Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Umfragen! => Thema gestartet von: TC Melanie am 19. Juli 2013, 08:53:12

Titel: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: TC Melanie am 19. Juli 2013, 08:53:12
Wenn ihr im Urlaub nicht komplett auf deutsche Kultur, Lebensmittel oder Bräuche verzichten wollt, haben wir für euch die Lösung parat.

Zu Hause ist es am schönsten! Diesen Spruch würden viele Leute unterschreiben, die im Urlaub einfach nicht auf ihr gutes Bier, das Vollkornbrot oder die deutschen Kulturgüter verzichten möchten. Diejenigen, die auf ein Stück Heimat im Urlaub viel Wert legen, können sich aber mit Sicherheit mit diesen Reisezielen anfreunden.

1. Chicago, USA
Chicago ist eine der vielen Städte in den USA, wo deutsche Feiern und Bräuche einen festen Platz im Alltag der Einheimischen einnehmen. Hier wird beispielsweise alljährlich das Oktoberfest mit original Weißwurst und deutschem Bier gefeiert. Zudem wird im Winter ein riesiger Weihnachtsmarkt aufgebaut, der den meisten deutschen Märkten in nichts nachsteht.
 
2. Schweden
Das schwedische Brot kann mit dem der Deutschen mithalten.
Viele Leute sind der Meinung, dass die Deutschen das beste Brot backen. In der Tat ist es so, dass die meisten Teigwaren im Ausland weder in der Vielfalt noch in der Qualität oder im Geschmack an die deutschen Brote herankommen. Lediglich die Schweden machen da eine Ausnahme. Neben einer atemberaubenden Natur besticht Schwede durch seine Backwaren, die auch die kritischsten Brot-Experten zum Schweigen bringen.
 
3. Prag, Tschechien
Des Deutschen liebstes Getränk ist selbstverständlich das Bier. Viele Urlauber legen auch im Ausland viel Wert auf einen qualitativ hochwertigen Gerstensaft und werden vor allem in den südlichen Ländern bitter enttäuscht.
Wenn man diese Enttäuschung vermeiden will, sollte man seine Reise eher gen Osten planen – genauer gesagt nach Tschechien. Vor allem in Prag pflegt man nämliche eine ähnliche Kneipenkultur wie in Deutschland und die tschechische Braukunst kann in jedem Fall mit der deutschen mithalten.
Zudem sind die Preise für ein Bier in der tschechischen Hauptstadt unschlagbar günstig. Diejenigen, die im Urlaub also ein gutes Bier zu schätzen wissen, werden Prag lieben.
 
4. Shanghai, China
Westliche Städte haben in China den Ruf, dein Einwohnern eine höhere Lebensqualität zu bieten. Aus diesem Grund errichtete ein Frankfurter Architekt am Stadtrand Shanghais die German Town Anting. Dort sieht es genauso aus wie in einer deutschen Kleinstadt. Statuen von Goethe und Schiller zieren beispielsweise einen Brunnen der Stadt. Knapp 90.000 Menschen haben sich in der „deutschen“ Stadt niedergelassen und passen ihren Lebensstil an das westeuropäische Vorbild an. Wer also in der Nähe von Shanghai seinen Urlaub verbringt, sollte sich in jedem Fall German Town Anting anschauen. Nirgendwo in Asien wird man mehr deutsche Kultur erleben, als an diesem Ort.
 
5. Mallorca
Deutsche Schlager im Megapark Mallorca
 

Wer im Urlaub auf keinen Fall auf irgendwelche deutschen Spezialitäten verzichten möchte, sollte nach Mallorca fliegen. Im 17. Bundesland findet man nämlich alles, was das deutsche Herz begehrt. Knackige Bratwurst, frisch gezapftes Bier und die ganze Nacht läuft ausschließlich Schlagermusik. Den einzigen Unterschied macht lediglich das Wetter aus. Doch auch die heimattreusten Deutschen können sich mit einer dauerhaften Temperatur um die 30 Grad anfreunden und ziehen die spanische Sonne dem deutschen Nieselwetter vor.

Quelle: tourexpi


wie deutsch muss es denn für euch im urlaub sein? auf was könnt ihr nicht verzichten, was ist ein absolutes muss und was wäre für euch wünschenswert für euren türkeiurlaub an deutschen gepflogenheiten, eigenarten, lebensmitteln etc. p.p.?
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Dea am 19. Juli 2013, 09:42:51
Ich brauche nichts Deutsches im Urlaub. Aber wenn ich heim komme, lechze ich nach Laugenbrötchen mit Leberwurst :).
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: melitta am 19. Juli 2013, 09:54:11
ich brauche nicht viel "Heimatliches" aber wenn jemand ein paar Brocken deutsch versteht find ich das schon sehr hilfreich.
Ich habe auch kein Problem damit, im Urlaub fast nur Weißbrot zu bekommen, im Gegenteil, darauf freue ich mich oft sogar ganz besonders, da ich Weißbrot zu Hause eigentlich nie esse.

Ein guter Kaffee ist mir im Urlaub zwar sehr wichtig, aber ich kann im Falle dass die Plörre nicht zu trinken ist auch recht gut auf Cay ausweichen.

Melitta
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Floh am 19. Juli 2013, 10:48:42
Ich vermisse nix " heimatlisches " im Urlaub .... ausser meine (1)Tasse Kaffee am morgen bzw nachmittag nach dem Schwimmen :)


Da ich im meinen eigenen 4 Wänden urlaube ist das natürlich  kein Problem ..... und sollten wir (ausnahmsweise ) mal Hotel buchen ... komme ich die 1-2 Wochen auch mit Spülwasserkaffee aus  ;)


Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Gitte am 19. Juli 2013, 11:08:19
Wenn es denn dann typisch deutsch sein sollte, also ein guter Kaffee ist mir auch im Urlaub wichtig. Ich mag nicht gerne Tee.

Ansonsten brauche ich im Urlaub nicht mehr, als mir das jeweilige Land und die Menschen bieten können ....deswegen fahre ich ja dahin.

GITTE
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: sally am 19. Juli 2013, 12:24:10
dunkles brot und lecker kaffee aus dem Vollautomaten frisch gemahlen gibts inzwischen in meinem Hotel  ;)
Speck und Schinken würd ich nach paar Wochen schon vermissen ,aber für die kurze zeit ist das OK so wie es ist
 busi sally
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Etty am 19. Juli 2013, 12:34:22
Wenn ich in der Türkei bin benötige ich nichts deutsches! Da kann man ja gleich in Deutschland Urlaub machen! Wenn im Urlaub etwas deutsch verstanden wird reicht das völlig aus.............
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Heidi NL am 19. Juli 2013, 12:41:29
Aber wenn ich heim komme, lechze ich nach Laugenbrötchen mit Leberwurst :).
Im Notfall Dea, dieses Stückl Heimat liegt im Barut Lara auf dem Büffet.  :)
Also ich freue mich gerade auf die Sachen, die ich daheim nicht bzw nur ganz selten esse.
Simit, Bulgur, Gözleme, Kumpir .....
Ich weiss, in Spanien zB suchen die Holländer bewusst ihre vertrauten Holland Pommes Buden auf, denn was der Bauer nicht kennt, " frisst "  er nicht.
Das käme mir nie und nimmer in den Sinn.
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Arkadas am 19. Juli 2013, 13:06:45
Bei 2 oder 3 Wochen Urlaub mag man auf gewisse Sachen gern verzichten können. Bei Langzeit wird das anders! Das beginnt mit vernünftigen Brötchen bei Frühstück, natürlich auch Schinken oder andere Schweinereien.

Was ich mich immer wieder frage, wobei ich ja kaum der typische Biertrinker bin, warum gibt es in der Türkei kein ausländisches Bier? Da soll das Aydinbey ein irisches Lokal haben und da gibt es Efes!  :klo: Ich kann mich erinnern dass es in Spanien zu Francos Zeiten auch kein ausländisches Bier gab, aber nach der Freigabe hatten die spanischen Marken doch ihren Marktanteil erhalten - obwohl ja San Miguel nicht unbedingt aus Spanien stammt.

Auf deutsche Schlagermusik oder gar Karnevalsmusik kann ich gerne verzichten, Volksmusik und krachlederne Blasmusi erst recht.

Und das Argument, da kann ich gleich in Deutschland Urlaub machen ist zwar populär wie falsch! Mir wird außerhalb Bayerns kaum (außer in Festzelten) Blasmusi vorgesetzt. GottseiDank gibt es in diesen Breiten keinen religiösen Speisevorschriften in Lokalen und in einem Pub bekomme ich Lager oder Guinnes und nicht irgendwelche Eselsprodukte.

Mir macht es die paar Wochen in der Türkei kaum was aus in meinem Rührei morgens diese rote Wurst zu haben, statt Schinken oder Speck, aber besser wäre es doch!

Darum passierte es immer wieder, wir kamen heim, kauften Schinken und Wurst und gingen nebenan Currywurst essen! Mit Genuß!!!
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Kaefer am 19. Juli 2013, 14:17:51
Im Urlaub was vermissen?? Meine Katzen!!! Aber ansonsten nichts... :)
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Hexe am 19. Juli 2013, 15:21:01
Guten Käse und Orangensaft--wenn es keinen frischen gibt.
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Angelique am 19. Juli 2013, 15:48:19
Essenstechnisch vermisse ich nichts. Aber guter Kaffee ist ein MUSS!
onschellig
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: TC Melanie am 19. Juli 2013, 21:44:15
vermissen tu ich überhaupt gar nichts wenn ich weg bin, da bin ich froh dass ich alles deutsche hinter mir lassen kann........aber so nach 4 5 wochen....wehe da ist kein schinkenspeck, keine frische gute butter und kein frischgebackenes bauernbrot und kein glas gurken zuhaus in der küche........ :pieks: da sterb ich dann dafür! ebenso wie für rouladen, blaukraut und gscheite klöß´, schlabbrige schinkenudeln mit einer grossen schüsselsalat mit gscheiter rahmsosse...... lecker
im urlaub brauch ich das alles nicht, da würde mir das wahrscheinlich nicht mal schmecken, aber sobald ich das serail betrete nach so langer zeit....ufffffffff  :titanic:

Zitat
Also ich freue mich gerade auf die Sachen, die ich daheim nicht bzw nur ganz selten esse.
Simit, Bulgur, Gözleme, Kumpir .....
;D bei uns gabs heut schon selbstgebastelten döner auf lahmacun vor lauter sehnsucht.....noch 12 tage  :yippieh:
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Anke1963 am 20. Juli 2013, 19:17:39
Das einzige was ich wirklich ein bisschen vermisse ist gescheiter Kaffee. Allerdings haben wir in diesem Jahr im Commodore Elite festgestellt, dass es an der Poolbar eine Jura Kaffeemaschine gibt. Und schwupps.... wir hatten jeden Tag unseren lecker Kaffee und sogar Cappuccino oder Latte Macchiato. Da es im Commodore sogar Schwarzbrot, Gouda oder Edamer und Geflügelsalami gab hab ich eigentlich nichts vermisst... nur vielleicht ein bisschen türkisches Essen  :)
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: TC Melanie am 20. Juli 2013, 21:10:44
vermissen tu ich überhaupt gar nichts wenn ich weg bin, da bin ich froh dass ich alles deutsche hinter mir lassen kann........aber so nach 4 5 wochen....wehe da ist kein schinkenspeck, keine frische gute butter und kein frischgebackenes bauernbrot und kein glas gurken zuhaus in der küche........

Das heißt, du könntest in der Türkei allenfalls in Alanya mit seiner Residenten-Infrastruktur länger als 4,5 Wochen überleben, gell?
nö wieso? rotkohl krieg ich doch zu kaufen und kann selber blaukraut machen, ebenso gibts in türkei soviel kartoffeln dass sie sie sogar verkaufen und man kann lecker kartoffelklöß´machen  ;D ebenso rindfleisch... kann man sich als dünne lappen beim metzger schneiden lassen .....schinkenudeln sind auch mit pastirma gut, sauerrahm für salatsossen gibts auch zu kaufen.......es ist lediglich das abschmeckes der sachen....es muss ja kein schwein sein! der geschmack ist halt gewohnheit! und wenn du nach so langer zeit heim in deine gewohnte umgebung kommst, haste da einfach japp drauf!
und wenn herr bülent dann mal diesen tolle teil...
http://www.ebay.de/itm/380159628082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/380159628082?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)

in unseren garten bei unserem häuschen in cesme gebaut hat, kann ich da auch das gute rhöner bauerbrot aus dem holzbackofen selber backen, was seit generationen immer weitergegeben wird  schicki
und nein ich habe nicht im lotto gewonnen, wenn jemand schluckt wegen dem preis von dem grilldingens  ;D sowas kann man auch selbst baun und sich nicht mit dem preis verscheissern lassen!  ;D
Titel: Re: Ein Stück Heimat im Urlaub?
Beitrag von: Reyhan am 21. Juli 2013, 11:55:04
Brot ! !

Sonst nichts.

Reyhan