Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: Ute13 am 17. Oktober 2016, 12:11:52
-
Die türkische Lira ist auf ein Rekordtief zum Dollar gefallen. Ein Euro kostete in der vergangenen Woche 3,42 Lira, so viel wie nie zuvor. Auslöser für die Talfahrt der Lira sind schwache Wirtschaftsdaten und der immer unverhohlenere Allmachts-Anspruch von Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Laut Zahlen vom Mittwoch ist das Defizit in der Leistungsbilanz deutlich höher ausgefallen als erwartet. „Der festere Ölpreis und die kollabierenden Tourismuseinnahmen sind zweifellos negativ für die Leistungsbilanz“, schrieb Commerzbank-Analyst Tatha Ghose.
Zudem mache Präsident Recep Tayyip Erdogan Fortschritte hin zu einem Wechsel zu einem exekutiven Präsidentschaftssystem, das noch mehr Macht auf ihn vereinen würde. Dies verunsichert laut Ghose ausländische Investoren.
Für Urlauber ändert sich zunächst nichts. In den meisten türkischen Tourismus-Orten wird ohnehin in Euro bezahlt. Sollte die Lira jedoch auf ihren Tiefstständen bleiben, könnte der Türkei-Urlaub im kommenden Jahr noch günstiger werden.
Quelle (http://www.focus.de/finanzen/videos/so-billig-wie-nie-zuvor-erdogan-laesst-lira-abstuerzen-wird-der-tuerkei-urlaub-jetzt-billiger_id_6077428.html)
da lohnt sich das Tauschen dann ja wieder.
-
wäre der dollar zum euro nicht so schlecht, stünde der euro schon bei 3.50 3.60.....aber das kommt sicher noch, mach ich mir gar keine gedanken :yeah:
happy shopping allerseits :yippieh: :yippieh: :yippieh:
wer nicht grad in side/manavgat in fakeläden kauft, sollte auf jeden fall in lira zahlen!
-
Wir freuen uns schon...... :yippieh:
-
Für Touristen ist das schon gut aber für die Einheimischen ist das schlecht. Es wird alles teuer, denn die Preise steigen. Ich habe schon eine Mietzinserhöhung bekommen.....
LG Ursy
-
Für Touristen ist das schon gut aber für die Einheimischen ist das schlecht. Es wird alles teuer, denn die Preise steigen. Ich habe schon eine Mietzinserhöhung bekommen.....
LG Ursy
und geht die auch wieder runter wenn der Kurs wieder in die andere Richtung geht?
-
denk ich nicht! die türken sind gierig mit sowas
-
Nicht Währungskurs mit Inflation verwechseln. Wenn der Lira-Kurs sinkt merkt das kein einziger Türke. Es sei denn, er gedenkt ins Ausland zu verreisen.
Mit einem billigen Lira werden die türkischen Produkte für Ausländer billiger und lassen sich einfacher exportieren. Das ist ein zentraler Punkt warum das eine oder andere EU-Land nicht den Euro will. Die Griechen können ihre Produkte nicht billiger machen, da sie keinen Einfluß auf den Euro-Wechselkurs haben.
Sofern "Erdogan" den Lira "abstürzen" läßt, kann das sehr sinnvoll sein, auch für die Türken. Das erhält Arbetsplätze.
-
hmmm. klar ist schon richtig aus dieser sicht gesehen. aber dennoch wird das tägliche leben immer teuerer und gar unbezahlbar bei den örtlichen löhnen, - sofern sie denn auch gezahlt werden.
ich denke das ist ein böser teufelskreis in sich und die spirale wird sich immer schneller drehen :-\
-
Banktechnisch wird das schon richtig sein aber das tägliche Leben zeigt anderes. Mein Vermieter sagte, dass alles teurer geworden sei und er deshalb aufschlage... Genau so sehe ich es bei den gängigen Vermietungsbüros. Die Preise haben angezogen und wie Melanie schreibt, billiger werden sie nicht. Zudem hat die Türkei ein Gesetz (TEFE TÜFE) dass den Vermietern erlaubt jährlich den Mietzins zu erhöhen wegen Inflation. Das wird zum Teil schamlos ausgenützt. Akzeptiert man das nicht bleibt nur der Wohnungswechsel.... Es gibt aber auch anständige Vermieter die schlagen nicht jedes Jahr auf...
LG Ursy
-
Mit einem billigen Lira werden die türkischen Produkte für Ausländer billiger und lassen sich einfacher exportieren.
Das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Ganz sicher teurer werden für die Türkei Importe. So werden z.B. Energie (Öl, Gas) mit der "Weltwährung" Dollar abgerechnet. Diese Importe dürften für das Land durch die Abwertung der Lira deutlich teurer werden und das wird auch sehr schnell auf die Verbraucher durchschlagen. Dadurch werden dann übrigens auch Exportgüter wieder teurer in der Herstellung.
Ohne die Handelsbilanz der Türkei zu kennen, wage ich mal zu behaupten, dass das Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert. Damit dürfte die Rechnung "billige Lira" und eine damit verbundene bessere Exportmöglichkeit nicht aufgehen.
-
dass das Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert
so isses und genau deswegen wird ja auch alles immer teurer.