gemacht vor 3 Jahren, als er Weihnachten nach Hause kam - Heizung ganz aus.
Zum Glück war es ein milder Dezember und wir haben ihm erkärt das er sie immer auf kleinster Stufe anlassen soll.
-
Meine Mama lebt auch in Deutschland. Sie ist geschieden, hat 4 Kinder alleine gross gezogen und konnte deshalb nur immer Teilzeit arbeiten. Sie hat bei weitem keine 1‘000.00 Euro Rente zur Verfügung und hätte sich niemals einen Langzeiturlaub leisten können.
-
wenns richtig schön reinfriert, dann können Wasserleitungen platzen etc.
Meinen Eltern hats im Wochenendhaus mal das Wasser in der Closchüssel eingefroren. Als sie dann mal ein Wochenende im Winter dort verbringen wollten, und ewig nicht aufs Clo konnten, hatte mein Vater die göttliche Idee etwas nach zu helfen.
Mit einem Rummmmmmssss war dann die Closchüssel gesprungen :o
aber, um beim Thema zu bleiben.
Den Luxus eines eigenen Häuschens wo später mal eine Miete anfällt könnte sich ja auch nicht alle leisten. Wenn man einen Beruf hat, der keine 1500,- im Monat bringt, da bleibt kaum was für die hohe Kante im Alter.
Und für Alleinstehende, die alle Kosten auch alleine tragen müssen, ist es noch unmöglicher Geld für Urlaub zur Seite zu legen.
Und nachdem heutzutage die Ehe ja nicht mehr modern ist, sondern alle nur irgendwie zusammen leben kann man auch auf keine Witwen-oder Witwerrente spekulieren :coolman:
-
Ehe und modern hin oder her....meist bekommst du eh nichts, wenn du selbst gearbeitest hast, also da sollte keiner drauf spekulieren......da kassiert erst einmal unser Staat gut ab.....und besser wäre es sowieso, frau/man schafft es aus eigener Kraft?
Gitte
-
Hat mein Sohn auch gemacht vor 3 Jahren, als er Weihnachten nach Hause kam - Heizung ganz aus.
Zum Glück war es ein milder Dezember und wir haben ihm erkärt das er sie immer auf kleinster Stufe anlassen soll.
Ja, da hat er Glück gehabt, Ela. Meine Mädels waren im Winter noch nie so lange fort, sonst wäre ihnen das sicher auch schon passiert :o. Muss ihnen das bei Gelegenheit unbedingt erklären.
-
Heizung wird bei uns eh über einen Zeitschalter gesteuert und bleibt während des Urlaubs nachts bei 10° und tagsüber bei 15°. Schneeschippen macht bei unseren Häusern ne Fremdfirma, da in allen 3 Häusern (die einer Genossenschaft gehören) nur Rentner wohnen die eh sowas kaum noch können.
Urlaubsvorstellungen kann ja jeder haben wie er will, aber hat es nicht Vorteile wenn man einige Zeit keine Haushaltsaufgaben hat?
Wenn die Rente nicht reicht, gibt es eben keinen Langzeiturlaub oder gar keinen Urlaub!