Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Carlos am 17. Juli 2015, 15:14:31
-
Amos, eine kleine antike Stätte, liegt ca. 2 km entfernt von Turunç entfernt auf dem Asarcık Hügel/Berg. Dieser trennt die Amos von der Kumlubük Bucht.
Die antike Stadt Amos war ein Außenposten von Rhodos, das seit dem 3.Jh. Ein größeres Reich in Kleinasien, Peraira genannt, beherrschte. Eindrucksvoll sind noch die Reste der Stadtmauer, die die Halbinsel absperrte, auch Trümmer des Theaters und eines Tempel des Apollon Samnaisos kann man im Pinienwald entdecken.
Quelle: Dumont Türkei die Südküste
Na ja :coolman: mit etwas Phantasie und Goodwill lässt sich ein Theater und ein paar mehr oder weniger interessante Überreste aus längst vergangenen Zeiten entdecken.
Ehrlich gesagt fand ich persönlich den Ausblick über die Bucht mit dem Amos Restaurant bis nach Marmaris auf der einen und über die Kumlubük Bucht auf der anderes Seite sehenswerter als die “Ansammlung alter Steine”. :censored:
-
In der Marmaris Info wird Amos als eine wichtig antike Stätte beschrieben – allerdings ist auch zu lesen:
… Sie werden mehr beeindruckt von der Aussicht unter ihren Füssen als von den Überresten sein. :pfeif:
-
Ausser den Wasser-Taxi-Booten sind auch Ausflugsboote wie dieses Piratenboot unterwegs. Wir hätten es auf dem Boot wohl nur mit Mickeymäusen ausgehalten :o: :drum: :saxo: :sauf: blumenkind :cello: :schiffer: :takti: männle bardyon :nope: muswech
Mein Mann zog es vor Rast unter einem Baum zu machen. Später gesellten sich zwei Frauen, die unterwegs waren um Kräuter zu sammeln, zu uns. Beim holprigen Gespräch zeigten sie uns wie sie die Kräuter, ich meine mich zu erinnern es war Thymian :tja:, ernten. Sicher nicht nur bei der Hitze eine mühsame Arbeit. Vom Weg welchen sie zurückgelegt hatten ganz zu schweigen!
Eintritt wurde nicht verlangt
-
schöne eindrücke thumbsup danke dir bluemchen