Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Buchtips! => Thema gestartet von: TC Melanie am 23. Januar 2014, 14:13:05
-
Tiefblau oder türkisgrün schimmert das Meer, duftende Pinien- und Kiefernwälder säumen die Küste, dahinter erheben sich viele Monate lang die schneebedeckten Gipfel des Lykischen Taurus: So präsentiert sich die Küste zwischen der Millionenmetropole Antalya und dem Ferienort Dalyan! Die Lykische Küste verzaubert durch paradiesische Strände – man denke nur an die berühmte Lagune Ölüdeniz oder den 12 km langen Patara Beach – und geheimnisvolle antike Ausgrabungsorte.
Das Reisehandbuch begleitet Sie jedoch nicht nur entlang der Küste, sondern lädt auch zu Entdeckungstouren ins Landesinnere ein wie beispielsweise zu den Sinterterrassen von Pamukkale oder zu Ausflügen auf die nahe gelegenen griechischen Inseln. Neben unzähligen praktischen Tipps vom Restaurant bis zum Waschsalon enthält der Titel auch die schönsten Wanderungen durch das Reisegebiet.
leseprobe 1 (http://www.michael-mueller-verlag.de/d/de/leseproben/tuerkei_suedkueste_leseprobe_1.pdf) & leseprobe 2 (http://www.michael-mueller-verlag.de/d/de/leseproben/tuerkei_suedkueste_leseprobe_2.pdf) :welcome:
-
Traumhafte Badeplätze und antike Kultur zeichnen die türkische Südägäis aus. Ephesus und Aphrodisias sind Ausgrabungsstätten von Weltrang, Urlaubsorte wie Marmaris, Bodrum und Kuşadası jedem ein Begriff.
Die Küste bietet nicht nur weite Sandstrände, sondern auch Buchtenzauber pur – kein Wunder, dass sich hier die Segler tummeln! Aktivurlaubern, die lieber festen Boden unter den Füßen haben wollen, stellt das Buch die schönsten Wanderwege vor: auf der schroffen Reşadiye-Halbinsel, in der bizarren Felslandschaft am Bafa-See oder im Dilek-Nationalpark, wo man mit Glück noch wilden Pferden begegnen kann.
leseprobe 1 (http://www.michael-mueller-verlag.de/d/de/leseproben/tuerkei_suedaegaeis_leseprobe_1.pdf) & leseprobe 2 (http://www.michael-mueller-verlag.de/d/de/leseproben/tuerkei_suedaegaeis_leseprobe_2.pdf) :welcome:
-
Ich reise nie ohne meinen MM :).
-
ich hab sie auch immer bei unterwegs. persönlich mag ich allerdings die von lonely planet lieber,die sind lebendiger :)