Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Reiseberichte & Erfahrungen & Tatil Videolari - Urlaubsfilme! => Seitensprünge! => Thema gestartet von: fritz am 03. November 2014, 22:05:37
-
guten abend! :)
ist schon eine zeit her aber ich bin mal auf
santorin gelandet da wurde das gepaeck mit
2 so wagen vor die tuer gefuehrt - beide wagen
weiss ich wie hoch mit den koffern - und man musste
sich sein koefferchen selbst organisieren.
gut, also stiegen 2 hoch - pro wagen einer,
ich natuerlich auch dabei - und schupften die koffer
an die unten stehend wartenden anderen angekommenen
runter. nicht frei erfunden aber ein bild fuer goetter.
wo sich das personal befand ist bis heute ein raetsel. >:(
war zu diesem zeitpunkt nicht angenehm, bleibt aber in
erinnerung.
fritzi :)
-
guten abend! :)
ist schon eine zeit her aber ich bin mal auf
santorin gelandet da wurde das gepaeck mit
2 so wagen vor die tuer gefuehrt - beide wagen
weiss ich wie hoch mit den koffern - und man musste
sich sein koefferchen selbst organisieren.
Kenn ich noch von meinem 2. Fuerteventuraaufenthalt! Waar ne Show in Tüten, zumal wir einen weiten Weg bis dahin hatten u.a. durch das Ankunftsgebäude mit 3 Gepäckbändern!
-
mein Highlight war Koh Samui .. Nur einen Bereich neben der Landebahn, durch eine Kette getrennt...
Die Koffer wurden da abgestellt, einer machte die Kette auf und dann stürmte die Bande den Bereich und wühlte in den herumstehenden Koffern... :-)
-
Das kenne ich auch von Koh Samui, ist aber schon einige Jahre her.
Das tollste hatte ich auf Redang in Malaysia. Beim Gepäck durchleuchten musste man alle Getränke abgeben und aus dem Gepäck entfernen. Sie wurden auf eine Mauer gestellt und nach dem durchleuchten musste man sie dort wieder wegnehmen.
Die Logik erschließt sich mir bis heute nicht.
Ach noch etwas----in Bangkok an dem großen Internationalen Flughafen steht ein Schild.
Fluggäste mit Handfeuerwaffen im Gepäck werden höflichst gebeten diese aufzugeben.