Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: TC Melanie am 28. September 2016, 10:11:01
-
Billiges Verpflegungskonzept bei hoher Auslastung – unter den derzeitigen Krisenbedingungen können viele türkische Hotels dieses System wohl nicht mehr beibehalten.
Wie die “Turkish Daily News” meldet, machen sich türkische Hoteliers zur Zeit erhebliche Sorgen über einen “Teufelskreis”, der sie womöglich dazu zwingen könnte, das weitverbreitete und höchst beliebte Verpflegungskonzept “alles inklusive” aufzugeben.
So sagte Başaran Ulusoy, der Vorsitzende des türkischen Reisebüroverbands TÜRSAB, dass das Verpflegungskonzept AI, geboren in Zeiten, in denen preisorientierte Vermarktungskonzepte im Vordergrund standen, nun Probleme bereitet:
“Da dieses System auf preisbewusste Gäste abzielt, hindert es die Hotels daran, ihre Preise zu erhöhen, obwohl die Kosten für die Hotels jährlich deutlich ansteigen. Die weite Verbreitung von ‘Alles Inklusive’ hat die Einkünfte der Hotels in der Türkei schrumpfen lassen. Wir sollten die Zahl der AI-Hotels Schritt für Schritt verringern.”
http://www.tourexpi.com/de-tr/news/mussen-die-turkischen-hotels-alles-inklusive-bald-aufgeben-125851.html (http://www.tourexpi.com/de-tr/news/mussen-die-turkischen-hotels-alles-inklusive-bald-aufgeben-125851.html)
und dann? bucht ihr noch türkei?
-
Wir sollten die Zahl der AI-Hotels Schritt für Schritt verringern.”
es wird schon noch eine Weile dauern bis da eine Umsetzung erfolgt und es hat doch jeder Hotelier Angst den Anfang zu machen.
Ein gutes Konzept dann kommen die Gäste weiterhin.
-
Ein gutes Konzept dann kommen die Gäste weiterhin.
is richtig. aber was versteht man heute darunter?
-
Ich glaube, dass viele Leute ohne AI die Türkei nicht mehr buchen würden (Bauchgefühl), aber vielleicht kommt eine Art AI Light.. bestimmte Dinge sind inbegriffen, für manche muss zugezahlt werden.. kann ich mir vorstellen ..
-
AI wahlweise ohne Alkohol oder mit Alkohol gegen Aufpreis . Wäre ich dafür thumbsup
-
Ich glaube, dass viele Leute ohne AI die Türkei nicht mehr buchen würden (Bauchgefühl), aber vielleicht kommt eine Art AI Light.. bestimmte Dinge sind inbegriffen, für manche muss zugezahlt werden.. kann ich mir vorstellen ..
früher ging es doch auch mit HP, damit habe ich Ende der 80 ziger angefangen und war eigentlich zufrieden.
Klar gebe ich ehrlich zu, man konnte sich an das AI gewöhnen, es ist bequem und und und ....
Aber wie gesagt Leistungen abbauen und Preis weiterhin nach oben das geht ganz sicher in die Hose.
-
Aber wie gesagt Leistungen abbauen und Preis weiterhin nach oben das geht ganz sicher in die Hose.
das hab ich mir gestern abend gedacht beim paloma oceana als sonnestrand im anderen thread fragte........liest man sich durch die bewertungen......und vergleicht das mit rückmeldungen von kunden........es gibt sicher viele hotels, die nu denken, die leut sind doch en gross immer noch glücklich, trotz massiv gekürzter leistung, nur wenige nöhlen......den ausfall kann man verkraften, dafür kommen wieder andere nach den jubelgesängen....
betrachtet man alle preissteigerungen allein in diesem jahr, ist das konzept so zu diesen preisen an sich nicht mehr tragbar. die preise in griecheland bei relativ guten häusern wären wir angebrachter und realtistischer. dies kann sich türkei mit seinem billigimage aber nu nicht erlauben.
-
Da ich ja nun dieses Jahr genauer über das nachgedacht habe, was wir wollen und was will ich dafür ausgeben, hab ich nun mal meine Blicke schweifen lassen und meine bisherigen Erfahrungen.
Das Paloma Oceana ist nun wahrlich kein schlechtes Haus, aber man merkt den Sparzwang an allen Ecken und Enden, sowohl am Büffet ( hier besonders bei den Nachspeisen - nur Rührkuchen mit allen möglichen Dekorationen, Baklava und Kirschen mit Vanillesoße ), als auch bei den Getränken, Tuborg statt Efes, Pepsi statt Coke und keine Markenalkoholika. Nur 1 Beispiel und gewiss nichts Dramatisches. Aber nach 3 Jahren in Folge können wir Vergleiche ziehen und da hat es vor allem im Winterkonzept einiges einzubüßen gehabt. Kein Eis mehr am Buffet, keine oder wenig Themenabende, kein Frühstück vor 7 Uhr bzw. nur Kaffee für Frühabreisende, wenig Animation und keine Minidisko. Und dafür das der Preis doch schon hoch angesetzt ist, gibt es andere Alternativen, welche für das Geld einfach mehr bieten, jedoch vielleicht nicht diesen exponierten Strand haben :love: Das und die neuen Doppelzimmer im Haupthaus, sowie die langjährigen netten Mitarbeiter sind wirklich toll und deshalb zieht es auch viele immer wieder dorthin zurück.
Ich denke, dadurch das die Gäste immer noch ordentlich kommen und das Haus gut voll ist, werden die so schnell auch nichts ändern. Wir für uns testen nun mal ein anderes Haus, weil es für uns im Winter einfach mehr bietet, klar kostet es auch ca. 200 € mehr wie das Paloma zur gleichen Zeit, jedoch kann ich dann meinen Urlaub genießen und erlebe so auch mal was anderes.
Im übrigen würde ich eine All Inklusive ohne Alkohol ebenfalls befürworten thumbsup
LG Kobi
-
So ganz ohne all inclusive?? Nee das ist nix für mich- nicht weil ich mich jeden Abend an der Bar besäusel ;D ;D ganz im Gegenteil....
aber ich liebe eben dieses Rundum-Sorglos-Paket !
Egal wie hoch z.Bsp. der Aupreis von HP zu ai ist- auch wenn es sich nicht rentieren würde ( z.Bsp. auf dem Malediven ist der Aufpreis extrem ) würde ich immer ai buchen !
Ich trinke sehr viel Wasser und will nicht immer rechnen- und ja wenn ich mal nen Sekt oder Baileys möchte dann will ich nicht erst rechnen müssen: oh mein Gott was muss ich wohl am Ende bezahlen....
Auf irgendsonem Kreuzfahrtschiff kann man ja unterschiedliche Getränkepakete dazubuchen- sowas könnte ich mir noch vorstellen :peace:
-
naja 200€ sinds nu nicht im unterschied, aber dennoch ist der mehrwert beim anderen schon fast exorbitant höher!
ich seh ja nu seit jahren den unterschied zwischen AI und HP......antalya küste und ägäis, respektive nun auch im altin........es tut niemanden weh wenn man HP hat, es ist nur ne reine kopfsache, mehr nicht. man konsumiert viel bewusster. kein mensch braucht AI, auch familien nicht, mein kind muss keine 3 eis am tag reinhaun, genauso wie ich mittags eigentlich gar keinen hunger habe und nur aus langeweile "halt mal schau was es gibt" oder von der gruppendynamik zum trog geführt werde.......und unterm strich bezahl ich mit allem genausoviel. wobei ich beim HP aber eine wesentlich bessere qualitätsleistung erhalte. um auf dieses niveau zu kommen, muss ich bei AI inzwischen schon gut in die tasche greifen!
-
hm, wäre auch eine Möglichkeit, Tischgetränke im Restaurant inklusive, an den Bars zu bezahlen ...
Ich hab nur festgestellt, dass die Leute dann laaaaaaaaaange Essen ;D da steht dann in den einschlägigen Bewertungsportalen, dass nie ein Platz zum Essen frei war .. :nope:
-
na freilich! da gibts was umsonst :titanic:
-
Hm, ich glaube, ich bin auch eine, die vom AI "versaut" wurde..... In der Jugend im Zelt, dann im Wohnmobil, dann irgendwann mit HP und dann.... wow! AI....
Ich freue mich, alles haben zu dürfen, wenn ich will (auch wenn ich das AI sicher nicht ausnutze), aber allein die Vorstellung, dass es ohne Mehrkosten möglich ist, das ist für mich ein Gefühl von Luxus. So etwas hatte ich viele Jahrzehnte nicht und nun leiste ich mir das einfach und ich genieße es. Wäre nur HP gebucht, wäre ich immer am Rechnen: Soll ich.... Darf ich..... Oder doch lieber sparen...? Lieber zahle ich gleich mehr und muss mir dann um weitere Ausgaben keinen Kopf machen.
Ohne AI würde ich öfter woanders als in der Türkei Urlaub machen.
-
naja 200€ sinds nu nicht im unterschied, aber dennoch ist der mehrwert beim anderen schon fast exorbitant höher!
:peace: da ich das nur kurz zum Vergleich überflogen hatte, waren es bei ITS aber für den Bungalow 200 Euros Unterschied, für´s Meerblickzimmer noch 139 :peace:
Aber das ist wie gesagt auch das, was ich wirklich gerne mehr zahle, um einfach einen angenehmeren Urlaub (auch im Winter) zu verbringen urlaub1 :yippieh:
-
Angelique zu 100 % meine Meinung !
Ich hab auch gezeltet in Gieselwerder, war im Allgäu in der Ferienwohnung und auch in ner abrissreifen Bretterbude 2,5 Sterne in der Türkei ( werde ich nie vergessen )...
all das ist Jahre her!
Ich bin älter geworden und meine Prioritäten haben sich verändert- ich geniesse dieses " Luxusleben " für mindestens 3 mal 1 Woche im Jahr- dafür gehe ich arbeiten und dafür spare ich ! Was nicht heisst das ich nicht wieder ins Allgäu in ne Ferienwohnung gehen würde- hat durchaus was !! schicki
Ich weiss wie es ist mit einer grossen Büchse Erbsen und Möhren 3 Tage hinkommen zu müssen- vielleicht geniesse ich es deshalb so !
Nicht falsch verstehen: ich futtere und trinke nicht den ganzen Tag- um Gottes Willen- aber wenn ich will dann kann ich !
Und zwar " umsonst "
Ich wäre bei HP viel zu geizig mit mir selbst und würde eher Leitungswasser saufen als 5 mal am Tag ein kostenpflichtiges Soda zu bestellen....
-
Anette: Falls es wieder mal ins Allgäu geht: Besuch bei mir ist Pflicht! ;D
-
hihi ich war immer in Schicken- das sind 3 Bauernhöfe gleich neben Nesselwang :) :yippieh: :freu:
-
Da viele von den Urlaubern das AI lieben und schätzen (wir auch), wird es schwer für die Hotels werden, wenn sie kein AI mehr anbieten (meine Meinung). Da auch noch sehr viele Hotels im Bau sind oder gerade erst fertig gestellt sind, wird dadurch nach wie vor ein Preiskampf stattfinden, ob mit oder ohne AI.
LG Thommy ^-^
-
Ich wäre bei HP viel zu geizig mit mir selbst und würde eher Leitungswasser saufen als 5 mal am Tag ein kostenpflichtiges Soda zu bestellen....
ach quatsch ;D ;D ;D so muss ich doch nehmen was das hotel im konzept hergibt. anders nehm ich das, was mir gerade in den sinn kommt und zahle dafür.
genauso mag ich keine coke aus dem zapf und mein mann kein bier aus dem zapf, alles verdünnte gepanschte plörre der kosten wegen........für 12tl macht die eisgekühlte dose coke aber richtig zoooooooooooooooooooosch und ich nach den ersten schlucken auch ;D genauso möchte ich einen kaffee und keine verdünnte brühe made in bodensee.....auch ich arbeite für "diesen" luxus ....und genau deswegen ist mir die qualität wichtiger....nur dass alles bezahlt ist und ich mir keinen kopf mehr machen muss? ne!.....ich kauf mir ja auch keine 5 paar schuh für á 30€ nur weils sie schön sind, sondern 1 paar für 150€ weil sie schön UND fussgesund sind und was taugen.
Da viele von den Urlaubern das AI lieben und schätzen (wir auch), wird es schwer für die Hotels werden, wenn sie kein AI mehr anbieten (meine Meinung). Da auch noch sehr viele Hotels im Bau sind oder gerade erst fertig gestellt sind, wird dadurch nach wie vor ein Preiskampf stattfinden, ob mit oder ohne AI.
LG Thommy ^-^
ist alles richtig. nur den kann keiner mehr überleben! zum einen die überkapazität an sich, die jedes bett weiter im preis drücken wird, zum anderen die immer weiter steigenden kosten, die entweder auch getragen und auf den gast umgelegt werden müssen, oder aber man reduziert eben die leistungen oder qualitäten auf ein minimum zum gleichen preis. und was dann? das ist ja nu auch nicht sinn und zweck der geschichte eines all inklusive konzeptes! der schuss geht auch nach hinten los. und die leute zahlen z.b. die griechischen mondpreise die reell wären für türkei sicher nicht, türkei steht für günstigurlaub, die dürfen das nicht in vielen köpfen!
-
Und uns bringt all inklusive garnix. Sind viel unterwegs und essen lieber auswärts als immer nur im Hotel. Alkohol trinken wir garnicht.
Ich wäre im allgemeinen für ein all inkl ohne Alkohol in der Türkei. Das würde den Hotels schon helfen...
-
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.
-
Und in der minibar nur Wasser gratis, wenn überhaupt. Ach, ich hätte da viele Ideen. Aber die würden den meisten nicht schmecken ;D
-
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.
das funktioniert nicht, weder bei den Deutschen und überhaupt nicht bei den Russen
-
Die russen zahlen eher extra als die deutschen....
-
Ich denke, es kommt auch immer auf die Lage des jeweiligen Hotels an.
Wenn die Möglichkeit besteht, sich draußen zu bewegen und was zu snacken, dann stört es wohl weniger, wenn ich nur HP buche, als wenn ich in der Pampa sitze und keine Möglichkeiten vor der Tür habe. Dann muss ich gezwungenermaßen im Hotel bleiben und dort konsumieren. Früher war es auch mal so, dass man keine Getränke draußen kaufen und ins Hotel mitnehmen durfte. Gibt's das noch?
Gleiches gilt natürlich für Leute, die viel unterwegs sind und keine Scheu vor Fremden und deren Kultur haben.
Andererseits ist es bei vielen auch Bequemlichkeit, AI verleitet dazu im "Bunker" sitzen zu bleiben. Das alte Thema... :-\
Vor meiner Türkeizeit war ich immer auf den Kanaren auch nur mit HP, da war viel mehr mit Ausflügen verplant, als wie es jetzt in der Türkei und AI der Fall ist. Und wenn man sich dort abends mal 1 Glas Sangria gegönnt hat, dann war das nun auch nicht übermäßig teuer. Beim Vergleich haben wir dann aber die Türkei mit AI für den gleichen Preis entdeckt und bis jetzt bin ich nicht wieder davon losgekommen :love:
-
man nehme einem Kind sein Lieblingsspielzeug weg, dann gibt es Theater. So ist es mit dem AI, es ist einfach und praktisch und wenn es einem genommen wird............. :coolman:
-
jep, alkohol raus aus dem AI, auch bier. egal ob die deutschen das als soft oder erfrischungsgetränk sehen und sich dann aufregen oder nicht.
das wird Jahre dauern bis da mal von den größeren Häusern auch nur eins den Anfang macht, bei dem Überangebot und was in den letzten Jahren nach so dazu gebaut wurde, der helle Wahnsinn.
Ich bin echt mal gespannt ob sich eins von den renomierten Hotels wagt den ersten Schritt zu gehen ...
Aber mal ehrlich warum sollte ich gleich viel oder mehr Geld bezahlen gerade in den Wintermonaten wo keiner weiß wie das Wetter morgen ist, wenn ich dann zum gleichen Preis Dubai etc. bekomme wo dann das Wetter beständiger ist und auch noch mehr Sonnenstunden ????
Seit Jahren wird darüber diskutiert ja nicht den gleiche Fehler wie Spanien zu begehen, nee man setzt noch einen oben drauf und baut und baut und baut ..........
Nun soll man auch die Suppe auslöffeln die man sich eingebrockt hat.
Oder meint ihr die Russen kommen dann noch on Mass wenn es nix rund um die Uhr zu schlürfen gibt ....
Was passiert wenn die Gäste ausbleiben hat man wohl zur Genüge in diesem Jahr gesehen.
Lieber die Gewinnmarge nach unten schrauben und auch mal mit weniger zufrieden sein.
Oder mal dafür plädieren das die Steuern für gewissen Dingen wieder runter gehen.
-
wir waren in den fühen 90er Jahren mit 3 kleinen Kindern öfters an der Adria in Gabicce Mare, da kostete dann der Sonnenschirm und 3 Liegestühle am Strand schon fast ein kleines Vermögen für 10 Tage in voraus, für den Tischwein gab`s am Schluß eine Rechnung von glaube ich 180 DM, wir brauchten halt immer eine Flasche oder mehr, am Nachbartisch reichte sie für 3 Tage, wir sassen dann aber auch 1,5 Stunden und plauderten.
Auf den Kanaren lernten wir dann AI kennen und lieben, einmal bezahlen und fertig ( im Hotel ) unser Sohn hatte die ersten Tage mindestens 15 Getränke, bis wir es bemerkten.
Und nach 12x Türkei ist man dann ganz AI Fan ( hätte fast geschrieben versaut ), wir waren 5x im Side Crown Palace bis die Leistungen so heruntergefahren wurden, dass es nicht mehr passte, dann gings in`s Aidinbey und Adalya Ocean, dort kostet es schon einiges mehr, aber es passte wieder.
Diese Jahr sollte es nach Griechenland gehen, aber wer soll das bezahlen, also wieder Adalya Ocean.
Nach vorne ist einfacher als zurück !!
-
Vertut euch mit den russen nicht...
Wenn etwas angesagt oder schick ist, dann zahlen die. Auch da gibt es viele die nicht nur rund um die Uhr saufen. Wenn man denen Sekt oder Wodka in Flaschen verkauft wie in Diskotheken,dann werden die auch das bezahlen.
Ägypten und Tunesien fällt für die meisten schon weg. Es bleibt denen die Türkei fast nur noch als attraktives Ziel.
Ich glaube von meinem Gefühl her wird die Türkei auch die nächsten Jahre eher auf die Arabischen Gäste und auch russen setzen. Wir sind an sich garnicht so interessant wie früher.
Auf Dauer wird sich da vieles wandeln.
-
das wird Jahre dauern bis da mal von den größeren Häusern auch nur eins den Anfang macht, bei dem Überangebot und was in den letzten Jahren nach so dazu gebaut wurde, der helle Wahnsinn.
Ich bin echt mal gespannt ob sich eins von den renomierten Hotels wagt den ersten Schritt zu gehen ...
naja ob das jahre dauern wird? ich denke das mass ist voll. die gedanken liegen schon seit jahren in den schränken, bislang traute sich nu wirklich niemand.
aber es geht......es funktioniert schliesslich halt anderswo. schau nach bodrum......cesme noch mehr......und da liegt das geld auf der strasse, die haben 3 max. 4 monate saison und denen gehts besser wie den leuten an der südküste.
die sind proppenvoll im sommer, wie oft überbucht. geht alles, wenn das gesamtpaket an ambiente stimmt.
dort ist es eine schande im hotel zu hocken, da ist das leben viel zu schön und interessant dafür.
wo ich in side niemals in eine pension gehn würde oder 3*hotel......ist das dort kein problem für mich.
Aber mal ehrlich warum sollte ich gleich viel oder mehr Geld bezahlen gerade in den Wintermonaten wo keiner weiß wie das Wetter morgen ist,
im winter können sie das ja weiterhin anbieten, als werbung......das haut auch nicht rein wie im sommer.
Oder meint ihr die Russen kommen dann noch on Mass wenn es nix rund um die Uhr zu schlürfen gibt ...
ihr täuscht euch alle gewaltig mit den russen. die haben keine probleme etwas zu zahlen, da gibts kein geschiss und keine diskussionen. bodrum hat grad verhandelt und erwartet an die 1million mehr russen 2017. und bodrum hat wenig AI. auch sind die russen die, die die sündhaft teuren villen in den hotelresorts anmieten, oft über wochen.
wo der deutsche einen zirkus wegen 5€ im hotel wegen einer telefonrechnung veranstaltet, zückt der russen einfach sein portemonaie wenn er was kaputt gemacht hat.
diesbezüglich waren die russen schon immer die beliebtesten gäste in türkei. ich weiss noch früher als das los ging mit ihnen, ach gott.....waren da unsere taschen prall gefüllt, denen hast du beim juwellier einen preis gesagt, entweder hat er gekauft oder nicht, da gabs keine feilschereien.
Lieber die Gewinnmarge nach unten schrauben und auch mal mit weniger zufrieden sein.
welche gewinnmargen? ;D was soll denn da noch gewinn sein? von dem jahr mal abgesehen, es kommen doch alszu sachen, die z.b. bei kalkulation der preise und den vertragsverhandlungen noch gar nicht berechnet werden konnte, da unbekannt....wie z.b. der neue mindestlohn seit januar. strom wird immer teuerer, benzin, fleisch ist luxus...
Oder mal dafür plädieren das die Steuern für gewissen Dingen wieder runter gehen.
klar, weil man da einfach dafür plädiert, das geht schon in einem land wie D bei sprudelnden einnahmen nicht, wie soll das in einem land gehen, was am rande kratzt, was eine verschuldung von 2001 hat.....der staat braucht dringend jedes geld....
Ich glaube von meinem Gefühl her wird die Türkei auch die nächsten Jahre eher auf die Arabischen Gäste und auch russen setzen. Wir sind an sich garnicht so interessant wie früher.
das wird die einzige möglichkeit sein zum überleben. der deutsche zahlt das nicht.
-
Die Südküste ist für AI geschaffen und erbaut worden, ich kann mir persönlich die Hotelbunker ohne AI in Side nicht vorstellen. Anders ist es schon an der Ägäis, wo es eh ruhiger und gesitteter zu geht, da könnte es funktionieren.
-
ich kann mir persönlich die Hotelbunker ohne AI in Side nicht vorstellen.
sagt bülent eben auch als er hier mitgelesen hat. ja ist so......früher sind wir auf dem schotterweg von side runter zum cäsars in kumköy nachts mit dem moped, da gabs noch nicht mal ne strasse......ab 98 gings los mit AI und der bauwut....und die welt war plötzlich eine andere.......wers anders nicht kennt....unvorstellbar! dieses bild hat den küstenstreifen geprägt und nix anderes. so praktisch alles ist........man hat den qualitätsschnitt damals schon gesehen von HP auf AI......und mit jedem jahr isses schlechter geworden.
ich brauch nicht viel zum leben......aber das was ich möchte, sollte dann schon wirklich ordentliche qualität sein. im urlaub solls mir eigentlich besser gehn wie daheim.
-
schöne Grüße an Bülent :)
-
grüsse zurück :ciao:
-
Anders ist es schon an der Ägäis, wo es eh ruhiger und gesitteter zu geht, da könnte es funktionieren.
es funktioniert! schau das alte altin yunus an....was nun nachdem die kataloge schon am markt waren, entschieden hat zurück auf HP zu gehen....eiskalt, ohne rücksicht auf "verluste", weil es kein verlust ist......die sagen klipp und klar, wir können das so nicht mehr anbieten, wir können die qualität für die wir im F&B bereich bekannt sind so nicht halten, und wir vergraulen uns damit auch die gute kundschaft. klipp und klar. das jahr zuvor hatte man grössere kontingente auf den dt. markt geschmissen, hatte extra AI noch aufgerüstet und leistungstechnisch ausgebaut.....ich war ostern damals da...ich hab wegen der miserablen leistung und dem niedergang der küche deswegen meinen sommerurlaub dort gecancelt. nun heute ist alles wieder gut! alles beim alten und die leute kommen nach wie vor oder eben wieder!
-
Ich denke, AI verschwindet nur falls der Cheffe von der Türkei das per Gesetz verbietet ! :yippieh:
Und falls sich doch alle Hotelgruppen erfolgreich absprechen sollten, freuen sich die Wettbewerber in Ägypten, Tunesien und Marokko ....
-
Wir haben früher auch mit Camping, nur Frühstück und Halbpension angefangen. Ich kann mich noch gut an unseren ersten AI Urlaub erinnern, in dem Hotel in Griechenland gab es sowohl HP als auch AI. Der AI Preis lag, so glaube ich, ca. 100 DM über dem von HP. Da haben wir das einfach mal ausprobiert und tatsächlich alles, was wir außerhalb von HP zu uns genommen haben, aufgeschrieben. Nach einer Woche hatten wir den Mehrpreis raus und hatten noch eine Woche Urlaub vor uns. Seid dem ist das AI für uns nicht mehr wegdenkbar.
Ich ess sicherlich nicht wesentlich mehr als zu Hause - irgendwann ist der Bauch ja voll lecker - aber bei den Getränken merkt man es schon. Nicht, dass wir uns volllaufen lassen, aber gerade im Urlaub trinkt man doch auch mal ein Gläschen mehr stoesschen .
Auch bei unseren Kreuzfahrten achten wir mittlerweile auf AI, nach 2 Fahrten auf dem Schiff mit den 4 Buchstaben, wo man zum Abendessen keinen Platz bekam, weil dort die Getränke inkludiert waren und die Gäste dies auch bis zur letzten Minute ausgekostet haben, sind wir dann zu einer anderen Reederei mit AI gewechselt und schwups, alles passte. Kein Gedränge beim Essen und es hat sich an den Bars auch keiner voll laufen lassen.
Jetzt waren wir gerade im Adalya Ocean, wir hatten das Gefühl, dass im Vergleich zum letzten Jahr beim Essen und auch bei den Getränken keinerlei Einschränkungen waren. Im Gegenteil, wir fanden das Essen - insbesondere den Fischabend - noch umfangreicher und erlesener. Was ich dort besonders gut finde ist, dass alles Wiederverwendbare wie z. B. Fleisch, Gemüse usw. zum Abendessen in Eintöpfe verarbeitet wird, und diese sind auch noch sehr schmackhaft.
Ich kann mir einen Urlaub ohne AI nicht mehr vorstellen... hoffentlich gibt's jetzt keine Schelte ;)
-
naja ai wird er nu sicher nicht verbieten, aber vielleicht den alkohol.....was allerdings wahrscheinlich demselben todesurteil für den tourismus unten gleich käme, wie eine komplettabschaffung des systems. ist nun die frage, was tötet zuerst, dieses ruinöse system weiter aufrecht zu erhalten ohne abstriche ohne preiserhöhung, oder mit abstrichen bei gleichen preisen und dann irgendwann ausbleibenden kunden oder die streichung des ganzen ;D
auf dauer kann das in diesem preissegment mit diesem leistungsumfang nicht mehr gross aufrecht erhalten werden.
aber es braucht auch niemand nu heulen. seit jahren sind die probleme damit bekannt und man hat immer weiters und mehr die leute zugeschmissen mit allen erdenklichen annehmlichkeiten.......eine stufe nach oben nimmt man immer gerne, die eine runter tut dann weh......nur es sind keine eine stufe, es müssten mehrere sein!
interessant im niveau finde ich nunmal mehr wieder den zeitpunkt der diskussion! :klatsch: das ganze jahr hatte man zeit sich gedanken zu machen, das ganze jahr hat man aber nur geheult und gejammert wegen fehlender kunden statt sich neu zu orientieren, ideen zu entwickeln und sich damit auch am markt ggf. besser zu positionieren.
jetzt, wo die neue buchungssaison los geht, kommt man wieder damit ums eck! :klatsch:
-
Mir würde Halbpension mit einer Getränke-Flatrate (gerne
gerne auch ohne Alkohol) auch völlig ausreichen.
Das mit den Getränken nutze ich, auf das Überangebot von
Essen könnte ich verzichten.
-
Ich bin davon überzeugt dass es AI in der Türkei noch sehr sehr lange geben wird bzw. nicht abgeschafft werden wird. Die Überkapazitäten und den Preisdruck gibt es doch nicht wegen AI sondern wegen der zu hohen Bettenkapazität. Das wird sich mit oder ohne AI wohl kaum ändern.
Die Türkei, speziell die türkische Riviera hat sich nun doch sehr lange Zeit ein Billigimage verliehen und das wMrd man so schnell nicht los. Werden dann zu gleichen Preisen Leistungen zurückgefahren zieht die Karawane weiter.
Ich habe AI während meiner letzten Türkeiurlaube sehr genossen und auch in den Urlauben vorher in Österreich war es bei einem kleineren AI-Konzept sehr angenehm mit den Kids nicht über jedes Getränk nach dam Mittagessen diskutieren zu müssen.
-
Ich kann mir einen Urlaub ohne AI nicht mehr vorstellen... hoffentlich gibt's jetzt keine Schelte
es kriegt doch niemand schelte ;D es muss jeder für sich selbst wissen wie er seinen urlaub verbringt.
für uns lohnt das z.b. nicht mal, da wir so gut wie keinen alkohol trinken und viel unterwegs sind. und selbst da ist mein mann mittlerweile so pinglig, wenn er mal ein bier trinkt....dass er lieber in diesen einen market geht, wo es für teuer geld ein paulaner weissbier gibt und sich dort eines holt, weil er kein efes mehr mag, wenn er weiss dass er auch ein paulaner haben kann ;D im hotel haben sie auch gleich kapiert, wie das geht mit dem weissbier ;D
darum gehts ja nu auch nicht, sondern dass ihnen alle jahre das mal einfällt .......und bislang hat sich nix geändert. ausser dass hier und da die schrauben angesetzt wurden.........was die kundschaft natürlich gleich merkt und nicht mehr hossiana schreit, - wie z.b. kostenpflichtige spez-restaurants, die auch nur so ein teurerer blödsinn sind. oder wenn aus sparmassnahmen tuborg statt efes serviert wird, dies jenes...oder ich kann mich noch gut an das geschrei im kumköy beach erinnern, als die zimmer im haus 1 mit ungerader nummer als dir. mb zimmer neu kategorisiert wurden und entsprechend höher verkauft wurden....abzocke hoch 10 jawoll......jeder wollte immer diese zimmer, wie oft gab es zirkus und schreierei an der rezeption, ich fands prima, dass man hier mal eine lösung gefunden hat, so hat der anspruch drauf, der es auch gebucht hat und niemand muss sich mehr herumstreiten.....aber nein ...man fühlt sich abgezockt, gar betrogen um sein geld........hinter die kulissen mag kaum einer schaun, was so ein konzept an unsummen verschlingt und dann noch bei permanent steigenden kosten. im grunde muss es den gast auch nicht interessieren, er nimmt nur das angebot wahr, was man ihm anbietet.
mich ärgern solche aussagen dann immer nur, wo ich denke......ok.....ich sag deinem chef morgen mal der xy schafft frei gern auch für das halbe gehalt, bei gleicher oder evtl noch mehr leistung....braucht dich nicht zu interessieren, was der für ausgaben hat, soll er sehn wie er klar kommt....
Ich bin davon überzeugt dass es AI in der Türkei noch sehr sehr lange geben wird bzw. nicht abgeschafft werden wird. Die Überkapazitäten und den Preisdruck gibt es doch nicht wegen AI sondern wegen der zu hohen Bettenkapazität. Das wird sich mit oder ohne AI wohl kaum ändern.
es sind die überkapazitäten und der einheitsbrei! schau ein maxx......schau ein ali bey.....schau ein commodore elite/sensimar und co.......und einige andere. :coolman: sie sind anders, sie sind voll, und sie bestehen am markt, null im preisdumping! alle anderen kämpfen mit den preisen, mit den zu füllenden betten, weil sie nix anderes bieten wie jedermann! über die masse und mit preisdumping hat noch nie jemand einen blumentopf gewinnen können. man macht sich nur selbst damit kaputt.
die können alle nur eins - entweder die leut mit allem zuschmeissen oder kürzen! mehr kommt ihnen nicht in den sinn! und heulen können sie auch ja!
dabei gibt es soviele möglichkeiten sich zu positionieren. ein genieser hotel.....wo es wie im maxx kemer nur a la carte gibt....meinetwegen auch mit ai.....zum entsprechenden preis.......viele mögen die bahnhofsartigen kantinenrestaurants nicht. ein wellness hotel.......mit speziellen programmen oder gar ein beauty hotel mit integrierter schönheitschirurgie wo der gesundheitstourismus boomt ohne ende......ein reines familienresort wo nur familien mit kindern willkommen sind mit speziellen programmen für die kids, ohne die primitive kinderbespassung von überall.....ein sporthotel....dies jenes......es gibt sovieles......wenn sie hälfte dann von dem belassen wie es grad steht für jedermann mit seinen "normalen" wünschen und gelüsten.....sind auch diese nicht mehr unter druck, weil die wünsche anderer anderswo perfekt erfüllt werden würden. die könnten ganz gepflegt ihre preise bestimmen, die anderen sowieso!
Die Türkei, speziell die türkische Riviera hat sich nun doch sehr lange Zeit ein Billigimage verliehen und das wMrd man so schnell nicht los.
genau da liegt ja das problem. die leute sehn türkei oft als 3.welt land an...die nehmen das überhaupt nicht für voll. früher vor 20 jahren gabs noch keine arbeitslosenversicherung, krankenversicherung war auch kein muss und vieles andere auch nicht...so konnte man günstig arbeiten mit entsprechenden preisen am markt.......billiger als bei aldi war der verkaufsslogan, der heut noch gern aus diversen ecken dröhnt um die kundschaft zu locken.....türkei ist aber keine bananenrepublik mehr wie sie in vielen köpfen der leute heute noch besteht......mit dem wüsten bauen an der südküste und der anfangs gebotenen leistung und dem gegenseitigen übertrumpfen mit jedem neubau wurde dieses bild immer weiter geprägt........dass das tägliche leben oft teurer ist wie bei uns in D können sich die wenigsten nur vorstellen. preise wie bei uns und mehr, aber keine gehälter oder einnahmen wie made in germany. geht mal blödsinnshalber in einen migros oder kipa und schaut was ein pfund wurscht kostet, einfache poblige hähnchenwurscht, oder ein schöner käse, oder ein paulaner, oder überhaupt kaffee.....absoluter luxus, selbst mit euros in der tasche. da setzte dich aber hin und schlackerst erst mal mit den ohren!
ich hab damals vor 20 jahren schon gesagt, das bringt nix. erst ist draussen alles ausgestorben, nun wissen die hotels oft nicht mehr ein noch aus.....viele köche verderben den brei! ich könnte auch mehr buchungen haben, mach ich aber nicht, weil ich meinen job sonst nicht mehr mit leib und seele machen könnte und auch nur noch ne maschine wäre. ich hätte keine zeit mehr, manches mal stunden mit euch zu telefonieren, ich hätte keine zeit mehr, wenns brennt alle hebel in bewegung zu setzen, ich hätte keine persönlichkeit mehr.....und würde mein herz verlieren. und ich finde, das ist den türken im tourismus an der südküste weit abhanden gekommen.
-
Diese ständigen Diskussionen um AI..... abschaffen wird man es nicht mehr können, sondern eher als eine von verschiedenen Verpflegungsleistungen anbieten! Da wird sich rausstellen was die Gäste wollen!
Ich persönlich möchte es nicht mehr missen - obwohl ich kaum Alkohol trinke und beim Essen eher zurückhaltend bin!
-
Ich glaube der Staat wird irgendwann die Richtung vorgeben. Es wird auf Dauer abgespeckt werden müssen oder die Preise schießen in die Höhe.
-
einfach abwarten und zwichendurch eine Cay schlürfen ... :D
-
Ich glaube der Staat wird irgendwann die Richtung vorgeben. Es wird auf Dauer abgespeckt werden müssen oder die Preise schießen in die Höhe.
häää? das wär ja wie in der dädära?!? ;D
-
einfach abwarten und zwichendurch eine Cay schlürfen ... :D
du letztendlich sollen sie alle machen was sie wollen......wenn ich nu die meldung von gestern mit der hier vergleiche....1 tag zuvor!!!
Die Ermäßigungen für russische Touristen in den Hotels von Antalya werden im kommenden Sommer mindestens 30 Prozent betragen, wie der Präsident der Industrie-und Handelskammer von Antalya, Davut Çetin, bei einem Treffen mit Journalisten mitteilte. Dies berichtete der russische TV-Sender NTV.
„Wir werden die Hotelpreise einfach nicht erhöhen und sind bereit, den Bürgern Russlands beispiellose Vergünstigungen zu gewähren: mindestens 30 Prozent Rabatt vom Preisniveau des Jahres 2014. Aber unsere Hoteliers arbeiten auch Paket-Angebote und Aktionen aus, bei denen der Rabatt bis zu 90 Prozent betragen kann“, sagte Çetin gegenüber der Presse.
https://de.sputniknews.com/panorama/20160924/312689929/Antalya-wirbt-Extrem-Rabatt-russische-Urlauber.html
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
es möge bitte kein türke mehr heulen, dass türkei ein billigimage hat!
eine hand weiss nicht was die andere macht und sagt.....das sind doch alles lutschköpf :titanic:
-
Ich glaube der Staat wird irgendwann die Richtung vorgeben. Es wird auf Dauer abgespeckt werden müssen oder die Preise schießen in die Höhe.
häää? das wär ja wie in der dädära?!? ;D
Der macht das wie immer hintenrum... Alkohol noch teurer, keine Lizenzen mehr zum Ausschank für Hotels oder ähnliches
-
Ich glaube der Staat wird irgendwann die Richtung vorgeben. Es wird auf Dauer abgespeckt werden müssen oder die Preise schießen in die Höhe.
häää? das wär ja wie in der dädära?!? ;D
Der macht das wie immer hintenrum... Alkohol noch teurer, keine Lizenzen mehr zum Ausschank für Hotels oder ähnliches
dann kann der Hotelier aber auch nichts dazuverdienen, der darf ja dann nicht mal zu einem hohen Preis Alkohol verkaufen.
Aber Hoteliers in andere Länder reiben sich die Hände und warten das die Gäste kommen.
-
eben. alkohol scheint wirklich so ein wichtiges kriterium für viele zu sein. es würde nicht mal nützen wenn man ai bestehn lässt und den alk rausnehmen würde.
-
Ich hab früher auch gerne mal einen Cocktail getrunken, aber dann war wirklich Schluss. Das könnte ich mir auch noch leisten wenn ich es bezahlen müsste. Klar, wer über den Tag 6-8 Bier trinkt oder/ und zum Abend paar Gläser Wein- das wär teuer.
Ich glaube aber trotzdem auf Dauer wird es Veränderungen geben wenn die Leute überleben sollen.
Andere Ziele gibt es klar, aber ich glaube am Ende zieht es doch wieder alle in die Türkei.
-
Ich glaube aber trotzdem auf Dauer wird es Veränderungen geben wenn die Leute überleben sollen.
so kann es nicht weitergehen.
Andere Ziele gibt es klar, aber ich glaube am Ende zieht es doch wieder alle in die Türkei.
alle vielleicht nicht, aber einen grossteil......schliesslich ist hier alles auch so schön deutsch!
-
Ich hab früher auch gerne mal einen Cocktail getrunken, aber dann war wirklich Schluss. Das könnte ich mir auch noch leisten wenn ich es bezahlen müsste. Klar, wer über den Tag 6-8 Bier trinkt oder/ und zum Abend paar Gläser Wein- das wär teuer.
Ich glaube aber trotzdem auf Dauer wird es Veränderungen geben wenn die Leute überleben sollen.
Andere Ziele gibt es klar, aber ich glaube am Ende zieht es doch wieder alle in die Türkei.
meine paar Getränke machen den Kohl auch nicht fett, ich subventioniere dann für Andere damit die Rechnung einigermaßen aufgeht ;D
Nur wenn AI abgeschafft oder wie auch immer anders gehandhabt wird, der Preis wird trotz massiven Einsparen nicht nach unten gehen, also zahlt man so oder so drauf und dann doch lieber mit AI ;D :P dann gibt es einen Kaffee mehr :)
Personal kann abgebaut werden in den Hotels, denn entweder der Gast bringt sich sein Trinken mit rein und verschwindet nach dem Essen auf dem Zimmer oder geht auf ein oder zwei Bier/Wein raus.
So war es doch zu Zeiten von HP man hat kaum noch jemanden am Abend zu Gesicht bekommen, ich kann mich noch gut erinnern.
-
Nur wenn AI abgeschafft oder wie auch immer anders gehandhabt wird, der Preis wird trotz massiven Einsparen nicht nach unten gehen, also zahlt man so oder so drauf und dann doch lieber mit AI Grinsend Zunge dann gibt es einen Kaffee mehr Smiley
die preise wären dann aber mal auf einem gesunden niveau, wo der eigner wirtschaften kann.
du siehst das anders aus deiner sicht.
denn entweder der Gast bringt sich sein Trinken mit rein und verschwindet nach dem Essen auf dem Zimmer oder geht auf ein oder zwei Bier/Wein raus.
So war es doch zu Zeiten von HP man hat kaum noch jemanden am Abend zu Gesicht bekommen, ich kann mich noch gut erinnern.
das haben die preissensiblen schon immer so gehandhabt, das en gross ging raus, weils draussen günstiger war sich den abend zu vergnügen und dabei liesen die leute auch geld unterm volk!
-
Früher ging es aber wenigstens auch richtig ab in den Bars. Das waren schöne Zeiten... Die meisten Kellner aus Bars sind irgendwann zum kellnern in die Hotels... Weil nix mehr ging durch all inkl.
-
HA! weisste wie oft ich die letzte irgendwann am morgen war und irgendne bar in titreyen abgeschlossen habe ;D highlife und halligalli tag für tag und wir haben gelebt wie gott in frankreich mit immer vollen taschen in einem geldfluss der nie versiegen wollte.......heute? sind die händler froh wenn sie sich nicht wegen einem shirt für 3,50 streiten müssen, wenn sie sich nicht von touristen sagen lassen müssen was es kosten "darf", wenn sie 1 nazar boncuk am tag verkauft kriegen, wenn sie ohne schulden aus der saison rauskommen..... :'(
-
Auch die Türkei wird sich den Marktgesetzen nicht entziehen können. Letzen Endes entscheidet der Verbraucher/Tourist über das AI. Es wurde und wird in der Türkei angeboten und damit auch überwiegend gebucht. Es ist für den Touristen bequem, einfach und fertig. Einmal zahlen und gut ist. Ich finde das Konzept nicht verwerflich. Es ist ein Teil des Angebots das man Touristen offeriert und das sehr gerne gebucht wird. Nimmt man diesen Teil des Angebots heraus werden mit Sicherheit die Buchungszahlen sinken. Ob wir hier das gut finden oder nicht. Der Mensch ist bequem und genießt es - wie oben bereits beschrieben.
Zum Thema Alkohol und AI. Ich lasse mir von nichts und niemandem und schon gar nicht von einem ausländischen Despoten vorschreiben was ich wann und zu welcher Tages-, Nacht- oder Jahreszeit zu mir nehme. Das ist meine Entscheidung und damit basta.
Ich respektiere es, wenn aus religiösen Gründen z.B. um Moscheen herum kein Alkohol ausgeschenkt wird. Aber belehren oder gar umerziehen lass ich mich deshalb nicht.
Während ich hier geschrieben habe, hat auch Melanie einen Beitrag eingestellt. Ich kann mich nun noch sehr gut an die Urlaube in Belek-Bogazkent erinnern. Da war nix aber auch fast nichts an Infrastruktur um die Hotels herum. Selbst bei bestem Willen wollten wir da am Abend die Hotelanlage nicht verlassen. Selbst ohne AI wären wir da nicht raus, hätten das Hotel aber mit Sicherheit nicht mehr gebucht.
-
Mit Geiz ist geil wird mehr kaputt gemacht als geholfen. Das ist wie bei uns in Deutschland mit Discountern, die die Tante Emma Läden verdrängt haben oder die billig Friseure, die den normalen Friseuren das Leben schwer machen.
Warum sollten wir an die Türken denken, wenn wir nicht mal im eigenen Land auf Qualität achten ;)
-
Ich kann mich nun noch sehr gut an die Urlaube in Belek-Bogazkent erinnern. Da war nix aber auch fast nichts an Infrastruktur um die Hotels herum. Selbst bei bestem Willen wollten wir da am Abend die Hotelanlage nicht verlassen. Selbst ohne AI wären wir da nicht raus, hätten das Hotel aber mit Sicherheit nicht mehr gebucht.
für was sollte da was sein??? warum sollte da investiert werden? die leute gehn doch eh nicht raus. im hotel ist alles bezahlt! früher bei HP war leben........da haste um 9 nach dem essen draussen probleme gehabt, irgendwo noch ein schönes plätzchen zu finden...
heute gehn die leute max raus nach dem abendessen um sich mal die beine zu vertreten...aber sie konsumieren nichts, sie geben kaum geld aus........immer die uhr im blick, dass man auch ja pünktlich zur show wieder da ist. wir haben vor jahren mal einen abend in evrenseki "geopfert" und haben uns an die kreuzung gehockt um das verhalten der leute zu beobachten.....wie die zinnsoldaten....ab 20 20.30 gings los mit dem gänsemarsch......die meisten steuerten gezielt diverse geschäfte an, um dann im stechschritt spätestens um 21.30 wieder richtung hotel zu gehn. um 22uhr war alles tod!
es gibt ausserhalb aber auch nichts, was einen dazu verleitet oder lockt sich draussen aufzuhalten. weder findet man ein schönes ambiente wo man sich gerne mal niederlässt oder anheimelnde lädchen und boutiquen, alles ist nur auf billig ausgelegt, fakes ohne ende, kneipen mit unmöglicher ausstattung und einem personal was ebenso abschrecken kann.....der einzige ort ist hier noch antik side wo man sich gerne aufhalten kann......
deswegen sind wir grad glücklich in bodrum oder cesme......dort ist die zeit diesbezüglich stehen geblieben, das leben findet draussen statt.....ich bin zwar heute in einem alter wo ich keine nächte mehr durchtanzen kann, aber ich würde irre werden meine zeit in einem hotel zu versauern. ich bin das ganze jahr eingesperrt in 4 wänden.....
-
für was sollte da was sein??? warum sollte da investiert werden? die leute gehn doch eh nicht raus. im hotel ist alles bezahlt! früher bei HP war leben........da haste um 9 nach dem essen draussen probleme gehabt, irgendwo noch ein schönes plätzchen zu finden...
Und wenn ich mal wirklich ehrlich bin, waren das die schönsten Urlaube, weil man was gesehen und erlebt hat. :D :D :D Die Erinnerungen kann dir keiner nehmen und das verbindet auch mit einem Urlaubsland.
-
diese vielen jahre damals vor ort waren die schönsten in meinem ganzen leben! die erinnerung bleibt natürlich, aber genauso erschreckt sie dich eiskalt, wenn du dann wieder mal mit den realitäten konfrontiert wirst.
-
Melanie, aber die Hotels stehen nun mal an der türkischen Riviera irgendwo im Nirgendwo. Die werden gebaut ohne gewachsene Infrastruktur. Da ist nichts mit bummeln am Abend, oder flanieren an einer Promenade. Das weißt Du selbst am besten. Von daher, ohne AI, ein NoGo.
-
ich weiss......klar! die haben alles kaputt gemacht!!! es braucht nun niemand heulen, mein mitleid hält sich sehr in grenzen!
-
Auch die Türkei wird sich den Marktgesetzen nicht entziehen können. Letzen Endes entscheidet der Verbraucher/Tourist über das AI. Ich finde das Konzept nicht verwerflich.
Das sehen aber Einige hier unterschwellig anders! AI wird immer mit Besaufen und Kaputfressen in Verbindung gebracht!
Es ist ein Teil des Angebots das man Touristen offeriert und das sehr gerne gebucht wird. Nimmt man diesen Teil des Angebots heraus werden mit Sicherheit die Buchungszahlen sinken. Ob wir hier das gut finden oder nicht. Der Mensch ist bequem und genießt es - wie oben bereits beschrieben.
BRAVO!!! :ironieapp: goodposting
Zum Thema Alkohol und AI. Ich lasse mir von nichts und niemandem und schon gar nicht von einem ausländischen Despoten vorschreiben was ich wann und zu welcher Tages-, Nacht- oder Jahreszeit zu mir nehme. Das ist meine Entscheidung und damit basta.
Ich respektiere es, wenn aus religiösen Gründen z.B. um Moscheen herum kein Alkohol ausgeschenkt wird. Aber belehren oder gar umerziehen lass ich mich deshalb nicht.
Aber sowas von!
-
einfach abwarten und zwichendurch eine Cay schlürfen ... :D
Eine sehr kluge Einstellung!
-
Das sehen aber Einige hier unterschwellig anders! AI wird immer mit Besaufen und Kaputfressen in Verbindung gebracht!
;D ne das ist völlig falsch! es gibt ja studien darüber, wie die psyche das alles aufnimmt und annimmt......wie das verhalten sich während der reise sich dabei entwickelt.......von daher kann man das so nicht mal behaupten dass das mit besaufen oder kaputtfressen zu tun hat.
-
Mit der Entstehung der vielen, vielen AI Hotels hat die Türkei einen enormen Boom erlebt.
Es wurden viele Arbeitsplätze geschaffen, im Bau und in den Hotelanlagen. Dies natürlich auf Kosten der lokalen Infrastruktur, soweit diese vorhanden war.
In Lara oder Belek ist ja zB an Restaurants oder Bars so gut wie nichts vorhanden.
Ich erinnere mich an die Eröffnung des Topkapi Palast Hotels, es war der Wahnsinn, wir fühlten uns wie im Schlaraffenland, bis hin zur gratis Massage und gratis Kuaför.
Die Latte lag zu hoch, das konnte nicht gut gehen.
Natürlich hat das die Urlauber angesprochen, dazu kam die Reisefreiheit aus dem Ostblock. Die Türkei gehörte über Jahre zu den beliebtesten Reisezielen, dank der guten Hotels und deren AI Angebot.
Wenn man bedenkt, welche Massen auf die Büffets kommen und was durch AI weggeworfen wird .... Ich finde diese Verschwendung nach wie vor schlimm.
Das leistet sich kein Gast, wenn er im Restaurant für alles zahlen muss.
Auch wenn die Hotels nicht ausgelastet sind, die Urlauber erwarten ein gewisses Niveau.
Ich hab im Urlaub noch mit Gisela darüber gesprochen, dieses Käseangebot zB., das muss ja teilweise Analogkäse sein. Wenn ich noch an die Butter, den Käse und Honig im Lale Saray denke ....
Oder Brot und Brötchen, die vorgebacken die Hotels erreichen. Die guten Bäcker bei uns werden ja auch immer weniger, alles schmeckt überall gleich.
Genauso ist es mit den billigen Cocktails, zu süss, zu bunt, was trinkt man eigentlich ? Das sind so paar Sachen, die der Massentourismus und AI mit sich gebracht haben.
Wie wird es den Urlaubern ergangen sein, die auf Spanien usw ausgewichen sind ?
-
Wenn man bedenkt, welche Massen auf die Büffets kommen und was durch AI weggeworfen wird .... Ich finde diese Verschwendung nach wie vor schlimm.
Das leistet sich kein Gast, wenn er im Restaurant für alles zahlen muss.
das ist auch ein problem.....die verschwendung ........die sorglosigkeit wie hier mit lebensmitteln umgegangen wird.
auch wie mit allem umgegangen wird, wenn ich sehe wie oft kinder mit schuhen auf sofas und sesseln rumhüpfen und alles runterranzen......macht man das zuhause auch?
-
das ist auch ein problem.....die verschwendung ........die sorglosigkeit wie hier mit lebensmitteln umgegangen wird.
auch wie mit allem umgegangen wird, wenn ich sehe wie oft kinder mit schuhen auf sofas und sesseln rumhüpfen und alles runterranzen......macht man das zuhause auch?
Das machen gar nicht nur die Kinder, viele Erwachsene haben ihre Füsse auf den Sofas oder Tischen, mit oder ohne Schuhe, denen würde ich am liebsten allen eine hinter die Ohren geben sht
-
Das sehen aber Einige hier unterschwellig anders! AI wird immer mit Besaufen und Kaputfressen in Verbindung gebracht!
;D ne das ist völlig falsch! es gibt ja studien darüber, wie die psyche das alles aufnimmt und annimmt......wie das verhalten sich während der reise sich dabei entwickelt.......von daher kann man das so nicht mal behaupten dass das mit besaufen oder kaputtfressen zu tun hat.
Erzähl keine Märchen! Immer wenn hier das Thema AI aufkam, war das massive Alkohol trinken und die übervollen Teller ein Thema!
-
falsch werner! andere behaupteten man würde damit die säufer subventionieren.....und übervolle teller findest du auch an einem HP buffet.
es gibt aber nu wirklich studien darüber, kein witz! daraufhin ist das system aufgebaut. hat mir ein hotellier in side selbst gezeigt!
-
Jeder darf ja seine Meinung haben- dann gibt es halt Befürworter und Gegner...! So what!?
Alsob wir das nun entscheiden persönlich wie es im Tourismus da weitergeht, wohl kaum...
Meine Schwester und ich würden nicht mehr all inkl buchen, meine Eltern niemals ohne all inkl.
Jeder wie er will.
Nur ich denke halt auch weiter als nur an meine Bedürfnisse. Vielleicht sind wir näher an den Türken dran und sehen die Nöte beim " kleinen Otto Normalverdiener" im Tourismus. Und wir kennen die Preise der Lebensmittel usw.
Da sieht man all inklusive eher als Fluch als Segen
-
egal wie praktisch es sicherlich ist........
Nur ich denke halt auch weiter als nur an meine Bedürfnisse. Vielleicht sind wir näher an den Türken dran und sehen die Nöte beim " kleinen Otto Normalverdiener" im Tourismus. Und wir kennen die Preise der Lebensmittel usw.
Da sieht man all inklusive eher als Fluch als Segen
und richtig, wir werden es eh nicht entscheiden, das tut die breite masse. ist dann eben irgendwann eben nur die frage des preises, der leistung oder der qualität, denn kein hotelier ist bei der wohlfahrt sondern leitet ein wirtschaftsunternehmen. oder würdet ihr an deren stelle nur weils den leuten so gefällt auf euren gewinn, verdienst oder wirtschaftlichkeit verzichten?
-
müßte es dann nicht eigentlich Länderübergreifend alle Hotels/Hoteliers betreffen die auf der Welt AI für die breite Masse anbieten?
Warum also wieder nur die Türkei?
-
Ich würde auch in anderen Länder kein all inkl buchen.
In Deutschland gibt es das ja im bayrischen Wald auch teilweise schon.
Meine Eltern hatten das mal gebucht... War recht lächerlich... Jeden Mittag gab es Bockwurst mit wechselnder Beilage ;D
Im allgemeinen verpasst man einfach viel vom Land wenn man nur sich aufs all inkl verlässt. Egal ob Ägypten, Karibik oder Türkei. Und den Hoteliers ist damit meistens auch nicht mehr geholfen.
Wenn man die Preise sehr hoch schraubt wie in Griechenland oder auf den Kanaren, dann geht die Rechnung auf bei all inkl.
Aber die Türkei hat jahrelang viel geboten für wenig Geld. Die Kosten steigen im Moment und es war ein schlechtes Jahr. Das kann nicht mehr lange so gehen. Wenn all inkl bleiben soll, dann muss der Gast halt mehr zahlen. Aber das will der Gast wahrscheinlich auch nicht einsehen. Teufelskreis halt...
Es gibt ja auch Häuser die recht teuer sind in der Türkei und die laufen gut. Ich meine die nun nicht.
Die sind ja den richtigen Weg gegangen
-
Im allgemeinen verpasst man einfach viel vom Land wenn man nur sich aufs all inkl verlässt. Egal ob Ägypten, Karibik oder Türkei. Und den Hoteliers ist damit meistens auch nicht mehr geholfen.
Der überwiegende Anteil der Gäste an der türkischen Riviera möchte keinen Sightseeing- sondern einen Strandurlaub verbringen. Für diese Urlauber ist auch das AI-Konzept mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dort für den Urlaub zu buchen. Das ist nicht verwerflich sondern eben eine andere Art der Urlaubsgestaltung.
-
ich finde es langsam sehr amüsant, hab nicht behauptet, das es verwerflich ist...
Wenn überhaupt schädlich für die Türkei. Dazu stehe ich und dabei bleibe ich...
Ich rufe ja nicht zum boykott auf, oder?
Nochmal, ich nehme niemanden das all inklusive weg ;D
Ich hab halt nur eine andere Meinung und Sichtweise
-
Nach wie vor ist fuer mich AI nur eines der Verpflegungsangebot! Wenn ein Hotel aber nur AI anbietet ist das einzig deren Problem und ihre Kalkulation.
-
@tina_hexe
Du hast meinen Beitrag evtl. falsch aufgefasst oder ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich kritisiere nicht Deine Einstellung und Sicht der Dinge. Ist doch völlig in Ordnung wie Du die Sache siehst.
Die Hoteliers in der Türkei haben doch in der Vergangenheit mit dem AI-Konzept glänzende Geschäfte gemacht. Rücksichtnahme auf umliegende Bars, Kneipen, Gaststätten - Fehlanzeige. Jetzt aber, mit dem Buchungsrückgang im Rücken, wird so langsam überrissen, was AI bedeutet. Aber nicht um die Infrastruktur drumherum zu stärken sondern weil es den Herrn Hoteliers zu teuer wird. Würden morgen die Buchungszahlen wieder durch die Decke schießen, die Preise ein normales Niveau erreichen - die Diskussion um das AI-Konzept wäre, meiner Ansicht nach, schlagartig beendet.
-
Würden morgen die Buchungszahlen wieder durch die Decke schießen, die Preise ein normales Niveau erreichen - die Diskussion um das AI-Konzept wäre, meiner Ansicht nach, schlagartig beendet.
ne. das hat nu nicht unbedingt was mit der diesjähirgen buchungslage zu tun! es wird ja seit jahren schon gejammert, nur die kosten sind nun eben an einem punkt....und richtig ja, es hat sie jahrelang einen sch....gekümmert was aussenrum passiert, hauptsache die hütte ist voll....alles andere juckt nicht! jeder war sich immer nur selbst der nächste. jeder hat immer gemacht was er wollte, keine absprachen kein gar nix. gutes personal ist eine frage des geldes....in cesme z.b. haben sich alle untereinander abgesprochen, in jedem hotel gibts denselben lohn...da gibts von der seite auch keine treibereien....
-
müßte es dann nicht eigentlich Länderübergreifend alle Hotels/Hoteliers betreffen die auf der Welt AI für die breite Masse anbieten?
Warum also wieder nur die Türkei?
weil die kosten in türkei anders als anderswo exorbitant in die höhe geschossen sind. alkohol, fleisch, strom, mindestlohn, usw..........schau griechenland an mit seinen preisen, die lange nicht das leistungsspektrum und die qualität bieten,.....und noch wesentlich teuerer bei wesentlich weniger kosten sind......bei ihnen lohnt das.