Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Türkische Küche! => Thema gestartet von: Belek am 21. August 2008, 11:57:28

Titel: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Belek am 21. August 2008, 11:57:28
Ich (als selbstbekennender Dosenöffner) möchte hier mal ein paar Tipps für alle Hobbyköche kundtun:

* Rhabarberkompott schmeckt noch besser,
wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.

* Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.

* Brot trocknet nicht aus,
wenn man es in einem Eimer mit Wasser lagert.

* Außerdem schmeckt Spinat wesentlich besser,
wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein Schnitzel ersetzt.

* Ein Kühlschrank verbraucht wesentlich weniger Strom,
wenn man den Stecker rauszieht.

* Fettflecken halten länger,
wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.

* Zwiebeln statt Kiwis kaufen!
Zwiebeln sind billiger und länger haltbar.

* Weizenbier lässt sich leichter einschenken,
wenn Sie statt Reis ein kleines Stückchen Seife ins Glas tun!

* Bier hinterlässt keine Rotweinflecken.

* Salzflecken auf einer Tischdecke bekommt man mit etwas Rotwein wieder heraus.

* Gegen Löcher in der Hose helfen Motten:
Motten fressen Löcher...

* Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten,
indem man die Sau am Leben lässt.

* Wir kochen Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit.
Das spart 112 Grad.

* Wenn noch kochendes Wasser übrig ist -
einfrieren, man kann es immer wieder gebrauchen.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: johanna am 21. August 2008, 12:07:49
Genial. :ok:
Ich sitz hier gerade und lach mich kaputt  ;D ;D
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: kukisoft am 21. August 2008, 12:15:24
Noch ein Gedicht:
-Hunger ist der beste Koch,
dies galt früher und gilt noch.
 - Fünf sind geladen,zehn sind gekommen.
Gieß`Wasser zu Suppe, heiß`alle willkommen.
-Früher hat der Mann der Frau beim Abwaschen geholfen. Heute hilft die Frau dem Mann beim Abtrocknen.
-Mama, kochst Du heute Klöße? Ich will doch dann zum Ping-Pong.
-Ich liebe es mit Wein zu kochen.
Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen.
-Ein eigener Herd ist Goldes wert!
Das wird so leicht gesprochen;
doch nicht der Herd, die Frau ist's wert, die gut darauf kann kochen.

LG
Manfred (Kukisoft)
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Belek am 21. August 2008, 12:16:48
Hast du auch noch Tipps (á la "Kuttelsuppe" ohne Kutteln essen) ??  ^-^
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Belek am 21. August 2008, 14:03:58
... ich stell mir das gerade bildlich vor: Kuki mit Schürze vor dem Backofen !  ;D :D ;) :)

Hast du auch noch ein (privates) Rezept für die Zubereitung von Kadaif parat ?
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Belek am 21. August 2008, 14:42:50
Ah , genau so !
Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen...

Kadayîf (http://de.wikipedia.org/wiki/Kadaif) (auch "Engelshaar") (albanisch: Kadaif) ist ein Produkt der türkischen Küche.

Dünne Teigfäden, die an Glasnudeln erinnern, werden auf ein heißes Blech aufgebracht und gestockt, um schließlich zu diversen Desserts verarbeitet zu werden, beispielsweise mit Nuss- oder Käsefüllung. Die Version mit Käsefüllung wird "Künefe" genannt und heiß serviert.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: johanna am 21. August 2008, 14:46:43
Künefe und Baklava hmmmmmm lecker, aber mehr als 1 kleines stück bekomm ich nicht runter.
Ich koche auch leidenschaftlich gerne, vor Allem in der Türkei, weil man so herrlich frisch und billig auf dem Markt kaufen kann.
Zur Vereinfachung und für Anfänger kann man Kadayif und Yufka auch fertig kaufen. Schmeckt ebenso gut.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: johanna am 21. August 2008, 15:07:48
Ich krieg HUUUUUNGER
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: johanna am 21. August 2008, 15:22:22
Sicher kennen Alle auch vom Hotlbuffet den leckeren Schokopudding, der immer schnell weg ist.

1/2 l Milch
2 Eier
50 g bittere Schokolade oder 3 Essl. Kakao
150 g Zucker
2 Essl. Mehl
1/2 Päckchen Vanillezucker
50 g gehackte Pistazien
50 g gehackte Walnüsse

Die Milch erwärmen, die Eier trennen, die Schokolade reiben. In einem Topf die Schokolade oder den Kakao, Zucker, Mehl Eigelb und Vanillezucker mischen. Die Milch dazugeben und Alles gut verrühren. Unter ständigem Rühren etwa 10 min. kochen lassen. Die eiweisse steif schlagen und unter die Schokocreme geben. Dann bei mittlerer Hitze noch mal aufkochen lassen. In Schälchen füllen und nach dem Abkühlen mit den gehackten Nüssen bestreuen.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: kukisoft am 21. August 2008, 15:31:07
Lecker Gaby,  lecker
zur Verfeinerung noch ein Tip:
Das Mehl durch Mondamin ersetzen und das Eigelb weglassen = Gerinnungsfaktor - und 1/8 L geschlagene Sahne mit dem geschlagenen Eiweiß vermischen.
Dadurch wird es erheblich cremiger.
Guten Appetit.

LG
Manfred (Kukisoft)
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Engelnewyork am 21. August 2008, 16:52:32
 :yippieh:

Hallo,

kennt Ihr auch das Rezept für die leckere weiße Sahne/Creme, die entweder auf den Buffets in Schüsseln steht oder mit der die Kuchen verziert sind. Die ist total süß und superlecker.

Und wer kennt evtl. das Rezept für die leckeren Erdnüsse mit Sesam ?

Liebe Grüße
Kerstin schicki
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Engelnewyork am 22. August 2008, 18:44:06
 heuschnupfen

Vielen Dank für die tollen Rezepte.

Kerstin    thumbsup
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: kukisoft am 22. August 2008, 18:55:38
Gern geschehen Kerstin. :peace: lecker

Es sind gesammelte Rezepte, teils noch nicht probiert.
Viele Rezepte stammen u.a. aus diesen Sammlungen:
Meine Rezepte zum download http://www.hans-joachim60.de/impressum.htm
Koch- und Backrezept Sammlungen für Jedermann
Hans-joachim : Da kam die Idee mit der Homepage! Hier könnt Ihr nun Eure Rezepte runterladen. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sowie alle sonstigen freigeschalteten Rezepte die ich seit 10 Jahren gesammelt habe sind mit keinem Urheberrecht verknüpft gewesen.
Aus diesem Grund sind sie unsicher für die Veröffentlichung - die Sammlung kann ich gerne intern zur Verfügung stellen.


Manfred (Kukisoft)
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps : Einmachen !
Beitrag von: Belek am 23. August 2008, 19:05:44
... was ja anscheinend in D nicht mehr Usus ist, findet in der aktuellen Ausgabe der Prima-Türkei (http://www.prima-tuerkei.de) gleich Aufmerksamkeit auf 2 Seiten (Seite 40 + 41).

Schwerpunkt - Einmachen:
- Sauerkraut
- Gurken mit Dill und Knoblauch
- Auberginen
- Gemüse süss-sauer
- Wintermarmelade

Bin schon seit Jahren in der TR auf der Suche nach Nachbarn, die für mich mit "Einmachen". Die Kosten würde ich zum grössten Teil übernehmen, nur mit dem "Doing" hapert es bei mir halt, und ich weiss auch nie, was gerade aktuell auf dem Markt günstig zu erstehen gibt.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: johanna am 23. August 2008, 19:27:04
Ich mache auch Vieles ein, wenn ich in der Türkei bin.
Das bietet sich an, bei der grossen und preiswerten Auswahl auf dem Markt.
Marmelade mache ich immer selber.
Titel: Re: Die Türkische Küche: Aktuelle Tipps
Beitrag von: Belek am 24. August 2008, 16:46:21
Solchen Service (Lieferungen aus den Bergen, Gläser, Einmachen) hätte ich auch mal gerne.
Ein Vorrat für die Wintermonate wäre doch nicht schlecht ...

Wie umgeht ihr das Gelier-Mittel-Problem in der Türkei ? Wechselt ihr auf normalen Zucker ?

Kann man die Marmelade auch mit weniger als 50 % Zucker ansetzen ?

Hoffe auf Tipps von den Profis - und demnächst Schulungen in der Region Antalya !  :coolman: