Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Carlos am 29. Oktober 2013, 16:39:23

Titel: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2013, 16:39:23
Yalıkavak war (laut meinem MM-Reiseführer) früher eine Schwammtaucher-Hochburg. Davon war nun nichts mehr zu sehen oder wir haben es übersehen :censored: Der Ort ist wie viela an der Ägäis geprägt von Ferienhäusern. Im Ortskern sind einige kleine Hotels/Pensionen zu finden.

Wir sind abends den Weg vom Hotel runter zum Hafen.

Dort findet man eine kleine Bazar-Strasse. Positiv: Die Verkäufer waren absolut nicht aufdringlich thumbsup Man konnte sich in Ruhe alles anschauen. Wir empfanden das als angenehm und die Leute freundlich.

Am Ufer reihen sich einige kleine Restaurants aneinander, diese waren gut besucht.

Zwischen den Restaurants und der Windmühle boten Künstler an einer Strasse ihre Handarbeiten an. Allerdings merkte man, dass sich die Saison dem Ende neigte.

Sky-Kneipen gab’s  auch …


Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2013, 16:44:36
Die Strasse der Künstler oder Sanatçılar Sokağı ...
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2013, 16:49:55
Nicht nur am Ufer gab es nette Restaurants ... ausserdem auch einige kleine Boutiquen mit richtig schönen Waren  :lieb:
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2013, 16:56:35
Am nächsten morgen haben wir den Platz mit der Windmühle erneut aufgesucht. Die Windmühle steht in einem kleinen Park. Etwas weiter die Promenade lang befindet sich eine ziemlich neue Marina. Wie fast überall ist diese hermetisch abgeriegelt.

Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 29. Oktober 2013, 17:02:07
Das andere Ende der Bucht … unterhalb des Family Belvedere Hotels. Die Promenade führt zumindest von der Marina bis zum anderen Ende der Bucht. Weiter sind wir nicht gelaufen  :ciao:
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Bienchen am 29. Oktober 2013, 18:20:11
Wunderschön!  :yeah: Danke schön Carlos!  :kuss:

LG Bienchen  :love:
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Thommy am 30. Oktober 2013, 08:34:52
.....dort sieht es sehr schön aus thumbsup
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Ute13 am 30. Oktober 2013, 09:06:16

sehr schöne Bilder.

Im Rahat Restaurant muß man sich aber entscheiden in welcher Richtung man zum Fernseher schaut.
Gleich 2 in einem Restaurant und so dicht beieinander recht ungewöhnlich.
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 30. Oktober 2013, 14:44:04
Im Rahat lief zwar auf beiden TV-Geräten Fussball, allerdings auf einem DFB-Pokal und auf dem anderen der FA-Cup.
Als wir noch am Überlegen waren ob wir uns dort niederlassen sollen wurde gezappt und auf beiden lief der FA-Cup. Es waren wohl auch fast nur Engländer anwesend.
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: socola am 30. Oktober 2013, 23:24:37
Danke, Carlos  :love:
Sehr schön, da kommen Erinnerungen auf.
Wir waren vor fast 10 Jahren das letzte Mal in Yalikavak, da gabs die Marina noch nicht und wir haben jeden Morgen im Ort gefrühstückt, dort wo die Ausflugsschiffe anliegen.
Waren echt tolle Urlaube.
Ich hätte nun Angst davor festzustellen, daß mir der Ort jetzt nicht mehr gefällt.

lg  - socola
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 01. November 2013, 10:43:21
 :lieb: Ich häng das mal an Yalıkavak an. Falls es unpassend sein sollte kann es gern verschoben werden :)

Schon auf unserem ersten Weg zum Hotel fiel uns die restaurierte Windmühle auf dem Hügel/Berg kurz vor Yalıkavak auf. Doch er Tag war lang und wir wollten ins Hotel, nicht dass wir dort zu spät erscheinen würden. Am anderen Tag auf dem Rückweg von Bodrum machten wir dann Halt an der Windmühle.

Die MMK Yeldeğirmeni Windmühle (kahvaltı yeri) wurde zum Cafe mit schönem Ausblick auf Yalıkavak. Es gibt noch zwei weitere, kleinere Mühlen die augenscheinlich noch nicht renoviert wurden. Nebenan wurde gebaut.

Leider blieb keine Zeit länger dort zu bleiben meine bessere Hälfte wollte den Strand/das Meer von Yalıkavak zumindest einmal getestet haben  :o:
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 01. November 2013, 10:46:36
Hier noch eine >> 360° Tour << (http://www.sanalturistanbul.com/bodrum-yalikavak-degirmen-restaurant-sanal-tur) und die Aussicht ..... :love:

Geöffnet ist die Mühle von 09-22:30 Uhr (dies allerdings ohne Gewähr)
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Ursy am 03. November 2013, 22:45:01

Schöne Fotos! Danke Carlos.  heuschnupfen

Es gibt ja soooo viele schöne Orte in der Türkei.

Selam Ursy
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 10. Januar 2015, 21:41:08
Im Manager Magazin gibt es einen Artikel über Yalıkavak + Bodrum

Mit dem "Palmarina" in Yalikavak hat der Jetset seit zwei Jahren einen weiteren Spielplatz. Im Juni 2012 wurde der Luxusyachthafen 18 Kilometer von Bodrum Stadt entfernt feierlich eröffnet, Topmodel Eva Herzigova stand als Taufpatin zur Verfügung. Die "Palmarina" in Yalikavak ist der einzige Yachthafen der Türkei mit Ankerkapazitäten für Super-, Mega-, und Giga-Yachten.

.... In den Hafen von Bodrum oder Yalikavak einlaufen könnte die "Eclipse" nicht. Der Luxusyachthafen "Palmarina" bietet auch nur Ankerplätze für Yachten bis zu 100 Metern. "Das letzte Mal, als Abramowitsch hier war, hat das Sicherheitssystem seiner Yacht das komplette Internet der Region für eine Woche lahm gelegt", verrät eine Angestellte des Hotels. "Und der Blick auf die Insel Kos war auch für eine Woche verdeckt."


Alles in Allem 4 Seiten - unterhaltsam zu lesen, mit Fotos der Marinas von Yalıkavak + Bodrum

Quelle und weiterlesen manager magazin online  :beitrag:  (http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/bodrum-oligarchen-spielplatz-mit-billionaire-club-und-yachthafen-a-1008781-3.html)


Auch einen Ableger des "Billionair Club" von Flavio Briatore findet man in Yalıkavak ....


Die Marina in Yalıkavak 2013, von weitem. Ottonormalurlauber bleibt aussen vor  :coolman: wir haben aber auch nicht versucht reinzukommen.
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: TC Melanie am 10. Januar 2015, 21:55:00
in bodrum sieht man ja immer viel und kann sich tagein tagaus nur mit glotzen beschäftigen  ;D aber das was wir da an der palmarina gesehen haben....soviel unermesslicher reichtum auf einen haufen.......es war einfach nur unfassbar!  :o irgendwie war das nicht mehr von dieser welt!  heidernei
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: TC Melanie am 10. Januar 2015, 22:04:05
Zitat
Die Marina in Yalıkavak 2013, von weitem. Ottonormalurlauber bleibt aussen vor  wir haben aber auch nicht versucht reinzukommen.
doch heute kommt man schon rein! nach ausweis und sicherheitskontrollen kann sich da jeder frei bewegen. das ganze ist sehr sehr schön und alles sehr edel zum flanieren und bummeln mit vielen vielen geschäften vom edeldesigner bis zum segelladen, süpermarket mit 5fachenpreisen wie 1km weiter, vielen restaurants, bistros und cafe, starbucks und allem...., - angelegt!
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 09. Februar 2018, 12:59:32
Zur Palmarina sind wir auch 2017 nicht. Wir haben uns mehr im alten Teil des Ortes aufgehalten. Meist abends da wir tagsüber anderweitig unterwegs waren.

Ein paar  :knips:

(https://abload.de/img/yalikavak1q4slq.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak1q4slq.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak2wysiy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak2wysiy.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak3plsx6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak3plsx6.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak4w7sid.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak4w7sid.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak5yns0s.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak5yns0s.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak6odsav.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak6odsav.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak8q1s4a.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak8q1s4a.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak98ts2g.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak98ts2g.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak102yst6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak102yst6.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak112ssai.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak112ssai.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak12nys9y.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak12nys9y.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak13rss8o.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak13rss8o.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak149yszt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak149yszt.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak1508sc0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak1508sc0.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak16hbun1.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak16hbun1.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak17m9uwt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak17m9uwt.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak18r2u9q.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak18r2u9q.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak19npucd.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak19npucd.jpg)

Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: Carlos am 09. Februar 2018, 13:07:58
Die Saison in Yalıkavak neigt sich im Sept/Okt. bereits dem Ende was uns eher entgegen kommt. Die Beachclubs waren schon winterfest gemacht und geschlossen. Wie überall wird auch in Yalıkavak gebaut ....

(https://abload.de/img/yalikavak20cmusb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak20cmusb.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak210kukl.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak210kukl.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak2282uaf.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak2282uaf.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak23ywuqj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak23ywuqj.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak24iiu1h.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak24iiu1h.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak25bpuws.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak25bpuws.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak26k8uxr.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak26k8uxr.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak27qyui8.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak27qyui8.jpg)

(https://abload.de/img/yalikavak28yqubq.jpg) (http://abload.de/image.php?img=yalikavak28yqubq.jpg)


Es gibt viele schöne Ecken in Yalıkavak   :) und viele die wir noch nicht gesehen haben.

Den Ort haben wir bisher 2 x besucht.

Unsere erste Unterkunft das >> Family Belvedere << (http://tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?topic=14660.0)
2017 die << Villa Cosy >> (http://tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?topic=17154.0).

Vielleicht gibt's gar noch'nen dritten Besuch ...  :ciao:
Titel: Re: Yalıkavak
Beitrag von: socola am 28. September 2018, 16:40:26
Wir waren auf einen Kurzbesuch im Ort unterwegs und es hat sich seeehhhr verändert, aber welcher Ort tut das in 10 Jahren nicht.
Das alte Zentrum fand ich nach wie vor nett, aber sympatisch touristisch ausgebaut, viele Läden auch mit schöner Ware, mir schon wieder zu viel - zu voll.
Bis zur Marina sind wir nicht gegangen, aber mit dem Auto in Richtung Gümüslük weitergefahren.  :shocked:
Wie mag es da zugehen, wenn in der Hochsaison die Buden voll sind.  :nope: wie überall anders auch, ich weiß ;D