Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Reiserecht - Urteile! => Thema gestartet von: Barbara06 am 25. Januar 2008, 14:39:57

Titel: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Barbara06 am 25. Januar 2008, 14:39:57
Achtung - gefährliche Spielchen: Diese Warnung dürfte Urlaubern künftig häufiger begegnen. Laut Gerichtsurteil gelten Verletzungen bei der Animation als entschädigungspflichtiger Reisemangel, wenn Teilnehmer nicht auf mögliche Gefahren hingewiesen wurden.

Karlsruhe/Wiesbaden - Einer Urlauberin fliegt bei der Abendanimation im Hotel ein Schuh an den Kopf. Monate später fordert sie von ihrem Veranstalter Geld, weil sie dadurch einen gesundheitlichen Schaden erlitten habe. Kann das Unternehmen dafür haftbar gemacht werden? Im Prinzip ja, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Allerdings müsse es klar erwiesen sein, dass die Erkrankung auf den "Schuh-Treffer" zurückzuführen ist, betonten die Richter. Auf das Urteil weist die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in Wiesbaden in ihrer Fachzeitschrift "ReiseRecht aktuell" hin (Az.: X ZR 87/06).

Im verhandelten Fall ging es um ein "Wetten-dass-Spiel" in einem Hotel. Die Animateurin hatte dabei ein Kind gefragt "Wetten, dass es deiner Mama nicht gelingt, in zwei Minuten 60 verschiedene Schuhe einzusammeln?" Daraufhin flogen die Schuhe nur so in Richtung Bühne - und einer mit spitzem Absatz traf die spätere Klägerin am Hinterkopf.

Zunächst wurde eine Gehirnerschütterung festgestellt, deren Symptome rasch nachließen. Fünf Monate später litt die Frau dann aber unter Kopfschmerzen, Sprach- und Koordinationsstörungen. Ärzte stellten fest, dass sie im Hotel offenbar ein Schädel-Hirn-Trauma mit einer Einblutung erlitten hatte. Es sei nicht absehbar, ob das Leiden ausheilt oder sich eine bleibende Epilepsie daraus entwickelt.

Die Frau forderte nun Geld vom Veranstalter, unterlag in erster Instanz und hatte in der Berufung vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle Erfolg: Das Gericht wertete den Vorfall als Reisemangel, weil die Animateurin darauf hätte hinweisen müssen, dass keine Schuhe auf die Bühne geworfen werden sollen. Die Animateurin habe die "erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen und somit fahrlässig gehandelt".

Diese Bewertung durch das OLG sei rechtlich nicht zu beanstanden, entschied der BGH. Allerdings habe das Oberlandesgericht keine verfahrensfehlerfreien Feststellungen dazu getroffen, ob der "Schuh-Treffer" tatsächlich Grund für die Gesundheitsbeschwerden der Frau ist. Deswegen müsse das OLG den Fall neu verhandeln und insbesondere das Gutachten eines Sachverständigen einholen.

reh/dpa

Quelle : Spiegel
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Ute13 am 25. Januar 2008, 15:02:37
Zitat
Im verhandelten Fall ging es um ein "Wetten-dass-Spiel" in einem Hotel. Die Animateurin hatte dabei ein Kind gefragt "Wetten, dass es deiner Mama nicht gelingt, in zwei Minuten 60 verschiedene Schuhe einzusammeln?" Daraufhin flogen die Schuhe nur so in Richtung Bühne - und einer mit spitzem Absatz traf die spätere Klägerin am Hinterkopf.

ich frage mich nur immer wieder, wie/warum man solche Spielchen mitmachen muß.
Diese unter Niveau gehenden Spielchen die neudeutsch Animation genannt werden, kann ich im wahrsten Sinne des Wortes leider nix abgewinnen.

Eine/r fängt an nen Schuh zu schmeißen und alle machen mit, ist das nicht irgendwie bescheuert?

Ich könnte mir vorstellen das unser Günni daran Gefallen finden könnte  ::), oder hat die Animation im Miramare höheres Niveau?  :)
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Barbara06 am 25. Januar 2008, 15:05:34
Huhu Ute  :love:

also ich gucke da ganz gerne zu wenn andere sich zum Narren machen und wir haben uns
schon oft köstlich amüsiert... ;D

LG babs :sun:
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Ina am 25. Januar 2008, 19:19:09
Bei etlichen Schuhen/Stiefeln, die man hier so durch Kemer stöckeln sieht, frage ich mich manchmal, ob die Leute dafür auch einen Waffenschein haben!
(http://img358.imageshack.us/img358/8302/shoes0011mh.jpg)
So was in der Art ...

Ina
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Edgar am 25. Januar 2008, 19:30:52
Sicherlich mag man hier streng juristisch und gewohnt praxisfremd eine Verletzung der Sorgfaltspflicht der Animatöse konstruieren können, doch sollten sich die Teilnehmer solch neckischer Spielchen die Frage gefallen lassen, ob mit derlei Auswüchsen nicht von vornherein gerechnet werden mußte und sie sich insoweit bewußt der damit verbundenen Gefahren ausgesetzt haben.

Weiterhin frage ich mich, ob es sich dabei wirklich um erwachsene Menschen mit einem IQ jenseits der Vollidiotengrenze handelt.
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: blume72 am 25. Januar 2008, 20:17:40
das hatten wir doch schonmal..oder ist das gleiche wieder passiert?
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: beldibi am 25. Januar 2008, 20:29:45
Zitat
Weiterhin frage ich mich, ob es sich dabei wirklich um erwachsene Menschen mit einem IQ jenseits der Vollidiotengrenze handelt.

hallo Edgar

es ist nicht unbedingt eine Frage des IQ das Mannes solche Dinge zutreiben,
denke nur an die sehr verbreite Praxis der Domina, die sehr
oft hochdekorierte Leute aus Politik und Wirtschaft zu ihren Kunden zählen darf

Vereinfacht : alle Urlauber mit verstärktem Bedürfnis nach trivialer Animation sind
                    hochbezahlte Manager ( oder sind kurz davor einen zu werten) ;D ;D
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Edgar am 25. Januar 2008, 20:33:47
Na welch ein Glück, daß ich weder ein hochbezahlter Manager noch hochdekoriert bin.  ::)
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: TC Melanie am 25. Januar 2008, 21:17:32
das mit der dekoration ist kein problem, ich hab die weihanchtskisten noch nicht in den keller  :yippieh:
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: Edgar am 25. Januar 2008, 21:20:51
Jou, und ich sammele dann als lebender Weihnachtsbaum Schuhe ein. Selbst für sowas würden sich Deppen finden, denen nichts zu peinlich ist.  ;D
Titel: Re: Wenn Animation zu Verletzungen führt
Beitrag von: perry600 am 25. Januar 2008, 22:01:43
und die Moral von der Geschicht
wirfst abends du mal ein paar schuhe
kommt der laden nicht zur ruhe

Peter