Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Riviera - Restauranttip´s, Bar´s & Kneipen! => Thema gestartet von: Carlos am 28. Oktober 2012, 20:15:22

Titel: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 20:15:22
Ali's Garten-Cafe, Göynük

Auf dem Rückweg vom Göynük Canyon sind wir eher zufällig auf Ali's Garten-Cafe gestossen. Uns fielen die Kürbisse und der Plan an Alis Garten auf. Neugierig gingen wir hinein.

(http://img6.imagebanana.com/img/iuntqc3i/kAlisGartenCafe1.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

(http://img6.imagebanana.com/img/n2k5m262/kAlisGartenCafe15.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Der Garten ist gut bewachsen und fast fühlt man sich wie in einem verwunschenen Garten. Der Herr des Hauses, Ali züchtet hier aussergewöhnliche Kürbisse - manche nicht jugendfrei. Auch verschiedene berühmte Persönlichkeiten findet man in Ali's Garten als Kürbisskopf. Es heißt ja: Kunst darf alles darstellen  :engel:

(http://img6.imagebanana.com/img/l1wi9lte/kAlisGartenCafe5.jpg) (http://www.imagebanana.com/) 

(http://img6.imagebanana.com/img/lexkunuc/kAlisGartenCafe7.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Ihre Form erhalten die Kürbisse durch Betonformen in die der Künstler die jungen Kürbisse wachsen lässt. Er erzählte uns teilweise brauche er für eine Figur mehrere Jahre. Ali Bey spricht ganz gut deutsch.

(http://img6.imagebanana.com/img/7mwjumia/kAlisGartenCafe6.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

(http://img6.imagebanana.com/img/ga08t2h8/kAlisGartenCafe13.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 20:20:50
Ali's schon etwas verblichenen Wanderkarten begegnet man in Göynük öfters. Ali Bey versucht durch diese den Urlaubern "sein Göynük" näher zu bringen - und das schon jahrelang.  thumbsup Egal ob zu den Bienenstöcken, zur Höhle, zum Canyon oder der Rundweg zum Turm alles ist gut beschrieben. Den Weg zum Canyon wurde von Ali sicher schon beschrieben als noch kein Mensch an die kommerzielle Vermarktung des Canyon dachte.

(http://img6.imagebanana.com/img/g483lho6/kAlisGartenCafe16.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Wir haben uns die Kürbiss-Kunstwerke angeschaut, Cay getrunken und uns etwas mit Ali unterhalten. Auf dessen Nachfrage nahmen wir ihn mit bis zur D400 wo er ins Dolmuş nach Antalya stieg. Der Mann nimmt diesen Weg jeden Tag auf sich um in den Garten zu seinen Kürbissen zu kommen und Touristen Göynük und Umgebung näher zu bringen. An dem Tag als wir dort waren saß bereits ein Päärchen zum Cay in Ali's Garten-Cafe. Leider verirren sich nicht viele Touristen in seinen Garten - erzählte er.

(http://img6.imagebanana.com/img/rix8wxlf/kAlisGartenCafe12.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Nicht nur auf dem Weg zum Göynük Canyon lohnt ein kurzer Stopp ...... einen Cay trinken und ein kurzer Plausch mit Ali...

(http://img6.imagebanana.com/img/mpetqyk9/kAlisGartenCafe14.jpg) (http://www.imagebanana.com/)

Von Göynük aus liegt Ali's Garten - Cafe links der D400 von Kemer Richtung Antalya. Etwa auf halbem Weg zum Göynük Canyon. Folgt man den Schildern zum Canyon kommt man direkt an Ali's Garten - Cafe vorbei.

Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Ursy am 28. Oktober 2012, 20:56:09

Hallo Carlos, das ist ein guter Tipp, habs mir gleich notiert.  thumbsup
Wart Ihr ganz hinten am Wasserfall? Dort wo man mit der "Luftmatratze" hingefahren wird?

Selam Ursy
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Willi am 28. Oktober 2012, 21:04:43
Es gibt in Lara eine Gruppe von Leuten, die jährlich zur Schlucht fahren. Das heißt, die meisten bleiben bei Ali um Kartoffelpuffer zu essen. Diese seien sehr gut, wurde mir berichtet.
Andere gehen in die Schlucht, dies kann problematisch im Winter sein. Grund: mehr Wasser als im Sommer.
Ich selbst war noch nicht dort, habe jedoch schon viele Bilder von diesen Ausflügen gesehen.
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 21:05:19
Ursy,
wir waren im Canyon. Allerdings nicht bis zum Wasserfall nur bis zum "Felseneingang".
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 21:07:03
Willi,
wir waren am späten Nachmittag dort. Ob es Kartoffelpuffer gibt weiß ich nicht. Wir haben nur immer vom Knoblauchbrot gelesen.
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: sally am 28. Oktober 2012, 21:22:38
 :coolman: interessantes Hobby mit den Kürbissen   ^-^
manche sehn echt toll aus.....  thumbsup
 busi sally
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Willi am 28. Oktober 2012, 21:30:18
Willi,
wir waren am späten Nachmittag dort. Ob es Kartoffelpuffer gibt weiß ich nicht. Wir haben nur immer vom Knoblauchbrot gelesen.

Ich schätze, du würdest in jedem Fall Knoblauchbrot bevorzugen!
Andere fahren extra wegen den Kartoffelpuffern hin  ;D
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 21:33:08
 muhaha Volltreffer! ;D
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Kaefer am 28. Oktober 2012, 21:41:25
jetzt muss ich mal doof fragen: packt er die jungen Kürbisse in Formen, damit die so wachsen wie er möchte, oder habe ich das nun falsch verstanden???
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 21:52:15
Zumindest hab ich es so verstanden. Er stellt Formen aus Beton her und in diesen wachsen die Kürbisse. Auf diesem Foto ist es auch auf einem Kürbis beschrieben ...

(http://img6.imagebanana.com/img/0cu1qro0/kAlisGartenCafe4.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Kaefer am 28. Oktober 2012, 21:58:49
diese Form hast du nicht gesehen?? Dachte immer Früchte brauchen Licht zum wachsen. Was es alles für Ideen gibt...
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Juless666 am 28. Oktober 2012, 22:22:49
Geniale Bilder, toller Ort!!  :) DANKE, Carlos!!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 22:28:36
Dankeschön  heuschnupfen


Hmm stimmt jetzt wo du's schreibst, Käferle :tja: die Formen haben wir nicht gesehen. Er hat es uns nur erklärt. Vielleicht kommt ja Ursy mal hin und erkundigt sich nach den Formen :)


Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Kaefer am 28. Oktober 2012, 22:32:39
Dankeschön  heuschnupfen


Hmm stimmt jetzt wo du's schreibst, Käferle :tja: die Formen haben wir nicht gesehen. Er hat es uns nur erklärt. Vielleicht kommt ja Ursy mal hin und erkundigt sich nach den Formen :)




ja oder durch deine Bilder jemand anders  :) vielleicht will der Ali auch sein Geheimnis nicht verraten  :tja:
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Bienchen am 28. Oktober 2012, 22:44:47
Danke Carlos  heuschnupfen

Sehr interessante Kürbisformen - und viel zu schade für die Suppe!  :o:  ;D Aber im Ernst, wenn ich nochmal in die Gegend komme, werde ich mir das bestimmt auch in Natura anschauen!  :yeah:

LG Bienchen  :love:
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 22:54:39
Nicht nur wegen der Kürbisse find ich Ali's Garten-Cafe erwähnenswert.
Er gibt sich wirklich Mühe "seine Gegend" den Urlaubern schmackhaft zu machen. Die Wegbeschreibungen sind sehr gut! Wir haben z.B. die Wanderung zum Turm gemacht. Der ganze Weg ist gut markiert mit Pfeilen auf den Felsen und Hinweisen thumbsup
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Bienchen am 28. Oktober 2012, 22:56:51
Stimmt Carlos, die Hinweise hatte mein GöGa auch auf seinen Cacher-Touren gesehen - und auch fotografiert. Da hängen schöne Zettel an Bäumen, um die Wege zu weisen.  :yeah: Ein Grund mehr das Garten-Cafe mal zu besuchen und sich dafür auch zu bedanken.  ;)
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Irmi S. am 29. Oktober 2012, 18:42:25
Hallo ihr Lieben,


also ich fühle mich als Christin bei der Darstellung von diesem verschandelten Christus ganz schön auf den Schlips getreten. 
Ob er sich dass Ali bei Mohammed auch erlaubt hätte??? Nur so ein Gedanke.

LG Irmi
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2012, 19:00:53
Nun hab ich mir schon schwer überlegt welche Fotos man einstellen kann. Daher schrieb ich auch: Es heißt ja: Kunst darf alles darstellen ..... oder so ähnlich.

Falls sich allerdings jemand an einem Foto stört kann der/diejenige gern Melanie bitten das betreffende Foto zu löschen. :)


Aber warum ist der Christus verschandelt? Sorry,vielleicht hab ich was übersehen!? :tja:
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Willi am 29. Oktober 2012, 19:06:58
@Irmi S
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Ich habe mir gerade nochmals das Bild angeschaut, etwas geschmacklos halte ich es auch.
Vermutlich sind auch noch andere Sachen dabei, die ich nicht so gut finde.

Nimm es dir nicht so zu Herzen, sieh darüber weg. Möglicherweise war es einfach nur gedankenlos und gar nicht böse gemeint...
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Irmi S. am 29. Oktober 2012, 19:07:12
@Carlos

Anscheinend sehen wir verschiedene Dinge. Aber jeder hat da wohl seine eigene Interpretation. Will das jetzt nicht näher erörtern..

LG Irmi
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Limi am 29. Oktober 2012, 19:10:33

Ich finde den Garten klasse ;D ;D  Möchte auch dahin :-\
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2012, 19:13:17
Irmi,
ich habe Melanie jetzt selbst gebeten es zu löschen. Du kannst das auch tun   :)
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: TC Melanie am 29. Oktober 2012, 19:16:42
das foto bleibt drin! ich sehe darin keine verschandelung von jesus christi, schliesslich hat gott oder mutter natur diesen kürbis so wachsen lassen und kein mensch macht sich damit über jesus christus lustig und zieht ihn durch den kakao oder was auch immer!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Limi am 29. Oktober 2012, 19:19:25
Was löschen??? Ein Foto der Kunst???

Nöööö, warum?? Jedem Tierchen sein Plesirchen...Wieviele Kunstmuseen müssten dann schließen, weil keine Bilder mehr hängen??!!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: TC Melanie am 29. Oktober 2012, 19:27:10
die kunst der natur war hier am werk, und der gute mann hat sogar noch darauf geachtet dem jesus einen lendenschurz umzubinden! von einem verwerflichen anblick, einer verschandelung oder sonstigen ansinnen kann also keine reden sein!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: melitta am 29. Oktober 2012, 19:40:00
vielleicht meinte Irmi diesen kleinen Schatten, der sich knapp oberhalb des Lendenschurzes abzeichnet.
Möglicherweise sieht sie darin die Andeutung eines (ich nenne das Dingens jetzt richtig beim Wort) PENISSES
Mag aber auch sein, dass der Kürbis an dieser Stelle nur ein wenig unförmig ist; so wie bei Kürbissen eben üblich.  :P

Sollte der Künstler aber bewusst einen Peis mit eingeplant haben, so wäre auch daran nichts wirklich Verwerfliches; denn Jesus war ein Mann und keine Frau, also ....  :coolman:
Gut, der Künstler hätte sich dieses Detail natürlich auch sparen können.  :P
 
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: sally am 29. Oktober 2012, 20:21:00
die kunst der natur war hier am werk, und der gute mann hat sogar noch darauf geachtet dem jesus einen lendenschurz umzubinden! von einem verwerflichen anblick, einer verschandelung oder sonstigen ansinnen kann also keine reden sein!
thumbsup so seh ich das auch.......
 busi sally
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Ursy am 01. November 2012, 22:46:41

Merhabalar...

Carlos, ich bin extra hingefahren und habe nachgefragt. Die Kürbisse werden wirklich in eine Betonform gelegt. Wie genau Ali dann weiter macht wollte er nicht verraten. Ich habe gesehen, dass die Betonform aus zwei halben Teilen besteht. So kann er natürlich den Kürbis zuerst in der einen Hälfte in etwa zur Form zwingen und am Schluss den Deckel draufmachen.
Übrigens, beim Christus ist nichts "Männliches" zu sehen.

Der Garten ist klein und verwunschen. Wenn man in den Cannyon fährt lohnt sich ein Besuch immer.

Selam Ursy
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 01. November 2012, 22:51:58
Super Ursy  :) Danke!  thumbsup
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Irmi S. am 02. November 2012, 08:56:49
@Ursy


Was Männliches habe ich da auch nicht gesehen. Der Christus hängt verkehrt am Kreuz. Das alleine stört mich schon. Ich finde das ganze Ding eben ziemlich geschmacklos.

Ich  bin ich mir sicher dass Ali niemals Mohammed in Kürbisform dargestellt hätte. Da würde er Probleme mit seinen Landsleuten bekommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche- um beim Thema zu bleiben :) Ich erwarte nur etwas Respekt auch vor anderen Glaubensrichtungen. Darum ging es mir.

Und jetzt wieder Friede. BITTE....


LG Irmi
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: TC Melanie am 02. November 2012, 09:05:52
Der Christus hängt verkehrt am Kreuz. Das alleine stört mich schon.

wie muss oder sollte er denn hängen? ich weiss das nicht  :lieb:
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: blume72 am 02. November 2012, 09:38:09
also nee... der hängt doch richtig... er schaut einfach nur zur seite... :tja:

das einzige was falsch sein könnte,wäre wohl die hautfarbe, unser jesus am kreuz in der kirche, ist ein schwarzer.... ;)
auch von einem künstler....

es sieht dort jedenfalls sehr gemütlich aus!! schön zum verweilen!!
 
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: TC Melanie am 02. November 2012, 10:11:16
(http://www.gemaelde-webkatalog.de/bilddaten/std2/diego-velazquez-christus-am-kreuz-09981.jpg)
Bildquelle (http://www.gemaelde-webkatalog.de/bilddaten/std2/diego-velazquez-christus-am-kreuz-09981.jpg)


(http://img6.imagebanana.com/img/l1wi9lte/kAlisGartenCafe5.jpg)

ich seh nu keinen unterschied, ich bin aber auch nicht katholisch!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: blume72 am 02. November 2012, 10:43:19
liebste melli,find ich auch...alles ist richtig... und worum geht es hier überhaupt???  katho
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: melitta am 03. November 2012, 08:31:48
wenn man bedenkt, dass Jesus eigentlich gar nicht an ein Kreuz, sondern an einen einfachen Stamm genagelt wurde kann man diese Duskussion getrost vergessen.
Die Kreuzform hatte sich erst viel später ergeben.
In den griechischen Schriften erschien dafür das Wort "stauros" was übersetzt einfach nur Pfahl oder Stamm bedeutet.
Aus vorchristlichen Kulturen (wahrscheinlich der Chaldäer) kennt man das Kreuz als religiöses Symbol für den Gott Tammuz.
Ab dem 3.Jhd.n.Chr. fingen die Kirchen an, heidnische Zeichen und Symbole zu erlauben, um das Prestige ihres abgefallenen Kirchensystems zu heben, und die "Heiden" auf ihre Seite zu ziehen.
*klugscheißmodus aus*  :tricky:
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Carlos am 03. November 2012, 10:43:02
 :-\ Was hab ich da nur ausgelöst!
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Willi am 03. November 2012, 10:56:52
Carlos, tja, so etwas kommt vor   ;)

melitta, danke für diese Aufklärung. Daß man heidnische Feste umfunktioniert, war mir bekannt. Doch daß das Kreuz ebenfalls ein heidnische Symbol war, wußte ich nicht.
So lernt man dazu...
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Ursy am 03. November 2012, 13:01:59

Carlos Diskussionen sind gut. Hast ja nichts Schlimmes ausgelöst. Stell Dir vor wir hätten die "andern" Kürbisse gezeigt  :pfeif:

Selam Ursy
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: blume72 am 03. November 2012, 13:12:52

Carlos Diskussionen sind gut. Hast ja nichts Schlimmes ausgelöst. Stell Dir vor wir hätten die "andern" Kürbisse gezeigt  :pfeif:

Selam Ursy

na los ...trau dich!!! ...  ;D
Titel: Re: Ali's Garten-Cafe, Göynük
Beitrag von: Ursy am 03. November 2012, 13:59:16

Hat nichts mit "trauen" zu tun, die obszönen Dinger kann sich jeder selber bei Ali ansehen :peace: 


selam Ursy