Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Leben und Wohnen in Türkei! => Behördenkram! => Thema gestartet von: kedi am 20. April 2008, 21:48:53

Titel: Einreisebestimmungen
Beitrag von: kedi am 20. April 2008, 21:48:53
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Visum

Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tagen visumsfrei im Land aufhalten. Ist der Aufenthalt in der Türkei für länger als 90 Tage geplant, so ist vor der Einreise bei einer türkischen Auslandsvertretung (Generalkonsulat oder Botschaft) ein Visum einzuholen.

Von Deutschland ausgestellte Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer anderer Nationalitäten werden von der Türkei anerkannt. Für die Einreise in die Türkei wird jedoch ausnahmslos ein Visum benötigt, das vorab bei einer türkischen Auslandsvertretung (Generalkonsulat oder Botschaft) einzuholen ist

Reisedokumente

Für die Einreise in die Türkei genügt ein Reisepass oder ein Personalausweis. Von einer Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis wird abgeraten, da die Einreise mit diesem Dokument in der Vergangenheit in Einzelfällen verweigert wurde.

Kinder müssen in den Reisepass eines mitreisenden Elternteils eingetragen sein oder - was empfohlen wird - mit eigenem Kinderreisepass, einem Kinderausweis nach altem Muster oder Europapass einreisen. Der Kinderausweis wird bis zum 10. Lebensjahr ohne Lichtbild anerkannt; ab dem 10. Geburtstag ist ein Lichtbild erforderlich. Eine Geburtsurkunde ist kein gültiges Einreisedokument.

In der Vergangenheit kam es zu Zurückweisungen an der Grenze, weil Eltern ohne gültige Einreisedokumente für ihre Kinder einreisen wollten. In solchen Fällen können auch die deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei keine Abhilfe schaffen. Insbesondere ist die Ausstellung eines Kinderausweises durch die deutsche Auslandsvertretung im Transitbereich des Flughafens nicht möglich und wird von den türkischen Behörden auch nicht gestattet.

Besondere Vorschriften für alleinreisende Minderjährige oder bei Reise mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil gibt es nicht, solange ihre Ausreise aus Deutschland legal erfolgte.

Kinder türkischer Eltern, die sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Wiedereinreise nach Deutschland einen deutschen Kinderausweis/Kinderreisepass oder Europapass, der vor Abreise bei der zuständigen deutschen Behörde beantragt werden muss.

Als Unterzeichnerstaat des "Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des Europarates vom 13. Dezember 1957" erkennt die Türkei bei der Einreise auch einen weniger als ein Jahr abgelaufenen Reisepass oder Kinderausweis/Kinderreisepass an. Nicht ausreichend hingegen ist ein abgelaufener Personalausweis.

In der Praxis kann es bei der Ausreise aus der Türkei mit abgelaufenen Ausweisdokumenten, insbesondere an den Landgrenzen in Edirne und Ipsala, zu Problemen kommen. Es wird daher empfohlen, sich bereits vor der Reise in die Türkei um gültige Ausweisdokumente zu kümmern.

Bitte beachten Sie, dass bei der Reise in die Türkei auf dem Landweg auch die Einreisebestimmungen der Transitländer beachtet werden müssen. Für die Einreise nach Serbien, Montenegro und Mazedonien ist ein Personalausweis beispielsweise nicht ausreichend.

Quelle (http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tuerkei/Sicherheitshinweise.html#t5)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 21. April 2008, 08:12:52
die sache aus türkischer sicht  :)

Als Unterzeichner des "Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des Europarates†vom 13. Dezember 1957 erkennt die Türkei die von der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen dieses Übereinkommens deklarierten Reisedokumente für die Einreise in die Türkei als gültig an.

Diese sind:

- Gültiger Reisepass oder Kinderreiseausweis der Bundesrepublik Deutschland (auch innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Gültigkeit)

- Gültiger Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland

- Gültiger vorläufiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland

- Gültiger vorläufiger Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland
 

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu drei Monaten können Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland mit einem der oben aufgeführten Ausweise ohne Visum in die Türkei einreisen.

Quelle (http://www.tuerkischebotschaft.de/de/index.htm)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Manu am 21. April 2008, 09:36:12
Visa-Information für Österreichische Staatsangehörige


Inhaber von österreichischen Reisepässen benötigen für die Einreise in die Türkei ein Visum.

Das Visum für die Einreise ist entweder bei den türkischen konsularischen Vertretungen in Österreich (Visagebühr beträgt 60.-Euro) oder an den türkischen Luft-, Land- und Seegrenzübergängen- vorausgesetzt, dass es sich um eine Reise zum touristischen Zweck handelt- (Visagebühr beträgt 15.-Euro) zu erhalten. Dieses Visum berechtigt höchstens einen dreimonatigen Aufenthalt in der Türkei.

Bei den zu den Aufenthaltzwecken: Arbeiten, Forschen, Studium und Gütertransport unternommenen Reisen wird an den türkischen Grenzübergängen KEIN VISUM ausgestellt. Anträge für Ausstellung eines Visums zu o.a. Aufenthaltszwecken sind bei den türkischen konsularischen Vertretungen in Österreich zu stellen.

Die österreichischen Reisepässe müssen bei der Einreise in die Türkei noch mindestens 3 Monate ab Ablaufsdatum des an der Grenze oder an den türkischen Auslandsvertretungen erstellten Visums gültig sein. Regelgemäß werden österreichischen Staatsbürgern an den türkischen Grenzübergängen bis max. zu einem dreimonatigen Aufenthalt berechtigende Visa erteilt.

Die mitreisenden Kinder können bis zum 18. Lebensjahr im Reisepass der Eltern miteintragen sein, vorausgesetzt, dass auch jener Elternteil, in dessen Reisepass das Kind miteingetragen ist, mitreist.

Die österreichischen diplomatischen und Dienstpässe sind von einem Visum befreit.
 
Quelle: http://www.tcviyana.at/v1/0_PUBLIC/DEU/50_B_.asp
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Heidi NL am 21. April 2008, 11:04:22
Müssen die Österreicher 15 Euro für das Einreisevisum bezahlen ???
Wir Niederländer werden mit 10 Euro zur Kasse gebeten.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Ute70 am 21. April 2008, 11:17:11
ääähm eben sitz ich etwas auf dem Schlauch   :-\.

Kedi hatte folgendes reingesetzt (Quelle Auswärtiges Amt):

Zitat
Von einer Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis wird abgeraten, da die Einreise mit diesem Dokument in der Vergangenheit in Einzelfällen verweigert wurde.

Jetzt kommt Mel mit dieser Meldung (Quelle Türkische Botschaft)
Zitat
Gültiger vorläufiger Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland

Wissen die überhaupt, was sie wollen  :-\ ?
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 21. April 2008, 11:33:27
ja gell! ich hab deswegen heute morgen extra bei uns in der verwaltungsgemeinschaft angerufen. ich habe letztes jahr nämlich einen vorläufigen perso am flughafen gemacht bekommen und ich hatte keine scherereien bei ein-und ausreise.
mir wurde dann auf nachfrage gesagt, dass es anscheinend schon öfters vorgekommen sei, dass man mit dem vorläufigen perso probleme gegeben hat, und man halte sich immer an die vorgaben die das auswärtige amt vorgibt! wenn die türken das so aber freigeben, dürfte es auch mit dem vorläufigen perso an sich keine probleme geben.
mein denken war nun, vielleicht kennen die in AYT sich einfach nicht wirklich mit aus  :-\
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Manu am 21. April 2008, 12:37:38
Müssen die Österreicher 15 Euro für das Einreisevisum bezahlen ???
Wir Niederländer werden mit 10 Euro zur Kasse gebeten.

Ja leider, so ist es bei uns, Heidi  :-\ um so kleiner das Land um so mehr muss gelöhnt werden, oder keine Ahnung nach welchen Schema das funktioniert :D

Lg Manu
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Heidi NL am 21. April 2008, 14:40:11
Also Österreich ist ung. doppelt so gross wie NL.
Dafür haben wir doppelt so viele Einwohner, also schön eng.  :D
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit den Einreisebedingungen für die türkischen Bürger in unsere Länder zu tun hat.
Früher ( ich glaube vor 1996 ) brauchten wir nämlich kein Visum für die Türkei.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Manu am 21. April 2008, 14:47:11
wird wahrscheinlich so sein - das erklärt warum die Deutschen nix zahlen müssen   ::) allerdings warum die Schweizer auch nix zahlen... soviel türkische Landsleute werden ja dort kein Konto haben, oder?   :D
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Bodo 2 am 21. April 2008, 21:03:03
Hi
die PREISLISTE  :'( vom November
(http://www.bildercache.de/bild/20080421-220056-181.jpg)
Grüße  Bodo
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Basti am 10. Oktober 2008, 11:44:25
Klasse find ich, dass die Amis zahlen müssen!
Schade, dass sie nicht auch so  Fragebögen ausfüllen müssen wie Reisende in die USA.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: alevesitken am 10. Oktober 2008, 15:20:28
Liebe Reni
ist diese Preisliste f.Türken???
da ich seit letzter Woche dabei bin die Unterlagen für mein Visium Beantragugung,für Einreise nach Deutschland;zusammen zubekommen,ist dieser Thema für mich :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Reni am 10. Oktober 2008, 15:34:19
Liebe Alev :love:

ich weiss es nicht :tja: ich habe die Preisliste nicht eingestellt. Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Visa überhaupt nicht aus :welcome:

LG Reni
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: alevesitken am 10. Oktober 2008, 15:51:43
 :klatsch:  :klatsch: :klatsch: sorry sorry sorry :allah: :allah:
ich hab mich vertan :lieb: :lieb: da steht Bodo und ich dachte du hast es hochgeladen :lieb:(wo ich dabei war es in Eile zu lesen,war ein Gast bei mir :-\ :-\
dann meine Frage an Bodo????

Liebe Grüsse :love: :love:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Basti am 10. Oktober 2008, 16:10:01
Hallo Alev,
die Liste bezieht sich auf die Einreise in die Türkei.
Von welchem Staat aus willst Du denn nach Deutschland einreisen?
Basti
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: alevesitken am 11. Oktober 2008, 07:42:30
 :welcome:
aus der Türkei ;)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Basti am 11. Oktober 2008, 11:44:00
Hallo Alev,
muss mich erst noch eingewöhnen.
Das war wohl eine etwas blöde Frage von mir gewesen.
Liebe Grüsse
Basti
 heuschnupfen
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: anni1105 am 13. April 2009, 16:52:33
mich würde mal interessieren, was die polizei bei der ausreise immer mit dem personalasweis macht auf so einem gerät wie ne art scanner.
letztes mal schaute mich der beamte an wie ein verbrecher, dabei bin ich doch ein frommes lamm  :)
wer weiß das?
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: sally am 13. April 2009, 17:08:04
 :coolman: ich denke der checkt nur ,ob du auf irgendeiner Fahndungsliste stehst   :pfeif:
 :ciao: sally
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: anni1105 am 13. April 2009, 17:13:59
ach na dann, ich dachte ob der gefälscht ist oder so
 :)
so wie der mich anschaute fühlte ich mich wie ein terrorist, lach
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 13. April 2009, 17:18:59
naja die machen da immer mal stichproben, ob über diejenige welche person einen meldung vorliegt, mehr ist das nicht.
dabei unterstreichen sie die ernsthaftigkeit der sache immer gerne mit einem grimmigen gesicht ;)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Donatella am 06. Juli 2010, 20:55:09
Hallo zusammen !
Habe gerade noch mal die Einreisebestimmungen gelesen und da steht, dass Kinder unter 10 Jahren
mit einem gültigen Kinderpass einreisen dürfen!
Meine aber mal gehört oder gelesen zu haben dass der Pass mindestens 6 Monate gültig sein muss!
Jetzt meine Frage :Mein Moritz wird am 13.10.  -10 Jahre alt und sein Ausweis ist gültig bis zum
12.10.2010 .Meint ihr ich kann ohne Hindernisse mit ihm einreisen oder sollte ich lieber doch noch
einen vorläufigen Reisepass beantragen??????
Bin sehr verunsichert!
Liebe Grüsse Donatella     :-\
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 15. März 2011, 07:48:24
Türkei ändert Einreisepraxis.
Touristen und Geschäftsreisende aus Deutschland können sich bis zu 90 Tagen pro Halbjahr visumfrei im Land aufhalten.
 
Die bisherige Praxis bei der Einreise deutscher Staatsangehöriger, nach einer eintägigen Ausreise aus der Türkei einen erneuten Aufenthalt von 90 Tagen zu begründen, soll künftig durch die türkischen Behörden unterbunden werden. Für längere Aufenthalte wird daher dringend empfohlen, vor der Einreise ein türkisches Generalkonsulat zu kontaktieren und ggf. ein Visum einzuholen.

http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2011/03/tuerkei-aendert-einreisepraxis-34783/ (http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2011/03/tuerkei-aendert-einreisepraxis-34783/)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 15. März 2011, 07:53:32
oh! na da werden einige die schwarz da sind aber nu probleme bekommen  ;D find ich aber korrekt, nu hat das larifari ein ende  thumbsup
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Ute13 am 15. März 2011, 08:41:29
Zitat
Touristen und Geschäftsreisende aus Deutschland können sich bis zu 90 Tagen pro Halbjahr visumfrei im Land aufhalten.

so manch ein Tourist hat da nicht unbedingt Ahnung davon, wenn der nun eine Langzeitreise z. Bsp. von Januar bis April bucht und somit die 90 Tage überschreitet, wird der dann vom Reisebüro bei Buchung informiert?
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 15. März 2011, 08:43:17
langzeiter können ohnehin pauschal nicht länger als 90 tage am stück türkei buchen, da haut es in den systemen automatisch eine sperre rein  ;)
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 15. März 2011, 08:46:33
Ja wie jetzt ? Und wenn ich 4 oder 5 Monate bleiben möchte, dann muss ich ein Visum beantragen ? Kann doch sein, daß jemand länger bleiben möchte?
Und wie wäre es, wenn jemand eine FeWo oder ein eig. Haus dort hat?

Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 15. März 2011, 08:48:49
aehm ja...mal so mal so würd ich sagen.

hatte im Hotel 2 nette aeltere Damen. Das Reisebüro wusste das nur 90Tage erlaubt sind, haben dann aber beim Rückflug geschlampt. Der ging wirklich am letzten Tag und der wurde dann verschoben auf 00.20Uhr in der Nacht. Der Zollbeamte war nu ein gaaaanz genauer, lies die nette Dame dann mal abführen, weil sie eben 20 Min über der Zeit war. Ende der Geschichte: Flug verpasst, 250 Euro Strafe bezahlt, neuer Flug gebucht auf eigene Kosten. Nach langem hin und her in Deutschland hat das Reisebüro/Fluggesellschaft die Kosten erstattet.

Sie hat draus gelernt sagt sie und rechnet nu immer schön alleine nach.

Soviel ich weiss muss nen Reisebüro nicht darüber informieren oder? Jeder Reisende muss sich selber drum kümmern wo er wie einreisen darf und bleiben darf....oder irre ich mich Mel???

Ja Gitte du musst dann ne Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Das kann man auch schon von Deutschland aus beim türkischen Konsulat. Wer Eigentum hat kann sehr leicht eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten in der Türkei. Das dauert ca.2Wochen.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 15. März 2011, 08:56:07
Das ist ja mehr als ärgerlich für die Damen, aber Vorschriften sind augenscheinlich Vorschriften...

Nun da ich kein Eigentum in der TR habe ( vielleicht leider), müsste ich mich eh in Hotels aufhalten.

Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Ute13 am 15. März 2011, 08:58:22
Zitat
Das Reisebüro wusste das nur 90Tage erlaubt sind, haben dann aber beim Rückflug geschlampt. Der ging wirklich am letzten Tag und der wurde dann verschoben auf 00.20Uhr in der Nacht

wenn die Dame aber vor 24 Uhr durch den Zoll geht auch wenn der Flieger erst später geht, dann dürfte das doch kein Problem sein Oder?
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 15. März 2011, 08:59:13
gute Frage liebe Ute....ich werde es nicht ausprobieren  :coolman:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 15. März 2011, 09:02:49
Zitat
Das Reisebüro wusste das nur 90Tage erlaubt sind, haben dann aber beim Rückflug geschlampt. Der ging wirklich am letzten Tag und der wurde dann verschoben auf 00.20Uhr in der Nacht

wenn die Dame aber vor 24 Uhr durch den Zoll geht auch wenn der Flieger erst später geht, dann dürfte das doch kein Problem sein Oder?
das denke ich eben auch! ich nehme an, hier war dann die türkische willkür im spiel und man musste die leute mal wieder ein bisschen gängeln!

Zitat
Soviel ich weiss muss nen Reisebüro nicht darüber informieren oder? Jeder Reisende muss sich selber drum kümmern wo er wie einreisen darf und bleiben darf....oder irre ich mich Mel???
müssen.......jeder muss auch immer ein stück verantwortung alleine tragen und sich informieren, und wenns drum ist, uns dann zu fragen! ich mach das aber immer von mir aus, denn die leute sind nachlässig und verlassen sich auf das reisebüro! und selbst dann wenn mal was ist........dann wollen die das gerne auch gar nicht gehört haben!  :klo:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Ute13 am 15. März 2011, 09:11:55


naja wenn man es genau nimmt und das wird der Zollbeamte getan haben, befindet sie sich ja immer noch auf türkischen Gebiet und das am 91 zigsten Tag.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 15. März 2011, 09:20:35
stimmt natürlich.

aber ist sicher nicht lustig da abgeführt zu werden  :o

Ich war auch schon mal über meiner Zeit...als ich den Aufenthalt verlaengern wollte, war mir auch gaaaanz anders im Magen. ABer der Mensch da verlangte nur ne Strafe von 7Euro umgerechnet. ABer auch nur weil ich hier verheiratet bin und Deutsche bin. Andere Nationen werden da nicht so nett behandelt. Allerdings ist das nu auch schon 3 Jahre her.

Leider ist nicht jedes Reisebüro so hilfsbereit und zuvorkommend so aufzuklaeren wie Melanie es tut.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 15. März 2011, 09:23:28
natürlich ist das immer noch türkisches hoheitsgebiet, aber der zöllner sieht doch anhand der tix, dass da was schiefgelaufen ist und die dame unverschuldet über der zeit war, - für 20 minuten  :klatsch: aber mich wundert das bei den flitzpiepen in antalya gar nicht, bülent ist da auch schon verhaftet worden, angeblich wegen der gefälschten aufenthaltsgenehmigung in D - die den tr. zöllnern so gar nichts angegangen wäre, wäre sie denn gefälscht gewesen  :hieb: alleine die willkür und die permanente gängelei in antalya jedesmal, waren der anstoss für den dt. pass!
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 15. März 2011, 09:27:30
aber ist sicher nicht lustig da abgeführt zu werden  :o
ne das ist überhaupt gar nicht lustig schnecke! ich stand damals da wie die shell 7 mit kleinmira unterm arm und einem völlig entsetzten osmännchen.........mit meine 3 brocken türkisch, bis ich erst mal mitbekam was da los ist! da war mal ein bisschen kirschsaft im rucksack von mira ausgelaufen, in seinen pass rein und das war dann ein bisschen wellig und krübbelig.......das ist gefälscht, jawoll! gott sei dank war das unter der woche und ich habe sofort jemanden hier im landratsamt erreichen können, die die aufenthaltsgenehmigung als bestätigung per fax nach antalya geschickt haben......du stehst da da wie ein schwerverbrecher  :bumm:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 15. März 2011, 09:55:29
vorletzten Sommer ist unsere Tochter alleine nach Deutschland gereist. Und die Begleitdame hatte sowas noch nie zuvor getan und hat am Zoll nur den Deutschen Pass der kleinen vorgezeigt wo dann ja als Einreisedatum ein Tag war der schon 2 Jahre zurück lag. Da sagt der Beamte zu unserer Tochter: nu bekommst aber aerger und ne Strafe weil du solange nicht ausgereist bist. Die hat fast angefangen zu heulen da. Wir standen noch an der Rolltreppe und ich ahnte schon das da war schief ging und schrie nur türkischer Ausweis in der Tasche!!!!! Da schaltete die Lütte zum Glück und packte alleine den türkischen Ausweis auf den Tisch (war aber alles inner Reiseunterlagentasche!!!!) Dann war alles klar und sie durfte durch.
Wie kann man nen Kind sagen jetzt bekommst aerger und bekommst ne Strafe???!!!!
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Hexenschnecke am 02. November 2011, 10:07:14
Liebe Leute ich rate jedem es nicht darauf ankommen zulassen, was passiert wenn man über dem genehmigten Aufenthalt ist.

Habe gerade das ganze mitbekommen. Zwar ist sie Schweizerin, aber ich denke da wird kein Unterschied gemacht. Im Grunde sind beide selber Schuld, Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe

Sie hatte eigentlich für mehrer Jahre den Aufenthalt, verheiratet mit einem Türken, haben 1 kleines Kind, leider war sie bei der Ausreise aber mehrer Tage über dem erlaubten Aufenthalt. Noch am Flughafen wurde ihr ein Einreiseverbot von 5 Jahren ausgeschrieben. Auch ein Besuch auf dem türkischen Konsulat in der Schweiz konnte nichts daran aendern.

Nun ist der Jammer gross.

lg Hexenschnecke
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: anni1105 am 13. Mai 2012, 10:33:10
ist eigentlich schon jemand mit dem neuen personalausweis eingereist? also diesem kärtchen? ich habe jetzt so einen beantragt und hoffe damit gibt es keine probleme?! fingerabdrücke wollten sie auch noch haben, nee danke.

falls er nicht pünktlich kommt mit dem vorläufigen perso hat man ja auch keine probleme oder?
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 13. Mai 2012, 10:54:25
ist eigentlich schon jemand mit dem neuen personalausweis eingereist? also diesem kärtchen? ich habe jetzt so einen beantragt und hoffe damit gibt es keine probleme?! fingerabdrücke wollten sie auch noch haben, nee danke.

falls er nicht pünktlich kommt mit dem vorläufigen perso hat man ja auch keine probleme oder?


Nööö, keine Probleme mit dem Kärtchen..........Stand April 2012
Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 14. Mai 2012, 09:36:47
ich hätte mal eine Bitte an die Fachleute  :)

ich werde ja am Freitag wieder Richtung Türkei düsen.
Normalerweise kaufe ich jedes Mal brav am Flughafen mein Visum (für Österreicher ja Pflicht)
Da ich nun weiß, dass dieses 3 Monate gültig ist, und mein letzer Visa-Eintrag vom heurigen April stammt, werde ich diesmal nicht so blöd sein, wieder eines zu bezahlen (wie früher aus Unwissenheit leider schon passiert)
hat jemand nun einen link zu einer türksichen Seite, wo auch draufsteht, dass das Visum 3 Monate gültig ist; nicht dass ich mich da nun mit einem Beamten herumstreiten muss..............ich hab da nämlich schon die eine oder andere Erfahrung mit störrischen nichtswissenden Beamten gehabt, das muss ich mir nicht mehr antun.

wenn jemand den link dazu hätte, würde ich mir die Seite in türkisch nämlich ausdrucken, und im Falle des Falles dem Herrn unter die Nase knallen

Melitta
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 14. Mai 2012, 09:39:28
ach, noch eine ganz verrückte Frage:

es wird wohl kein Problem geben, wenn ich jetzt im Mai in der Türkei bin, und dann im Juli nach Ägypten gehe?
Ich hab mal wo gehört, dass man in manche Länder nicht einreisen darf, wenn man vorher innerhalb einer bestimmten Frist in einem ganze bestimmen anderen Land gewesen ist. Da mögen sich wohl 2 Länder nicht  :P
Gibts das zwischen Türkei und Ägypten?

Melitta
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 14. Mai 2012, 09:50:55
Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber ich bin auch schon mit kurzem Abstand erst in Ägypten und dann in der TR gewesen, das ist allerdings schon einige Jährchen her....6 oder 8 Jahre, denke ich mal.

Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Heidi NL am 14. Mai 2012, 10:29:52
Da ich und mein letzer Visa-Eintrag vom heurigen April stammt, werde ich diesmal nicht so blöd sein, wieder eines zu bezahlen (wie früher aus Unwissenheit leider schon passiert)nun weiß, dass dieses 3 Monate gültig ist,

Melitta, weisst Du das genau ? Ich bin auch immer davon ausgegangen, wenn man das Land verlässt, dass das Visum hinfällig geworden ist. Ich hab demzufolge auch schon doppelt bezahlt.
Sorry, zurück zum Thema.

LG Heidi
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 14. Mai 2012, 10:50:32
Das habe ich noch dazu gefunden :
(Quelle Justlanded.com)
Visa
Typen und Anforderungen
 
Wenn Sie länger als 90 Tage in der Türkei bleiben oder dort studieren oder arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Visa und ihrer jeweiligen Anforderungen.
Türkische Visa lassen sich im weitesten Sinne in zwei Kategorien einstufen: einmalige (tek giris) oder mehrmalige Einreise (muteaddit giris). Innerhalb dieser zwei Kategorien unterscheiden sich die Visa je nach Grund Ihres Aufenthalts.

Touristenvisa und Visa die Sie am Grenzübergang erhalten können, sind üblicherweise auf eine einmalige Einreise begrenzt. Mit einem Arbeits- oder Studentenvisum hingegen können Sie in der Regel mehrmals einreisen.


Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 14. Mai 2012, 11:27:17
oooohhhh  :o
also dann doch wieder eins kaufen  o.O
naja, klingt ja ansich auch irgendwie logisch,  :P
d.h. dann, wenn ich eins kaufe, könnte ich 3 Monate damit in TR bleiben, aber wenn ich wieder ausreise, ist es ungültig, und bei neuer Einreise (egal wann) muss auch wieder ein neues her  :-\

naja, ok. hab ich halt nix gespart  :pfeif:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: TC Melanie am 14. Mai 2012, 12:06:55
auf deinem bepper im pass steht doch "multiple entry" oder nicht? damit kannst du mehrfach ein und ausreisen!
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 14. Mai 2012, 12:38:45
auf deinem bepper im pass steht doch "multiple entry" oder nicht? damit kannst du mehrfach ein und ausreisen!

jawollja, genau  thumbsup genau das hatten wir beide ja damals besprochen, dass es um diesen Eintrag "multiple entry" geht. Yeeeaaaa  schicki ich zahl nix, nöööööö, ich zahl diesmal niiiiiiiiihiiiiixx  :tricky: :tricky:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Gitte am 14. Mai 2012, 13:00:15
Was bitte ist denn ein "bepper"????

Gitte
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: anni1105 am 14. Mai 2012, 13:34:40
nen aufkleber? ich kenne nur aufbeppen, also aufkleben
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 14. Mai 2012, 14:02:12
bei uns sagt man: Markerl oder Pickerl

so was wie eine überdimensionale Briefmarke, die dann direkt in den Pass geklebt wird.
erst anstellen an Schalter Nr. 1 und Beamter Nr. 1 darf kleben
dann anstellen bei Schalter Nr. 2 und Beamter Nr. 2 darf seinen Einreisestempel draufdreschen
später anstellen bei Schalter Nr. 3 und Beamter Nr. 3 darf dann seinen Ausreisestempel dazuknallen  :D

Mein Pass füllt sich langsam aber stetig  :pfeif:
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: Heidi NL am 14. Mai 2012, 14:18:07
Ich bin echt gespannt, Melitta. Aber es wäre fein, wenn Du Dir dieses Geld sparen kannst.
Titel: Re: Einreisebestimmungen
Beitrag von: melitta am 15. Mai 2012, 10:36:19
also, ich bin da nun guter Dinge  :pfeif: da ich nochmal nachgesehen habe, und da steht ganz dick und gut leserlich sowohl in deutsch, als auch in englisch, und in türkisch dass ich mehrmals innerhalb dieser 90 Tage aus und einreisen kann

Melitta, die schon fast vergeht vor lauter Vorfreude auf diese wunderschöne Tour auf dem lykischen Weg  :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: