Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Leben und Wohnen in Türkei! => Behördenkram! => Thema gestartet von: Hexe am 17. April 2015, 19:19:53

Titel: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Hexe am 17. April 2015, 19:19:53
Weis jemand wo ich in Manavgat das Ausländeramt finde. Ich muss dort mal nachfragen wie lange ich mich noch in der Türkei aufhalten darf
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Ursy am 17. April 2015, 22:40:28

Hallo Birgit  :ciao:

ja, vor dem Sali Pazari, rechte Seite.

Liebe Grüsse und geniess die Sonne....hier regnets zur Zeit in Strömen. LG Ursy
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Willi am 18. April 2015, 14:27:28
Ich bin etwas verblüfft, vor dem dem Sali Pazari, rechts?
Welchem Sali Pazari? Es gibt 2, einen gegenüber der Polizei und einen im Zentrum, gegenüber der PTT.

Früher war die Ausländerpolizei an der Strasse, wo die Dolmuse fahren, gegenüber ist eine Polizei.
Doch nun ist man umgezogen in einen Neubau. In der Nähe wäre die Universität.
Beschreiben kann ich es nicht, ich weiß nur, daß wir in Richtung Selale gefahren sind.
Also, ich würde es allein nicht mehr finden  :-\
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 18. April 2015, 14:45:47
das war früher schon da wie ursy beschrieben hat, aber von vielen habe ich, u.a. auch von dir?!? gesagt bekommen, dass die umgezogen sind.
man findet die ausländerbehörde lt. google nun im cumhuriyet polis merkez in manavgat.
adresse:
A. Pazarcı Mh., 07600 Manavgat/Antalya

vielleicht findet man es so:
https://maps.google.de/maps?ll=36.786648,31.45617&z=15&cid=4266676443168064730&q=Cumhuriyet+Polis+Merkezi+Amirligi&output=classic&dg=opt
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Willi am 18. April 2015, 15:31:44
Ich hänge mal 2 Fotos ran...
Diese habe ich am 09.02. aufgenommen. Am alten Gebäude (1. Bild) wurde renoviert. Dann fuhren wir in Richtung Selale, mußten nochmals nachfragen und dann kamen wir zu dem gelben mit braun abgesetzten Neubau. Sieht gut aus, innen. Im 2. Stock ist die Passbehörde.


Melanie, ich glaube nicht, daß es dort ist, wo es im Stadtplan angegeben ist. Es ist ein Neubaugebiet. Die Universität soll dort sein...
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 18. April 2015, 15:45:03
ja das hab ich mir auch gedacht als du selale gesagt hast  :-\ der adresse nach zeigt es da nu so an  :-\
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Willi am 19. April 2015, 10:45:39
Vielleicht hilft dieser Link weiter...
http://www.haberci07.com/manavgat-ilce-emniyet-mudurlugu-ek-hizmet-binasi-acildi/10976/ (http://www.haberci07.com/manavgat-ilce-emniyet-mudurlugu-ek-hizmet-binasi-acildi/10976/)
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 19. April 2015, 16:22:43
wenn ich die emek mah. , wie im bericht erwähnt, im google maps eingebe, komme ich genauso da raus wie gestern  :-\ aber die uni ist da in der nähe!
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 20. April 2015, 12:48:35
Ein kleiner Umweg, aber am Einfachsten zu finden : die Bankenstrasse bis zum Ende ( Kreisverkehr)  fahren, dann halblinks die Strasse hoch fahren. Es sind Schilder da " İlçe Emniyet Müdürlüğü", denen nachfahren. So kommt man direkt dahin. Richtiung Selale ist es für Unkundige schwer zu finden.

Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten. Kürzere, in diesen Zeitraum fallende Aufenthalte werden addiert. Damit soll die Rechtslage in der Türkei grundsätzlich der in Deutschland geltenden angepasst werden.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Hexe am 20. April 2015, 15:26:08
@johanna, das mit den 90 Tagen weis ich. Ich komme nur nicht damit klar das man sich dann angeblich 180 wieder nicht in der türkei aufhalten darf. Ich komme dieses Jahr insgesamt auf 88 Tage. Aber immer mit Unterbrechungen.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Willi am 20. April 2015, 17:51:02
@Hexe

Mach dir keine Illusionen, eine richtige Auskunft bekommst du nicht! Ich war zweimal dort, habe ganz konkret nachgefragt. Doch als Antwort bekommt man immer das Gleiche zu hören: in 180 Tagen darf man 90 bleiben.
Doch wie gerechnet wird, sagt niemand.

Melanie kennt das Drama... Ich riskierte es einzureisen, es klappte, auch das Ausreisen.
Es scheint so zu sein, daß das Ausreisedatum das Entscheidende ist. Davon 180 Tage abziehen. In diesem Zeitraum darf man dann 90 Tage da sein.
Wenn du nur 88 Tage insgesamt da bist, glaube ich nicht, daß du Probleme bekommst.

Ich werde mir einen neuen Pass machen lassen und dann versuchen ein Visum zu bekommen. Auch hier scheint es unterschiedliche Begriffe zu geben, in Deutschland (Konsulat) spricht man von Dauer-Visum, in der Türkei von Ikamet...

Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 20. April 2015, 19:33:13
Zitat
Ich komme dieses Jahr.....
das hat mit dem jahr nichts zu tun!
wie willi schon schrieb IN 180 tagen egal ob die dieses jahr angefangen haben oder letztes jahr schon.... darfst du 90tage bleiben, wenn das voll ist, musst du 90 tage pausieren und darfst nicht einreisen!

das ausländerrecht ist ja nun komplett überarbeitet worden und etwas schwieriger wie ich persönlich finde.
was ihr toursten braucht ist ein kurzzeitikamet

Ein „Kurzzeit-İkamet“ (Art. 31 ff.) kann unter anderem beantragen, wer über eine Immobilie in der Türkei verfügt, wer Geschäftskontakte knüpfen oder eine Firma gründen oder einen Türkischkurs in der Türkei belegen will und Langzeiturlauber ist. Das „Kurzzeit-İkamet“ kann jeweils immer nur für höchstens ein Jahr ausgestellt und verlängert werden. Obwohl das „Kurzzeit-İkamet“ seiner Natur nach solchen Personen ausgestellt werden soll, die keineNiederlassungsabsicht in der Türkei und fortdauernde, starke Bindung zum Herkunftsland haben, sieht Art. 33 c) vor, dass ein „İkamet“ nicht zu erteilen bzw. zu annullieren ist, wenn sich der Antragssteller im vergangenen Jahr mehr als 120 Tage außerhalb der Türkei aufgehalten hat. Daher sollten hierzu von der ausstellenden Behörde im Vorfeld Informationen eingeholt werden, wie man im Einzelfall Probleme mit dieser 120-Tage-Regelung vermeiden kann.

weiterhelfen können hier wirklich sicher nur die zuständigen behörden hier in D oder vor ort. das konsulat in münchen soll hier sehr hilfsbereit und äusserst fix bei der erledigung sein, - lt. mehrerer kunden!

Zitat
Auch hier scheint es unterschiedliche Begriffe zu geben, in Deutschland (Konsulat) spricht man von Dauer-Visum, in der Türkei von Ikamet...
ikamet heisst im türkischen aufenthalt willi  ;) in den konsulaten spricht man in der regel mit seinen besuchern und gästen deutsch, da heisst es dann visum, was nix anderes heisst   ;)
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Willi am 20. April 2015, 20:59:15
Ich wollte ein Ikamet beantragen, doch die Sachbearbeiterin in Karlsruhe sagte, ein Ikamet kann sie nicht geben. Sie können nur ein Dauer-Visum beantragen  ;)

Alles was recht ist, es ist einfach nur furchtbar. Ich habe nirgens eine vernünftige Antwort bekommen. In Antalya am Flughafen bekam ich von der Grenzpolizei zwei total unterschiedliche Auskünfte.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 20. April 2015, 21:49:35
naja unterm strich kommt beides aufs selbe raus  ;D  beim einen kriegste ein heftle oder ne karte, beim anderen einen bepper in deinen pass.

ja es ist furchtbar, türkische behörden sind ein graus. wir sind auch wieder mit diversen grossen fragezeichen neulich aus türkei zurückgekommen. der eine sagt hü, der nächste hott  :klatsch:
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 13. Mai 2015, 12:27:29
Die Behörde wurde erstmal geschlossen, bis Morgen können da noch Anträge abgegeben werden. Neuanträge voerst, wie früher, in Antalya. Warum, wieso, weshalb weiss Keiner. Morgen ist eine Sitzung bei der Türkis Redaktion. Martina Yaman hat angekündigt, sobald es was Neues gibt, dies zu veröffentlichen.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 13. Mai 2015, 12:35:33
aha.....in den fängen der büyüksehir antalya......oder besser der allgemeinen korruptions partei?!? um es den pöhsen verdorbenen ungläubigen yabancis noch schwerer zu machen?!? o.O
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 13. Mai 2015, 12:46:04
Angeblich soll es Erleichterungen bei der ganzen Prozedur geben, aber mal abwarten
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 13. Mai 2015, 20:51:47
naja das wären ja mal erfreuliche nachrichten! allerdings fehlt mir der glaube dazu  :-\
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 16. Mai 2015, 17:42:10
also, das bleibt für die manavgat yabancis nun alles in antalya. alanya behält aufgrund des volumens an ausländern seine behörde, auch für das einzugsgebiet bis gazipasa. alle anderen müssen nun nach antalya.
für den erstantrag ist eine persönliche vorstellung notwendig, die folgeanträge können dann per internet aufgegeben werden.

seltsam seltsam.......manavgat und umgebung hat wirklich auch sehr sehr viele ausländer, gerade hier wo ein hotspot an tourismus ist und viele ausländer arbeiten......die müssen nach antalya.......

und noch seltsamer dass im freiheitlichen cesme, wo es so gut wie keine ausländer gibt, die ausländerbehörde weiterbesteht....und niemand in die büyüksehir izmir muss, ebenso muss keiner der ausländer von bodrum, - wo es nun schon einige mehr wie in cesme gibt, aber immer noch nicht soviele wie in manavgat - auch niemand nach mugla muss......

ein schelm der böses dabei denkt! naja.......es muss schon alles seine zucht und ordnung haben.... :allah: :-X muswech
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 17. Mai 2015, 21:40:37
https://e-ikamet.goc.gov.tr/

zur Zeit erst auf Türkisch und Englisch
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 18. Mai 2015, 08:20:14
die türken sind diesbezüglich mit sämtlichen behördensachen ja weitaus fortschrittlicher als das deutsche beamtentum........aber ob das alles einfacher, schneller geht nun?
wo sonst in manavgat früh um 9 die yabancis stellenweise bis auf die strasse standen fürs ikamet......nu trifft sich die "gesamte" region von kemer bis nach manavgat für erstanträge in antalya?!?  ziemlich nervenaufreibend!
ich kann nur jedem der langzeit in türkei bleiben möchte den aufenthalt in D bei einem der konsulate zu holen. ist aufgrund der sprache einfacher, weniger aufreibend und man muss sich vor ort nicht plagen!
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 18. Mai 2015, 18:54:10
Soweit ich von jemand Anderem erfahren habe, Der das versucht hat, geht das leider nicht. Der Person hat man gesagt, ein Ikamet müsse in der Türkei beantragt werden.
Also es sieht nun so aus, Erstanträge immer in Antalya, Verlängerungen nur noch online. Alle Unterlagen sollen mit der Post nach Antalya geschickt werden.
Mal sehen, was noch kommt, ich bin im September dran.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 18. Mai 2015, 19:48:38
ne gabi das geht!.....siehe willi, in D heisst es visum......
Ich wollte ein Ikamet beantragen, doch die Sachbearbeiterin in Karlsruhe sagte, ein Ikamet kann sie nicht geben. Sie können nur ein Dauer-Visum beantragen  ;)

Alles was recht ist, es ist einfach nur furchtbar. Ich habe nirgens eine vernünftige Antwort bekommen. In Antalya am Flughafen bekam ich von der Grenzpolizei zwei total unterschiedliche Auskünfte.

ich selbst hatte nu mehrfach kunden, erst letzten winter, die in münchen das visum ratz fatz bekommen haben, - für wesentlich weniger gebühren als in türkei. allerdings hatten die auch nur einen bepper im pass......während man in türkei das blaue ikamet heftchen bekommt (zumindest sonst, was anderes kenn ich nu nicht!)....in nürnberg habe ich es neulich auch am konsulat selbst mitbekommen, wie eine junge frau das visum abgeholt hat, inkl. arbeitserlaubnis (für ein gr. dt. konzern!) das geht schon, nur ist die problematik hier wie da ......in türkei stehste oft vor fragezeichen und hier scheinen nicht alle konsulate fit diesbezüglich zu sein!

wie lange kriegst du nun immer? hier haben die regelments sich doch auch schon wieder mal geändert oder?
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 18. Mai 2015, 21:03:27
Nein nur für 1 Jahr :(
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 19. Mai 2015, 08:39:31
http://www.tuerkei.diplo.de/Vertretung/tuerkei/de/03-rk/02-leben-und-arbeiten-in-der-tuerkei/leben-und-arbeiten-tur.html#topic8 (http://www.tuerkei.diplo.de/Vertretung/tuerkei/de/03-rk/02-leben-und-arbeiten-in-der-tuerkei/leben-und-arbeiten-tur.html#topic8)

Da steht nun auf Deutsch drin, wie es läuft.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 19. Mai 2015, 08:47:09
also das mit deinem 1 jahr finde ich nu wirklich lachhaft! es braucht sich hier in D echt kein ausländer mehr über die regelungen bei uns aufregen, ich denke in türkei isses nu noch straffer als hier!  :-\
Titel: Re: Ausländamt in manavgat/Ikamet
Beitrag von: Ursy am 20. Mai 2015, 23:59:44
 Iyi aksamlar  :ciao:
Hier noch etwas Infomaterial zum Lesen.

http://www.goc.gov.tr/icerik6/bei-den-aufenthaltsgenehmigungen-ist-ein-neuer-zeitabschnitt-begonnen_1527_1533_1572_icerik (http://www.goc.gov.tr/icerik6/bei-den-aufenthaltsgenehmigungen-ist-ein-neuer-zeitabschnitt-begonnen_1527_1533_1572_icerik)
mit Beispielfotos vom neuen Ikamet


http://www.goc.gov.tr/files/files/%c4%b0KAMET_%c4%b0Z%c4%b0N_10%2c5X21_DOGRU.pdf (http://www.goc.gov.tr/files/files/%c4%b0KAMET_%c4%b0Z%c4%b0N_10%2c5X21_DOGRU.pdf)
"Deutsch" nicht anklicken, einfach herunterskrollen bis zu den gelben Seiten, da steht alles auf Deutsch


http://www.goc.gov.tr/Main/ (http://www.goc.gov.tr/Main/)


LG Ursy
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 21. Mai 2015, 07:26:51
Zitat
Künftig werden die Aufenthaltsgenehmigungen jeweils an die
Wohnadressen der Antragsteller versandt. Deshalb müssen
Sie  bei  der  Beantragung  einer  Aufenthaltsgenehmigung
Ihre Adressdaten korrekt und vollständig angeben.
na da werden sich einige aber nu umschaun..... ;D so kann man natürlich auch einigen auf die schliche kommen  ;D
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 21. Mai 2015, 19:48:37
Viele wissen überhaupt nicht, dass ihre Adresse falsch ist. Hier werden Hausnummern, Blöcke in Wohnanlagen und Strassen einfach verändert, ohne dass man in Kenntnis gesetzt wird. Ist uns auch schon passiert
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 21. Mai 2015, 20:08:46
ich meinte nu die, die sich schwarz bei freunden anmelden..... ;D und gar keine wohnung oder haus haben! dann verliert man mal kontakt......geht brav zur behörde, nu kommts per post....muhaha keiner da!  ;D bin ich froh dass ich das alles hinter mir habe!
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 19. Januar 2016, 17:38:54
Die Ausländerbehörde für diesen Bezirk ist nun wieder in Manavgat, für den Bezirk um Alanya ist es wieder in Alanya.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 19. Januar 2016, 18:13:20
danke für die info gabi! ich habs die tage schon mal gehört, aber habe das nicht wirklich geglaubt.
das war wohl doch zuviel des guten im ganzen bei dem gesamtaufkommen an ausländern in der region auf eine stelle und für die "betroffenen" ist so nu doch auch wieder einfacher  thumbsup
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: Hexe am 20. Januar 2016, 10:18:44
@ Johanna, wo ist das denn bitte in manavgat??
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: johanna am 20. Januar 2016, 11:11:28
Wo es schon mal kurz war, im neuen Polizeigebäude.
Die Bankenstrasse bis zum Ende durchfahren, dann am Kreisverkehr links hoch, immer dem Schild " Ilce Emniyet Müdürlügü " nach. Befindet sich im 1. Stock und es wird auch Englisch gesprochen.
Titel: Re: Ausländamt in manavgat
Beitrag von: TC Melanie am 20. Januar 2016, 11:25:39
wie ist das jetzt mit ausländischen immobilienkäufern, bekommen die nu die türkische staatsbürgerschaft oder nicht?
das war ja ein thema im wahlkampf, aber ich habe seither nix mehr von gehört?!? gibts dazu evtl. von vor ort was neues?