Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Reiserecht - Urteile! => Thema gestartet von: Reni am 07. Oktober 2008, 09:19:31

Titel: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: Reni am 07. Oktober 2008, 09:19:31
Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?

Nicht immer hält die Realität, was der Katalog verspricht. So auch im Falle eines Urlaubers, dessen Entschädigungswunsch nun vor dem Amtsgericht Duisburg verhandelt wurde. Wie hat das Gericht entschieden, als sich die sogenannte Promenade als Verkehrsstraße entpuppte?

Wie der Spiegel berichtet, ist es ein Reisemangel, wenn die vom Veranstalter im Katalog versprochene Strandpromenade fehlt. Doch die Entschädigung ist gering: 5 % vom Reisepreis kann der Urlauber zurückfordern, entschied das Amtsgericht Duisburg aktuell (AZ.: 112 S 71/07).

Eine größere Entschädigung hätte nur dann in Frage kommen können, so das Gericht, wenn ausdrücklich eine ruhige Lage angegeben gewesen wäre. Im andern Falle kann die Lage des Hotels an einer lauten Verkehrsstraße nicht als Mangel gewertet werden, berichtet die Fachzeitschrift „ReiseRecht aktuell“.

Im vor dem Amtsgericht Duisburg verhandelten Fall war eine zweispurige Straße mit Parkbuchten und normalen Bürgersteigen als „Strandpromenade“ angepriesen worden. Dabei lag der Gehweg nicht einmal direkt am Meer.

Den Verkehrslärm an der Straße fand das Gericht indessen laut Spiegel „nicht ungewöhnlich“. Auch an einer Strandpromenade sei er zu erwarten, da Uferstraßen in vielen Urlaubsregionen oft stark befahren seien.

 clickme (http://tourexpi com)


Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: Edgar am 07. Oktober 2008, 09:42:27
Zweifelhaft. An der Keykubat Cad. gibt es ja tatsächlich eine Strandpromenade, nicht nur einen Gehweg, wenngleich zwischen Hotel und Promenade noch die Straße verläuft. Vielleicht hätte es in Deinem Fall nur 2 % Minderung gegeben. Aber besser als nix.  :)
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: sally am 19. Oktober 2008, 20:59:03
 :yippieh: also.... als Alev die Story erzählte dass ein Gast sich wegen des Muezzin beschwerte,lächelte ich nur mild  :bumm:
allerdings wusste ich damals noch nicht,dass halb Kumköy mit neuen Lautsprechern verkabelt wurde  :bumm: :bumm:
 kling morgens halb 6 in Kumköy  :o :o
ich dachte,der steht aufm Balkon unseres Zimmers  :allah: 2 Minuten ,dann war Ruhe,2 Minuten später fing der wieder an ,das ganze dauerte ca. 8-10 Minuten  bOEs
wir schliefen dann mit geschlossener Balkontür und hörten den mittags sogar am Strand  :-\
 :ciao: sally
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: TC Melanie am 19. Oktober 2008, 21:12:28
naja ihr solltet halt schon wissen, dass ihr in der türkei seid  :welcome:
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: sally am 19. Oktober 2008, 21:15:26
 :coolman: schon klar, Mel,aber im April waren hinter dem Friedhof noch keine Lautsprecher sondern man hörte ihn entfernt von der Moschee aus  :tja:
 :ciao: sally
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: Arkadas am 20. Oktober 2008, 08:48:34
Mein erste Türkeiurlaub im Terrace und ich hatte ein Zimmer zur Straße .... soweit kein Problem, aber Nachts die Klimaanlage vom Oleander .....  bOEs . Balkontür zu und problem yok  thumbsup ! Zur größten Not habe ich die Schalker Stadion Ohrenstöpsel mit!

Ich habe mal in unserer Innenstadt zwischen ne evangelischen und katholischen Kirche gewohnt und deren Werbemaßnahmen waren auch nervend! Da fällt ein Muezzin kaum ins Gewicht! Wenn nicht ... siehe oben!

Werner
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: Leylek am 20. Oktober 2008, 09:39:26
@ Sally - bist du sicher, dass der Ruf des Muezzins jetzt jeden Morgen per Lautsprecher übertragen wird? Mir ist so, als wenn das nur im Ramazan der Fall war. Die Tage vor Ramazan ist es mir jedenfalls nicht aufgefallen. Und den Lautsprecher beim Friedhof gibt es schon ewig - nur normalerweise kommen da nur Ansagen der Belediye  yougotmail

LG
Anja
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: sally am 20. Oktober 2008, 13:15:45
 :dance: was ist Belediye,Anja ?  :tja:
es war Sonnenaufgang, Mittagszeit und 2x Abends zu hören
denke schon,dass das der Muezzin war  :coolman:
 :ciao: sally
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: Anita 12 am 20. Oktober 2008, 13:33:51
Hallo Sally
Schön,daß Du auch wieder hier bist :freu:
Ihr habt sicher auch eine schöne Zeit in der TR verbracht stoesschen
Belediye ist die Information für die Gemeinde oder Stadt.

LG Anita bluemchen
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: johanna am 20. Oktober 2008, 13:42:27
Wenn der Wind " gut " steht, haben wir das von Colakli. Evrenseki und Ilica auf einen Schlag.
Normalerweise 5 Mal täglich, begonnen um etwa 5 Uhr morgens, bis etwa 23 Uhr am Abend.Im Ramazan war es öfter, aber mich stört es überhaupt nicht, denn dann weiss ich, ich bin in der Türkei.
Hier wohnen wir direkt vor einer Kirche. Das leider nicht unbedingt melodische Geläute find ich ehrlich gesagt schlimmer.
Die Belediye ( Stadverwaltung ) gibt Infos durch und manchmal kommen auch die Sonderangebote der grossen Supermärkte.
Titel: Re: Reiserecht: Was tun bei Lärm statt Wellenrauschen?
Beitrag von: fritz am 20. Oktober 2008, 13:58:18
tag schoen!  :)
.......aber mich stört es überhaupt nicht, denn dann weiss ich, ich bin in der Türkei.

   genau so wuerde ich meinen gemuetszustand auch immer beschreiben. in der frueh
   wenn er ruft darf ich aufstehen, muss aber nicht.  :yeah:  :freu:

   schoene gruesse  :)
   fritz