Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: TC Melanie am 07. Januar 2008, 14:38:24

Titel: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: TC Melanie am 07. Januar 2008, 14:38:24
Die seit dem 17. Jahrhundert bestehende Wassermühle wurde bis 1988 aktiv betrieben. Bis ca. 1960 haben die Nomaden in dieser Mühle ihr Getreide gemahlen. Mehrfach wurde die Mühle durch Überflutung des Karpuzcay Flusses unter Wasser gesetzt. Bei dem letzten Hochwasser im November 2001 wurden das Gebäude der Mühle und die Hängebrücke weggeschwemmt. Durch den Anschluss eines Aggregates versorgt die Mühle, die jahrelang Getreide gemahlen hat, nun das Restaurant mit Strom.

Gegrillt werden die frischen Bachforellen auf Holzkohle, in Tonpfännchen. Dazu gibt es Fladenbrot und Salat nach Bauernart.
Die in einem ruhigen, kleinen, idyllischen Tal gelegene Wassermühle ist ein Paradies für Erholungssuchende und wanderlustige Menschen. Für Kaltwasserfreunde besteht die Möglichkeit, sich in einem aufgestauten Gebirgsbach abzukühlen. Sanitäre Anlagen sind selbstverständlich vorhanden. Es ist das ganze Jahr über geöffnet.

(http://img246.imageshack.us/img246/1636/murtici1qn4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img141.imageshack.us/img141/9412/murtici3hx3.jpg) (http://imageshack.us)

Trotz der Abgeschiedenheit kann man hier auch in Euro zahlen, allerdings ist der Kurs wesentlich  schlechter als der offizielle. Bei mehreren Personen, die da Essen wollen wäre also wechseln kein Fehler, auch wenn es für unsere Verhältnisse trotzdem noch sehr günstig ist!

Die Wassermühle findet man, wenn man ca. 10-15 Minuten nach Manavgat Richtung Alanya links Richtung Konya einbiegt. Dort geht es ein weiters Stück direkt in die Berge hinein, bis Murtici angeschrieben ist. Ein ganzes Stück vor dem Ort ist ein Holzschild mit dem Wegweiser zur Mühle!

Quelle: verschiedene Reiseführer
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 07. Januar 2008, 14:56:14


Zitat
Gegrillt werden die frischen Bachforellen auf Holzkohle, in Tonpfännchen. Dazu gibt es Fladenbrot und Salat nach Bauernart.

meine liebe Melanie, willst Du mir noch im nach hinein den Mund wässerig machen  :'(
Der gute Mann hat uns ja immer gewunken, wir sollen kommen, aber wie  :dance: dieser Hängebrücke wollten wir unser Gewicht nicht zumuten.
Ich suche noch Bilder raus, da sieht man dann wie weit ich es festhaltend lächelnd für das Bild geschafft habe  ;D
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Anita 12 am 07. Januar 2008, 15:05:12
Hallo Ute bluemchen
Die Brücke ist doch soooooooooo harmlos :D
Ich habe auch erst meinen Schatz rüber geschickt .
Der Wahnsinn die Brücke hält, er ist nicht baden gegangen :freu:
und schon hatte ich Mut O0
Es war einfach schön zum Relexen.Und dann die Forellen lecker,
der Tee usw.Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen .

Und dann noch diese Höflichkeit von Mehmet und seiner Frau :love:

LG Anita
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 07. Januar 2008, 15:11:27
Liebe Anita,  bluemchen

über die Brücke auf dem Bild von der Mel hätte ich mich wahrscheinlich auch noch auf Händen und Füßen getraut  ;D ;D ;D
aber diese neue Hängebrücke  :-\ :dance:, mein Hunger war wohl nicht groß genug  ;D ;D

Und Dein Manfred geht wenigstens zuerst, mein Manfred wartet ob ich ins Wasser falle  ;D ;D ;D

LG Ute
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: TC Melanie am 07. Januar 2008, 22:57:33
und hier einige bilder von hexe, vielen lieben dank  :love:

(http://img523.imageshack.us/img523/7656/murticibirgit1th3.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img167.imageshack.us/img167/9880/murticibirgit2ud9.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img242.imageshack.us/img242/7936/murticibirgit3ok0.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img262.imageshack.us/img262/7162/murticibirgit4yo2.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img138.imageshack.us/img138/6022/murticibirgit5dz3.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img142.imageshack.us/img142/2246/murticibirgit6bi1.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: agabey am 21. März 2008, 18:57:08
Hallo!
Ja ja die "Alte Mühle",--längst hat sich's 'rumgesprochen und ganze Gesellschaften werden mit Reisebussen herangebracht,Jeep-Safaris finden hier oft ihren Abschluss,-vor der "Heim"-fahrt,-- aber auch die "wanderfreudigen" unter den erlebnishungrigen Touris' wissen nebst der Mühle, auch die herrliche Umgebung zu schätzen, in der sich die Mühle in einem Bacheinschnitt, sehr dekorativ und harmonisch einfügt.
Umgeben vom wunderschönen Vortaurusgebirge, welches in seiner Beschaffenheit sehr an die karnische Felsregionen der slowenischen....., aber dazu in einem späteren Beitrag (über nicht profisionell organisierte Ausflüge) zum Besuch der "yayla akseki".
Zurück zur Mühle...., die kulinarischen Genussmöglichkeiten und die Wegbeschreibung dorthin hat Euch Mel ja schon ausgiebig geschildert.
Aktuell könntes sein, dass der Steg (auf dem ersten Foto v.Mel) noch nicht wieder erstellt wurde. Der war schon des Öfteren vom Hochwasser
"entführt" worden, und wird nur sporadisch, wenn's notwendig erscheint, wieder her- oder eingerichtet. Bei uns war er da, als wir wieder einmal von einer Exkursion in die Berge kamen. Es lohnt sich immer.....!
                                                                                      Viel Spass an der "Alten Mühle",  O0         selam     ağabey       :sun:

M.i.d.n.e.  Ganz unten,-- "Yayla akseki", aber noch ein lohnenswertes Ziel befindet sich nicht allzuweit von der Mühle weg. (ca 30km) Richtung Konya,--Mühle auf dem Rückweg--,    "altınbeşik mağarası"  , doch ...
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: kedi am 21. März 2008, 19:30:34
Wir kennen die Mühle noch nicht, aber ich hatte sie mir als Ausflugsziel schon vorgenommen.
Wenn da nun allerdings auch schon so ein Rummel herrscht, werden wir das mal auf ruhigere Zeiten wie den Spätherbst verschieben.

Das sind sehr schöne Fotos, Hexe und Agabey O0 O0

LG, Kedi
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 21. März 2008, 19:38:25
Hallo Kedi,

wo wir im November 2006 dort waren, da war es ganz ruhig, gerade mal ein Paar hat sich dort noch rumgetrieben.

Leider habe ich es nicht über diese wackelige Hängebrücke geschafft  ;D, so groß war mein Hunger dann doch nicht  ;D

LG Ute
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: kedi am 21. März 2008, 19:43:28
Danke Ute :love:

Ja, dass passt ja, vor Oktober/November schaffe ich es dieses Jahr wohl doch nicht mehr, runter zu kommen.
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 21. März 2008, 20:29:20
Danke Ute :love:

Ja, dass passt ja, vor Oktober/November schaffe ich es dieses Jahr wohl doch nicht mehr, runter zu kommen.


wie wäre es denn im November liebe Kedi  :love:, dann könntest mir über die Brücke helfen  :freu:
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: kedi am 21. März 2008, 20:39:50
 ;D ;D ;D

Danke für dein Vertrauen  :love: , aber ich ich weiß nicht wer von uns dann dem anderen helfen müsste  :yippieh: :yippieh:
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 21. März 2008, 20:51:04
;D ;D ;D

Danke für dein Vertrauen  :love: , aber ich ich weiß nicht wer von uns dann dem anderen helfen müsste  :yippieh: :yippieh:

heißt es nicht gemeinsam sind wir stark  :D :love:
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: kedi am 21. März 2008, 20:54:31
Ja, das stimmt wohl   O0 ;D
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Reni am 21. März 2008, 20:56:59
Liebe Ute :love:

wir können es ja im April mal ausprobieren, ich halte Dich bestimmt fest :yippieh: :yippieh:

LG Reni
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 22. März 2008, 01:30:41
ein paar Bilderchen habe ich auch gemacht  :freu:
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Anita 12 am 22. März 2008, 09:27:55
Hallo zusammen :yippieh:
Ach ja,die Mühle und die leckeren Bachforellen und der Thymiantee
ganz lecker.Natürlich die fast noch unberührte Natur zum Wandern herrlich O0
Über die Brücke,das ist kein Problem,erst wird der Mann vorausgeschickt
und dann kann Frau auch drüber :freu: :freu:
Mehmet und seine Frau sind auch sehr nett O0

LG Anita bluemchen
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 22. März 2008, 10:59:08


Zitat
Über die Brücke,das ist kein Problem,erst wird der Mann vorausgeschickt
und dann kann Frau auch drüber

na liebe Anita, mein Mann fand die Brücke auch nicht so vertrauenserweckend  ;D

Ich glaube ich nehme Renis Angebot an  :freu:  in der Hoffnung Sie schafft uns zwei heil und gesund hin und zurück  :D

LG Ute
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: TC Melanie am 22. März 2008, 11:20:27
naja nu stellt euch mal nicht so an mädels  8) wenn die brücke kracht, fallt ihr zumindest in den bach mit klaren sauberen gebirgswasser. stellt euch mal vor, die brücke am miramare kracht und man fällt in den ehemaligen stinkebach......uuuuargh! auch wenn der nun wohl sauber ist, trotzdem.....
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Anita 12 am 22. März 2008, 13:37:01
Ja,liebe Ute die Zeit rennt und bald habt Ihr ja Urlaub :freu:
Ich freue mich für Euch,denn der April ist auch eine sehr schöne Zeit,
und die liebe Reni wird Euch sicher über die Brücke bringen O0

LG Anita bluemchen
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Tom-Pit am 13. August 2008, 11:55:39
ja, die Brücke - aber es kam schlimmer -  mir kam im September 2007 ein Sandkipper entgegen

ob mir wohl ganz anders wurde ?:motz: zum Glück mit ein bischen Rangieren ( rückwärts ) haben

wir auch diese Situation gemeistert !  Wer die Strecke kennt weiß wovon ich rede !!

Werden im September 2008 wieder hinfahren !!

LG Tom-Pit
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: agabey am 13. August 2008, 15:15:10
Hallo !, hier nochmal zur Erinnerung an dieses wirklich lohnenswerte Ausflugsziel.
An der Strecke Manavgat - Konya gelegen, ca 50 km, ist ausgeschildert ...

@Tom-Pit       Auf der Brücke unten ?????
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Tom-Pit am 14. August 2008, 05:32:34
@Tom-Pit       Auf der Brücke unten ?????

@ agabey

Ich glaube dann wärst das gewesen mit der Brücke, nein im Ernst, etwa in der Mitte bei der Rückfahrt

auf der "Viersprurigen Autobahn"  :freu: dort zur Haupstr. hin.

LG Tom - Pit
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 12. November 2009, 19:44:09


ich habe nun doch endlich die Brücke geschafft.

Und die meisten Bilder habe ich von 2 keinen niedlichen Hundebabys gemacht.

LG Ute
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Anita 12 am 12. November 2009, 20:24:27
Hallo Ute
Freut mich,daß Du über die Brücke gekommen bist :applause:
Gell,war gar nicht so schlimm :D
Ich wünsche Euch noch einen schönen Aufenthalt in der TR.
LG Anita bluemchen
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 02. Dezember 2009, 15:40:40
wie ja schon geschrieben bin ich endlich über die Brücke rübergekommen, obwohl sie eigentlich nicht sehr vertrauenserweckend aussieht.

Was wirklich nicht schön aussieht, ist das der gesamte Flußlauf übersät mit Unrat ist, überall in den Ästen hängen irgendwelche Plastikreste etc.

Anbei noch ein paar Bilderchen.
Herzallerliebst waren die kleinen Hündchen  :)


Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Carlos am 02. Dezember 2009, 22:00:24
 :motz: Wie Gemein!!! :'(

bei unserem Besuch der Mühle im Sommer gab es die niedlichen Hunde noch nicht! Nur 2 Gänse :motz:die mich immer angegriffen und verfolgt haben :motz:

Respekt Ute, für das überqueren der Brücke! thumbsup
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Anita 12 am 03. Dezember 2009, 06:47:32
Hallo Ute :yippieh:
Die putzigen Hündchen gab es bei meinem Besuch noch nicht,also ein Grund mehr
wieder nach Murtici zu fahren :freu:
Alabalik und Cay usw.waren sicher wieder  lecker lecker.
LG Anita bluemchen
PS.Hast Du die zwei Mädchen auch kennen gelernt?
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Barbara06 am 03. Dezember 2009, 07:04:37
" Lebendige Forellen im Tonpfännchen"....... haarig ;D ;D
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ute13 am 03. Dezember 2009, 09:43:20
" Lebendige Forellen im Tonpfännchen"....... haarig ;D ;D

Babs, sie waren dann doch schon tot  :P


Hallo Anita, die beiden Mädchen haben wir leider nicht kennengelernt.

LG Ute
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Arkadas am 18. April 2010, 18:27:48
Hat mal jemand den Link zu deren Website?

Werner
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ela am 01. Dezember 2012, 12:10:29
Mit unserem Leihwagen ging es morgens nach dem Frühstück ab auf die D400 Ri Alanya, nach einer Weile wurde auf die D695 Ri Konya gewechselt.
Auf dieser durchs Gebirge führenden Strasse fährt man bis Zu diesem Schild

(http://s14.directupload.net/images/121201/temp/urez5azi.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/3091/urez5azi_jpg.htm)

Dann ging es 2 km einen steinigen, sehr schmalen Feldweg entlang. Welcher das Fahren nur im Schritttempo erlaubte.

(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/g56nrc5t.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/g56nrc5t_jpg.htm)

Dort angekommen stellten wir das Auto ab, und standen einer nicht wirklich vertrauenerweckenden Hängebrücke gegenüber. Dies war der einzige Weg um zur alten Sesammühle zu kommen.
(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/dg2eezxq.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/dg2eezxq_jpg.htm)

Empfangen wurden wir von 7 laut kreischenden Gänsen, welche die Mühle bewachen.

(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/4r8ssm7k.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/4r8ssm7k_jpg.htm)

Stolz zeigte uns Mehmet seine alte Sesammühle die seit Generationen in Familienbesitz und nunmehr seit etwa 20 Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Er züchtet nun Forellen und bietet diese in seinem kleinen urigen Restaurant an.

(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/3a3gows3.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/3a3gows3_jpg.htm)

(http://s7.directupload.net/images/121201/temp/t5llghvg.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3091/t5llghvg_jpg.htm)

Wir bestellten jeder Forelle, Salat und dazu Apfeltee. Beim fangen der Forelle konnte man zusehen, tat einem schon irgendwie leid.
Mehmet servierte uns eine unglaublich leckere Forelle, er backte dazu frisches Fladenbrot und machte einen frischen Salat mit einem sehr sehr leckerem Dressing!
Wir haben es bis auf den letzten Krümel aufgegessen, es schmeckte fantastisch!!!!! Kosten tut die Forelle 6 Euro, was ein Witz ist, bei so einer Qualität und Frische!

(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/tbr867hb.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/tbr867hb_jpg.htm)

Beobachtet wurden wir von diesem kleinen Kameraden hier, der sich auch wohl dachte wer sich im "Winter" hier ganz her verirrt!

(http://s14.directupload.net/images/121201/temp/pa2gnhgs.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/3091/pa2gnhgs_jpg.htm)

Der Rückweg ging dann ja nun wieder über diese "wunderbare" Hängebrücke, diesmal nur mit vollem Bauch was es nicht gerade leichter machte!

(http://s7.directupload.net/images/121201/temp/ehhhrmud.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3091/ehhhrmud_jpg.htm)

(http://s1.directupload.net/images/121201/temp/x8zabn24.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3091/x8zabn24_jpg.htm)

Der Rückweg über die D695 führte dann wieder durch eine atemberaubende Landschaft!

(http://s7.directupload.net/images/121201/temp/t28fk74l.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3091/t28fk74l_jpg.htm)

Und auch bei unserem nächsten Türkeiurlaub werden wir wieder zur alten Sesammühle fahren, um Mehmets leckere Forellen zu essen!
Über einen Eintrag in sein Gästebuch freut er sich riesig!
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Carlos am 01. Dezember 2012, 14:32:11
Jaaaa die Murtici Mühle  :love: Uns hat es auch gut gefallen dort, aber es ist schon einige Jahre her.

Haben dich die Gänse auch verfolgt und angegriffen? Ich hatte richtig  heidernei

Bei unserem Besuch gab es noch eine kleine Holzbrücke direkt über dem Fluss. Auf die Hängebrücke hab ich nur einen Fuss gesetzt und bin hab wieder umgedreht :lieb:

Mehmet erklärt gern den Gästen die Mühle. Fand ich damals auch klasse. thumbsup

Die Kinder sind mittlerweile sicher auch schon Teenies ...

Natürlich haben wir damals ebenfalls Forelle gegessen. Der Salat war  :love: mit den frischen Kräutern. Gaaanz anders als im Hotel .... auch die Pommes wurden frisch geschnitten.

Danke Ela  :) ich war grad auch nochmal kurz (leider nur in Gedanken) bei der Mühle
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ela am 01. Dezember 2012, 14:36:55
Eine Holzbrücke gibt es nicht mehr (http://www.ewetel.net/~michaela.wandrey/Smilie/icon_zuck.gif)

Mehmet hat die Gänse nach ihrem Angriff ins Wasser gescheucht  ;D , vor den Viechern hatte ich auch richtig Respekt!
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Carlos am 01. Dezember 2012, 15:58:36
Wenn ich mich richtig erinnere sagte er damals, dass die Holzbrücke direkt über dem Fluss im Winter abgebaut werden muss. Da der Fluss dann zu viel Wasser führt.
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Hexe am 02. Dezember 2012, 11:34:53
Ist da auch im Januar geöffnet????
Ich war vor Jahren mal im Sommer da, allerdings haben wir damals nichts gegessen.
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Reni am 02. Dezember 2012, 11:40:01
Da war ich leider noch nicht  :'(

muss ich unbedingt nachholen :o:

Danke Ela für die schönen Bilder  :lieb:
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ela am 02. Dezember 2012, 14:34:51
@Hexe, das kann ich Dir leider nicht sagen!

Das Problem ist, das die Mühle tief unten in der Schlucht ist und wenn es starke Regenfälle gibt wird die Mühle komplett überflutet.
Wenn Du das Bild mit den Gänsen anklickst und damit vergrösserst, siehst Du auf der rechten Seite das "Gasthaus". Da ist ein Baumstamm der auf dem Mauerwerk steht als Stütze. Dieser Baum ist weiss bis kurz vor der Astgabelung, so hoch steht in der Mühle unter Umständen das Wasser!
Titel: Re: Wassermühle von Murtici
Beitrag von: Ursy am 02. Dezember 2012, 21:53:50

Mmmmmhhhh....fein, die Forelle hat uns damals auch gemundet.

Danke Ela für die Fotos und deinen Bericht.

Selam Ursy