Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Lykische Küste &Türkische Ägäis & Westtürkei - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: TC Melanie am 15. September 2008, 11:22:28

Titel: Meryemana - das Sterbehaus der Maria Muttergottes
Beitrag von: TC Melanie am 15. September 2008, 11:22:28
nachdem wir endlich ephesos und seine gewaltige antikstätte verliesen, zeigte uns das strassenschild meryemana an. meryemana heisst maria mutter  :)
neugierig folgten wir den schildern und fuhren den berg hoch, im reiseführer belas ich mich schnell um was es sich da handelt. irgendwie muss das bei der planung an mir vorbeigerauscht sein  :-\

Vor über 125 Jahren hatte die westfälische Nonne Katharina von Emmerich eine Vision: Im altchristlichen Ephesus auf dem Gebiet der heutigen Türkei erahnte sie den Sterbeort der Gottesmutter Maria.  Dort, wo archäologische Ausgrabungen seit 1881 dann tatsächlich altertümliche Fundamente zu Tage förderten, steht seit dem Ende des 19. Jahrhunderts das damals neu errichtete Marienhaus, eine schlichte Pilgerstätte. Es bleibt höchst zweifelhaft, ob die Gottesmutter jemals an diesen Ort gelangte. Die alte Kirchentradition ging davon aus, dass Maria in Jerusalem lebte und starb. Doch haben auch die Visionen der Katharina von Emmerich ihre Anhänger gefunden. Auf einem gut 400 Meter hohen Hügel bei Ephesus, südlich der türkischen Millionenstadt Izmir (früher: Smyrna), steht das Marienhaus. Ephesus zählte im Altertum zeitweise zu den größten Städten des Römischen Reiches, es gab eine reiche Kirchentradition. Heute leben in der westtürkischen Region kaum noch Christen. Allerdings besuchen zehntausende Gläubige jedes Jahr das Marienhaus.
Quelle (http://safaksalli.wordpress.com/pictures/marien-haus-meryemana-evi/)

hier noch ein interessanter artikel zum thema  clickme (http://web.uni-frankfurt.de/irenik/relkultur56.pdf)

ich muss sagen, dass selbst ich als ungläubiger (der steuer wegen) gänsehaut hatte, es war schon sehr bewegend, - irgendwie. wieder mal ein gefühl, welches man nicht definieren kann.

alle bilder zu meryemana in der galerie  :) (http://tuerkei-reiseinfo.de/Gallerie/thumbnails.php?album=128)
Titel: Re: Meryemana - das Sterbehaus der Maria Muttergottes
Beitrag von: Ute13 am 15. September 2008, 12:45:33


Mensch Mel, Ihr habt ja wirklich alles Interessante was so auf Eurem Weg lag mitgenommen  :D

LG Ute
Titel: Meryemana - Selcuk
Beitrag von: Floh am 13. Juli 2009, 10:20:25
Meryemana - Selcuk

Auf der Strasse Selcuk-Aydin rechts abbiegen (ausgeschildert) und den Berg hoch fahren.Vorbei an Efes und mit Blick über das Tal von Selcuk bzw den Strand von Pamucak geht es zu Meryemana .

(http://img6.imageshack.us/img6/9451/meryemana.jpg)

(http://img197.imageshack.us/img197/230/meryemanatafel.jpg)

(http://img197.imageshack.us/img197/9172/meryemanabad.jpg)

(http://img16.imageshack.us/img16/1442/meryemanaweg.jpg)

(http://img4.imageshack.us/img4/7158/meryemanaeingang.jpg)

(http://img6.imageshack.us/img6/9466/meryemanainnen.jpg)

Fotografieren verboten ,heimlich gehts auch aber leider verschwommen :(

(http://img4.imageshack.us/img4/8097/meryemanabrunnen.jpg)

(http://img7.imageshack.us/img7/1518/meryemanatafel1.jpg)

(http://img4.imageshack.us/img4/8097/meryemanabrunnen.jpg)

(http://img4.imageshack.us/img4/4120/meryemanadilekwand.jpg)


Parken kostet 5TL ,Eintritt 2.50TL. Fotografieren im Haus der Mutter Maria ist verboten ,es wird gebeten in angemessener Kleidung die Kapelle zu betreten.

http://www.meryemana.net/merye/tr/index.php (http://www.meryemana.net/merye/tr/index.php)
Titel: Re: Meryemana - das Sterbehaus der Maria Muttergottes
Beitrag von: kedi am 19. Februar 2012, 20:00:51
Unter Reise- & Ausflugstips Ägäis (http://www.tuerkei-reiseinfo.de/Forum/index.php?topic=12784.0) ist weiteres Interessante zu Meriyemana zu sehen.
Titel: Re: Meryemana - das Sterbehaus der Maria Muttergottes
Beitrag von: Willi am 19. Februar 2012, 21:08:49
Das Ziel lockt mich nicht, vielleicht fehlt mir der Glaube  :-\

Ich habe nichts gegen reguläre Eintritte, doch ich mag nicht "free" und dann...