Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Carlos am 01. Oktober 2014, 18:42:24
-
Die Olive Farm liegt etwa auf habem Weg vom Perili Bay nach Datça.
Ein Hinweisschild an der Strasse weist den Weg zur Farm und dem Guesthouse. Rechts und links des Weges befinden sich Plantagen mit Oliven, Mandarinen, Granatäpfeln, Feigen usw.
Gegründet wurde die Farm angeblich 1995 von einem Amerikaner der sie 2005 an den jetzigen Besitzer verkaufte. Der Name lässt es vermuten es gibt viele Produkte welche aus/mit Oliven hergestellt werden: Öl, Seife, Creme usw. Aber auch andere wie verschiedene Marmeladen, Essig, Öle, Seifen, Haar und Hautpflegeprodukte, Holzspielzeug, Küchenwerkzeuge - alles natürlich hergestellt.
Man kann die Produkte probieren. Essig/Öl wird z.B. in kleine Schälchen gefüllt und man probiert die verschiedenen Varianten mit Brot.
-
Aussen gab es ein paar Sitzplätze und ein kleines Getränkeangebot zu normalen Preisen.
Parkplätz direkt vor der Farm.
Mit uns verließ Feigenmarmelade (pappsüß), Öl+Nar Ekşisi die Farm. *lecker*
Website: Olive Farm clickme (http://www.olivefarm.com/about.php)
Zur Olive Farm gehört auch ein Guesthouse. Wir sind auf dem Weg zur eigentlichen Farm nur dran vorbei gefahren.
Website: Olive Farm/Guesthouse clickme (http://guesthouse.olivefarm.com.tr/)
-
Grössere Einkäufe (z.B. solche die das Gepäcklimit überschreiten) werden auch nach hause geliefert. Keine Ahnung was sowas kostet :-\
Gäste des Perili Bay Resort finden auf ihrem Zimmer eine Karte des Anwesens sowie ein kleines Büchlein der Olive Farm.
Die Olive Farm ist sicher nicht unbedingt ein "Musst see ...". Wir sind zuvor öfters dran vorbei gefahren - irgendwann siegte dann die Neugier :pfeif:
-
kein kulturelles must see vielleicht, aber sehr interessant was die region an einheimischen produkten zu bieten hat und auch von was die menschen leben und existieren thumbsup ich mag sowas sehr gerne anschaun!
dankeschön für die eindrücke bluemchen
-
Hallo Carlos,
da war ich noch nicht. Es hat sicher wunderbar nach Oliven gerochen.
LG Ursy
-
Ursy, :tja: nein, nach Oliven hats nicht gerochen... vielleicht zur Erntezeit
Ein sehr, sehr schöner und geschmackvoller aber doch rustikaler Laden, alles wie aus dem Ei gepellt, ein riesen Angebot an Kosmetika, Lebensmitteln, Deko usw und nicht nur Olivenprodukte, auch Kapern, Marmeladen, Essig, Gewürze usw.
Es ist alles sehr stimmig und auch etwas teuerer :pfeif:
Eingekauft haben wir dann auf dem Wochenmarkt bzw im Zentrum...
-
(http://up.picr.de/31086891bk.jpg)
(http://up.picr.de/31086893em.jpg)
(http://up.picr.de/31086896xm.jpg)
(http://up.picr.de/31086898bn.jpg)
(http://up.picr.de/31086922dd.jpg)
-
Hallo Socola
Wie immer von Dir wunderschöne Bilder :thankyou:
In Deinen Adern fließt sicher auch türkisches Blut :verrueckt:
Du hast den richtigen Blick für so schöne Aufnahmen und bei jedem Anblick
einfach einladend :turkiye-flag:
Ich wünsche Dir an dieser Stelle eine schöne besinnliche Adventszeit.
LG Anita :stoesschen:
-
:thankyou: :thankyou: Anita :lieb: :knutsch:
In diesem Jahr hab ich ca. 12% türkisches Blut ;)
Die dunkle Jahreszeit muss ich mir bisserl aufhellen, da fehlt mir grad das TT Forum.... Daher muss ich wohl selbst an die Tastatur
Die besinnliche Adventszeit (Wochenenden) verbringe ich überwiegend hier: (http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/win/win46.gif)
hinter dem Tresen....
lg
-
dankeschön für die vielen schönen eindrücke :daumen:
Hallo Carlos,
da war ich noch nicht. Es hat sicher wunderbar nach Oliven gerochen.
LG Ursy
Ursy, :tja: nein, nach Oliven hats nicht gerochen... vielleicht zur Erntezeit
während der ernte ist es ein schöner geruch, aber wenn das gepresst wird dann zu öl ist da ein ekliger gestank.
meine freundin aus izmir ist nu seit gestern mit mann und kind ne woche zu besuch bei uns, die hatten jetzt ernte im heimischen garten vom dede und der annanne, zig zentner oliven wovon sie immer einen teil selbst behalten für den eigenbedarf. sie riecht richtig nach oliven ;D die koffer natürlich voll allerhand leckereien aus dede´s garten und natürlich mit frischem gepressten öl, ist noch ganz wunderlich im geschmack.
-
:knips: also die Fotos sind ja sehr schön...zum Glück ohne Duft :pfeif: :azn:
Habe mir echt nie Gedanken gemacht dass es beim Verarbeiten nicht gut riechen könnte. Wieder was gelernt :daumen:
LG Ursy
-
das ist ein ganz seltsamer geruch ursy, ne mischung aus jauche, verbranntes altes.....ganz komisch. wenn wir zu der zeit ayvalik oben runter fahren oder wiedr zurück wenn das im laufen ist nach der ernte, geben wir echt gas, da ist ja eine fabrik an der anderen.
habt ihr gewusst, dass es in kusadasi ein olivenölmuseum gibt? ich nicht!
https://www.facebook.com/kusadasiguvercin/videos/990044984445104/?hc_ref=ARQn3MjAsXkl399ldmAwb_A16Pc9qXIy0kKV4nAZ6bg1roNtZoGO2wNftMoPuX5sdB4
-
Das gibt's sogar hier im Forum :engel: Oleatrium :welcome:
http://tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?topic=16820.0
-
:ohje: :ohje: :ohje: :ohje: sorry, der alzheimer besucht mich öfters mal :nope: