Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Carlos am 19. Januar 2014, 22:04:04
-
Gelesen hatten wir im Internet von Eski Datça welches als das schönere Datça im Vergleich zum "touristische Zentrum" am Hafen Datças beschrieben wurde. U.a. auch als Geheimtipp für Leute, die das Besondere suchen wurde der kleine Ort dargestellt. Obs immer noch ein Geheimtipp ist :tja:
-
Eski Datça liegt ca. 3 km von der Küste und dem (jetzigen Ort) Datça entfernt. Viele der alten Natursteinhäuser sind wirklich schön anzuschauen, in ihrer Substanz erhalten geblieben und teilweise richtig schön renoviert/restauriert.
-
Angeblich sind die Häuser noch aus der Zeit, als die Griechen hier lebten. Jetzt werden einige der schönen alten Häuser, teilweise würde ich sie schon als Anwesen bezeichnen, als Pensionen oder kleinen Boutiquehotels betrieben.
Sind die nicht traumhaft schön!??? :love:
-
Andere beherbergen Läden in welchen Handarbeiten, Malereien, Stoffe usw. verkauft werden. Es sollen auch Künstler dort leben.
-
Bars, Cafes, Restaurants
der Tourismus hat auch hier Einzug gehalten. Besonders an der Hauptstrasse, aber auch hier gibts immer wieder was zum Gucken z.B. in einem von außen unscheinbaren, etwas verfallen wirkenden Gebäude diese Wandmalereien
-
Das Gebäude mit den Wandmalereien .... und noch'n paar Fotos etwas abseits der Hauptschlagader ...
-
Zwischen Datça und Eski Datça verkehrt ein Dolmuş.
Man kann angeblich (vom Perili Bay kommend) beim Dolmuş welcher nach Datça fährt an der Abzweigung nach Eski Datça aussteigen (wurde uns erzählt). Der Fussweg dürfte dann aber noch ca. 1 km weit sein.
-
dankeschön biggi für die vielen schönen eindrücke thumbsup
mir hat eski datca auch sehr gut gefallen......wieder einer der kleinen herzallerliebsten dörfchen mit ihrem eigenen charme :allah:
ob es noch lange ein geheimtip bleibt? geheim nimmer so, es wird oft genug im tr. fernsehn im belgesel gezeigt, vom internationalen massentourismus bleibt es sicher verschont ;)
-
Kann man den Kanal irgendwo im Online schauen?
-
oh damit kenn ich mich nicht aus, aber das ist ein sender von trt! das kommt den ganzen tag mit schönen reportagen über die türkei, land und leuten.....kültür......das läuft bei mir an sich immer ;) schau mal ob du online bei trt was finden kannst :-\
-
Die Bilder machen mir deutlich mehr Lust auf Türkei als die neue Einkaufsmeile von Özdere.
-
:o: :o:
-
Kann man den Kanal irgendwo im Online schauen?
http://www.trt.net.tr/anasayfa/canli.aspx?y=tv&k=trtbelgesel (http://www.trt.net.tr/anasayfa/canli.aspx?y=tv&k=trtbelgesel)
Im Moment läuft irgendwas über Schiffe ;)
Hier kann man noch andere tr. Sender anschauen
http://www.ecanlitvizle.com/trt-belgesel-tv-izle/ (http://www.ecanlitvizle.com/trt-belgesel-tv-izle/)
-
Eski Datça hatten wir sooooo schön in Erinnerung aus 2013 :love: aber nun ...
Wir waren letztens in Eski Datça, dort bot sich ein trauriges Bild. Überlaufen war es bei unserem Besuch zuvor nicht - jetzt fragt man sich wie die wenigen Läden welche noch geöffnet haben überleben sollen.
Dies schrieb ich kurz nach unserem erneuten Besuch von Eski Datça im Juni 2016. Angeblich soll es mit der Wiederaufnahme der Fährverbindung Bodrum-Datça etwas besser werden. Man verspricht sich mehr Urlauber durch die etwas verkürzte Anreise mit dem Auto per Fähre anstatt über Land. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Kohl fett macht :-X
Wir waren am späten Nachmittag unterwegs und Eski Datça hatte was von einem verlassenen Dorf :-\ Gleich zu Anfang ein weißer Neubau - wie ein Mahnmahl ...
-
Im Grund genommen ist Eski Datça natürlich immer noch schön, bei unserem Besuch leider fast wie ausgestorben. Uns liefen mehr Hunde und Katzen als Urlauber über den Weg, wobei ich meist vermeide andere Urlauber auf meinen Fotos zu bannen.
In der Hoffnung auf "bessere Zeiten" :ciao:
-
Angeblich soll es mit der Wiederaufnahme der Fährverbindung Bodrum-Datça etwas besser werden. Man verspricht sich mehr Urlauber durch die etwas verkürzte Anreise mit dem Auto per Fähre anstatt über Land. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Kohl fett macht
hmm. naja es ist schon eine gute erleichterung mit der fähre von bodrum aus. bis man um den golf von gökova aussenrum gefahren ist, hat es einem nicht nur mehrfach den magen umgedreht, es braucht auch viel zeit und viel benzin durch das gegurke. das regt sicher den einen oder anderen interessenten schon an.
-
Das Gegurke ist wirklich nichts für empfindliche. Mein Mann meinte nun den Rekord morgens auf dem Weg zum Flughafen brechen zu müssen :o: Dadurch hätt aber fast ich, trotz meiner Reisegold-Tabletten brechen müssen :chor: :-X und das ist nur in etwa die Halbe Strecke. Nur ob dadurch so viel mehr Urlauber kommen bzw. um beim Sprachgebrauch zu bleiben :coolman: weggebrochen sind :tja:
-
Ein Abend im August ...
(http://www.youtube.com/watch?v=q8A88xZA7yo#)
-
In Eski Datca waren wir (natürlich ;) ) auch, am Samstag gegen Mittag.
Es war einigermassen ruhig, dh wohl nur ein Bus und einige Individualisten waren mit uns da.
Wir sind dann kreuz und quer durch den Ort und auch weg von der Hauptroute durch die Gassen gelaufen um ein paar weniger frequentierte Ecken zu erkunden. Ein wirklich netter Ort, der schon sehr/zu gut auf den Tourismus eingestellt ist, (fast) unzählige Läden, Cafes/Restaurants und eine lange Reihe an Ständen mit Nippes, Schmuck usw warten auf kauffreudige Kundschaft, trotzdem hat es uns gut gefallen und ich kann einen Besuch dort empfehlen, wünsche allerdings einen ruhigen Tag ;)
Wir trafen einige Tage später einen deutschen Bewohner des Ortes, der mir erzählte, daß es im Sommer gar nicht mehr angenehm ist dort zu wohnen und sich die Einwohner inzwischen in ihren Gärten und Höfen verschanzen.
Übrigens werden die alten Gemäuer genau vermessen und wer sich so eine Stein-Ruine kauft und sie entweder neu aufbaut oder renoviert, muss sich genau an die alten Maße halten, egal wie schief und bucklig die alte Bude war.
-
Sali Socola,
Schön gell....mir hat es auch gut gefallen. Der Markt in Datça hat mir auch gut gefallen. Hoffe ich komme mal wieder dorthin.
LG Ursy