Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Veranstalter & Airlines => News aus Touristik, Hotellerie, von Veranstaltern und Airlines! => Thema gestartet von: Kiss_Kiss am 14. Juli 2015, 11:23:38

Titel: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Kiss_Kiss am 14. Juli 2015, 11:23:38
Wird das Fliegen bald noch ungemütlicher?

Ein Hersteller von Flugzeugsitzen hat ein Modell patentieren lassen, bei dem eine Sitzreihe so konfiguriert ist, dass der in der Mitte Reisende den Nebensitzern gegenüber sitzt. Eine gute Idee?

In der Economy Class durfte man bisher in der Regel nicht viel erwarten, aber eines zumindest: dass man mit dem Nebenmann höchstens Körper-, aber nicht unbedingt Blickkontakt hat. Es sei denn, dieser war gewollt und der Nacken gut trainiert für stundenlange Seitenblicke. Wer lieber optisch abschalten wollte, was sich physisch aufdrängte, konnte den Blick auf den Vordersitz heften und sich in innerer Emigration üben.

Doch damit könnte bald Schluss sein. Zumindest, wenn sich die Pläne von Flugzeugausstatter Zodiac Aerospace durchsetzen, über die das amerikanische Reisemagazin „Travel+Leisure“ dieser Tage berichtet. Denn Zodiac plant, den Mittelsitz in der Dreier-Reihe einfach umzukehren, sodass der Passagier quasi rückwärts fliegt und links und rechts den Nachbarn direkt ins Gesicht guckt. Man kennt das Prinzip natürlich schon aus Zügen und Bussen, nur: Da ist man dem Nächsten nie so nah.

http://www.travelbook.de/service/neues-patent-fuer-flugzeugsitze-wird-das-fliegen-noch-ungemuetlicher-668253.html (http://www.travelbook.de/service/neues-patent-fuer-flugzeugsitze-wird-das-fliegen-noch-ungemuetlicher-668253.html)

Ähm...  ;D

Schaut euch mal die Bilder bei dem Artikel an..  haarig

Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Spandauer am 14. Juli 2015, 14:49:19
Holzkasten extrem, dafür gibt es keinen Ärger mehr mit zurück geklappten Rückenlehnen und Monitore werden dann bestimmt auch weg gespart.........  :o:
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Gitte am 14. Juli 2015, 18:07:49
Das würde mir auch noch fehlen, rückwärts fliegen, na und die gewissen Tüten wären in Ermangelung eines Vordersitzes auch nicht mehr da....toll.
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: GKB1970 am 14. Juli 2015, 20:01:36
@Spandauer und @Gitte

Schaut euch doch noch mal ganz genau an wie man die Sitze angeordnet hat. Natürlich kann es Probleme mit der Rückenlehne geben und Spucktüten sind auch greifbar, der VOR euch sitzt ja auch mit dem Rücken in Flugrichtung.
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Kobi am 14. Juli 2015, 20:48:50
Ich stelle mir das gerade beim Start vor, wenn die Maschine steil hochgeht und man sitzt rückwärts, rutscht man doch runter und wird nur vom Gurt gehalten...  heidernei

LG Kobi
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: TC Melanie am 14. Juli 2015, 22:59:25
Ist doch prima, all in one! Spart den jährlichen teuren kirmesbesuch   blumenkind
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: ulla am 15. Juli 2015, 11:19:49
....die mittlere Sitzreihe wäre ja sowieso nur für die männlichen Passagiere......weil die nämlich kein Dekolleté haben  schicki

(....nach Kobi's Beitrag ging gleich das Kopfkino bei mir los)  muhaha

LG Ulla
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Kiss_Kiss am 15. Juli 2015, 11:40:06
....die mittlere Sitzreihe wäre ja sowieso nur für die männlichen Passagiere......weil die nämlich kein Dekolleté haben  schicki

(....nach Kobi's Beitrag ging gleich das Kopfkino bei mir los)  muhaha

LG Ulla

 muhaha

darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen ...
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Kobi am 16. Juli 2015, 09:12:56
....die mittlere Sitzreihe wäre ja sowieso nur für die männlichen Passagiere......weil die nämlich kein Dekolleté haben  schicki

(....nach Kobi's Beitrag ging gleich das Kopfkino bei mir los)  muhaha

LG Ulla

 ;D ;D ;D

Ulla, man kann das ja noch weiterspinnen....  :pfeif:

Es gibt ja keine Armstützen, wie schnell kann da die Hand auf das Knie des Nachbarn wandern.  haarig

Da geht ja eigentlich nur eine geschlechterliche Trennung der einzelnen Reihen  katho
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Kiss_Kiss am 08. Oktober 2015, 08:43:32
http://www.welt.de/reise/article147321857/So-sitzen-Sie-im-Flugzeug-ueber-anderen-Passagieren.html (http://www.welt.de/reise/article147321857/So-sitzen-Sie-im-Flugzeug-ueber-anderen-Passagieren.html)

So sitzen Sie im Flugzeug über anderen Passagieren

Gibt es bald Hochsitze im Flieger? Airbus hat in den USA ein Patent für übereinanderliegende Stühle im Flugzeug eingereicht. Diese Sitzanordnung hat einen entscheidenden Vorteil.

Die neue Idee des zweitgrößten Flugzeugherstellers der Welt würde den Innenraum von Flugzeugen völlig anders aussehen lassen. Das in den USA eingereichte Patent von Airbus sieht für dickbauchige Maschinen vor, in der Mittelreihe jede zweite Sitzreihe zu erhöhen. Dadurch sollen alle Sitze in eine Liegeposition gebracht werden können, ohne andere Passagiere zu stören.

Eine kleine Treppe soll zu den erhöhten Sitzen hinaufführen. Durch die neue Anordnung übereinander würden in die großen Airbus-Maschinen mehr Sitze passen – was profitabler für das Unternehmen wäre.

So beschreibt der Flugzeughersteller in dem Patent, dass es heutzutage äußerst wichtig sei, den vorhandenen Platz im Flugzeug optimal auszunutzen.

Das Sitzen auf zwei Ebenen wäre ein radikal neues Design im Flugzeug. Eingesetzt werden soll es im Premiumbereich wie der Businessclass.

Die Entwickler sind überzeugt, dass diese Sitze sehr komfortabel wären. Es soll genug Raum für den Kopf geben. Laut der Zeichnung wäre der obere Sitz rund ein bis zwei Meter über dem Flugzeugboden.

Dieses Sitzdesign wurde laut einem Medienbericht von Airbus-Mitarbeitern aus Hamburg entwickelt.

Ob jemals Flugzeuge mit diesen Hochsitzen abheben werden? Airbus ist da zurückhaltend. "Airbus sichert sich jedes Jahr 600 Patente – einfach um das geistige Eigentum der Firma zu schützen", sagte ein Airbus-Sprecher.

Immer wieder was neues ...  :o
Titel: Re: Neues Patent für Flugzeugsitze
Beitrag von: Arkadas am 09. Oktober 2015, 05:23:15
Ich wäre eher für Sitzplätze in Containerform. Dann kann man das Boarden schon in der Halle machen und die Container dann wie beim Frachtflieger in die leere Maschine schieben.