Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: Ela am 23. Oktober 2012, 11:52:51
-
und seine Kehrseite:
http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/1022/tuerkei.jsp (http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/1022/tuerkei.jsp)
-
Ich habe oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Liegestuhl liege und sehe, wie die Leute dort arbeiten müssen und trotzdem kaum was verdienen :'(
-
Ich habe oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Liegestuhl liege und sehe, wie die Leute dort arbeiten müssen und trotzdem kaum was verdienen :'(
hast Du auch ein schlechtes Gewissen mit dem Auto auf der Strasse zu fahren oder ...., wo oft mit Leiharbeitern oder Sub-Subunternehmer für Billiglöhne gearbeitet wird :-\
Wenn es danach gehen würde dürfen wir alle nur noch mit schlechtem Gewissen rumlaufen.
-
ute, ich denke der vergleich hinkt! der leiharbeiter oder sub oder was auch immer ist hier in deutschland sozial abgesichert, was ein türke in dem sinne gar nicht ist!
auch wenn es dort nun arbeitslosengeld und abfindungen gibt, - geknüpft an gewisse bedingungen - ist der fall ins bodenlose dort eher gegeben wie bei uns!
bei uns wird sich kein mensch für dieses geld soviele stunden am tag hinstellen, geschweige denn früh das bett verlassen! die lebenskosten sind allerdings die gleichen wie bei uns, summasummarum unterm strich!
-
In Liechtenstein muss kein Leiharbeiter 15 Stunden, 6 Tage die Woche, für so wenig Lohn arbeiten. Ich denke, auch in Deutschland ist es nicht so krass........
-
der 1€ jobber vielleicht, aber der kriegt ja dann zusätzlich noch hartz, wohngeld, etc. p.p.!
ich versteh die türken vollkommen wenn sie mittlerweile sagen....
Viele Türken halten den ausufernden Massentourismus inzwischen eher für einen Fluch als einen Segen. Und die Wut auf die Schnäppchenjäger aus dem Ausland - vor allem aus Deutschland - wächst.
geiz ist geil ist die oberste devise! trinkgelder gen null, schliesslich hat man ja alles bezahlt, das budget lässt keine grösseren einkäufe mehr zu, man muss sich noch blöd anmachen lassen, etc. p.p., ich habs seit dem sommer schon mehrfach erwähnt, mir tun sie alle nur noch leid!
-
Die Reportage ist schon etwas älter klugscheiss
Vor kurzem kam eine Reportage über Rügen und wie man dort teilweise die Cafes/Restaurants bewirtschaftet. Angeblich werden Angestellte aus dem Ausland als "Praktikanten" deklariert. Die arbeiten 40 Stunden pro Woche für 350€ im Monat ...
-
ute, ich denke der vergleich hinkt! der leiharbeiter oder sub oder was auch immer ist hier in deutschland sozial abgesichert, was ein türke in dem sinne gar nicht ist!
auch wenn es dort nun arbeitslosengeld und abfindungen gibt, - geknüpft an gewisse bedingungen - ist der fall ins bodenlose dort eher gegeben wie bei uns!
bei uns wird sich kein mensch für dieses geld soviele stunden am tag hinstellen, geschweige denn früh das bett verlassen! die lebenskosten sind allerdings die gleichen wie bei uns, summasummarum unterm strich!
Sklave Paketzusteller (http://themenfreund.de/2012/02/14/paketboten-arbeiten-weiter-als-sklaven/)
Für ein Unternehmen, das für sich in Anspruch nehmen will, eines der sozialsten Deutschlands zu sein ein absolutes Armutszeugnis! Auch wenn es bei Firmen wie DPD oder GLS, die anders als DHL nur auf Subunternehmer setzen, sehr wahrscheinlich nicht anders aussieht, sollte man gerade als Global Player mit einem solchen Anspruch dafür sorgen, das Leute die für einen arbeiten nicht mit einem Stundenlohn von 5 Euro Brutto nach Hause gehen müssen!
Sind für diese doch 55 Stunden + x in der Woche und somit 10 Stunden + x am Tag eher die Regel als die Ausnahme. Und das bei einem Bruttogehalt von gerade einmal 1200 € im Monat! Ein Knochenjob mit Hungerlohn. Krank werden verboten und wer aufmuckt fliegt gnadenlos und meist umgehend raus!
Egal wo man hinschaut, ob im Urlaubsland oder daheim vor der eigenen Haustür, Billiglöhne sind in
-
Stimmt Ute,
dazu gab's auch 'ne Reportage. Seit ich die gesehen habe verstehe ich, dass DPD/GLS/DHL die Päckchen manchmal nach dem ersten Klingeln vor der Tür abstellen oder eine Karte einwerfen. Das ist zwar nicht immer richtig für mich aber nun irgendwie verständlich.
-
ute, ich denke der vergleich hinkt! der leiharbeiter oder sub oder was auch immer ist hier in deutschland sozial abgesichert, was ein türke in dem sinne gar nicht ist!
auch wenn es dort nun arbeitslosengeld und abfindungen gibt, - geknüpft an gewisse bedingungen - ist der fall ins bodenlose dort eher gegeben wie bei uns!
bei uns wird sich kein mensch für dieses geld soviele stunden am tag hinstellen, geschweige denn früh das bett verlassen! die lebenskosten sind allerdings die gleichen wie bei uns, summasummarum unterm strich!
Sklave Paketzusteller (http://themenfreund.de/2012/02/14/paketboten-arbeiten-weiter-als-sklaven/)
Für ein Unternehmen, das für sich in Anspruch nehmen will, eines der sozialsten Deutschlands zu sein ein absolutes Armutszeugnis! Auch wenn es bei Firmen wie DPD oder GLS, die anders als DHL nur auf Subunternehmer setzen, sehr wahrscheinlich nicht anders aussieht, sollte man gerade als Global Player mit einem solchen Anspruch dafür sorgen, das Leute die für einen arbeiten nicht mit einem Stundenlohn von 5 Euro Brutto nach Hause gehen müssen!
Sind für diese doch 55 Stunden + x in der Woche und somit 10 Stunden + x am Tag eher die Regel als die Ausnahme. Und das bei einem Bruttogehalt von gerade einmal 1200 € im Monat! Ein Knochenjob mit Hungerlohn. Krank werden verboten und wer aufmuckt fliegt gnadenlos und meist umgehend raus!
Egal wo man hinschaut, ob im Urlaubsland oder daheim vor der eigenen Haustür, Billiglöhne sind in
sicher! dennoch haben wir hier ein netz des sozialen bodens, der die leute auffängt und stützt! das haben die türken nicht. hier versagen mittlerweile auch die familiären netzwerke!
-
das mit dem sozialen netz ist auch so ne sache - da oft arbeiter - insbesondere auf baustellen - über subunternehmer aus dem ausland angelockt werden. ein beispiel aus der schweiz - die zahlen können leicht abweichen, da ich den bericht nicht zur hand habe.
für eine grossüberbauung wurden arbeiter über eine ausländische firma für die arbeiten in der schweiz gesucht - diese wurden dann auch über ausländische gesellschaften angestellt und da sie nur einen zeitlich limitierten arbeitsvertrag und somit auch eine entsprechende arbeitsbewilligung, war da nichts von sozialem netz, abfederung, etc.......
gelockt wurden sie mit einem bruttogehalt von chf 4'800.-- - dass da jedoch noch kosten für unterkunft, essen (nur jenes während der arbeit), versicherungen und so weiter weg gehen hat man ja denen nicht gross kund getan. logischerweise wurden die unterkünfte auch überteuert verrechnet. es blieb diesen arbeitern danach zum leben und sparen noch 1'400.-- franken und wer die lebenshaltungskosten in der schweiz kennt........... und ich bin überzeugt es gibt noch viel krassere beispiele auch bei uns.
unbestritten geht es sehr sehr vielen arbeitnehmern in der türkei bezüglich arbeitszeit, lohn sehr schlecht und ich denke mal das sind sich die meisten hier im forum auch bewusst und knausern sicher nicht zu sehr mit dem trinkgeld im urlaub - wobei es da viele branchen auch gibt die kein trinkgeld bekommen - gerade im bausektor.......
nur dürfen wir trotz all dem die augen nicht vor den fehlern die bei uns ebenso gemacht werden nicht verschliessen und glauben bei uns sei alles viel viel besser...... es ist einfach da und dort vieleicht etwas weniger offensichtlich
-
Gerade heute wieder gesehen
http://www.plus-reisen.de/reiseangebot_4054_T%C3%BCrkei_Kappadokien+inkl.+Badeverl%C3%A4ngerung.htm?RefID=NL_4312Di_112 (http://www.plus-reisen.de/reiseangebot_4054_T%C3%BCrkei_Kappadokien+inkl.+Badeverl%C3%A4ngerung.htm?RefID=NL_4312Di_112)
auch wenn der obligatorische Besuch der teppich- und Schmuckbude enthalten ist, fragt man sich wie soll das gehen?
Eine woche Rundreise eine Woche Strand incl. Flug für 222 Euro :klatsch:
-
Wer im Urlaub nicht vor die Tür geht, sieht doch gar nichts von den teilweise katastrophalen Lebensumständen dort!
Und man will es auch nicht sehen!
Wir sind vor (oder was das schon in) Antalya durch eine Gegend gefahren, durch die man sonst gar nicht durch kam, aufgrund von Baustellen wurde man nun aber dadurch geleitet. Ehrlich gesagt war ich geschockt, denn das hatte ich auch noch nicht in einem solchen massiven Ausmass gesehen. Doch, einmal schon wenn ich recht überlege, aber das war in Receife/Brasilien!
Und Jeder - Jeder der hier in unserem Sozialstaat jammert, sollte sich das mal ganz genau ansehen!!!!
-
Wer im Urlaub nicht vor die Tür geht, sieht doch gar nichts von den teilweise katastrophalen Lebensumständen dort!
Und man will es auch nicht sehen!
Wir sind vor (oder was das schon in) Antalya durch eine Gegend gefahren, durch die man sonst gar nicht durch kam, aufgrund von Baustellen wurde man nun aber dadurch geleitet. Ehrlich gesagt war ich geschockt, denn das hatte ich auch noch nicht in einem solchen massiven Ausmass gesehen. Doch, einmal schon wenn ich recht überlege, aber das war in Receife/Brasilien!
Und Jeder - Jeder der hier in unserem Sozialstaat jammert, sollte sich das mal ganz genau ansehen!!!!
Da musst durch izmir fahren, da ist alles vertreten, wunderschöne Wohnhäuser und an einem anderen Eck Ghettos wie in Entwicklungsländer.
Was Trinkgelder betrifft, bei uns bekommt der Kerl der "nur" zusammen kehrt, oder der die Toiletten putzt auch ein Taler in die Hand gedrückt.
-
Wir sind vor (oder was das schon in) Antalya durch eine Gegend gefahren, durch die man sonst gar nicht durch kam, aufgrund von Baustellen wurde man nun aber dadurch geleitet. Ehrlich gesagt war ich geschockt, denn das hatte ich auch noch nicht in einem solchen massiven Ausmass gesehen. Doch, einmal schon wenn ich recht überlege, aber das war in Receife/Brasilien!
Ich habe mich mal in Antalya auf der Suche nach dem Düden Wasserfall ordentlich verfahren und bin da auch durch die Favellas gefahren. Sowas hatte ich bisher nur in Mexico erlebt. Wehe da wäre mir das Auto verreckt!
-
natürlich hat der tourismus dereinst vielen auch wohlstand gebracht, aber wie es eben überall so ist.....der normale mensch leidet dabei und aussagen wie:
hast Du auch ein schlechtes Gewissen mit dem Auto auf der Strasse zu fahren oder ...., wo oft mit Leiharbeitern oder Sub-Subunternehmer für Billiglöhne gearbeitet wird Unentschlossen
Wenn es danach gehen würde dürfen wir alle nur noch mit schlechtem Gewissen rumlaufen.
diese ignoranz, diese unsägliche gier der touristen nach schnäppchen und maximum an leistung, oft geprägt im verhalten vom deutschen herrentum, lassen dann solche schlussfolgerungen zu:
Viele Türken halten den ausufernden Massentourismus inzwischen eher für einen Fluch als einen Segen. Und die Wut auf die Schnäppchenjäger aus dem Ausland - vor allem aus Deutschland - wächst.
ich kenne einige, die haben nun mitten in der saison, ihren an sich wirklich gut bezahlten job (in höheren sphären) von heut auf morgen hingeschmissen, weil sie einfach die schnauze nur noch voll haben, andere sind momentan am ende der saison kúrz vorm burn out und wissen noch nicht wie sie den winter überleben sollen. erst kürzlich gab es bei tourexpi (http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=65598) eine meldung dazu, dass nun demnächst an die 100.000 leute arbeitslos werden!
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!
natürlich gehts den menschen wesentlich besser als vor einigen jahren und vieles ist heute auch schon abgesichert für eine gewisse zeit, dies aber mit den verhältnissen in europa bei uns zu vergleichen, halte ich doch etwas für kleinschäbig, vielleicht auch um das eigene gewissen zu beruhigen, - wenn denn so mancher tourist überhaupt noch eines hat - keine ahnung.
aber was glaubt ihr denn, warum die verarsche aller ortens blüht, mit völlig abgehobenen preisen?
warum ist der sextourismus ein blühendes buisness??
warum gehn die leute in und an den geschäften stellenweise agressiv gegen die touris vor?
usw usf etc. p.p.,......
von leben und leben lassen, hat so mancher türkeitourist noch nie was gehört, - im türkeiurlaub zumindest nicht!
-
Ich zieh mir den Schuh nicht an und lass mir kein schlechtes Gewissen einreden! Ich habe diese Verhältnisse auch schon in Spanien der frühen 70er Jahre (unter Franco) erlebt. Gut, da gab es noch kein AI. Nch den ersten freien Wahlen (wo noch der Patron mit in der mobilen Stimmkabine stand) wurde das schnell anders, freie Gewerkschaften kamen auf und vieles veränderte sich!
Seit je her mussten Arbeitnehmerrechte erkämpft (manchmal im wahrsten Sinne des Worte) werden. Noch auf meinen Großvater wurde in Arbeitskämpfen von der Reichswehr geschossen! Wenn also die türkischen Arbeiter sich nicht dafür entschließen zu kämpfen, sind sie selber Schuld.
Merkwürdig, allen führenden Leuten ist die AI Problematik bekannt, aber weder die führenden Köpfe der Touristikindustrie noch die Politik sorgt für die Abschaffung. Neue Gesetze der Türkei zu Arbeitnehmerrechten werden kaum durchgesetzt - warum?
Aber selbst wenn die Hoteliers die Kurve kriegen sollten und ein Umdenken stattfindet wird man merken, dass man qualifiziertes Fachpersonal in der Branche braucht und die werden dann automatisch teurer werden. Das geht dann nicht mehr über hire & fire!
Einen Billigurlaub habe ich nicht gebucht, ich bin auch kein Schnäppchenjäger der mal eben ne Woche einlegt, unter 2 Wochen läuft eh nichts, aus den bekannten Gründen ja sogar Langzeiturlaub. Bekanntermaßen bin ich auch kein Hotelbesetzer nur weil alles schon bezahlt ist. Bin aber auch kein Barrenner, da das im Winter eh ein wenig anders ist als im Sommer! Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!
-
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!
Korrekt, aber wie wäre es mal mit einer Investition in Ausbildung ? Gerade die " Grossen " könnten doch mal Stipendien vergeben oder als Sponsoren auftreten oder die Leute mit dem Mindestlohn über den Winter ausbilden.
Ja , ich weiss was jetzt kommt ....
Ich habe diese Service-Probleme übrigens während 3 er Tage in einem Hotel mit sehr guten / guten Bewertungen ( ich sag den Namen nicht, Melanie ) live und in Farbe mitbekommen. Geht nicht ! Jedenfalls nicht mit mir, wenn ich für ein Doppel zur Allein-Benutzung 140 Euro pro Nacht auf den Tisch lege.
Reyhan
-
Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:
-
desweiteren ergibt sich in der nächsten saison das problem, woher soll man gutes servicepersonal nehmen, - bei zig tausend neuen betten mehr, wo an sich kaum mehr einer gerne im tourismus im service aufgrund der gegebenheiten arbeiten will. hungerlöhne, dreckarbeit.......selbst ins hinterland hat es sich schon herum gesprochen, dass der vermeintlich goldene tourismus einen hohen preis fordert von den menschen!
Korrekt, aber wie wäre es mal mit einer Investition in Ausbildung ? Gerade die " Grossen " könnten doch mal Stipendien vergeben oder als Sponsoren auftreten oder die Leute mit dem Mindestlohn über den Winter ausbilden.
Ja , ich weiss was jetzt kommt ....
Ich habe diese Service-Probleme übrigens während 3 er Tage in einem Hotel mit sehr guten / guten Bewertungen ( ich sag den Namen nicht, Melanie ) live und in Farbe mitbekommen. Geht nicht ! Jedenfalls nicht mit mir, wenn ich für ein Doppel zur Allein-Benutzung 140 Euro pro Nacht auf den Tisch lege.
Reyhan
da gibts schon akademien der grossen reyhan, das problem ist, es fehlen hinten und vorne die leute! wo sollen sie sie denn hernehmen, wenn die bettenkapazitäten schneller wachsen als der nachwuchs und der abgang derer, die von dem massentrash die schnauze voll haben und die südküste verlassen?!?
Nein, ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden!
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:
richtig :applause:
-
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:
Boah ey!
Ich lass mir von niemanden an mein Gewissen appelieren!
Im Übrigen, was wäre die Alternative? Nicht in Urlaub zu fahren, nicht in die Türkei zu fahren oder drauf zu achten dass man nur Hotels nutzt die auf Nachhaltigkeit setzem, ein urbanes Qualitätssiegel tragen (von Gewerkschaften, Umweltsschutzorganisationen usw. getragen) und die 250 Euro die Nacht ÜF kosten? Sorry, da kann ich mir keinen Urlaub mehr leisten, aber laufe mit gutem Gewissen rum!
-
Es muss sich auch niemand ein schlechtes Gewissen einreden, entweder man hat eins oder nicht :welcome:
Boah ey!
Ich lass mir von niemanden an mein Gewissen appelieren!
Herrje, Du fühlst Dich aber auch wirklich oft unnötig angegriffen...Es hat doch niemand appeliert.
Das ist einfach eine Tatsache, entweder macht man sich Gedanken oder nicht, entweder hat man ein schlechtes Gewissen oder nicht - das ist nur ein Fakt! ;)
-
warum gehn die leute in und an den geschäften stellenweise agressiv gegen die touris vor?
Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Lara denke :
Die Verkäufer in den grossen Shoppingcentern sitzen gelangweilt und frustriert vor ihren Geschäften. Fast sind sie schon zu müde, die Leute überhaupt noch anzuquatschen. Viel ist sowieso nicht los.
Klar tut das einem leid, ich mach mir wenigstens noch die Mühe, dankend abzulehnen. Dass auch dumme Sprücheklopfer unterwegs sind, ist mir schon klar.
Zum einen hat man sich an der Anzahl der Geschäfte sowieso übernommen. Teilweise stehen ganze Etagen leer. Angebot und Nachfrage stehen einfach nicht im Verhältnis.
Jeder wollte vom grossen Kuchen ein Stück, der aber auch nur mit Luft gebacken wurde.
Alles wiederholt sich ... zig mal, oft liegt auch ganz schöner Ramsch rum. Es fehlt das Besondere und der Flair in diesem Einheitsbrei.
Ich denke, ein Bazar wirkt auf die Urlauber sowieso ganz anderes, als diese hochmodernen Shoppingcenter mit den Fakes.
Dass die Urlauber nicht immer und alles kaufen können, ist auch ganz normal. Das Gewicht der Koffer, der Zoll und irgendwann ist einfach genug.
Daheim wird ja auch immer mehr aufs Geld geachtet.
Das alles macht müde, lustlos und am Ende aggresiv.
-
richtig, das problem ist ja auch hausgemacht!
und am ende.....
Das alles macht müde, lustlos und am Ende aggresiv.
ist dir sowas auf der cesme halbinsel begegnet? :coolman:
-
Nein.
In den Urlaubsgebieten betrifft es die Händler, die von den Touristen leben müssen. Und da reiht sich einfach ein Geschäft an's andere, der Markt ist zu voll.
In einem Terra City/Antalya hat man dieses Problem auch nicht.
In Izmir, Cesme oder Alacati ist ein vollkommen anderes Warenangebot, hier kann man wirklich noch stöbern, entdecken und es kaufen auch die Einheimischen.
-
cesme ist auch eine reine ferieninsel heidi, die ganze region ist abhängig davon. von den menschen die dort ihre urlaubsvillen haben und geld auf die insel tragen und von den auslandstouristen in den hotels. im winter tot, im sommer mit der 10fachen zahl an menschen besiedelt.
dort ist aber alles gesund, ebenso wie im rest der ägäischen region. nirgends findet man dieses überangebot an trash und man sieht nur glückliche freundliche menschen, die trotz wesentlich weniger gäste mehr geld in den taschen haben. hier käme niemand auf die idee, dem anderen nachzueifern und das 27.hunderste tee oder seifengeschäft aufzumachen!
wo dieser gesunde menschenverstand an der riviera verschollen ist, ist mir immer wieder ein rätsel! irrsinn hoch 10!
-
hier käme niemand auf die idee, dem anderen nachzueifern und das 27.hunderste tee oder seifengeschäft aufzumachen!
:applause: richtig in Kumköy gibts vermutlich mehr Optikerläden als hier in der Pfalz :o:
dabei sind soviele Geschäftszweige ,die fehlen
unsere Tochter spinnt da immer mit ihrer Freundin rum,was denn gehn würde...........
Salatbar-wo es mal schöne schmackhafte Salatteller gibt oder ne Eisdiele mit lecker cappuchino usw.
oder eine richtige Bäckerei mit Bauernbrot..
:o: sally
-
richtig in Kumköy gibts vermutlich mehr Optikerläden als hier in der Pfalz Augen rollen
dabei sind soviele Geschäftszweige ,die fehlen
und die hälfte der neuen läden steht noch leer!!! man darf gespannt sein wieviele optiker, silberläden, t-sört läden und apotheken noch öffnen wollen!
ideen gibts bei mir auch viele marion, die ich aber lieber anderweitig umsetzen würde, denn das publikum ist unberechenbar geworden!
salatbar geht nicht, auch kein brot und auch keine eisdiele! das sind alles sachen, die gibts im hotel (auch sehr gute brotsorten!) en masse und für lau!
das einzige was im gastrobereich brummen würde, ist ne bratwurschtbude mit thüringer, nürnbercher würschtlich, linksgedrehte, rechtsgedrehte....mit senf, ohne senf..orjinal!
-
Na los, auf nach Kumköy - ich eröffne einen Kniestrümpfe-Laden! :)
-
als wir haben diesen Sept. hauptsächlich in Kumköy bemerkt das die Verkäufer sehr aggressiv sind, in einem Geschäft wurde eine Dame vom Verkäufer so angeblafft das die nicht mehr wusste was rechts oder links ist, obwohl sie nur nach dem Preis gefragt hat (freundlich) Ich bin nur noch raus, dieser Ort haben wir 2 x besucht, das 1. und das letzte Mal. So wie es Heidi beschreibt überall nur das selbe..haste 1 Geschäft gesehen kennste alle.
In Colakli (beim Alhambra)ist es noch nicht so modern wie in Kumköy, aber die Verkäufer dort sind sehr freundlich,nicht gleich beleidigt und böse wenn man nix kauft,haben dort sehr viele "Schwätzle" gehalten ;D
Wir haben ab und zu vor einem Geschäft auf unsere Freunde gewartet und ruck zuck hatten wir uns fest gequatscht (ohne Verkaufsgespräche :o: )
-
Genauso war es in Lara auch! Kein angequatsche sondern man hat sich gut unterhalten, Cay getrunken und meistens hatten die Männer dann eh nur Motorräder als Gesprächsstoff.
Mein Mann musste sich schon das Motorrad eines Verkäufers ansehen, ob das noch zu reparieren ist, ein anderer wollte eine Kaufberatung. Es war fast wie Zuhause ;)
Wir haben uns immer richtig wohl gefühlt, allerdings waren wir immer im Winter da!
-
Na los, auf nach Kumköy - ich eröffne einen Kniestrümpfe-Laden! :)
bei 10 paar für 5€ wie alle anderen 28hundert geschäfte auch??? wenn dann musste einen strapsladen machen! oder gleich einen sexshop! das ginge auch gut!
-
Na los, auf nach Kumköy - ich eröffne einen Kniestrümpfe-Laden! :)
bei 10 paar für 5€ wie alle anderen 28hundert geschäfte auch??? wenn dann musste einen strapsladen machen! oder gleich einen sexshop! das ginge auch gut!
thumbsup :welcome:
-
dann mach ich den laden mit der schweizer schokolade................ b1 b2 b3
-
DAS ist'ne Idee - Ich komm jobben! ;)
-
wer soll die kaufen/essen? für die türken zu teuer, für die touristen uninteressant, da es schoki und süss auch an den buffets frei gibt!
wie wäre es mit einem orientalischem männerpuff oder einer schönen orientalstyle-schwulen-bar?? da biste ruck zuck reich!
-
es gibt auch Deutsche,die in Kumköy wohnen
oder Touris,die in Apartemants wohnen,
Touris die in kleinen Hotels wohnen,wo es nur Weißbrot git........
ich weiß,dass viele ihr Brot selbst backen
ne Bratwurschtbude ging sicher gut ;D
Blumenladen gibts auch keinen....
busi sally
-
sicher gibts die und die deutschen lieben ihr brot, überleben und dass es dir gut geht von dieser existenz ist schwierig, dafür sind es zuwenige!
-
ich rede hier von schokolade und nicht duty-free dinger sachen welche eh auch überteuert sind - und dafür glaub mir würd's viele touristen geben - und solche schokolade hat nichts mit schoki zu tun die es in gewissen hotels mit im AI gibt - da gibts viele "süsse damen und herren" die sich da gerne mal was gutes tun - und mebe bekommt für die vermittlungen naturalien........ ;-)
-
ich weiss paul, dann rechne mal die einfuhrsteuer drauf, dann weisste bescheid! dafür ist der tourist viel zu geizig! und für den türken ist das unerschwinglich!
geh mal in antalya in den migros was ne gute lindt schoki kostet oder ne toberlone oder ähnliches, da schnallste die ohren hinter!
-
ausserdem ist meines Wissen in Manavgat(wenn er nicht schon wieder geschlossen hat) ein Bäcker und der verkauft Schwarzbrot.
Blumenläden gibt`s auch genug in Manavgat :D
-
richtig reni, gutes brot kriegt man mittlerweile an jeder ecke!
-
ich weiss paul, dann rechne mal die einfuhrsteuer drauf, dann weisste bescheid! dafür ist der tourist viel zu geizig! und für den türken ist das unerschwinglich!
geh mal in antalya in den migros was ne gute lindt schoki kostet oder ne toberlone oder ähnliches, da schnallste die ohren hinter!
war in der kleineren migros in manavgat........ ich weiss melanie....... ganz so ernst wars ja auch nicht mit der schoki...... leider.......
-
das ist alles nicht so einfach, da sind schon andere an guten sachen gescheitert vor jahren, auch dann als die mieten nur halb so hoch waren wie heute!
der massentourismus ist unberechenbarer denn je geworden und auf die paar dt. residenten kann man auch nicht zählen.
für den bereich riviera ist es verdammt schwer eine idee durchzusetzen mit entsprechend langem atem, es gibt ja schon alles 27 und 28hundertfach im tourismus, und wenn man etwas für die einheimischen macht, braucht es hier auch erst mal die akteptanz derer! und sollte hier oder da was funktionieren, haste gleich die mafia am a....! da habe ich ehrlich gesagt keine lust drauf!
von daher......K.V. kannst vergessen!
-
ich weiss paul, dann rechne mal die einfuhrsteuer drauf, dann weisste bescheid! dafür ist der tourist viel zu geizig! und für den türken ist das unerschwinglich!
geh mal in antalya in den migros was ne gute lindt schoki kostet oder ne toberlone oder ähnliches, da schnallste die ohren hinter!
war in der kleineren migros in manavgat........ ich weiss melanie....... ganz so ernst wars ja auch nicht mit der schoki...... leider.......
ach ja, ich habe übrigens 27€!!! für eine megagrosse tafel lindt schokolade in bodrum im 5M migros bezahlt! war aber nicht für mich, sondern ein dankeschön für den manager für meinen kaputten laptop!
-
ich weiss paul, dann rechne mal die einfuhrsteuer drauf, dann weisste bescheid! dafür ist der tourist viel zu geizig! und für den türken ist das unerschwinglich!
geh mal in antalya in den migros was ne gute lindt schoki kostet oder ne toberlone oder ähnliches, da schnallste die ohren hinter!
war in der kleineren migros in manavgat........ ich weiss melanie....... ganz so ernst wars ja auch nicht mit der schoki...... leider.......
ach ja, ich habe übrigens 27€!!! für eine megagrosse tafel lindt schokolade in bodrum im 5M migros bezahlt! war aber nicht für mich, sondern ein dankeschön für den manager für meinen kaputten laptop!
gute schokoladen kossten schon was - aber soviel ist dann echt nicht mehr normal - achja ein kleiner tip am rande - bekommt man aber im ausland eher selten - cailler schokolade mögen viele lieber wie die lindt (ok lindor geht nocht ;-) )
-
das sind alles luxusartikel, und bedingt durch die hohe einfuhr und versteuerung haut das die preise eben hoch, verdienen will man ja auch noch was dran....! ich sterbe ja für eine gute schokolade, aber dafür kann ich dankend verzichten, obwohl ich im urlaub nicht gross aufs geld schau und mich nach dem urlaub bei so manchen käufen immer mal frage, ob ich noch ganz dicht bin.....sowas kauft kein mensch in kumköy, nicht mal bei 3 promille!
-
warum seid ihr nu alle so ruhig, sinniert ihr nu nach der zündenden geschäftsidee für kumköy oder was??? ;D
-
ich bin nicht ruhig, ich hab mich grad mächtig in einem andren Thread aufgeregt ;)
aber meine Meinung zu diesem Thema
solange es in Kumköy hauptsächtlich AI Hotels gibt werden auch andere Geschäftsideen nicht aufgehen.
Was braucht der AI-Gast? Nichts, njente, nothing, ... hat er ja alles im Hotel.
Und bevor ich einen Schokoladenladen aufsuche, wäre mir ein großer gut sortierter Obst-Und Gemüseladen lieber. Aber wozu? Gibts ja alles im Hotel.
Kumköy ist kein gutes Pflaster. Klamotten, Schuhe, Taschen, Krimskrams ist alles für den Touristen interessant, aber nicht in 1000facher ausführung. Es gibt einfach zu viel Gleiches. Da nimmt ja einer dem anderen das Geschäft weg.
So was kann nie richtig funktionieren
Außer es gäbe wieder mehr HP-Häuser. Dann geht der Gast wieder mehr raus und kauft sich draußen seinen Obstsnack (oder meinetwegen auch seine Schoki :coolman: )
Melitta
-
Wenn die Nachfrage nach verschiedenem Brot so groß dagewesen wäre, dann wäre der 'deutsche Bäcker', der mal in der kleinen Straße neben dem Bistro 2000 war, wohl nicht so ruckzuck wieder weg gewesen. Die paar Deutschen, die in Kumköy wohnen reichen nicht, damit so ein Laden überleben kann.
Blumenladen? Wer soll denn da Blumen für wen kaufen? Die Rosenverkäufer kriegen doch schon nur ein paar Blümelies an die frisch 'verliebten' verkauft. Und wer sonst Blumen braucht, kauft die in Manavgat.
Bratwurst gibt's in der 'Süßen Ecke' und sicherlich auch in diesem Brauhaus.... noch einen 3. Laden damit braucht also wohl keiner wirklich.
LG
Anja
-
Bratwurst gibt's in der 'Süßen Ecke' und sicherlich auch in diesem Brauhaus.... noch einen 3. Laden damit braucht also wohl keiner wirklich.
doch inner bude am strand! kein restaurant! einfach ne bratwurschtbude und zwar mit richtig gescheite bratwürscht und kein muckefuck der wochenlang in der tiefkühlecke rumfliegt! ne ganz poblige bude....mit ner eisgekühlten büchse gscheites bier!
-
Bratwurst krieg ich Zuhause an jeder Ecke, sowas brauch ich im Türkeiurlaub nicht, da wäre mir ein Adana Dürüm wesentlich lieber!
-
Ela, wir machen uns mit ner Möppi-Bude selbständig :D ;D
Dein Männe repariert und mein Männe verkauft das Zubehör bzw. die Möppis & Quads :yippieh: :drum:
-
Nu aber mal wieder zurück zum (fast) eigentlichen Thema....
....wir waren ja nu 2 Wochen in Kiris und dort ist ja auch so ziemlich alles in russischer Hand.
Die Verkäufer freuen sich mitlerweile so sehr, mal nen Deutschen zu sehen, dass das "Verkaufsgespräch" eigentlich zur Nebensache wird.
Viele Händler und auch Taxifahrer haben un s erzählt, dass Unterschriften gesammelt wurden. Unterschriften, dass die Hotels nicht mehr so viele Russen aufnehmen sollen, damit wieder mehr Deutsche kommen.
Die Russen handeln wohl nicht und wenn denen der Preis nicht "schmeckt", dann gehen sie einfach, aber sie sagen jedem im Hotel geh da nicht rein..
Wir Deutschen lassen wohl auch weniger Geld da, aber wir lassen Geld da. Und wir handeln :D
-
Die Russen handeln wohl nicht und wenn denen der Preis nicht "schmeckt", dann gehen sie einfach, aber sie sagen jedem im Hotel geh da nicht rein..
Wir Deutschen lassen wohl auch weniger Geld da, aber wir lassen Geld da. Und wir handeln Lächelnd
die russen handeln nicht, die kaufen oder lassen es sein! der deutsche gibt einen utopisch niedrigen preis vor und dann heisst es friss oder stirb!
der russe zahlt den im suff an die palme gekarrten golfcaddy ohne mit der wimper zu zucken, der deutsche stirbt bei einer 5€ telefonrechung.
man hat die wahl zwischen pest und cholera ;D
-
Nee Melanie,
das war früher als noch die reichen Russen dort urlaubten, jetzt ist da mehr die Mittelklasse und die haben auch keine dicke Brieftasche da bleibt das Geld dann lieber drin wenn der Preis nicht stimmt. Handeln wollen sie wohl nicht!
Uns geht es im Raum Kemer auch immer so das man sehr herzlich empfangen wird wenn man hört Deutsch zu sein, noch vor ca. 10 Jahren waren dort mehr Deutsche und uns bekommt man dort auch nicht weg dafür ist die Gegend zu schön....... :sun: :sun:
Noch 12 Tage und wir sind wieder dort...... :freu: :yippieh:
-
und uns bekommt man dort auch nicht weg dafür ist die Gegend zu schön....... :sun: :sun:
Noch 12 Tage und wir sind wieder dort...... :freu: :yippieh:
thumbsup
-
das war früher als noch die reichen Russen dort urlaubten, jetzt ist da mehr die Mittelklasse und die haben auch keine dicke Brieftasche da bleibt das Geld dann lieber drin wenn der Preis nicht stimmt. Handeln wollen sie wohl nicht!
ich weiss rainer, ich wollte damit auch nur sagen, entweder sie kaufen oder sie kaufen nicht, aber sie handeln nicht bis zum erbrechen, sondern zahlen und freun sich, während der deutsche gerne bekundet am hungertuch zu nagen! ;)
-
Ich schrieb nur auf deinen Golfcaddy hin denn ich glaube die jetzigen Russen begehen da lieber Fahrerflucht bevor sie das bezahlen........
@Limi
Ich hatte gerade deinen schönen Bericht vom Sailors Beach gelesen, uns hat es bis jetzt immer nur zum shoppen bis ganz nach hinten getrieben ansonsten sind wir am Eingang von Kiris fast alles durch ca. 5-6x Limra (zuerst Merit dann Limak), Magic Life Kiris, Le Jardin und Magic Life Kiris World (gleich neben Sailors Beach jetzt Joy???)
Dazwischen einige male Tekirova......und im Sommer 50 km weiter.......
-
Ich schrieb nur auf deinen Golfcaddy hin denn ich glaube die jetzigen Russen begehen da lieber Fahrerflucht bevor sie das bezahlen........
diese klientel ist in belek unterwegs, kemer, side alanya ist die ru mittelschicht mit schmaleren geldbeuteln unterwegs, das stimmt natürlich!
-
@Limi
Ich hatte gerade deinen schönen Bericht vom Sailors Beach gelesen, uns hat es bis jetzt immer nur zum shoppen bis ganz nach hinten getrieben ansonsten sind wir am Eingang von Kiris fast alles durch ca. 5-6x Limra (zuerst Merit dann Limak), Magic Life Kiris, Le Jardin und Magic Life Kiris World (gleich neben Sailors Beach jetzt Joy???)
Dazwischen einige male Tekirova......und im Sommer 50 km weiter.......
Überleg, überleg....
Diamra, Limra, Magic Life, Le Jardin PGS, Akka Linda, Sailors...Privat Wohnungen ( zu 80% leerstehend), dann ein Erbpacht Gelände mit super tollen Bungalows und dann das Joy-ehem. Magic Life und angeblich demnäöchst Rixos. Das sind die derzeitigen großen in Kiris.
Camyuva finde ich nicht ganz soooo toll; Beldibi wäre ne Reise wert. Oder das schnuckelige kleine Dorf bei Kekova.....Oder Finike/Beymelek...auch sehr schön...