Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Veranstalter & Airlines => News aus Touristik, Hotellerie, von Veranstaltern und Airlines! => Thema gestartet von: TC Melanie am 06. Januar 2014, 12:41:58
-
Vural Öger steigt wieder ins Veranstaltergeschäft ein :yippieh: :freu: :yippieh: :freu:
Noch in diesem Monat soll ein Katalog erscheinen – rund drei Jahre nach dem Verkauf von Öger Tours an Thomas Cook will Vural Öger, wie er es selbst formuliert, "den Spielfeldrand verlassen und auf den Platz zurückkehren". V. Ö. Travel soll als Veranstaltermarke im deutschen Markt verankert werden. Neben Öger ist Selim Atas, der General Manager von Öger Türk Tur, als Geschäftsführer registriert. Das Unternehmen ist seit dem 8. November 2013 im Unternehmensregister verzeichnet.
In einem Brief an Reisebüros schreibt Öger, er wolle "auf Erfahrung und Neugier, auf Tradition und Innovation setzen". Gerade in der Reisebranche fehle es an persönlich geführten Unternehmen, die auf konkrete Vorstellungen und Wünsche der Kunden vertrauensvoll eingehen.
Quelle: travel one
gott sei dank!!!!! :allah: :allah: :allah: ich freu mich wie ein schnitzel! :yippieh:
-
Da kann man ja mal gespannt sein auf das was kommt.
Den Satz fand ich ganz besonders interessant,
"auf konkrete Wünsche und Vorstellungen der Kunden eingehen"
Ob er wohl auch weiß das die Kunden keine Zwischenlandungen mögen oder das 15 Kg Freigepäck zu wenig sind :o:
-
früher war immer alles wesentlich unkomplizierter, unkonventioneller, auch für den kunden......wie oft musste ich schon die agenturbetreuung bei simplen umbuchungen zum erlass der gebühren aus kulanz einschalten!!! :klatsch:
und und und und..........man musste nicht um jedes goodie betteln, man wurde regelrecht zugeschüttet damit..... die abrechnungen waren immer korrekt und pünktlich.....seit der übernahme macht das alles nicht wirklich mehr spass. selbst auf einfache fragen kommt oft erst spät oder gar keine antwort, die staffeln werden immer mehr an die vom "mutterkonzern" angeglichen. man erhält abrechungen die nur grosse ??? hinterlassen, auf die man bei nachfrage auch keine antwort bekommt ......
wie wo was......weiss ich noch nicht genau, aber ich bin sicher, vural öger hat sich eine menge für die kunden und uns agenturen einfallen lassen und öffnet demnächst seine trickkiste :yippieh:
-
Ich freu' mich drauf............
-
@melanie
weisst du schon wann es Kataloge vom neuen "Öger" gibt, die sommersaiaon fängt ja bald an.
Lg Manfred
-
manfred, ende der nächsten woche soll buchungsfreigabe sein, in ca. 2 wochen sollen die kataloge kommen! ich freu mich :)
-
manfred, ende der nächsten woche soll buchungsfreigabe sein, in ca. 2 wochen sollen die kataloge kommen! ich freu mich :)
Dann schaun wir mal ob was für uns dabei ist... Danke Melanie
LG Manfred
-
ich versuche nun schon tag und nacht alles weg zu arbeiten und blocken was geht, dass ich donnerstag freitag dann zeit und muse habe..... schicki
-
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeevet und yeeeeeeeeeeeeeeeeees :yippieh:
er ist freigeschalten zur buchung und die neuen kataloge - wie in alten zeiten übersichtlich und strukturiert - sind heute auch angekommen :applause:
hayırlı işler thumbsup
-
>> clickme << (http://www.saalzwei.de/exklusives/artikel/-7891b82b1e/?ref=nl&cHash=7d1713727ab64aac4232153093db030b) ein Interview dazu mit Nina Öger
-
Hallo Melanie!
Meinst Du die Kataloge (http://www.oeger.de/service/kataloge.html?et_lid=15&et_cid=4&et_sub=kataloge). Oder sind die auf einer anderen Homepage.
Lg Thomas
-
>> clickme << (http://www.saalzwei.de/exklusives/artikel/-7891b82b1e/?ref=nl&cHash=7d1713727ab64aac4232153093db030b) ein Interview dazu mit Nina Öger
Welche Lücke sehen Sie?
Zurzeit sind es hauptsächlich die großen Konzerne, die Reisen von Deutschland in die Türkei anbieten. Dadurch ist das Geschäft anonymer geworden. Ich bin aber der Überzeugung, dass sich Menschen einen Ansprechpartner wünschen, wenn es um ihre schönsten Wochen im Jahr geht. Dazu gehört auch ein Unternehmen mit Identifikationsfiguren dahinter. So wie die Menschen zunehmend wissen wollen, woher das Huhn kommt, das in ihrem Kochtopf landet, so wünschen sie sich umso mehr Namen und Gesichter hinter einem Urlaubsanbieter. Das ist eine große Chance für einen Inhaber geführten Mittelständler wie uns.
Aber Sie begrüßen Ihre Gäste doch auch nicht persönlich in ihrem Urlaubshotel...
Nein, aber man kann mit uns sprechen. Und wir stehen mit unserem Namen für unsere Leistung. Zudem kennen wir den türkischen Markt. Wir reisen nicht nur einmal im Jahr in das Land, um die Verträge mit den Hoteliers zu schließen. Wir sind Menschen, die in dem Land groß geworden sind.
Diesen Wunsch nach einem Anbieter, der das Geschäft kennt und liebt, spüren wir übrigens auch unter den türkischen Hoteliers. Für sie bedeutet das Geschäft mit den Reiseverstalter im Idealfall nicht nur eine einstündige Verhandlung pro Saison mit einem Konzern-Manager. Sie wollen den Kontakt pflegen, mit dem Inhaber zum Essen gehen und sich austauschen. Die Türken haben eine andere Art, Geschäfte zu machen. Kontakte und Gespräche sind enorm wichtig.
genau so isses! thumbsup
Hallo Melanie!
Meinst Du die Kataloge (http://www.oeger.de/service/kataloge.html?et_lid=15&et_cid=4&et_sub=kataloge). Oder sind die auf einer anderen Homepage.
Lg Thomas
nein thomas, das ist öger tours!
der neue ist v. ö. travel
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/1779210_448864675242720_969126064_n.jpg)
-
Gibts da auch schon was für Herbst?
onschellig
-
muss ich schaun ongschellig, ich muss momentan alles einzeln manuell durchspielen da sie in den übersichten im vergleich nch nicht gelistet sind!
-
Mach dir keinen Stress, noch ist ja ein bisschen Zeit.....
onschellig
-
Hallo Melanie!
Vielen Dank
Lg Thomas :allah:
-
Vural Öger zur Geschichte von V.Ö. Travel. "Warum ich mit 72 Jahren noch einmal zum Gründer wurde ...."
... Zunächst einmal dachte ich, ich würde meine Auszeit vom operativen Tourismusgeschäft mehr genießen. Doch weit gefehlt: Ich bin und bleibe einfach ein Herzblutunternehmer und es reizte mich, noch einmal neu anzufangen.
Zudem waren viele alte Geschäftspartner in den letzten Jahren an mich herangetreten: Sie vermissten die Geschäftsbeziehungen zu einem familiengeführten, mit viel Persönlichkeit belegten Unternehmen wie Öger Tours es vor dem Verkauf an einen großen Konzern wie Thomas Cook gewesen war.
Zuletzt lag es auch an Thomas Cook selbst: Da ein Reiseveranstalter ja nur ein Glied in der komplizierten Prozesskette der Touristikbranche ist, hatten wir vereinbart, dass auch nach dem Verkauf von Öger Tours die Verträge mit anderen Partnern bestehen bleiben würden. So auch die mit meiner Incoming-Agentur HolidayPlan, die für die Gästebetreuung aller Türkei-Passagiere vor Ort zuständig ist. Ich hatte mich auf das Wort verlassen, wurde jedoch nicht für das belohnt. Drei Jahre nach der Übernahme wurden alle bestehenden Geschäftsbeziehungen zu den Firmen aus meiner Unternehmensgruppe gekappt. Ich stand also vor der Wahl, HolidayPlan aufzugeben oder selbst diesen fehlenden Teil in der touristischen Werschöpfungskette zu ersetzen. Ich gründete V.Ö.Travel.
Quelle und weiterlesen cheffin votravel.com (https://votravel.com/de/reiseblog/voe-travel-news/die-hoehle-der-loewen/vural-oeger-die-geschichte-von-voe-travel-warum-ich-mit-72-jahren-noch-einmal-zum-gruender-wurde,1657.html)
-
Zudem waren viele alte Geschäftspartner in den letzten Jahren an mich herangetreten: Sie vermissten die Geschäftsbeziehungen zu einem familiengeführten, mit viel Persönlichkeit belegten Unternehmen wie Öger Tours es vor dem Verkauf an einen großen Konzern wie Thomas Cook gewesen war.
genauso isses :applause: :applause: :applause: und ich bin froh, dass es das unternehmen so wie vor nun wieder gibt thumbsup