Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Dea am 26. März 2013, 14:08:49

Titel: Karain-Höhle
Beitrag von: Dea am 26. März 2013, 14:08:49
Hat schon mal jemand das Ex-Heim unserer entfernten Vettern, der Neandertaler, die Karain-Höhle besucht?
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Arkadas am 26. März 2013, 15:00:16
Neee, wo soll sie sein?..... Aber Neandertal haben Gitte und ich um die Ecke!
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Laurie am 26. März 2013, 15:18:01
Hallo
ja wir, ist aber schon sehr sehr lange her. Ich befürchte ich kann dir nicht viel dazu sagen.

lg
Laurie
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Carlos am 26. März 2013, 18:01:51
@Dea,
ich bin mir nicht ganz sicher  :tja: glaube aber Willi wollte zur Karain-Höhle oder war dort. Falls du möchtest schreib sie an, vielleicht hast du Glück und mein Gedächtnis hat mich nicht im Stich gelassen  :lieb:
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: SandraC. am 26. März 2013, 18:32:15
Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich ganz in der Naehe gewohnt habe aber selbst noch nicht dort war.
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Gitte am 26. März 2013, 19:48:05
Neee, wo soll sie sein?..... Aber Neandertal haben Gitte und ich um die Ecke!

Stimmt, und ich war auch schon des öfteren dort.......fing bereits in der Schule an !
Gitte
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Ursy am 15. Januar 2014, 23:05:54
Karein-Höhle

Von Antalya nimmt man die Strasse  Richtung Korkuteli  Denizli Termessos. Nach ein paar Kilometern biegt man links nach Termessos ab und rechts biegt man zur Karein Höhle ab. Über Land fährt man ca 6-8 km vorbei an vielen Granatapfelplantagen, vorbei an kleinen Bauernhöfen, immer dem braunen Wegweiser „ Karein“ nach bis zum Strassenende in Yagca.
Dort parkt man den Wagen. An der Kassa bezahlt man 5 Lira pro Person. Bei der Treppe beginnt der steile, ca 15 Minütige Aufstieg zur Höhle. Der Weg ist steinig, mit hohen Tritten, nichts für Leute mit Knieproblmen oder anderweitigen Leiden. Die Aussicht über die grossen Felder bis hin zum Antalya Akdeniz  Sanayii Sitesi  ist sehr schön. Nach steilem Aufstieg kommt man zum Höhleneingang 430 M.ü.M. Die Höhle wurde von Prof.Dr.Kilic Kökten 1946 entdeckt. Gleich zu Beginn sieht man Vermessungspunkte der Archeologen. Von 1946 - 1973 wurden immer archeologische Arbeiten durchgeführt.
Dann kommt man in die Eingangshöhle welche recht gross und hoch ist. Eine in den Stein gehauene Treppe führt zu kleinen Höhlendurchgängen. Die Höhle ist beleuchtet, zu sehen gibt es aber nicht viel. Für frühere Völker war das sicher ein angenehmer Wohnraum oder ein gutes Lager.
Die Höhle ist vielleicht für Höhlenforscher interessant, sonst ist sie nichts spezielles .Ein paar Ausgrabungsstücke sind im Antalya Museum ausgestellt.
Extra hinfahren lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Da geht man besser in die Insuyu-Höhle oder die Zeytin Magrasi.
Zurückfahren kann man den gleichen Weg oder über Dösemealti zum Ankara Yolu. Rechts halten und nach Kepez Antalya (Kent Ormani und Zoo) zurückkehren.
Zum Schluss: meine Fotos zeigen eigentlich alles von der Höhle und sind schöner als die Wirklichkeit.
Es grüsst Euch  Ursy  swiischti
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Ursy am 15. Januar 2014, 23:12:11

Öffnungszeiten:

April - Oktober    09.00 - 19.00
November - März 08.00 - 17.00
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Ute13 am 15. Januar 2014, 23:58:27
Sehr schön liebe Ursy  :applause:
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Willi am 16. Januar 2014, 00:12:15
Karein-Höhle

Die Höhle ist vielleicht für Höhlenforscher interessant, sonst ist sie nichts spezielles .Ein paar Ausgrabungsstücke sind im Antalya Museum ausgestellt.
Extra hinfahren lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Da geht man besser in die Insuyu-Höhle oder die Zeytin Magrasi.



Nein, hier bin ich ganz und gar nicht deiner Meinung. Für mich hat es sich gelohnt !

Gibt es nicht mehr das kleine Museum dort?

Der Weg ist sehr schwierig, nichts für Gehbehinderte, da, gebe ich dir recht.

Ansonsten kann man die Insuyu-Höhle oder die Zeytintasi Höhle damit überhaupt nicht vergleichen. Total unterschiedliche Höhlen, trocken bzw. noch aktiv. Das wäre mal das eine, doch das andere ist die geschichtliche Seite.
Hier kann man die Karain Höhle höchstens mit der Kocain-Höhle vergleichen...
Wir waren eindeutig nach 1973 dort und das wurde ausgegraben...


Klar, man kann auf dem gleichen Weg zurückfahren, doch es gibt auch noch andere Wege nach Antalya...
...und der interessierte Mensch kann viel entdecken

Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: TC Melanie am 16. Januar 2014, 01:11:38
Zitat
Klar, man kann auf dem gleichen Weg zurückfahren, doch es gibt auch noch andere Wege nach Antalya...
...und der interessierte Mensch kann viel entdecken

wie wo was? mich würde das interessieren und einige andere sicher auch  :)

danke ursy für die info  bluemchen
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Willi am 16. Januar 2014, 06:01:59
Ich dachte es geht um die Karain-Höhle und nicht um den Rückweg nach Antalya...

Tine, Menschen haben unterschiedliche Interessen und das ist gut so...
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: Dea am 16. Januar 2014, 08:30:08
Liebe Ursy,
danke für Deinen Bericht. In meiner Reisebeschreibung unserer 2. Türkeireise kann man nachlesen, dass auch wir die Höhle nicht sooo prickelnd fanden. Das lag aber in der Hauptsache daran, dass man in der Höhle nicht erkennen konnte, was prähistorische Zeichnungen, neues Gekritzel oder schlicht natürliche Maserung war. Wir waren sehr enttäuscht, dass das Museum geschlossen war. Da wir auf unserem Weg nach Antalya quasi an der Höhle vorbeikamen, war es ok, aber extra hinfahren würde ich auch nicht. Die Aussicht ist allerdings wirklich toll.
Titel: Re: Karain-Höhle
Beitrag von: TC Melanie am 16. Januar 2014, 09:08:39
Ich dachte es geht um die Karain-Höhle und nicht um den Rückweg nach Antalya...

Tine, Menschen haben unterschiedliche Interessen und das ist gut so...
ja hier im thread geht es um die karain höhle, aber dein einwurf...
Zitat
Klar, man kann auf dem gleichen Weg zurückfahren, doch es gibt auch noch andere Wege nach Antalya...
...und der interessierte Mensch kann viel entdecken
öffnet neue gedanken und infos!
ich bin sicher, diese werden hier dankbar angenommen!  :)