Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: TC Melanie am 01. Januar 2015, 13:17:56
-
Das Strandoutfit verrät so einiges über die Stilgewohnheiten und Mentalitäten von Urlaubern. Unsere Typologie klärt auf: Wer trägt was am Badestrand – und was sind die wichtigsten Accessoires?
Die Deutsche
Wie sie ist: Keine Experimente. Die Deutsche verreist gerne an Orte, die sie kennt. Und wenn sie eine neue Destination ausprobiert – der Frühbucher-Rabatt war einfach zu verlockend –, muss es zumindest wohlorganisiert sein. Es gibt doch wahrlich nichts Schöneres, als wenn der Luigi noch immer weiß, dass man seine Liege am liebsten in der zweiten Reihe am Strand belegt oder seinen Cappuccino auch im Ausland in der Muttersprache bestellen kann.
Was sie trägt: Das ganze Jahr Vollmilch-Nuss naschen und dann wundern, wenn der Bikini nicht mehr sitzt. Die Deutsche ist vor ihrem Urlaub erst mal im Stress. Zwar wird das Größenproblem meistens auf das schlechte Licht in Umkleidekabinen geschoben – aber es hilft nichts: Ein bisschen muss kaschiert werden.
Gerne werden daher Kaftane über pfiffigen Caprihosen getragen, dazu eine edle Sandalette – fertig ist der Look für den Strand. Praktisch denkend, würde niemals die gute Designerhandtasche (siehe die Russin) mit an den Strand genommen werden. Es könnte ja Sand in die Tasche kommen. Der Jutebeutel tut es auch. Das wichtigste Accessoire überhaupt ist sowieso ein anderes: Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor.
Die Russin
Wie sie ist: Würde es Russen nicht geben, man müsste sie erfinden. Denn selbstverständlich fährt man nicht nur in den Urlaub, um ein gutes Buch zu lesen und ein wenig Farbe zu bekommen. Nein – natürlich ist das Strandleben auch immer eine Art von Daily Soap. Und die Hauptdarstellerinnen kommen aus Russland.
Frauen, für die Champagnerduschen erfunden wurden, die die Klaviatur der Stimmungsschwankungen von frivol bis verträumt absolut perfekt beherrschen. Sind Russen am Strand, hat das Wort "Sehen und gesehen werden" plötzlich wieder einen Sinn. Oder wer sonst lässt einen Beachclub-Hiwi einen Sonnenschirm in die erste Reihe schleppen und knallt dafür einen Bund Geldscheine auf den Tresen?
Was sie trägt: Die Russin an sich trägt gerne wenig – das aber reich verziert. Flashy ist kein Schimpfwort, sondern ein Kompliment. Dennoch muss man zugeben, dass sich auch Russinnen an westliche Statussymbole herangerobbt haben und längst nicht mehr nur auf Logo-Taschen abfahren.
Vielmehr sind minimalistische Taschen von Céline inzwischen die neuen Silikonbrüste. Man geht mit der Zeit, zeigt aber dennoch gerne, was man hat. Gelangweilt werden die Designer-Taschen in den Sand gepfeffert. Was kostet schon die Welt. Ansonsten ist allerdings alles wie gehabt. Die Absätze sind hoch, die Röcke kurz und die Lippen überaus üppig.
Die Britin
Wie sie ist: Wer die Vorteile einer Schuluniform-Pflicht besichtigen will, muss sich nur die Briten ansehen. Da jeder individuell aussehen möchte, legen sie Wert auf Details, die sie von den anderen Uniformierten unterscheidet. Was zwischen Mathe-Klausur und Physik-Formeln funktioniert, ist auch im Urlaub ein Style-Garant. Egal ob betrunkene Mädels-Clique im mallorquinischen Magaluf oder Jetset-Sause auf Mykonos – Engländerinnen verbindet ein individueller, meist sehr kunterbunter Look.
Was sie trägt: Die Welt kann untergehen, auf ihre High Heels würden Engländerinnen niemals verzichtet. Sie gehören zu ihnen wie die Winkehand zur Queen. Sei es beim Alkohol oder dem Styling: Im Urlaub wird stets eine Schippe draufgepackt. Letztlich möchte jede eine Kate Moss sein, eine Mischung aus Rock Bitch und Strand-Schönheit.
Jede Menge Ketten sind daher genauso Pflicht wie die fahrradgroße Sonnenbrille. Wenn bei Accessoires ein "Mehr" genau richtig ist, ist beim Rest der Kleidung ein "Weniger" gewünscht. Kürzeste Röcke, engste Tops oder schmalste Jeans werden mit höchst amüsanten Details aufgetunt.
Die Französin
Wie sie ist: Wenn Sie an der Beachbar eine Frau sichten, die zum Lunch nur eine Traube isst, diese aber mit einem Gläschen Rosé herunterspült, können Sie sicher sein, dass Sie neben einer Französin sitzen. Genuss und Schönheit, so ihre Botschaft, schließen sich nicht aus. Die Französin ist stets einen Touch gelangweilt und immer cool. Dass auch sie fünf Stunden im Stau von Paris an die Côte stand, wird natürlich verheimlicht.
Was sie trägt: Hippie-, pardon, Bohème-Chic ist der Stil, den die Französin trägt, sobald sich ein Strand in (gefühlter) Sichtweite befindet. Bunte Tuniken, glitzernde Sandaletten, jede Menge Modeschmuck und irgendwas von Chanel – die Französin sieht den Beach selbstverständlich als Laufsteg. Niemals würde sie schlecht oder, Mon Dieu!, praktisch gekleidet am Meer entlanggehen. Letztlich würde sie sogar aus Binz auf Rügen modisch gesehen ein kleines Saint-Tropez machen.
Quelle (http://www.welt.de/icon/article130180723/Woran-erkennt-man-Russinnen-im-Urlaub.html)
wer hat ähnliches beobachtet? muhaha
-
so oder so ähnlich sieht man es fast überall :coolman:
ich liebe es, irgendwo am Strand oder Pool zu liegen und die Menschen um mich herum zu beobachten; da wirds einem nie langweilig ;D
-
ja die menschen studieren ist auch einer meiner lieblingsbeschäftigungen! :D
und die ausfühungen sind sowas von genau beschrieben..... ;D
-
Im Winter sind Strand-bzw. Poolbeobachtungen eher muessig, dabei habe ich sehr interessante psychologische Phänomene im Speisesaal oder am Aufzug beobachtet. Für die ich keine Erklärungen habe.
-
erzähl mal..... ichweissnix
-
Ich gestehe, auch zu den Menschen zu gehören, die gerne irgendwo sitzen oder liegen, und sowohl Aussehen als auch Verhalten anderer beobachtet und analysiert......und ich spreche auch gerne mit dritten..... heidernei
auch bin ich lieber leise und weniger auffällig ( hoffe ich jedenfalls )....
koenichin
-
morgen! :)
Im Winter sind Strand-bzw. Poolbeobachtungen eher muessig, dabei habe ich sehr interessante psychologische Phänomene im Speisesaal oder am Aufzug beobachtet. Für die ich keine Erklärungen habe.
bitte werner, schildere! :coolman:
fritzi :)
-
morgen! :)
auch bin ich lieber leise und weniger auffällig ( hoffe ich jedenfalls )....
ja, ich versuche auch immer so gut es geht unauffaellig zu
sein. heisst aber nicht, dass man die menschen nicht beobachtet. :coolman:
fritzi :)
-
hui vormittag! :)
meine einschaetzung zu den damen aus frankreich:
sie sind arrogant.
fritzi :)
-
arrogant ja! aber schön anzusehen!
am besten find ich immer die russinnen........bzw. die deutschen frauen wenn sie sich über die aufregen.......wohl meist dann eher darüber dass sie angst haben, dass den ehegesponsen sowas gefällt.....wenn diese sich heimlich die augen weiden :huhu: ;D solange nataschas und anuschkas sich nicht ersichtlich vor einem prostituieren......tun die keinem was :)
-
mittag! :)
klar sind die russen nicht die beliebtesten.
aber klare frage: was stoert mich an ihnen?
fritzi :)
-
Mindestens ein Auge schenkt wohl jeder Strand/Poollieger den Urlaubern drumrum. Bestimmt trifft vieles zu, aber vielleicht sind das dann auch Extrembeispiele welche einem ins Auge fallen und hängen bleiben - egal welcher Nation.
Wir haben uns mal ganz extrem getäuscht mit der Einschätzung. Ein Päärchen schätzungsweise in der zweiten Lebenshälfte Sie: wallendes Strandkleid, Adiletten und Fischerhut. Er: karierte Bermudas, Adiletten, geblümtes Hemd und ebenfalls den Fischerhut auf'm Kopf. Unter dem Arm geklemmt immer eine Zeitung. Unserer Einschätzung nach Hans und Helga aus Wanne Rauxel oder Castrop Eickel :ironie:
Irgendwann bemerkten wir, dass die Zeitung kyrillische Schriftzeichen aufwies - wir lagen mit unserer Einschätung meilenweit daneben! busi
Gibt's eine solche Auflistung auch für männliche Strand/Poolurlauber? Ob die deutschen Männer besser weg kämen? Sind auch die russischen Männer schön anzusehen?
-
Ich denke, es gibt bei jeder Nation Schöne....egal, ob männlich oder weiblich.
Und natürlich gibt's auch überall Menschen, die einem auffallen, ob positiv oder negativ.
Es kommt auf den Standpunkt oder auch Ausgangspunkt des jeweiligen Betrachters an.....
Wir hier aus dem 5*-Forum sind ja nun mal alle mehr als kultiviert, gut aussehend, gebildet, stets passend gekleidet und auffällig unauffällig.......d i e. Bilderbuch-Touristen und Gäste schlechthin.... schicki
( Gut, dass mich gerade niemand sieht, mein Mangel ist, ich werde rot, wenn ich mal lügen muss)
-
Gitte :engel:
Ein manches mal hab ich zu meinem Mann schon gesagt: Was moinsch was "andre Beobachta" so übba uns saga!? Er meinte, ähnlich deinem Posting: Hanoi, mir sen doch gaaaanz normal :pfeif:
-
Gitte :engel:
Ein manches mal hab ich zu meinem Mann schon gesagt: Was moinsch was "andre Beobachta" so übba uns saga!? Er meinte, ähnlich deinem Posting: Hanoi, mir sen doch gaaaanz normal :pfeif:
:applause:
-
Ich habe ja schon mehrmals meinen Urlaub alleine verbracht, weil mein Mann absolut kein Strandmensch ist und meine Mädels mich auch nicht immer begleiten können. Vor ein paar Jahren habe ich eine Gruppe von 4 Paaren kennengelernt. Anfangs waren die Frauen mir gegenüber sehr reserviert, weil sie dachten, ich sei auf Männerfang aus. Als wir uns dann besser kennenlernten, haben diese dann schnell gemerkt, dass dies absolut nicht der Fall ist. Mit einem Paar verbindet mich seither eine Freundschaft und wir haben uns schon gegenseitig besucht und waren auch schon zusammen in Urlaub. Im Februar habe ich wieder das Vergnügen, dass mich eine der Damen nach Belek begleitet. Oft fällt man über Menschen, die man nicht kennt, ein vorschnelles Urteil.
-
abend! :)
weil sie dachten, ich sei auf Männerfang aus. Oft fällt man über Menschen, die man nicht kennt, ein vorschnelles Urteil.
ja, in der tat die urteile sind vorschnell. auch bei maennern.
fritzi :)
-
Das englische Buchungsportal TravelSupermarket nutzt uns Deutsche bzw. die Klischees über die Deutschen zur Werbung.
Zwei Werbesports gibt es bereits über German-ness. Einer beginnt, wie soll es anders sein mit weißen Socken in Sandalen. >> Holiday like a German << (https://www.youtube.com/watch?v=qGVleYQkSyM)
Der zweite beinhaltet das Handtuch zum Liegen reservieren urlaub1 >> Klick zum Towel Drop << (https://www.youtube.com/watch?v=nzHihXOiNqk)
-
muhaha muhaha aber bei dem sockespot.......die stellage an der theke muss er noch üben!!!
-
And this English ist auch very lustig. ...So clear. .... :applause: