Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Veranstaltungen & Events - Hier und da! => TV Tips => Thema gestartet von: Carlos am 21. Mai 2013, 13:06:21
-
Heute abend um 20:15 Uhr läuft auf sat1 Almanya - Willkommen in Deutschland
Ich hab den Film im Kino und auf sky gesehen und werd bestimmt auch heute wieder schauen :lieb:
Almanya (http://www.youtube.com/watch?v=diqmD8YovT0#ws)
-
Habe es leider verpasst im Kino, aber heute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich freue mich schon arg darauf.
:applause: :applause:
Gitte
-
Hab auch wieder geguckt :lieb: find den Film schön, gut gemacht aber teilweise auch traurig. Z.B. als die Landkarte gleich zu Anfang für das Platzieren des Fähnchens vom kleinen Cem zu klein war :'(
-
bezeichnend finde ich im abspann den satz "wir wollten arbeiter und es kamen menschen", - wer diesen satz versteht, hat auch den film verstanden!
freundliche grüsse
bülent
-
thumbsup
-
thumbsup ich hab ihn zum 2. mal gesehn und trotzdem Rotz und wasser :'(
busi sally
-
ich habe ihn zum ersten Mal gesehen und natürlich auch heulen müssen.
-
Die Großmutter, als junges Mädel, hätte ich auch entführt! :love: ;)
-
bezeichnend finde ich im abspann den satz "wir wollten arbeiter und es kamen menschen", - wer diesen satz versteht, hat auch den film verstanden!
freundliche grüsse
bülent
Das war ja auch der bezeichnende Satz, genau so war es ja auch.
Ich fand diese Untersuchungen am Anfang des Flms erschreckend, wie man da mit den Menschen umging.......
!
Ein sehr guter Film!
Gitte
-
Ich fand den Film echt super schön. Heulen musste ich auch am Ende.
LG Cathi
-
Ich finde den Film auch sehr schön und bewegend :)
-
gott zum grusse! :)
ich habe den film noch nie gesehen und kann deshalb
nicht mitreden. :o:
fritzi :)
-
gott zum grusse! :)
ich habe den film noch nie gesehen und kann deshalb
nicht mitreden. :o:
fritzi :)
... damit auch fritz mitreden kann :)
Almanya - Willkommen in Deutschland (http://www.youtube.com/watch?v=wMIz3WLbRLk#ws)
-
Läuft gerade auf sky comedy :love:
-
Wir lieben den Film auch heiß und innig... Aylin Tezel mag ich sowieso, auch im Tatort. Morgen sehe ich ihren Vater wieder, er ist mein Arzt ;-)
-
Wir lieben den Film auch heiß und innig.
bizde! :D mira war am freitag zur sofi im kino mit der schule und hat ihn geschaut und nu .....ich bin grad am bügeln und koffer packen.....die vorfreude wächst dabei :D
-
Heute im ZDF um 15:25 Uhr
Almanya - Willkommen in Deutschland :lieb:
"Bin ich jetzt Deutscher oder Türke?", fragt sich der kleine Cenk, dessen Opa Hüseyin als Gastarbeiter nach "Almanya" kam. Zum Trost erzählt ihm seine Cousine eine ganz besondere Geschichte.
Vor einem halben Jahrhundert hat Hüseyin Yilmaz (Vedat Erincin/Fahri Yardim) mit seiner Familie die Türkei verlassen, um als 1 000 001. Gastarbeiter in "Almanya" - feierlich begrüßt von den Behörden - das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. In der Bundesrepublik hat Hüseyin mit seiner treusorgenden Frau Fatma (Lilay Huser/Demet Gül) eine Familie gegründet. Deutsche Traditionen haben ihn zunächst befremdet, doch mit der Zeit sind ihm einige lieb geworden ...
>> Klick << (http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/7e6db719-97cc-33d7-ba5a-74a37df71e49/6ee8a6ea-d6be-4599-b97f-bde0d5da5511?generateCanonicalUrl=true) zur Programm-Info und zum Trailer
-
einen schoenen nachmittag darf ich dir wuenschen! :)
verstehe den sachverhalt. bin mit tuerkischen kindern gross geworden.
hamdi und mustafa waren unsere (mein bruder und meine wenigkeit)
besten freunde. in der schule, beim fussball, beim indianerspielen im wald......
usw......anne war liberal aber papa (deren) hat auch immer getraeumt von der
rueckkehr in die tuerkei.
die kinder waren gluecklich, die mutter auch so aber vater nicht.
weiss nicht wie man sagen soll? tradition und fortschritt..............2 unterschiedliche
dinge. detail am rande: hatte zum ersten´mal was tuerkisches gegessen bei
den eltern - und .........hupps.....war nicht so ganz nach meinem tiroler geschmack.
heute gerne, damals fremdartig.
schwer zu sagen. und irgendwie fehlen mir die worte.
ich hoffe, dass sich die tuerkischen freunde in almanya oder
avusturya wohl fuehlen.
:) fritzi
-
Bei dem Film frage ich mich immer, wo die denn gelandet sind, wenn die Deutschen Dänisch sprachen ..... irgendwo im Norden von Schleswig Holstein?
-
Sprichst du dänisch?
Irgendwo in einer Rezension zum Film, glaube ich, habe ich gelesen das deutsch der Türken in dem Film eine erfundene Sprache war.
Edith sagt: Ich hab dazu was gefunden
.... Und vor allem: Diese Deutschen sprechen eine seltsame Sprache, nämlich "Jibberisch". Die ist nicht nur für die Familie Yilmaz unverständlich, sondern bleibt selbst den Ohren eines deutschsprachigen Kinopublikums fremd und versetzt es so in die Lage der Familie Yilmaz. Die Kunstsprache unterstreicht den fremden Sprachklang; ein Stilmittel, das auch schon Charlie Chaplin in "Der große Diktator" einsetzte ....
Quelle: u.a. film.fluter.de (http://film.fluter.de/de/411/kino/9231/)
-
Danke, habe verstanden :servus:
-
jetzt muss ich mal blöde fragen, gibts jibberisch nu echt oder ist das ein erfundenes "stilmittel" o.O
-
In den Artikeln welche ich gelesen habe wurde es immer als "erfundene Sprache" bezeichnet.
-
guten abend! :)
Wir lieben den Film auch heiß und innig... Aylin Tezel mag ich sowieso, auch im Tatort. Morgen sehe ich ihren Vater wieder, er ist mein Arzt ;-)
ja, filme gibt es viele. ist schon jemand aufgefallen, dass
bei einer "JAMES BOND" produktion "lueften" mit "luetfen"
verwechselt `wurde*::::ISTANBUL
fritzi :)
-
schoenen abend! :)
na, ja ganz schwer zu sagen ob es diese sprache gibt?
bescheiden darf ich sagen, dass wir (meine feude aus der tuerkei -
hamdi aus trabzon, mustafa aus istanbul mein bruder und
ich (tiroler) eine eigene sprache erfunden haben. weiss der teufel
wie das war. dialekt vom schwarzen meer, istanbuler und 2 bauern
aus tirol. man hat sich gemixt und mit dem ganzen verstanden.
:) fritzi
-
Almanya - morgen wieder, um 20:15 Uhr, RTL2
-
:lieb: ich guck wieder, zum x-ten mal :lieb:
-
ich schau nur den abspann schluss! ;)
-
Den sollten ganz viele gucken ;)