Die antike Stadt
Ca. 52 km hinter Antalya, auf dem Küstenabschnitt zwischen Kemer und Olympos finden Sie Phaselis . Die Antike Stadt mit ihrem berühmten Hafen wird von Tagestouristen aus der ganzen Region angesteuert.
Zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert noch vor unserer Zeitrechnung wurde die Stadt gegründet und mauserte sich binnen kurzer Zeit zum einen der wichtigsten Häfen des lykischen Reiches. Ein wichtiger Zeitzeuge war Theodektes , der hier um 400 v. Chr. geboren wurde und zahlreiche Schrift- und Theaterstücke hinterließ. Er verfasste auch Reden für bekannte Persönlichkeiten jener Zeit und so wurde er und sein Werk mit einem Denkmal auf der Agora gewürdigt.
Alexander der Große, einer der grossen Feldherren, die der Stadt die Ehre gaben, reiste im Winter 334-333 vor unserer Zeitrechnung an, um die Stadt mit seiner Anwesenheit zu beglücken. Angeblich mundete ihm der Wein dieser Gegend und die Saufgelage sollen Stadtgespäch gewesen sein. Nach Alexanders Tod übernahmen die Ptoletäer die Macht, bevor Syrien wieder das Sagen hatte, welches nicht lange währte da wiederum Rhodos Besitzansprüche anmeldete
Ob der Wein allein die Stadt so beliebt machte weiss man nicht. Man kann allerdings davon ausgehen dass im 2. Jahrhndert v. Chr. ein gewisser Critolaus hier das Licht der Welt erblickte. Er stand den Stoikern sehr Nahe, die Genuss kategorisch ablehnten und ging als Philosoph in die Geschichte ein. Ob er aus Frust, oder gar übermässigem Genuss agierte ist weiss man ebenfalls nicht, jedenfalls verteufelte er die Schwächen des Fleisches und pries den Geist, der sich von Gelüsten aller Art schützen sollte. Ab dieser Zeit bröckelte der Glanz von Phaselis.
Schliesslich kamen Jahre später wie in Olympos Piraten an Land. Wieder wurde Phaselis erneut in Mitleidenschaft gezogen und verlor weiter an Bedeutung. Die Römer allerdings machten sich danach nochmal die Mühe und bauten Phaselis wieder auf, doch mit dem Untergang des römischen Reiches ging auch das einst so prächtige Phaselis in der Bedeutungslosigkeit unter.
Es diente danach noch der Bevölkerung von Antalya, die sich über die Ruinen und verlassenen Häusern hermachte um die Trümmer als Maumaterial in ihrer Stadt weiter zu nutzen.
Alle Bilder von Phaselis in der Galerie (http://tuerkei-reiseinfo.de/Gallerie/thumbnails.php?album=130)