Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Reni am 17. November 2008, 19:56:48
-
(openPR) - Mehr als zehn Jahre träumen die Provinzpolitiker der türkischen Touristenstadt Alanya nun schon von einem internationalen Flughafen in ihrer Nähe. Einige Immobilienmakler gehen in ihren farbenprächtigen Katalogen mittlerweile sogar soweit, den Flughafen schon als eine Realität darzustellen.
In einer in diesem Umfang bisher wohl einzigartigen Dokumentation hat sich die Redaktion der Aktuellen Türkei Rundschau noch einmal mit dem Flughafentraum von Alanya und Gazipasa auseinandergesetzt.
In der Einleitung zu der Analyse heißt es:
Für alle, die sich an den traditionellen Biertischgesprächen über den „internationalen“ Flughafen Gazipaşa beteiligen wollen, haben wir noch einmal technische Fakten zusammengestellt. Dabei geht es nicht um wirtschaftliche Überlegungen, sondern um das sichere Starten und Landen von international üblichen Flugzeugen. Zu diesem Zweck haben wir uns zwei türkische Flughäfen als Vergleichsobjekte ausgewählt, die von ihrer Größe her am ehesten noch zu Gazipaşa passen würden: Dalaman und Bodrum...........
:beitrag: (http://www.openpr.de/news/259776/Tuerkei-Warum-Alanya-niemals-einen-internationalen-Flughafen-bekommt.html)
-
Wenn man sich das Gelände auf Google Earth ansieht bei 36°17'54.55"N und 32°17'30.42" E wird klar, dass nach beiden Richtungen ein Ausbau problematisch sein kann!
Ne Nord-Süd wäre da vorteilhafter!
Für den Flugbetrieb ist ein Tower nicht zwingend nötig, aber für den Bodenverkehr auf jeden Fall!
Werner
-
ALANYA IM SCHWEDISCHEN FLYGTORGET MAGAZIN
Donnerstag, 22. Januar 2009
Das in Schweden erscheinende Reise und Flugmagazin Flygtorget hat auf mehreren Seiten über Alanya berichtet. Die Reportage mit Alanyas Bürgermeister Hasan Sipahioğlu führte der Journalist Anders Hasselbohm.
Das in Schweden erscheinende Reise und Flugmagazin Flygtorget hat auf mehreren Seiten über Alanya berichtet. Die Reportage mit Alanyas Bürgermeister Hasan Sipahioglu führte der Journalist Anders Hasselbohm.
In dem Bericht widmete der Journalist Hasselbohm den Fragen zu dem Flughafen Gazipaşa und den zu erwartenden Vorteilen speziell für Touristen aus dem skandinavischen Raum viel Platz.
Die Reportage von Anders Hasselbohm mit Bürgermeister Sipahioğlu:
Branchen Neuigkeiten: Im Juni wird das erste Charter Flugzeug auf dem sich derzeit noch im Bau befindenden Flughafen von Gazipaşa landen. Dieser Flughafen befindet sich in 35 km Entfernung zu Alanya, eine der wichtigsten Destinationen für schwedische Urlaube und skandinavische Touristen allgemein.
Diese Informationen gab Bürgermeister Hasan Sipahioğlu im verlauf seines Interviews mit dem Magazin Flygtorget.
Mit der Eröffnung des Flughafens Gazipaşa werden sich auch die Transferzeiten für die 180.000-200.000 schwedischen Gäste deutlich verkürzen. Die Transferdauer vom Flughafen Antalya liegt derzeit bei 2-2,5 Stunden. Von Gazipaşa aus wird sich diese Zeit auf 30-40 Minuten verkürzen.
Wie Bürgermeister Sipahioglu sagte, bereite eine bekannte schwedische und skandinavische Chartergesellschaft sich bereits darauf vor, demnächst Gazipasa anzufliegen.
Mit Beginn des Sommers, wenn der Flughafen Gazipasa fertig sein wird, werden auch weitere Organisatoren Verträge schließen wollen, denn die Hälfte der schwedische Touristen, die in die Türkei reisen, kommt nach Alanya.
Alanyas Bürgermeister steht in ständiger Verbindung mit der Flughafenbetreiberfirma TAV. Diese Firma wird auch den Flughafen von Gazipaşa betreiben und führt derzeit dort Bauarbeiten durch. TAV betreibt gleichzeitig auch andere internationale Flughäfen. Darunter befinden sich Istanbul, Ankara, Izmir, Manastir/Tunesien und Tiflis in Georgien.
TAV hat einen Betreibervertrag für den Flughafen von Gazipaşa über die Dauer von 25 Jahren.
"Dieser neue Flughafen ist für Alanya von sehr großer Wichtigkeit.", sagt Alanyas Bürgermeister Hasan Sipahioğlu. "Bei der Eröffnung im Juni wird die Start/Landebahn noch eine Länge von 1.825 Metern haben. Aber die Arbeiten auf dem Gelände gehen weiter und 2010 wird die Piste auf eine Länge von 2.400 Metern ausgebaut sein."
Wie bekannt wurde, hat TAV bereits mit der britischen Billigfluglinie Easyjet Verhandlungen über eine Flugroute nach Gazipaşa.
Ein neuer Flughafen wird auch von den schwedischen Residenten und Urlaubern, die im Bezirk über Immobilien verfügen, willkommen geheißen werden.
Gleichzeitig sollen auch Linienflüge, z.B. von und nach Istanbul und Ankara, angeboten werden.
"Der Flughafen Gazipaşa wird das Interesse an der Region Alanya noch weiter steigern. Noch mehr Menschen werden sich hier eine Immobilie zulegen wollen. Alanya wird zudem auch für wohlhabende Türken aus Istanbul und Ankara ein attraktives Urlaubsziel werden. Momentan wird von diesem Klientel aufgrund der Nähe zum Flughafen die Stadt Bodrum vorgezogen. Zusammen mit der Eröffnung des Flughafens wird auch der Immobiliensektor wieder einen Aufschwung erleben."
Neben Spanien und Griechenland ist die Türkei die drittwichtigste Destination. In diesem Sommer besteht die berechtigte Hoffnung, zur Nummer eins aufzusteigen, da in den anderen Ländern die Preise durch den starken Euro deutlich gestiegen sind.
-
hallo,
die quelle von bericht oben www.alanya.bel.tr/translationDE/
-
An diesen internationalen Flughafen glaube ich erst wen da eine Maschine von Air Berlin oder der Condor landet und startet! Denn eigentlich wollte man keinen Flughafen wie auf Gibraltar mehr! (Wegen der Topografie)
Werner
-
SCHWEDISCHE SvD ZEITUNG TITELT "EIN FLUGHAFEN NEBEN ALANYA"
Donnerstag, 5. Februar 2009
Die schwedische Zeitung mit der zweithöchsten Auflage SvD ging in einem Artikel auf die große Bedeutung des Alanya-Gazipaşa Flughafens für den schwedischen Markt ein und titelte mit der Schlagzeile "Ein Flughafen neben Alanya".
In dem in der Zeitung erschienenen Bericht hieß es, dass der für die schwedischen Staatsbürger sehr populäre Flughafen Alanya-Gazipaşa im Juni eröffnen wird und sich in lediglich 35 Km Entfernung zu Alanya befindet. Aufgrund der 2,5 stündigen Dauer des Transfers vom Flughafen Antalya betreibe die schwedische Firma Apollo derzeit Nachforschungen über Charterflüge nach und von Gazipaşa, hieß es in dem Artikel weiterhin.
Die SvD Zeitung berichtete, das die Betreiberfirma TAV eine Firma sei, die in zahlreichen verschiedenen Ländern investiert habe und daher auch diesen Flughafen in bestmöglicher Weise fertig stellen werde. Eine Verantwortliche der Firma Apollo wird in dem Artikel zitiert: 'Wenn die Start-Landebahn des Flughafens Alanya-Gazipaşa ausreichend ausgebaut wird, plant Apollo, die Flüge auf den neuen Flughafen umzuleiten. Auch die Reiseveranstalter Ving und Fritidsresor denken über Gazipaşa als Flugziel nach.'
Auf der Internetseite des norwegischen Reisemagazins TRAVEL NEWS, wo ausführlich über skandinavische Reiseagenturen berichtet wird und auf der 100 Fluglinien und mehr als eintausend Hotels werben, wurde auf die überaus große Bedeutung des Flughafen Alanya-Gazipaşa für den skandinavischen Tourismusmarkt hingewiesen. Auch diejenigen Touristen, die ihren Urlaub in Alanya verbringen und die im Bezirk lebenden skandinavische Residenten erwarten die Eröffnung des neuen Flughafens einen Moment früher.
In dem schwedischen Flugmagazin Flaytorget hatte der Journalist Anders Hasselbohm bereits zuvor eine Reportage zu diesem Thema mit Alanyas Bürgermeister Hasan Sipahioğlu veröffentlicht.
www.alanya.bel.tr/
mfg.harry
-
Hallo,
War gestern in mal auf der suche nach den neuen flughafen, ja es wird mit mann und macht gearbeitet an der start/landebahn,
habe foto,s gemacht weiss aber leider nicht wie ich sie hier posten kann?
mfg.harry
-
Gazipaşa, Havalimanı, eingebettet zwischen Orangenplantagen und Gewächshäusern liegt der kleine Flughafen in Gazipaşa. Ich hatte den Eindruck, dieses Schild ist das Größte an dem ganzen Projekt, das nunmehr schon gute 10-15 Jahre an der türkischen Südküste für Furore sorgt.:tja:
(http://img18.imageshack.us/img18/2805/febrmrz09453.jpg) (http://img18.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09453.jpg)
Derzeit wird am kräftig am Weiterbau der Start- und Landebahn gewerkelt.
(http://img18.imageshack.us/img18/5450/febrmrz09461.jpg) (http://img18.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09461.jpg)
(http://img18.imageshack.us/img18/1387/febrmrz09462.jpg) (http://img18.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09462.jpg)
Ich bezweifle stark, das hier jemals Maschinen landen werden, die größer als Sport oder Propeller-Flugzeuge sind, und glaube erst an den Flughafen Gazipaşa, wenn dort ersten Maschinen gelandet sind.
Kedi
-
auf der ITB hatten sie letzte woche auch einen stand mit infos und prospekten, leider alles nur in türkisch und die waren so aufdringlich, dass ich gleich das weite gesucht habe, leider ohne ein prospekt mitzunehmen :bumm:
also beworben wird das dingens schon :-\
-
Eher glaube ich an den Belek International Airport mit direkter U-Bahn-Verbindung nach Side.
-
ich glaube, die lügen sich das selber die taschen voll, respektive ist der vater der wunsch des gedanken!
-
respektive ist der vater der wunsch des gedanken!
Nee, das war irgendwie anders... :tja:
Der Gedanke ist der Wunsch des Vaters? Des Vaters Gedanke ist der Wunsch? Der Wunsch ist der Vater des Gedanken? Oder war's doch die Mutter? Jetzt bin ich total verwirrt. :-\
-
mensch mach mich nicht blöd :pieks: nu weiss ich es auch nicht mehr ;D
-
Eher glaube ich an den Belek International Airport mit direkter U-Bahn-Verbindung nach Side.
:ironieapp: goodposting (http://wuerziworld.de/Smiliegenerator/ablage2/3/238.png)
Werner
-
Ich glaube ohne weiteres, daß dort ein 8sitziges Privatflugzeug gelandet ist. Daß der Flughafen aber jemals für größere Maschinen zugelassen wird, gehört weiterhin ins Reich der Träume.
-
"Fachblatt" muhaha
-
Ich glaube ohne weiteres, daß dort ein 8sitziges Privatflugzeug gelandet ist. Daß der Flughafen aber jemals für größere Maschinen zugelassen wird, gehört weiterhin ins Reich der Träume.
:applause: :applause: :applause: thumbsup thumbsup thumbsup :coolman:
So isses! Wunschträume!
Werner
-
Mahlzeit! :coolman:
In Gazıpasa sıeht alles noch genauso aus wıe ım Maerz. Am montag waren wır noch dort, und nıchts hat auf eıne feıerlıche Eröffnung hıngewıesen. Eıne grosse Maschine wırd dort, nach wıe vor, nıcht landen können.
Gruss, Kedi :ciao:
-
Laut Aussage von Mehmet - von unserem Transfer - soll der Flughafen nächstes Jahr nun endgültig eröffnet werden.
Viele Hotels in Antalya bangen angeblich deswegen
Kerstin
-
Meine gestrige Aussage zur Eröffnung des Flughafens muss ich revidieren:
Mein Mann hatte gestern Nachmittag noch einer Unterhaltung erfahren, dass der Flughafen tatsächlich eröffnet worden sei. Angeblich sollen ab September (!?) auch die ersten größeren Maschinen dort landen können.
Bei einem Besuch bei Freunden gestern Abend wurden ähnliche Aussagen gemacht.
Meine ganz persönliche Meinung dazu ändert sich dadurch nicht: Ich glaube erst an die Inbetriebnahme der Flufhafens Gazipasa als weitere Urlaubsbomber-Destination, wenn dort die ersten Maschinen gelandet sind.
Gruß, Kedi :ciao:
-
Nicht mal die Betreibergesellschaft selbst behauptet, daß in Gazipasa im September größere Maschinen landen können.
-
Edgar, wie wäre es mit dem Jungfernflug und der Eröffnungsparty? Mel dürfte das locker hinbekommen!
Werner
-
Ich glaube langsam an den Flughafen Gazipasa, weil
1. ist der Bürgermeister von Alanya zur AKP gewechselt
2. wird gemunkelt, das Alanya eine neue Provinz wird und
3. was braucht dann eine neue Provinz - einen Flughafen
mein Namensvorschlag : Flughafen Alanya - Gazipasa ( wie Köln - Bonn )
und dann wird er irgendwie tauglich gemacht für größere Maschinen
Grüß beldibi
-
wieso sollte die gegend verkumköyt werden, wenn da nun ein flughafen ist?
-
.......und dann wird er irgenwie tauglich gemacht für größere Maschinen
muhaha muhaha muhaha muhaha muhaha
....wie das denn???? Berge komplett abtragen??? :tja:
Vielleicht hat die AKP ja nen heißen Draht zu Höherem katho
Nee, jetzt mal ernsthaft: Die Landbahn wir schon seit Monaten verlängert, soll angeblich bald fertig sein. Ich persönlich habe seit März keine großen Unterscheide dort gesehen.
Die Nähe der Berge und die dadurch entstehenden Fallwinde sowie andere geologische Begebenheiten sind auch immer noch ein Thema.
Die Testmaschinen, die dort bisher gelandet sind, waren allesamt kleiner Maschinen.
Inlandflüge mit kleineren Maschinen schließe ich nicht aus, aber ob dort jemals ein Airbus landen kann?
-
Ich persönlich habe seit März keine großen Unterscheide dort gesehen.
ist ja auch klar, denn der gute Mann ( Bürgermeister von Alanya ),
ist ja erst vor kurzem zur AKP gewechselt. Jetzt fliessen die Gelder, wenn sie
dann fliessen.falls Alanya keine neue Provinz wird, dann sehe ich auch schwarz
für den neuen Flughafen.
Berge komplett abtragen???
nee, in die andere Richtung, auch Autobahnen werden von Rollbahnen bereits überquert,
siehe LA oder Leipzig - Halle
Außerdem sind meine 3 Punkte nur mal so Wahrnehmungen aus unserer Kugel
im Wohnzimmer.
grüße von Beldibi,
nach dem Motto von Nina Ruge " alles wird gut "
-
Außerdem sind meine 3 Punkte nur mal so Wahrnehmungen aus unserer Kugel
im Wohnzimmer.
grüße von Beldibi,
nach dem Motto von Nina Ruge " alles wird gut "
thumbsup ;D ;D
-
also ich denke auch, dass wenn der BM nu bei der AKP ist, dass es da richtig rund geht in der ecke! aber ist das nicht eigentlich widerwärtig, es zeigt nur wieder mal wie korrupt doch grad die heiligsten leute sind, oder?
-
aber jetzt mal im ernst! wo soll diese schmierenkomödie denn enden???
-
Seit dem 13. Juli 2009 ist der Flughafen Gazipaşa bei Alanya nun für die Landung von Flugzeugen mit bis zu 160 Passagieren zugelassen. Doch warten das 40köpfige Personal bisher sehnsüchtig auf erste Landungen und Gäste.
Wie das türkische Tourismusportal TurizmdeBuSabah berichtet, soll der Flughafen Gazipaşa, von dem man sich in Alanya die Verkürzung der Transferzeiten bei der Anreise der Urlaubsgäste versprochen hatte, nach 4 Monaten Flaute nun von der Kategorie 2 C auf die Kategorie 3 C hochgestuft werden.
Der Hintergrund: Mit der Zulassung 2 C können in Gazipaşa nur Flugzeuge mit einer Kapazität von bis zu 150 - 160 Passagieren landen - und Fluggesellschaften ziehen Flughäfen dieser Kategorie ungerne in die Wahl ihrer Flugziele. Deshalb fordert nun Cengiz Aşıklı, der Direktor des Flughafens, eine Hochstufung der Zulassung.
Doch das bisher größte Hindernis vor der Hochstufung der Zulassung sind die schleppenden Enteignungsmaßnahmen für Gelände in der Umgebung des Flughafens, den dessen Gelände müßte erheblich vergrößert werden, damit Gazipaşa eine Zulassung als 3 C-Flughafen erhalten kann. Die Enteignung von Geländen mit einer Fläche von insgesamt 173.000 Quadratmetern wird für Februar oder März 2010 erwartet.
Dazu Flughafendirektor Cengiz Aşıklı: "Unser Flughafen ist für den internationalen Flugverkehr zugelassen, und es können Flugzeuge mit bis zu 160 Passagieren hier landen. Doch Flughäfen der Kategorie 2 C sind bei Fluggesellschaften nicht beliebt. Stattdessen zieht man Flughäfen der Kategorie 3 C vor. Es gibt Gesellschaften, die Landegenehmigungen für den Mai 2010 beantragt haben, aber auch diese warten darauf, daß wir die Zulassungskategorie 3 C erhalten. Das ist nicht schwer, dazu reicht es aus, daß wir die Gelände in der Umgebung der Piste verstaatlichen. Daran arbeiten wir nun intensiv."
Aşıklıs Angaben zufolge wird es auch keiner Verlängerung der Landebahn bedürfen, die mit 1.825 Metern für die Landung von Maschinen des Typs Boeing 737-400 und Airbus A319 ausreichend lang sei. Dennoch plant man nach weiteren Verstaatlichungen der umliegenden Grundstücke für eine spätere Zeit die Verlängerung der Start- und Landebahn auf 2.400 Meter, so daß auch größere Flugzeuge landen und starten können werden.
Bisher sind auf dem Flughafen von Gazipaşa nur einige wenige, kleinere Flugzeuge gelandet, und noch kein einziges regelrechtes Passagierflugzeug.
Quelle (http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=21180)
-
:coolman: mal ne blöde Frage wollen die dann Direktflüge machen oder nur als Transferflug ? anführungszeichen
:ciao: sally
-
Der Plan Anfang der 90er war, das dort Ferienflieger direkt landen.
Dann wurde fast Zeitgleich mit dem Bau in Gazipasa der Flughafen Antalya ausgebaut und Terminal 1 entstand (angeblich) unter Beteiligung des Frankfurter Flughafens. Seitdem kocht die Gerüchteküche um die Eröffnung in Gazipasa.
- Landebahn zu kurz
- Fallwinde
- Monopolstellung des Flughafen in Antalya.
Transferflüge lohnen zeitlich wohl kaum von Antalya :tja:
-
Erste Inlandsflüge nach Gazipaşa
Na also, geht doch! Darf man den Ausführungen der örtlichen Presse folgen, wird der Flughafen Gazipaşa ab März an das innertürkische Netz angebunden. Sowohl von/nach Istanbul als auch von/nach Ankara wird der Flugbetrieb aufgenommen.
Weitere Anbindungen sind geplant. So wird auch eine Flugroute nach Kappadokien (Nevşehir) ins Programm mit aufgenommen.
Allein diese jetzt feststehenden Verbindungen dürften dem Tourismus in der Region um Alanya, Gazipaşa und Anamur einen immensen Aufschwung bringen. Böte sich ja nunmehr auch die Möglichkeit für europäische Touristen via Istanbul gen Gazipaşa zu fliegen, um damit die langen Transferzeiten von Antalya in diese Region zu umgehen.
Sobald die Bauarbeiten zur Landebahnverlängerung von weiteren 500 Metern abgeschlossen sind, werden auch größere Maschinen aus Europa direkt in Gazipaşa landen können. Ministerpräsident Erdogan hatte sich kürzlich noch wie folgt geäußert: "Wir werden das Projekt Airport Gazipaşa schnellstmöglich vorantreiben". Den Worten folgen bereits jetzt Taten!
Quelle (http://www.cleomagazinalanya.com/index.php?option=com_content&view=article&id=242:maerz-2010&catid=73:aktuelle)
-
Nun doch Linienflüge für Flughafen Alanya in Aussicht?
Nach Auskünften des Bürgermeisters der Stadt Gazipaşa bei Alanya soll der Flughafen nach einer Inspektion in der nächsten Woche die Zulassung C-III erhalten. Dadurch sollen Linienflüge aus Istanbul und Ankara ermöglicht werden.
Wie "Hurriyetdailynews" berichtet, sollen die Linienflüge aus Istanbul und Ankara zum Flughafen Gazipaşa bereits im Juni aufgenommen werden. Der Flughafen Gazipaşa besitzt seit letztem Jahr eine Zulassung C-II und ist dadurch für Starts und Landungen für Flugzeuge mit bis zu 160 Passagieren genehmigt worden.
Sobald der Flughafen die Zulassung C-III erhält, werden dort auch größere Flugzeuge starten und landen können, heißt es.
Auskünften des Bürgermeisters Cemburak Ögenç zufolge sind die Ausbauarbeiten an den Start und Landebahnen des Flughafens so gut wie abgeschlossen und man befindet sich zur Zeit in Gesprächen mit der privaten türkischen Fluggesellschaft Bora Jet, die als erste in der Türkei Flugzeuge vom Typ Turboprop ATR 72-500 einsetzt, die bis zu 74 Passagiere befördern können.
Bora Jet fliegt bisher von Istanbul und Ankara aus Tokat und Zonguldak an, und plant auch Flüge nach Selçuk und Edremit sowie nach Nevşehir/Kappadokien.
Der Bau des Flughafens Gazipaşa, der bisher nicht für Linienflüge in Betrieb genommen werden konnte, hatte bereits 1992 begonnen. Behindert wird die Nutzung des Flughafens durch eine ungünstige Lage im Verhältnis zu den Gipfeln des Taurusgebirges im Hinterland, die Starts und Landungen bei bestimmten Winden und Wetterlagen behindern.
Nach der Übernahme des Betriebs des Flughafens durch die international tätige türkische Betreibergesellschaft TAV haben sich die Bemühungen um eine Aktivierung des Flughafens intensiviert.
Quelle (http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=26592)
-
Inlandlinienflüge vielleicht, mit entsprechend kleinen Maschinen :tja:
Alles andere glaube ich erst, wenn definitiv Flugbetrieb aufgenommen wird!
Zitat:
Der Bau des Flughafens Gazipaşa, der bisher nicht für Linienflüge in Betrieb genommen werden konnte, hatte bereits 1992 begonnen. Behindert wird die Nutzung des Flughafens durch eine ungünstige Lage im Verhältnis zu den Gipfeln des Taurusgebirges im Hinterland, die Starts und Landungen bei bestimmten Winden und Wetterlagen behindern.
Daran hat sich doch nix geändert! Den Taurus haben sie, Gott sei Dank, ja noch nicht abgetragen :ironie:
Wir haben den Flughafen in Nevşehir, Kappadokien (http://de.allmetsat.com/flughafen/turkei.php?icao=LTAZ) gesehen, der auch ziemlich klein ist. Dagegen erinnert Gazipasa allerdings eher an eine Segelflugzeug-Basis :-\
Vermutlich hat Gazipaşas Başkan wieder Bauland zu verhökern, das er mal wieder solche Versprechungen abgibt :tja:
-
Da waren seinerzeit halt die richtigen Leute am richtigen Ort :ironie:
Man sagt auch Fehlplanung, gesteuert von Geldgier :tja:
-
Ich kann es dir nicht beantworten, Harabeli.
Ich weiß nur, das die touristische Erweiterung Richtung Anamur damals eine große Rolle spielte. Wer da nun alles seine Finger im Spiel hatte und als Geldgeber fungierte, weiß ich nicht.
Uns ist nur soviel bekannt, dass zeitgleich der Flughafen in Antalya ausgebaut wurde und dort Terminal 1 entstand. Angeblich unter Beteiligung von Airport Frankfurt.
Von da an kusierten die Gerüchte, zu kurze Landebahn, Fallwinde, usw., usw., und der Flughafen Gazipasa war erst mal vom Tisch.
Für mich nach wie vor eine politische Suppe, die immer wieder mal aufgerührt wird.
-
Das Ding bleibt das türkische Ambivalent zu Nessie!
Werner
-
Ambivalent ist für mich in seiner Bedeutung aber etwas ganz anderes.......
Gitte
-
Erbsenzähler!
Gut .... dat is für mich son Geschpenst wie dat Ungeheuer von Loch Ness - man weiß nie oppet dat übahaupt gipt, abba ständich kommen Nachrichten dattet dat doch gipt!
Nun klar?
Werner
-
Erbsenzähler!
Gut .... dat is für mich son Geschpenst wie dat Ungeheuer von Loch Ness - man weiß nie oppet dat übahaupt gipt, abba ständich kommen Nachrichten dattet dat doch gipt!
Nun klar?
Werner
Werner, du weißt doch, daß ich das Ruhrdeutsch nicht beherrsche.....!
Und ich bin kein Erbenszähler.......und auch kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser.... ;D
Gitte
-
Nun gut, ich will mal nicht so sein:
Mit dem Flughafen Gazipasha verhält es sich ähnlich wie mit dem Ungeheuer von Loch Ness ... es taucht regelmäßig auf, aber niemand kann seine Existenz beweisen!
Konkret, wa gibt immer wieder Gerüchte es wird eröffnet und Maschine X oder Veranstalter Y soll dort gelandet sein! Da zu ständig Wasserstandmeldungen aus dem Rathaus von Alanya mit den dollsten Vermutungen warum es nicht klappt, incl. aller möglichen Verschwörungstheorien!
Nun klar? :love:
Werner
-
Willst Du damit etwa sagen, der Flughafen sei das türkische Äquivalent zu Nessie? Oder vielleicht sogar das Pendant? :o:
-
Willst Du damit etwa sagen, der Flughafen sei das türkische Äquivalent zu Nessie? Oder vielleicht sogar das Pendant? :o:
:applause: :applause: Du siehst mich total begeistert ob Deiner Fähigkeiten! thumbsup
Werner
-
Und nachdem wir nun die linguistische Gewandtheit diverser User gelobhudelt haben, kommen wir wieder zum eigentlichen Thema.
Danke schön :)
-
Für den 22. Mai 2010 war zum mindestens zehnten Mal die Eröffnung des Flughafens Gazipaşa angekündigt worden. In der Einladung hiess es, von Öger Tours käme aus Deutschland ein Flugzeug mit 80 Passagieren. Und auch der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten, Recep Tayyip Erdoğan, war angekündigt. Doch die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (SHGM) hat den Flug nicht erlaubt. Grund sind bisher nicht erteilte Genehmigungen sowie Sicherheitsbedenken.
Seit fast zehn Jahren geistert die Fata Morgana "Flughafen Gazipaşa" durch Alanya. Regelmässig wird alle drei oder sechs Monate zur "feierlichen Eröffnung" eingeladen. Während viele Einheimische jedes Mal in Euphorie verfallen, nehmen realistisch denkende Menschen solche Ankündigungen schon lange nicht mehr ernst.
Quelle (http://tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/wieder-nichts-mit-flughafen-gazipasa.html)
-
Und was sagt die ICAO? Hat die die Lizenz erteilt?
Werner
-
Flughafen Gazipasa: Kommt er oder kommt er nicht?
Wie eine ganze Region Wunsch und Wirklichkeit verwechselt
Der Flughafen Gazipaşa wird nie ein internationaler Flughafen. Das ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen unmöglich. Alles andere ist Wunschdenken und sonst nichts!
Vor einigen Monaten hat die TAV-Holding die Konzession für den Flughafen in Gazipaşa erworben. Inzwischen wird in türkischen Zeitungen und zig Foren verkündet, im November 2008 werde der Flughafen Gazipaşa eröffnet. Dann sollte es Anfang 2009 sein, dann Juni 2009. Man erwarte drei Millionen Fluggäste pro Jahr. Anlass für die Prima Türkei, sich einmal genauer mit dem Flughafen Gazipaşa zu beschäftigen.
Nach der Ankunft im Flughafen Antalya müssen die Reisenden meist eine halbe Stunde auf ihr Gepäck warten. Und dann folgen mindestens eineinhalb Stunden Transfer. Da wäre ein eigener Flughafen in Gazipaşa doch die Lösung. Statt 130 km von Antalya wäre die Strecke nur noch ein Drittel so lang. Den Flughafen Gazipaşa wird es aus vielen Gründen jedoch nicht geben.
Der Flughafen im Detail
Gazipaşa liegt ca. 40 km östlich von Alanya. Seit vielen Jahren gibt es dort einen ungenutzten Flughafen. Dieser liegt am westlichen Stadtrand des Ortes. Früher landeten dort gelegentlich ein paar Militärmaschinen. Das Gelände ist eingezäunt. Ohne Erlaubnis kann man dort nichts besichtigen.
Startbahnlänge
Die Start- und Landebahn in Gazipaşa war 1.250 Meter lang und ist jetzt auf 1.700 Meter verlängert worden. Es gibt keinen Taxiway, d.h. keine eigene Rollbahn zur Startbahn. Das Flugzeug muss deshalb auf der Startbahn bis zum Ende "fahren" und dort dann drehen. Bis zum Start der nächsten Maschine dürfte es an die zehn Minuten dauern.
Ein Terminalgebäude gibt es bereits. Es hat einen Eingang und gerade mal vier Abfertigungsschalter. Das stört aber nicht, denn es gibt nur drei Abstellplätze für Flugzeuge.
Jedes Flugzeug benötigt eine bestimmte Strecke für den Start und die Landung. Diese sind im ICAO-Anhang 14 und in den Flughandbüchern der einzelnen Flugzeuge festgelegt. Es gibt dort Angaben über die erforderliche Startbahnlänge. Die Bauvorschriften berücksichtigen auch einen Triebwerkausfall.
Die meisten Fluggesellschaften setzen für Flüge nach Europa entweder eine Boeing 737, einen Airbus A320 oder ähnliche Maschinen ein. Diese Flugzeuge haben ca. 180 bis 200 Plätze. Manchmal landen in Antalya auch Maschinen mit 320 Sitzen. Das ist dann ein Airbus A330. Aus Russland kommen überwiegend Flugzeuge in der Grössenklasse eines Airbus A330.
Die meisten Airlines fliegen von Europa nach Antalya mit einer Boeing 737-800. Dieser Flugzeugtyp hat 189 Sitzplätze. Er ist 39,50 Meter lang, und die Spannweite beträgt 34,50 Meter. Das maximale Startgewicht beträgt 78.000 kg. Davon entfallen 41.000 kg auf das leere Flugzeug. Bei Flügen nach Antalya sind ca. 15.000 kg Kerosin in den Tanks. Bleiben ca. 22.000 kg für Passagiere, Gepäck und Luftfracht übrig. Die Boeing 737-800 gibt es mit verschiedenen Triebwerken. Ältere Maschinen haben zwei Triebwerke mit je 22.000 lbs Schubkraft. Neuere Maschinen haben stärkere Turbinen mit je 26.500 lbs Schubkraft.
Berge als Hindernis
Die ICAO-Vorschriften regeln auch, in welcher Entfernung hinter der Startbahn mögliche Hindernisse sein dürfen. Aus Sicherheitsgründen muss auch hier ein Triebwerksausfall eingerechnet werden.
Wenige Kilometer hinter dem Flughafen beginnt das Taurusgebirge. In weniger als 10 km Entfernung beginnt die erste Bergreihe mit 800 Meter. Eine Boeing könnte somit nur vom Meer aus landen und in Richtung Meer starten. Gegenverkehr ist aber nicht erlaubt. Ausserdem muss ein Flugzeug immer gegen den Wind starten und landen. Beim Starten oder Landen in Windrichtung müsste die Startbahn nochmals erheblich länger sein.
Fazit: Weil der Flughafen so dicht am Gebirge liegt, sind Start und Landung für grössere Maschinen nicht möglich.
Vorschriften der Flugzeughersteller
Der Flugzeughersteller erstellt ein Flughandbuch (AIRPLANE FLIGHT MANUAL, AFM). Dieses - von der Luftfahrtbehörde des Herstellers zu genehmigende Handbuch - ist die Basis für die Berechnung aller Werte. Für jeden Typ und jede Version, auch für jede Triebwerksversion, gibt es ein eigenes Handbuch. Hier stehen dann u.a. genaue Angaben zur Startbahnlänge. Die Boeing 737-800 mit den stärkeren Triebwerken benötigt danach 2.200 Meter bis zum Abheben. Dieser Wert gilt bei 15 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen kommt 1 % für jedes Grad Mehrtemperatur (errechnet aus der Durchschnittstemperatur des wärmsten Monats) hinzu. Wenn man für Gazipaşa eine Höchsttemperatur von nur 30 Grad Celsius annimmt, müssen 15 % Zuschlag angesetzt werden. Und auch für die Höhenlage gibt es einen Zuschlag von 2,66 % pro 100 Meter über dem Meeresspiegel. Für eine Boeing 737-800 mit zwei Triebwerken von je 26.500 lbs Schubkraft ergibt sich somit eine Mindestlänge der Start- und Landebahn von ca. 2.600 Metern. Bei den schwächeren Triebwerken muss die Bahn nochmals 300 Meter länger sein.
Im Flugverkehr wird auf Sicherheit gesetzt. Die Landebahn muss auch dann noch lang genug sein, wenn ein Triebwerk ausgefallen ist. Auch Durchstarten mit nur einem Triebwerk muss möglich sein. Damit alles sicher ist, werden nur 60 % der tatsächlichen Landebahnlänge berücksichtigt. Die notwendige Länge von Startbahn und Landebahn kann man ebenfalls aus dem Airplane Flight Manual entnehmen. Sie beträgt 1.700 Meter bei trockener und 2.000 Meter bei nasser Landebahn.
Ein Airbus A330-200 mit 325 Sitzplätzen wiegt leer 117.000 kg. Nach Antalya werden ca. 25.000 kg Kerosin getankt. Passagiere und Gepäck bringen 40.000 kg auf die Waage. Das Startgewicht beträgt somit rund 182.000 kg. Bei vollen Tanks (max. 139.000 Liter) würden es beim Start 233 Tonnen sein. Dieser Flugzeugtyp hat zwei Turbinen mit je 68.000 lbs Schub. Unter Berücksichtigung aller Faktoren benötigt dieser Airbus eine Start- und Landebahn von 3.600 Metern.
Die Start- und Landebahn in Gazipaşa ist aber nur 1.250 Meter lang. Für eine Boeing 737-800 also um 1.350 Meter zu kurz. Eine Boeing 737-800 kann auf dem Flughafen Gazipaşa nicht starten und landen. Für einen Airbus A330-200 oder eine ähnlich grosse russische Maschine fehlen sogar über 2.400 Meter.
3 Millionen Passagiere?
Es werden immer wieder drei Millionen Fluggäste für Gazipaşa genannt. Diese Zahl ist völlig unrealistisch. Der Flughafen Antalya hatte 2007 ca. 14,5 Mio. Passagiere. Das sind 7,25 Mio. ankommende und 7,25 Mio. abfliegende Personen.
Kürzere Transferzeiten würde ein Flughafen Gazipaşa für die Region von Alanya bis nach Avsallar bringen. Von den Antalya-Fluggästen entfällt aber höchstens ein Fünftel auf diese Region. Der Flughafen Gazipaşa müsste also alle Passagiere dieser Region aus Antalya abziehen.
Im Winterhalbjahr fliegt Tuifly überhaupt nicht in die Türkei. Air Berlin hat einen einzigen Sammelflug pro Woche aus ganz Deutschland. Sunexpress hat ca. 80 Flüge pro Woche nach Antalya. Dazu kommen noch einige Flüge von Pegasus, Sky usw. Alle Gesellschaften konzentrieren sich auf wenige Abflughäfen in Deutschland. Oftmals kommt es vor, dass das Flugzeug in Leipzig startet und erst noch über Bremen fliegt, um dort weitere Passagiere einzuladen. Die Airlines haben Probleme, ihre Flüge nach Antalya vollzukriegen. Da werden sie nicht noch halbleere Maschinen nach Gazipaşa schicken. Im Winter dürfte kein Flugzeug aus Europa in Gazipaşa ankommen.
Im Sommer könnte es etwas besser aussehen. Da wäre es theoretisch möglich, pro Woche je eine Maschine von den grossen Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München starten zu lassen. Dies entspricht der Fluganzahl nach Dalaman oder Bodrum. Das wären bei durchschnittlich 150 besetzten Sitzen dann 600 Passagiere pro Woche. Aus anderen Ländern könnte noch einmal die gleiche Anzahl nach Gazipaşa fliegen. Macht in den 26 Sommerwochen dann 31.200 ankommende plus 31.200 abfliegende Passagiere, d.h. 62.400 insgesamt. Wenn eine Maschine aus Europa denn landen könnte.
Transfer zu den Hotels
Es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen: Die Flüge einer Gesellschaft kommen im Minutenabstand in Antalya an. So kann die Incoming-Agentur alle Gäste eines Veranstalters in wenigen Transferbussen schnell mit ein oder zwei Stopps zu den Hotels bringen. Für den Rückweg zum Flughafen gilt das Gleiche.
Bei 600 ankommenden Passagieren in Gazipaşa könnten nur wenige Busse eingesetzt werden. Diese Busse müssten viele Hotels anfahren. Die tatsächliche Transferzeit würde sich deshalb kaum verkürzen.
Kommt er oder kommt er nicht?
Die Gazipaşa-Betreiber müssen jedes Jahr 50.000 Euro für die Flughafen-Konzession bezahlen. Die Frankfurter Flughafen AG (Fraport) zahlt 372.000 Euro für den Flughafen Antalya. Nicht pro Jahr, sondern pro Tag! Insgesamt 2,45 Mrd. Euro für 18 Jahre. Macht gut neun Euro pro landenden oder abliegenden Passagier. Wenn der Flughafen Gazipaşa interessant wäre, hätte die Fraport AG mal kurz ihre Portokasse geöffnet.
Entscheidend ist, dass Flugzeuge aus Europa in Gazipaşa nicht landen können. Da müsste die Landebahn doppelt so lang sein und wegen der Berge auch noch gedreht werden. Bei maximal 100.000 Fluggästen im Jahr wäre das nicht zu finanzieren.
Der Flughafen Gazipaşa wird nie ein internationaler Flughafen. Das ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen unmöglich. Alles andere ist Wunschdenken und sonst nichts!
Was wird aus Gazipasa?
Es ist und bleibt ein kleiner Regionalflughafen. Die kurze Start- und Landebahn ist nur für Flugzeuge mit bis zu 50 Plätzen geeignet. Solche Maschinen haben eine Reichweite von maximal 1.200 km. Wenn überhaupt, dann könnte es Flüge mit kleinen Flugzeugen nach Istanbul, Ankara oder Izmir geben.
Lösungen für Alanya
Es bleibt also weiterhin der Transfer von und nach Antalya. Die Verantwortlichen sollten ihre Energie nicht mit dem Flugplatz Gazipaşa verschwenden. Die Verkürzung der Transferzeit ist sehr wichtig. Was kann man tun?
Die letzten 20 km vor Antalya sind fast kreuzungs- und ampelfrei. Hier fliesst der Verkehr sehr zügig. Zwischen Alanya und Manavgat gibt es viele unnötige Ampeln. Dort kommt alle halbe Stunde mal ein Auto aus der Querstrasse. Man könnte die D400 teilweise kreuzungsfrei bauen, manche Ampeln entfernen und eine "Grüne Welle" einrichten. "Grüne Welle" heisst: Bei 90 km/h habe ich an jeder Ampel der D400 Grün. Diese Massnahmen verkürzen die Fahrzeit nach Antalya um 15 bis 30 Minuten. Oder gleich eine Autobahn bauen
Quelle (http://www.tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/flughafengazipasa/index.html)
-
Wie eine ganze Region Wunsch und Wirklichkeit verwechselt
Der Flughafen Gazipaşa wird nie ein internationaler Flughafen. Das ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen unmöglich. Alles andere ist Wunschdenken und sonst nichts!
Der türkische Nessie Effekt in der Saison!
Werner
-
Mannomann, das sind ja absolute Neuigkeiten die das Fachblatt uns da präsentiert thumbsup :ironie:
-
Endlich: Erster Passagierjet in Alanya-Gazipaşa gelandet!
Seit Jahren wird darüber kontrovers diskutiert: Können Passagierjets auf dem Flughafen Gazipaşa bei Alanya landen oder nicht? Die Passagierjets von Borajet können es erwiesenermaßen.
Dies bewies nun das Flugzeug mit dem Namen Ceylan, ein 66-Sitzer vom Typ ATR 72-500 der Firma Borajet, der gestern um 11:45 Uhr vom Flughafen Sabiha Gökçen in Istanbul gestartet war. Er landete um 13:15 Uhr problemlos auf dem Flughafen Gazipaşa bei Alanya im Osten der Türkischen Riviera.
Dabei überflog das Flugzeug aus Testzwecken laut einem Bericht der türkischen Tageszeitung Milliyet die Landebahn insgesamt 7 Mal, bevor es endgültig landete. Das Flugzeug hatte 7 Flugkapitäne von Borajet an Bord, die der Landebahn für diesen Flugzeugtyp eine gute "Note" ausstellten.
Nach dem erfolgreich verlaufenen Testflug will Borajet nun in fünf Tagen erste Passagierflüge nach Gazipaşa starten lassen. Dazu ist jedoch noch die Genehmigung durch das türkische Amt für Zivile Flüge (SHGM) erforderlich. Diese wird nun nach dem Bericht der Testflieger von Borajet erwartet.
Quelle (http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=28014)
-
....ein 66-Sitzer vom Typ ATR 72-500 der Firma Borajet.....
Eine zweimotorige Propellermaschine.....nix mit Airbus :coolman:
-
Endlich: Erster Passagierjet in Alanya-Gazipaşa gelandet!
Äh .... sind Jets nicht eigentlich Düsenmaschinen und keine Prop oder Turbopropmaschinen?
Werner
-
Erstes Passagierflugzeug der Borajet in Alanya erwartet
Nach einem erfolgreich absolvierten Testflug will die türkische Fluggesellschaft BoraJet nun am kommenden Montag einen ersten Passagierflug zum Flughafen Gazipaşa bei Alanya durchführen.
Wie das türkische Portal turizmgazetesi.com berichtet, soll das Propellerflugzeug der Borajet um 10:50 Uhr vom Flughafen Sabiha Gökçen / Istanbul abheben und mit 66 Passagieren zum Flughafen Gazipaşa bei Alanya fliegen.
Kerim Aydoğan, der Vorsitzende der Handelskammer Alanya, bezeichnet den kommenden Montag als "historischen Tag" für Alanya, da er davon ausgeht, daß auch andere Fluggesellschaften dem Vorreiter Borajet folgen und den Flughafen von Gazipaşa ansteuern werden.
Quelle: tourexpi
-
Es sind nach wie vor Propellerflugzeuge und keine Jets und kein Deutscher Veranstalter wird das nutzen! Und die Zeitersparnis bei einem Umsteiger in Istanbul ist wohl eher minimal bis gar nicht!
Können wir diese blöden "Wasserstandmeldungen" nicht mal vergessen?
Werner
-
Die für heute angekündigte Landung einer 189-sitzigen Boeing 737-800 auf dem Flughafen Gazipaşa war vom Flughafenbetreiber TAV kleinlaut mit "Der Flug wurde aus unbekannten Gründen auf unbekannte Zeit verschoben" gecancelt worden.
Heute wurden die Details bekannt. Die Generaldirektion für Zivilluftfahrt hatte kurz und knapp mitgeteilt, dass die Landung einer Boeing 737-800 aus "Sicherheitsgründen unzulässig ist". Die Landebahn müsste für diesen Flugzeugtyp ca. 2.600 Meter lang sein. Der Chef des Flughafenbetreibers TAV, Sani Şener, wollte daraufhin eine Sondergenehmigung vom Verkehrsministerium einholen. Doch Verkehrsminister Binali Yilderim untersagte den Flug und verwies nur auf die "richtige Entscheidung der Generaldirektion für Zivilluftfahrt". (05.08.2010)
Quelle (http://www.tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/minister-verbot-gazipasa-landung.html)
aber nu gehts aber langsam los! die sind doch krank im kopf mit ihrem bekloppten flughafen :klatsch:
-
Erst vor einem Monat hatte die Fluggesellschaft Borajet Flüge vom Flughafen Gazipasa bei Alanya aufgenommen. Jetzt kommt wegen fehlender Nachfrage das Aus.
Die Airline Borajet hat die Einstellung der Flüge von Gazipasa nach Istanbul und Ankara bekanntgegeben. Begründet wird das damit, dass die meisten Passagiere den Flughafen Antalya für ihre Flüge bevorzugt hätten. Deshalb seien von den 66 Sitzplätzen im Flugzeug im Durchschnitt nur 15 bis 20 verkauft worden. Die Flüge nach Ankara werden am 9. September eingestellt, die Flüge nach Istanbul SAW am 19. September. Ab sofort werden aber schon die Flüge am Dienstag, Donnerstag und Samstag gestrichen.
Borajet hatte eine grosse Werbekampagne für die Flüge ab Gazipasa gestartet. Doch die meisten Fluggäste blieben dem Flughafen Antalya treu. Sie nannten folgende Gründe:
1. Gazipasa habe nur einen Flug pro Tag angeboten. Dieser Flug sei um die Mittagszeit herum gewesen. So könne man nicht morgens hin und am Nachmittag oder Abend des gleichen Tages wieder zurückfliegen.
2. Von Antalya aus würden Maschinen jede Stunde oder sogar jede halbe Stunde nach Istanbul und Ankara starten.
3. Die Maschinen aus Antalya würden am Atatürk-Flughafen (im europäischen Teil von Istanbul) landen. Die Flüge von Gazipasa seien auf dem Flughafen Sabiha Gökcen (im asiatischen Teil von Istanbul) angekommen. Vom Atatürk-Flughafen seien es nur 20 km bis zum Taksim-Platz, von Istanbul SAW dagegen 42 km.
Quelle (http://www.extremnews.com/nachrichten/vermischtes/354131d7b277eb)
:coolman:
Gute Planung ist alles :pfeif:
Außer Spesen nix gewesen :ironie:
-
Endlich ist der wissenschaftliche Beweis geliefert: Schilda liegt tatsächlich in der Türkei!
-
Noch in der letzten Woche meldeten türkische Zeitungen, dass ein Flugzeug wegen zu starker Wolkenbildung nicht landen konnte und nach Antalya umgeleitet wurde. Aus technischen Gründen kann Gazipasa nur per Sichtflug angeflogen werden.
Gerade in den Sommermonaten und bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit ist Gazipasa (ebenso wie fast die gesamte Küstenregion) immer von einer Dunstglocke bedeckt.
Mensch, sowas wussten sie doch vorher schon :klatsch:. Ich frag mich wirklich, was für Experten da geplant haben :klatsch:
Keine Ahnung und davon 'ne Menge :censored:
-
Hach, nun hat man denen auch noch das Feigenblatt weggenommen und der König ist nun ohne Kleider! :'(
Sollen sie doch Ultralightsflüge anbieten!!!!
-
Der Direktor der Fluggesellschaft Borajet beschuldigt die Stadt Gazipasa des Vertragsbruchs. Vor der Aufnahme der Flüge vom Flughafen Gazipasa nach Istanbul und Ankara hatte sich die Stadt Gazipasa verpflichtet, die Anlaufverluste auszugleichen. Am 12. Juli 2010 hatte der Bürgermeister diese Garantie vor einem Notar bestätigt.
Die Flüge von Gazipasa nach Istanbul und Ankara waren nach drei Monaten wegen mangelnder Nachfrage eingestellt worden. Durchschnittlich sassen nur fünf Passagiere in den 66-sitzigen Maschinen von Borajet. Die Fluggesellschaft verlangt von der Stadt Gazipasa jetzt den zugesagten Betrag von 519.000 TL. Die Stadt und die Fluggesellschaft beschuldigen sich gegenseitig, für die schlechte Auslastung verantwortlich zu sein.
Quelle:türkei-zeitung
-
Angeblich soll Neckermann.nl Flüge von Amsterdam nach Gazipasa im Programm haben.
Ich habe da nun nichts zu gefunden, auch nicht bei der oft genannten Agentur vliegtickets.nl (http://www.vliegtickets.nl/?gclid=CKCSqbiNyqcCFYUXzQodSm0OCQ)
Bin ich zu blond??? Weiß jemand mehr?
Kedi :-\
-
Ähm :lieb: Kedi,
schau nochmal auf der >> Website << (http://neckermann.nl/vliegtickets.aspx). Gib bei "Naar bestemming" Turkije ein dann kannst du Gazipasa als Zielflughafen auswählen ;)
-
Ja, danke :)
Was sollen das denn für kleine Maschinen sein???
Ich denke, das ist nur ein Fake, die Maschinen landen in Antalya und von da an erfolgt ein Bustransfer :tja:
Wie verfolgen die Entwicklung des Flughafens Gazipasa nun schon seit der Grundsteinlegung, aber das dort ein Touribomber landen soll, glaube ich persönlich nicht.
Ich lasse mich natürlich gerne eines Bessern belehren.
-
Von Flugzeugen hab ich Null Ahnung. Hab nur gelesen, dass das Fluggerät eine (?) Boeing 737-500 der Transavia sein soll. Vielleicht sagt dir das etwas?
-
Was WiKi alles weiß! :o
Danke Harabeli!
In dem Link steht auch, dass evtl. Bora-Jet seine Flüge wieder aufnimmt.
Die hatten schon mal verschiedene Inlandsverbindungen. Welche Flughäfen genau damals angeflogen wurden weiß ich aber aus'm Kopf auch nicht mehr. Diese wurden vor kurzem eingestellt.
:ciao:
-
Trotzdem glaube ich das erst, wenn ich es sehe.
Ich auch!
-
morgen! :)
fallschirme?
fritz
-
also die haben am stand von alanya auf der ITB auch prospekte wegen gazipasa gehabt. ich dachte ich hätte das eingepackt.......scheinbar doch nicht :'( das war wirklich ein werbeprospekt vom flughafen selber....wir haben uns noch amüsiert darüber, nu hab ich das scheinbar einfach wieder zurückgelegt :klatsch:
-
abend! :)
wie waer's eigentlich mit diesen
http://www.urbanjunkie.co.uk/shopimages/products/extras/hovercraft%20rc%20400.jpg (http://www.urbanjunkie.co.uk/shopimages/products/extras/hovercraft%20rc%20400.jpg)
ginge auch auf dem meer falls in manavgat keine unwetterkatastrophe herrscht.
fritz :drum:
-
Die Fluggesellschaft Borajet bietet wieder Flüge von Gazipasa nach Istanbul SAW an. Ab dem 15. April 2011 wird jeweils freitags und sonntags um die Mittagszeit ein Flug pro Richtung angeboten. Die Preise liegen zwischen 59und 199 TL für den einfachen Flug. Die Flüge gehen zum Flughafen Sabiha Gökçen im asiatischen Teil von Istanbul. Von dort gibt es nur wenige Flüge nach Deutschland. Der Grossteil der europäischen Flüge startet am Atatürk-Flughafen im europäischen Teil von Istanbul. Ein Transfer zwischen den beiden Istanbuler Flughäfen dauert tagsüber mindestens 90 Minuten. Hinzu kommt die Zeit für das erneute Einchecken für den Weiterflug.
Quelle: türkei-zeitung
-
Ein Transfer zwischen den beiden Istanbuler Flughäfen dauert tagsüber mindestens 90 Minuten. Hinzu kommt die Zeit für das erneute Einchecken für den Weiterflug.
Da bin ich ja mit dem Bus doch schneller.... :grüssle:
-
http://vidyotv.com/video/GAZIPASA-ILK-TURIST-KAFILESI-COSKUYLA-KARSILANDI-1_16942/ (http://vidyotv.com/video/GAZIPASA-ILK-TURIST-KAFILESI-COSKUYLA-KARSILANDI-1_16942/)
-
Das ist tatsächlich Gazipaşa und die Maschine ist nicht klein haarig
Unglaublich o.O
-
Ein Flieger (737-700) macht noch keinen Flugbetrieb und ich möchte nicht wissen wieviele Ausnahmegenehmigungen dafür nötig waren! Im Angebot vonm Transavia ist das auch noch nicht verankert! Also wieder mal eine Schaumschlagaktion de Bürgermeisters!
-
Gähnende Leere herrschte vor 10 Tagen in Gazipasa.
Einige Angestellte und Wachposten hauchten dem Flughafen zumindest etwas Leben ein. Die Einzigen, die sich in die Lüfte erhoben waren ein paar Spatzen
Uns wurde berichtet, dass seit der Landung der Transaviamaschine gelegentlich mal eine kleine Maschine aus Istanbul oder Ankara gelandet sei Die Nachfrage sei jedoch so gering, dass es bei einer Passagierzahl von sage und schreibe 7 Personen nur eine Frage der Zeit ist, wann der Flugbetrieb wieder eingestellt wird.
(http://img7.imagebanana.com/img/cnxu0v5m/kargicak0511173.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img7.imagebanana.com/img/sieqi7p6/kargicak0511154.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img7.imagebanana.com/img/btcuii59/kargicak0511174.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
(http://img7.imagebanana.com/img/hs6n4u02/kargicak0511181.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
-
ich glaube das es die region um alanya herum schon nötig hätte einen eigenen flughafen zu haben. alleine in meinem bekanntenkreis einschl. mir kommt diese region nicht wirklich in frage da ja wirklich die transferzeit einfach von ayt gerade mit kindern zu lange ist.
-
Mit einem Privattransfer braucht man eine gute Stunde, das ist auch mit Kindern erträglich.
-
Da muss man aber sehr schnell fahren :pfeif:
-
Wobei es aber auch von Gazipasa nach Alanya kein Katzensprung ist. Jedenfalls nicht mit einem Transferbus. Der würde nämlich auch alle Hotels auf dem Weg abklappern, und das hält mehr auf als die reine Fahrtstrecke. Viel gewonnen hätte man m.E. nicht.
-
"In Gazipasa landet eine Boeing 737-800 von Corendon mit 189 Passagieren", so hiess es in der letzten Woche in den Alanya-Zeitungen. Die Maschine landete jedoch statt in Gazipasa in Antalya. Offizielle Begründung: Schlechtes Wetter in Gazipasa.
Nun kam heraus: Die Flugsicherheitsbehörde hatte die Landung in Gazipasa schon am 5. August abgelehnt, weil der Flughafen Gazipasa für solche Flugzeuge nicht geeignet ist. (20.10.2011)
http://www.tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/gazipasa-landung-wurde-untersagt-598.html (http://www.tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/gazipasa-landung-wurde-untersagt-598.html)
:ciao: sally
-
:coolman: so wie es aussieht gibts dort aber einige direkte Starts und Landungen :tja:
http://www.skysimulation.de/verzeichnis.php?mode=airport&airport=1500 (http://www.skysimulation.de/verzeichnis.php?mode=airport&airport=1500)
:ciao: sally
-
lt. dem neuen ögerkatalog den ich eben am einräumen bin wird gazipasa ab der sommersaison 2012 von germania und hamburg airways von HAJ, TXL, DRS, DUS, FRA und MUC aus angeflogen :)
-
:-\ Von Corendon wurde angeblich ebenfalls angekündigt ab 20.04.2012 würden jeweils Di. + Fr. eine Boing 737 in Gazipasa landen. Der Test dafür war wohl die mit Pauken und Trompeten (Blumen) empfangene Transavia im Frühjahr diesen Jahres.
Bleibt wohl abzuwarten ob das Wirklichkeit wird. Der letzten angekündigten Maschine, vor ein paar Tagen, wurde angeblich die Landung verweiger. Letztendlich landete sie in Antalya ... wie Sally schon schrieb
-
Der Flughafen, der 45 Kilometer östlich von Alanya liegt, wurde im vergangenen Jahr zunächst für Inlandsflüge eröffnet. Im April 2011 folgte die erste internationale Verbindung ab Amsterdam. Im nächsten Sommer steuert zum Beispiel Öger Tours den Airport an. Germania und Hamburg Airways verbinden Gazipaşa für Öger mit Hannover, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt und München. Für Urlauber in der Region Alanya bedeutet das gegenüber dem Flughafen Antalya deutlich kürzere Transferzeiten. Zwar ist die Airport-Homepage verbesserungswürdig, bietet aber erste Basis-Infos und Kontaktdaten.
Zur Airport-Website unter www.gzpairport.com (http://www.gzpairport.com)
Quelle: tourexpi
-
Öger Tours wird in der Sommersaison mindestens sechs Flüge pro Woche nach Gazipasa anbieten. Soweit möglich, werden die Hotels bis nach Karaburun über den 45 km östlich von Alanya liegenden Flughafen angesteuert.
Weil es nur sechs Flüge in der Woche gibt, sind nur Aufenthalte von vollen Wochen möglich. Und wichtig für alle Residenten: Flüge nach Gazipasa gibt es nur in Verbindung mit einer Hotelbuchung. Reine Nur-Flüge sollen nicht angeboten werden.
Diese Informationen erhielten wir bei einem Gespräch mit dem Vertrieb von Öger. Bis zum ersten Flug Ende Mai 2012 kann sich noch das Eine oder Andere ändern. (18.11.2011)
Quelle:Deutsche Türkeizeitung
Gitte
-
Für mich ist bisher immer noch alles viel Rauch um nichts >:(
Bisher habe ich vergeblich nach einem der versprochenen Direktflüge nach Gazipasa gesucht.
Öger z.B., dessen Reklame ja überall zu lesen ist, hat auf meinen Anfragen, ob es sich nun um Direkt-oder Gabelflüge handelt, erst gar nicht geantwortet bOEs
Das was ich bisher im Netz gefunden habe, waren nur Flüge über Istanbul.
Da hat man leider an Zeit gar nix gewonnen und kann man besser noch einen längeren Transfer nach Alanya in Kauf nehmen.
Sollte jemand etwas anderes herausfinden, dann lasst es mich bitte wissen.
Kedi :ciao:
-
@kedi,
im Öger Katalog findest du GZP als buchbaren Flughafen. Allerdings nur in Verbindung mit einer Pauschalreise. Anscheinend kann man die Hotels in der Gegend um Alanya wahlweise mit dem Flughafen Antalya oder Gazipasa buchen. Aber sicher weiß Melanie da besser drüber Bescheid :)
-
Das habe ich auch gesehen, Birgit, aber es ist nicht ersichtlich, ob es sich um Direkt-oder Gabelflüge handelt :tja:
-
das ist direkt, ab DUS z.b. mit der hamburg airways, - im anhang die flugdaten als beispiel.
bislang kann man GZP nur als pauschale buchen, aber ich denke wenn die auslastung nicht gegeben ist, werden sie die plätze sicher auch als jokerflüge raushaun!
-
Ich kann es kaum glauben :D
Thomas Cook bietet ab Ende Mai Nur-Flüge nach Gazipasa an
clickme (http://www.thomascook.de/search/de/deCharterAccom.jsp?page_url_name=flug&pageId=charterflight&pageurlname=&search=packagesearch&_requestid=606340)
-
:-\ Der Link funktioniert bei mir leider nicht
-
Jetzt müsste es klappen :lieb:
-
Ich bin wohl zu doof! :lieb: Bei mir zeigt's nur Antalya an.
Aber ich hab irgendwo gelesen, dass es Nur-Flüge nach Gazipasa mit Neckerman Tip Flug (was auch immer das ist?) geben soll für ca. 240€.
-
(http://img6.imagebanana.com/img/4oyjfq3i/Unbenannt.png) (http://www.imagebanana.com/)
ansonsten weiter unter www.thomascook.de (http://www.thomascook.de) in der Rubrik Flug suchen :tja:
-
alles was öger hat, hat nu leider auch thomas cook!
-
Warum leider, Mel?
Als Kunde guckt man doch auf den Preis und das Preis-Leistungsverhältnis.
Da wäre es mir doch wurscht, ob ich bei gleichen Leistungen Öger, Thomas Cook oder lieschensalbatrossreisen buche. Da zählt letztendlich der Preis :coolman:
-
@kedi,
ich hab's nun geschafft! Himmel, war das 'ne Geburt :klatsch:
Danke!
-
Alles wird gut, Birgit :)
;D
-
die preise sind gleich kedi! sonst hatte bei öger in vielen solcher sachen eben exklusivität! der kunde wählt automatisch lieber das "deutsche" produkt, - und wir schaun in die röhre, dazwischen liegen welten in der differenz bei den provisionen!
-
hhmmmhh..... :-\.... nur der Kunde sieht sowas ja nicht :tja:
-
nein der sieht auch nicht, dass er vor ort mit onkel vural den besseren service hat, als mit den dt. kriechschnecken! ;D
-
dass er vor ort mit onkel vural den besseren service hat, als mit den dt. kriechschnecken!
dann sollte der Onkel Vural das als Reklame nehmen :o: ^-^
busi sally
-
auch andere steuern nun gazipasa an!
AS fliegt von Oslo nach Alanya-Gazipasa
Die Fluggesellschaft SAS bietet zwei wöchentliche Flüge von Oslo nach Alanya-Gazipasa an, allerdings nur für sechs Wochen in den Sommerferien. Im Zeitraum 03.07. - 16.08.2012 fliegt eine Boeing 737-700 jeweils am Dienstag und Donnerstag zum Flughafen Gazipasa.
Quelle: türkei-zeitung
-
Flugplan für den Flughafen Gazipasa
Im Sommer wird es pro Woche etwa ein Dutzend Flüge von und nach Gazipasa geben. Die meisten Flüge sind Vollcharter von Reiseveranstaltern - bei manchen Flügen gibt es jedoch auch einen Einzelplatzverkauf.
Viele Strecken werden die ganze Sommersaison über geflogen, manche jedoch auch nur sechs Wochen lang im Hochsommer.
Flüge von Deutschland nach Gazipasa
Die Flüge von und nach Deutschland sind nur über Thomas Cook und Neckermann buchbar. Pro Woche gibt es jeweils einen Flug von Frankfurt und München (ab 22.05.2012), von Dresden und Düsseldorf (ab 23.05.2012), von Hannover (ab 27.05.2012) und vom neuen Berliner Flughafen (ab 09..06.2012). Die Flüge sollen durchgehend bis zum Ende der Sommersaison im Oktober geführt werden.
Flüge aus den Niederlanden nach Gazipasa
Aus den Niederlanden geht es mit Transavia von Amsterdam nach Gazipasa
Flüge von Belgien nach Gazipasa
In Belgien geht es am 28.04.2012 los. Tailwind Airlines startet einmal pro Woche ab Brüssel
Flüge von Dänemark nach Gazipasa
Von Dänemark aus gibt es ab 30.03.2012 je einen wöchentlichen Flug ab Kopenhagen und ab Billund. Hier fliegt die Jet Time Airlines.
Flüge von Norwegen nach Gazipasa
Von Oslo in Norwegen gibt es zwei Flüge pro Woche nach Gazipasa. Die SAS fliegt sechs Wochen lang vom 03.07.2012 bis zum 16.08.2012 jeweils am Dienstag und Donnerstag nach Gazipasa
Flüge von Finnland nach Gazipasa
Von Finnland aus startet Air Finland nach Gazipasa, und zwar erstmals am 28.03.2012
Flüge von Istanbul nach Gazipasa mit Borajet
Borajet fliegt vom 05.06.2012 bis zum 15.09.2012 fünfmal wöchentlich von Istanbul SAW nach Gazipasa und zurück.
Flugtage sind Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag
Hinflug Istanbul SAW: 13.30 Uhr
Rückflug ab Gazipasa: 15.30 Uhr
Einschränkungen auf dem Flughafen Gazipasa
Auf dem Flughafen Gazipasa können maximal zwei Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden, weil nur für zwei Maschinen Abstellplätze da sind.
Manche Flüge haben Zwischenstopps. Je nach Windrichtung können die Maschinen in Gazipasa nicht mit voller Nutzlast starten. Es gibt dann Zwischenlandungen zum Nachtanken. Transavia aus den Niederlanden landete im letzten Jahr meist in Izmir zwischen.
Im letzten Jahr konnten mehrfach Maschinen wegen Wetterproblemen nicht in Gazipasa landen und wurden nach Antalya umgeleitet.
Vergleich Flughafen Antalya und Flughafen Gazipasa
Die geplanten Flüge bedeuten in der Sommersaison pro Monat rund 7.500 ankommende Touristen am Flughafen Gazipasa. Am Flughafen Antalya kommen in den Sommermonaten zwischen 2,0 und 2,5 Millionen ausländische Fluggäste pro Monat an. Das sind 300 mal mehr als am Flughafen Gazipasa.
Quelle: tourexpi
-
Auf dem Flughafen Gazipasa können maximal zwei Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden, weil nur für zwei Maschinen Abstellplätze da sind.
Das ist ja dann mehr als tiefste Provinz. :klatsch: Das lohnt sich doch überhaupt nicht, da überhaupt so einen Aufwand zu betreiben.
Im letzten Jahr konnten mehrfach Maschinen wegen Wetterproblemen nicht in Gazipasa landen und wurden nach Antalya umgeleitet.
Das muss man sich mal vorstellen: Man bucht Gazipasa um Wege zu sparen, Abholer oder Mietwagen warten dort - und dann landet man doch in AYT. :klatsch:
Meine persönliche Meinung: Das kann nicht gut gehen..... :pfeif:
-
ooooch, schöner neuer "großer" Flughafen :o:
dürfte dann ziemlich genaus groß sein, wie mein ;Lieblingsflughafen LINZ :D
da kann man sich nicht verlaufen, und jede startende bzw. landende Maschine ist ein Highlight des Tages :dance:
-
jeder fing mal klein an-erinner mich gern an meinen ersten Flug ab karlsruhe
busi sally
-
und jede startende bzw. landende Maschine ist ein Highlight des Tages
jaja....jesses da kommt eine!
der flughafen wird auch immer klein bleiben, wie und wo soll er sich denn vergrössern und wenns wetter nicht passt, scheint ohnehin nix zu laufen.
ich denke das wird nun ein test-ei die saison und man will der region vielleicht eine chance geben und dann wird man sehn wie oder ob und überhaupt.
-
M.E. langfristig eine Totgeburt!
-
morgen! :)
jeder fing mal klein an-erinner mich gern an meinen ersten Flug ab karlsruhe
busi sally
freut mich sally! aber die deutschen haben so was wie ein system.
dort unten wird es eher zugehen wie bei indiana jones.
kommt die maschine oder kommt sie nicht?
Flugplan für den Flughafen Gazipasa
Im letzten Jahr konnten mehrfach Maschinen wegen Wetterproblemen nicht in Gazipasa landen und wurden nach Antalya umgeleitet.
da erspar ich mir doch diesen bloeden gazipasa flughafen und schau, dass die
menschen vernuenftig in die umgebung vom flughafen antalya kommen.
die streitereien unter den busunternehmen und den takslern haengt mir zumindest
schon beim hals raus. eine gescheite, ueberschaubare infrastruktur und man kann auch
gemütlich in einem bus sitzen, gemuetlicher als in vielen flugfahrmaschinen auf jeden fall.
grundsaetzlich meine meinung: flughafen gazipasa - ein flop!!!
fritzi :)
-
die türkische zivile luftfahrtbehörde hat mit gestrigem datum die landung größerer maschinen in gazipasa offiziell genehmigt. so können künftig auch flugzeuge des typs 737-800 in gazipasa landen. sie bieten ein fassungsvermögen von bis zu 189 passagieren. corendon bedient laut flugplan erstmalig am 8.5. die strecke amsterdam-gazipasa.
http://www.facebook.com/pages/CLEO-Magazin-Alanya/127406103986570 (http://www.facebook.com/pages/CLEO-Magazin-Alanya/127406103986570)
:ciao: sally
-
Wäre das nicht die Aufgabe der ICAO oder der IATA?
-
Finde gerade den anderen Thread nicht....
Flughafen Gazipasa: Antrag erneut abgelehnt
Auch ein erneuter Antrag von Air Finland für eine Landung in Gazipasa wurde von der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) abgelehnt. Air Finland wollte mit einer 219-sitzigen Boeing 727-200 auf dem Flughafen von Gazipasa landen. Die DGCA teilte mit, dass die Genehmigung "aus Sicherheitsgründen nicht erteilt" werden kann. Die Landebahn des Flughafen Alanya-Gazipasa sei für eine Boeing 757-200 zu kurz.
Der Verband für die Tourismus-Förderung in Alanya (ALTAV) will jetzt eine Petition einreichen, um eventuell doch eine Genehmigung zu bekommen.
Quelle: Deutsche Trkeizeitung(16.04.2012)
-
Der Verband für die Tourismus-Förderung in Alanya (ALTAV) will jetzt eine Petition einreichen, um eventuell doch eine Genehmigung zu bekommen.
die machen solang rum, bis was passiert, bis die erste maschine crasht - die irren!
-
Der Verband für die Tourismus-Förderung in Alanya (ALTAV) will jetzt eine Petition einreichen, um eventuell doch eine Genehmigung zu bekommen.
die machen solang rum, bis was passiert, bis die erste maschine crasht - die irren!
Aber auf Teufel komm raus den Flughafen zu betreiben, ist ja wohl auch daneben, oder?
Gitte
-
Finde gerade den anderen Thread nicht....
Flughafen Gazipasa: Antrag erneut abgelehnt
Auch ein erneuter Antrag von Air Finland für eine Landung in Gazipasa wurde von der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) abgelehnt. Air Finland wollte mit einer 219-sitzigen Boeing 727-200 auf dem Flughafen von Gazipasa landen. Die DGCA teilte mit, dass die Genehmigung "aus Sicherheitsgründen nicht erteilt" werden kann. Die Landebahn des Flughafen Alanya-Gazipasa sei für eine Boeing 757-200 zu kurz.
Was für ne Boeing darf es denn sein?727-200 oder 757-200?
-
Finde gerade den anderen Thread nicht....
Flughafen Gazipasa: Antrag erneut abgelehnt
Auch ein erneuter Antrag von Air Finland für eine Landung in Gazipasa wurde von der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) abgelehnt. Air Finland wollte mit einer 219-sitzigen Boeing 727-200 auf dem Flughafen von Gazipasa landen. Die DGCA teilte mit, dass die Genehmigung "aus Sicherheitsgründen nicht erteilt" werden kann. Die Landebahn des Flughafen Alanya-Gazipasa sei für eine Boeing 757-200 zu kurz.
Na steht doch da - 757-200 !
Gitte
Was für ne Boeing darf es denn sein?727-200 oder 757-200?
-
Aber Air Finland wollte mit ner 727-200 landen! Da nützt ne Genehmigung für ne 757 gar nichts!
-
Aber Air Finland wollte mit ner 727-200 landen! Da nützt ne Genehmigung für ne 757 gar nichts!
Du bist aber auch kleinlich..wie die in Gazipasa, oder wie ????? :D ;)
Gitte
-
Aber Air Finland wollte mit ner 727-200 landen! Da nützt ne Genehmigung für ne 757 gar nichts!
Du bist aber auch kleinlich..wie die in Gazipasa, oder wie ????? :D ;)
Ja :love:, mit der Gefährlichkeit verhält es sich wie mit ner Schwangerschaft, ja oder nein, ein bischen gibt es nicht!
-
es ist doch egal ob 757 oder 727 oder was auch immer, wenn die landebahn zu kurz ist, isse zu kurz. ich weiss nicht was es da zu beantragen gibt und man kann sich wirklich sorgen machen, mit welcher akribie hier scheinbar ein unglück wissentlich vorangetrieben wird!
-
Öger storniert Gazipasa-Flüge
Öger Tours hat einen Teil der geplanten Flüge von Deutschland nach Gazipasa wieder storniert. Das betrifft insbesondere Abflüge von Frankfurt und von Dresden. Abflüge von München, Hamburg und Berlin wird es wohl nur in der Hauptsaison geben. Nur in Düsseldorf sollen die Buchungen halbwegs gut sein. Bis jetzt haben sich drei Leser in der Redaktion gemeldet, deren Flüge von Gazipasa nach Antalya umgebucht wurden.
Flughafen Gazipasa nicht im Öger-Katalog
Problem des Flughafens Gazipasa ist, dass er von deutschen Flughäfen nur einmal in der Woche angeflogen wird. Manchen Kunden passt der Wochentag nicht. Andere können wegen Betriebsurlaub nur von Wochenende bis Wochenende verreisen. Eine nicht gerade kleine Kundengruppe verreist lieber zehn Tage als zwei ganze Wochen.
Von Düsseldorf aus gibt es z.B. pro Woche nur einen Flug nach Gazipasa, aber täglich über zehn Flüge nach Antalya.
Im aktuellen Öger-Katalog wird Gazipasa nicht als Flughafen abgedruckt.
Quelle: tuerkei-zeitung
falsch recherchiert vom schmierblättle, - öger bietet natürlich die flüge im aktuellen katalog an, preisteil flugtabelle seite 242! :coolman:
-
Plopp und die Fata Morgana verschwindet! Aber der Bürgermeister wird schon wieder Feuer machen! ;D
-
Thomas Cook muss Gazipaşa-Flüge umrouten
Merkwürdige Hindernisse werden deutschen Fluggesellschaften bei der Nutzung des Flughafens Gazipaşa in den Weg gestellt.
Seit Jahren macht sich die türkische Presse für den Flughafen Gazipaşa bei Alanya stark, spricht von verkürzten Transferzeiten und Vorteilen für den Badeort Alanya – und nun genehmigen die Behörden die Flüge von Thomas Cook-Airlines nicht.
Wie touristik aktuell meldet, können die geplanten Flüge von Düsseldorf, Berlin, Hannover und München, die am Samstag, Sonntag und Dienstag hätten stattfinden sollen, nicht nach Gazipaşa fliegen, sondern müssen nach Antalya ausweichen. Dann folgt der übliche Transfer von anderthalb Stunden Dauer.
Der Hintergrund: Obwohl die im Auftrag von Thomas Cook fliegenden Airlines Hamburg Airways und Germania ihre Verkehrsrechte für den Flughafen Gazipaşa rechtzeitig und vollständig beantragt hatten, haben sie diese bisher nicht erhalten. So zumindest stellt dies die Germania laut touristik aktuell dar.
Nun hofft man auf eine positive Entscheidung am kommenden Mittwoch. Sollte diese nicht erfolgen, dann hätte sich die Türkei schon wieder ein Bein gestellt, und zwar heftig. Nach jahrelanger Propaganda für den neuen Flughafen, der die Transferzeiten für den Zielort Alanya zum Vorteil der Urlauber erheblich verkürzt, sollte man jetzt doch dringend auf überflüssige bürokratische Hürden verzichten.
Auch Vural Öger sprach in einem Interview mit dem türkischen Portal Turizm Güncel davon, dass man momentan noch auf die Genehmigung für Flüge nach Gazipaşa warte. Er gab indessen an, dass einige Dokumente fehlten, die man nun nachreichen werde
Quelle: tourexpi
was für ein trauerspiel muhaha
-
vormittag! :)
der nicht funktionsbereite flughafen gazipasa ist eigentlich schon seit jahren
ein trauerspiel.
fritzi :)
-
Nun hofft man auf eine positive Entscheidung am kommenden Mittwoch.
Die Entscheidung fiel wohl negativ aus!
Angeblich können nicht nur die Flüge Dresden-Gazipaşa, wie vor einigen Tagen in verschiedenen Medien berichtet, nicht durchgeführt werden. Ebenso betroffen sind anscheinend auch die Flüge mit Hamburg Airways und Germania von den Flughäfen:
- Düsseldorf (Hamburg Airways)
- München, Berlin und Hannover (Germania)
... jeweils nach Gazipaşa.
Es wird berichtet Öger informiere zur Zeit seine Gäste und die Reisebüros. Die Flüge sollen nun nach Antalya gehen. Man möchte nun angeblich die Urlauber die eigentlich in Gazipaşa landen wollten ohne Stopp an anderen Hotels auf der Strecke in kürzester Zeit in ihre Hotels bringen ...
@Melanie,
hast du schon irgendwelche Infos :flieger: von Öger bekommen!?
-
ne keine info, da ich keine paxe nach gazipasa habe!
-
Danke :)
-
Turkish Airlines will nicht nach Alanya/Gazipaşa fliegen
Der türkische nationale Carrier dementierte nun Gerüchte, er habe eine Flugerlaubnis für den umstrittenen Flughafen beantragt.
Wie das türkische Tourismusportal TurizmdeBuSabah meldet, hat die führende Fluggesellschaft der Türkei, Turkish Airlines, Gerüchte dementiert, man habe einen Antrag auf die Erteilung einer Flugerlaubnis zum Flughafen Alanya-Gazipaşa gestellt.
Dies wurde auch vom zuständigen Generaldirektorat für Zivile Luftfahrt (Sivil Havacılık Genel Müdürlüğü) bestätigt. „TurizmdeBuSabah“ wertet dieses Dementi als einen „großen Schock für die Touristiker Alanyas“, die große Hoffnungen auf Flüge nach Gazipaşa und die damit verbundenen erheblichen Verkürzungen der Transferzeiten nach Alanya setzten.
Bei einem Anflug über Antalya betragen diese bis zu 2 Stunden Dauer. Von Gazipaşa aus dauert die Fahrt der Gäste im Transferbus dagegen nur zwischen 30 und 45 Minuten.
Quelle: tourexpi
wann raffen die das denn eigentlich mal wirklich und sind nicht jedes mal geschockt??? das ding ist und bleibt ne nullnummer und ist scheinbar wirklich viel zu gefährlich!
-
Öha, ich staune nur http://tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/sunexpress-fliegt-nach-gazipasa-771.html (http://tuerkei-zeitung.de/aktuellemeldungen/sunexpress-fliegt-nach-gazipasa-771.html)
Melanie, kannste das bestätigen?
-
;D Selbst der Scherz dazu ist mittlerweile ein Running Gag. Den gab's soweit ich mich erinnere in ähnlicher Form schon letztes Jahr am 01.04. :)
... aber Skandinavier und Polen fliegen Gazipasa tatsächlich an. klugscheiss
-
@Werner,
wir feiern heute den 1. APRIL :o:
Öha, hat mich doch jemand erwischt! Oh warte Jessi, die Rache ist mein!
-
auch von Holland aus wird Gazipasa angeflogen. Für die Alanyaner ist wohl Fraport mitverantwortlich, daß keine Flieger aus Deutschland hier landen und starten dürfen. : drama
gruß Gerd49
Jeder Mensch kann irren, aber Dummköpfe verharren im Irrtum. (Cicero)
-
Turkish Airlines lässt Flughafen Gazipaşa für A320 zu
Turkish Airlines will den Flughafen nun anfliegen.
Wie das türkische Portal Airporthaber meldet, hat der Flughafen Gazipaşa bei Alanya nun doch die Zulassung für Flugzeuge vom Typ Airbus A320 erhalten. Daraufhin soll auch Turkish Airlines angekündigt haben, den Flughafen nun anfliegen zu wollen.
Der für den Flugbetrieb zuständige stellvertretende Generaldirektor Asaf Bora soll den Vorstandsvorsitzenden der Turkish Airlines, Hamdi Topçu, diesbezüglich informiert haben. Die Flüge sollen in Kürze aufgenommen werden, heißt es der Meldung zufolge.
Turkish Airlines hatte zuvor bereits Tests für Starts und Landungen mit Flugzeugen vom Typ Airbus A320 auf dem Flughafen von Gazipaşa durchgeführt und ihn damals als ungeeignet für Maschinen dieses Typs bezeichnet. Warum man nun zu einem positiven Ergebnis gekommen ist, bleibt in der Meldung unerwähnt.
Turkish Airlines-CEO Hamdi Topçu soll Flüge von Istanbul nach Gazipaşa genehmigt haben. Nun erwartet man, dass diese in Kürze aufgenommen werden.
Quelle: tourexpi
irgendwann passiert da ein unglück!!!
-
irgendwann passiert da ein unglück!!!
Und dann hat wie immer keiner Schuld daran.
Für mich wäre das ein Hauptgrund, kein Hotel in der Nähe von Alanya zu buchen.
-
ich finde es schon äusserst bemerkenswert wie das los geht!!! aber um welchen preis???
-
man liest ja nun, das mit Flughafen Gazipasa der Reisepreis um einige hundert Euro sinkt.
Wäre das für Euch ein Anreiz anstelle Antalya nach Gazipasa zu fliegen?
-
man liest ja nun, das mit Flughafen Gazipasa der Reisepreis um einige hundert Euro sinkt.
nicht immer, da muss man alles abgleichen und aufpassen wie ein fuchs!
-
man liest ja nun, das mit Flughafen Gazipasa der Reisepreis um einige hundert Euro sinkt.
nicht immer, da muss man alles abgleichen und aufpassen wie ein fuchs!
für mich kommt zwar Gazipasa nicht in Frage, ich bin Angsthase :P
Aber was muß man abgleichen oder aufpassen?
Was ist anders als am Flughafen Antalya?
-
na die preise ;)
-
Das wichtigste Kriterium, die Landebahn geht in eine 81° Richtung auf Berge zu und ist eigentlich für Düsenmaschinen zu kurz (rd 1.800 Meter) . Kannst du dir auf Google Earth unter 36° 17′ 55.69″ N, 32° 18′ 5.63″ E ansehen!
IATA und ICAO wollten eigentlich, dass ihre Sicherheitsstandarts eingehalten werden (u.a. Abstand zu den nächsten Bergen), aber die müssen irgendwie mit Ausnahmegenehmigungen arbeiten um trotzdem Flüge rein und raus zu bekommen!
-
Gazipasa kann ja ganz interessant sein, wenn man in Alanya, zumal auf der östlichen Seite, Urlaub machen will, aber für Side-Urlauber ist das Teil keine Alternative.
Wird aber jetzt auch von den Urlaubern angenommen und man läßt sich nach Colakli fahren.
Ich bin mal gespannt wie ihre Erfahrungen sind.
-
:vielglück:
Na ich drück auch mal allen Urlaubern die Daumen, die Gazipasa anfliegen.
Mein Bruder hat auch diese Anreise für den 12.11.2013 gewählt und ich habe ihn schon vorgewarnt, dass es ne kurze und harte Landung werden kann...
Aber er ist da eher furchtlos, was solche Sachen betrifft, aber wenn er Antalya gewählt hätte, würde er 70 Euro mehr bezahlen. Das war für ihn eher das Ausschlaggebende :o Denn der Transfer kann von dort bis Kumköy auch sehr lang werden...
Na ja, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich bin jedenfalls auch mal sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen.
LG Kobi
-
IATA und ICAO wollten eigentlich, dass ihre Sicherheitsstandarts eingehalten werden (u.a. Abstand zu den nächsten Bergen), aber die müssen irgendwie mit Ausnahmegenehmigungen arbeiten um trotzdem Flüge rein und raus zu bekommen!
gibt es die überhaupt? mir ist bislang nichts zu ohren gekommen. immer nur der hick hack hind und her, airlines planen, airlines streichen wieder flüge.....dann kommen wieder sell und jene meldungen bezüglich der sicherheit....
deswegen, ich weiss nicht so recht. irgendwie mag ich eine buchung auf GZP nicht so recht verantwortlich durchführen! :-\
-
Es gibt auf N24 so ne schöne Dokumentation über die gefährlichsten Flughäfen der Welt und da wird auch Gibraltar gezeigt wie die da Luftturbulenzen wegen der nahen Berge haben. Sowas sollte es nicht mehr geben. Wenn man es auf ner Karte sieht wird klar, dass bei ablandigen Winden dort immer mit Turbulenzen zu rechnen ist. Ich würde dort nicht hinfliegen wollen! Und ich bin schon den alten Hong Kong Flughafen über den Checkerboardanflug angeflogen.
-
SunExpressflug mit 189 Paxen eingetroffen!
Der erste Linienflug der Tochter von Turkish Airlines und der Lufthansa ist heute auf dem Flughafen Gazipaşa bei Alanya im Osten der Türkischen Riviera eingetroffen.
Wie die türkische Lokalzeitung „Yeni Alanya“ meldet, freute man sich heute in Alanya über das Eintreffen des ersten Linienflugs von SunExpress auf dem Flughafen von Gazipaşa bei Alanya.
Mit dem Flug nach Gazipaşa verkürzt sich die Transferzeit der Urlauber nach Alanya im Vergleich zu der erforderlichen Transferzeit ab dem Flughafen Antalya um gute anderthalb Stunden auf ca. eine halbe Stunde.
Dem Bericht zufolge war das Flugzeug mit 189 Passagieren vollbesetzt. Auskünften der Fluggesellschaft zufolge will diese diesen Winter Gazipaşa (GZP) wöchentlich drei Mal von Düsseldorf, zweimal ab Frankfurt am Main und einmal pro Woche ab Leipzig/Halle anfliegen.
Im Sommer sollen dann weitere Flüge von Köln, München und Stuttgart nach Gazipaşa hinzukommen, so dass Alanya über diesen Flughafen mit sechs deutschen Städten verbunden sein wird.
Quelle: tourexpi
und nu? freuen sie sich über das eintreffen jeder maschine und stellen die blaskapelle auf??? aus freude dass die kiste sicher runtergekommen ist? :coolman: :o:
-
Mit dem Flug nach Gazipaşa verkürzt sich die Transferzeit der Urlauber nach Alanya im Vergleich zu der erforderlichen Transferzeit ab dem Flughafen Antalya um gute anderthalb Stunden auf ca. eine halbe Stunde.
Und nach Side verlängert sich die Transferzeit erheblich. :o
Als ich vor kurzem mal ein bisschen in den Pauschalreisen stöberte habe ich in einigen Angeboten, die in Verbindung mit Hotels auch in Belek, Side etc. angeboten wurden, Flüge der SunExpress nach Gazipasa gefunden statt nach AYT. Also immer Augen auf beim Eierkauf! ;) :yeah:
Mel :love: versuchen die so ihre Flieger besser auszulasten? :tja: Ich würde mich jedenfalls (nicht!) bedanken, wenn ich ein Hotel in Belek buche und dann nach Gazipasa fliegen würde.
LG Bienchen :love:
-
Hab irgendwo gelesen, dass es Urlauber gibt die den Flughafen Gazipasa wählen da dann die Reise um ca. 70 € p.P. günstiger sei ... :coolman:
-
Hab irgendwo gelesen, dass es Urlauber gibt die den Flughafen Gazipasa wählen da dann die Reise um ca. 70 € p.P. günstiger sei ... :coolman:
Davon gehe ich auch mal aus anführungszeichen Geiz ist g*** anführungszeichen Aber mal ehrlich, wäre für Euch die evtl. Einsparung im Vergleich zur verplemperten Urlaubszeit o.k.? :tja:
-
Eher nicht.
Bei einem Urlaub in Alanya würde ich evtl. den Flughafen Gazipasa wählen. Wobei Alanya für uns als Urlaubsort kaum in Frage kommt.
-
Hab irgendwo gelesen, dass es Urlauber gibt die den Flughafen Gazipasa wählen da dann die Reise um ca. 70 € p.P. günstiger sei ... :coolman:
Davon gehe ich auch mal aus anführungszeichen Geiz ist g*** anführungszeichen Aber mal ehrlich, wäre für Euch die evtl. Einsparung im Vergleich zur verplemperten Urlaubszeit o.k.? :tja:
:coolman: mir einem Privattransfer biste im Vergleich zum Bus aus Antalya eventuell sogar schneller :o:
;) sally
-
:coolman: mir einem Privattransfer biste im Vergleich zum Bus aus Antalya eventuell sogar schneller :o:
;) sally
Da ich die Strecke nach Gazipasa auf dem Weg nach Anamur bereits gefahren bin, wage ich das doch zu bezweifeln - von den Kosten eines solchen Privattransfers mal ganz abgesehen. :lieb:
-
:coolman: mir einem Privattransfer biste im Vergleich zum Bus aus Antalya eventuell sogar schneller :o:
;) sally
Ja klar und die 70 Euronen Ersparnis hast'e dann auch gleich wieder unter die Leute gebracht! klugscheiss
-
Mit dem Flug nach Gazipaşa verkürzt sich die Transferzeit der Urlauber nach Alanya im Vergleich zu der erforderlichen Transferzeit ab dem Flughafen Antalya um gute anderthalb Stunden auf ca. eine halbe Stunde.
Und nach Side verlängert sich die Transferzeit erheblich. :o
Als ich vor kurzem mal ein bisschen in den Pauschalreisen stöberte habe ich in einigen Angeboten, die in Verbindung mit Hotels auch in Belek, Side etc. angeboten wurden, Flüge der SunExpress nach Gazipasa gefunden statt nach AYT. Also immer Augen auf beim Eierkauf! ;) :yeah:
Mel :love: versuchen die so ihre Flieger besser auszulasten? :tja: Ich würde mich jedenfalls (nicht!) bedanken, wenn ich ein Hotel in Belek buche und dann nach Gazipasa fliegen würde.
LG Bienchen :love:
von der sicherheit mal abgesehen macht es für die side und belek besucher keinen sinn nach dort zu fliegen!
ich gehe eher davon aus, das teil zum laufen bringen zu wollen, dass man, - wenn denn dann in kürze die 5*betonierung der küste gen mersin angefangen wird - hier infrastrukturtechnisch bestens für den ansturm der 5* willigen gewachsen ist! antalya kann diese kapazitäten zum einen nicht mehr auffangen, zum anderen ist der weg zu weit, ebenso von adana aus! gazipasa läge hier im vergleich günstig!
-
Angeblich ist der TÜRSAB Alanya Başkanı Suat Çavuşoğlu der Ansicht, dass man den Flughafen Gazipasa ausbauen sollte. Evtl. eine zweite Landebahn, das Terminal vergrössern .....
Die Passagierzahlen seien schneller gewachsen als erwartet.
-
das kann ich mir vorstellen.. es wird ja auch beworben..
-
ich beäuge den flughafen nach wie vor mit misstrauen. zur entlastung von AYT wäre es natürlich eine grosse sache!
-
Angeblich erwartet man für 2015 die Anzahl von 1 Million Passagieren zu überschreiten :coolman:
-
na wenn die weiter so preise für gazipasa z.b. 4 tage nerton side p.p. 123€ raushaun, schaffen sie es vielleicht muhaha
-
Mit dem Flug nach Gazipaşa verkürzt sich die Transferzeit der Urlauber nach Alanya im Vergleich zu der erforderlichen Transferzeit ab dem Flughafen Antalya um gute anderthalb Stunden auf ca. eine halbe Stunde.
Und nach Side verlängert sich die Transferzeit erheblich. :o
Als ich vor kurzem mal ein bisschen in den Pauschalreisen stöberte habe ich in einigen Angeboten, die in Verbindung mit Hotels auch in Belek, Side etc. angeboten wurden, Flüge der SunExpress nach Gazipasa gefunden statt nach AYT. Also immer Augen auf beim Eierkauf! ;) :yeah:
Mel :love: versuchen die so ihre Flieger besser auszulasten? :tja: Ich würde mich jedenfalls (nicht!) bedanken, wenn ich ein Hotel in Belek buche und dann nach Gazipasa fliegen würde.
LG Bienchen :love:
von der sicherheit mal abgesehen macht es für die side und belek besucher keinen sinn nach dort zu fliegen!
ich gehe eher davon aus, das teil zum laufen bringen zu wollen, dass man, - wenn denn dann in kürze die 5*betonierung der küste gen mersin angefangen wird - hier infrastrukturtechnisch bestens für den ansturm der 5* willigen gewachsen ist! antalya kann diese kapazitäten zum einen nicht mehr auffangen, zum anderen ist der weg zu weit, ebenso von adana aus! gazipasa läge hier im vergleich günstig!
In Alanya wird angeblich bald damit angefangen eine Autobahn Richtung Gazipasa zu bauen. Mal sehen was die uns bringen wird.
-
was soll sie gross bringen? ich fand die strecke letzten sommer vom osten rüber über oder ab gazipasa nu nicht sonderlich schlimm. lass es 10 15 minuten sein was man durch schnellere gangart beim fahren einsparen könnte. ähnlich wie die strecke antalya side vor 20 jahren und heute. mehr aber nicht... :-\
-
Die auf 2 500 m verlängerte Landebahn wurde nun anscheinend fertiggestellt. Zur ersten "Landung" auf der verlängerten Bahn und deren offizieller Einweihung am 17. Oktober werden angeblich u.a. R.T. Erdoğan ve A. Davutoğlu erwartet.
Quelle: yenialanya.com (http://www.yenialanya.com/guncel/uzatin-talimatini-verdigi-piste-inecek-h138648.html)
-
haarig heidernei clickme (https://www.youtube.com/watch?v=ghdm0vjEDko)
-
Gazipasa könnte für die Spotter das türkische St. Martin werden muhaha
-
oder so! ;D
-
Die deutsche Fluggesellschaft Germania und die dänische “Danish Air Transport – DAT” haben zum ersten Mal den Flughafen Gazipaşa bei Alanya angeflogen.
Die beiden Flugzeuge von Typ Airbus A 320 landeten am Wochenende mit jeweils 180 Passagieren an Bord auf dem lange Zeit umstrittenen Flughafen Gazipaşa bei Alanya. Die Gäste des aus Bremen gestarteten Airbus der Germania wurden ebenso wie diejenigen der DAT aus Kopenhagen von Vertretern der Stadt Alanya und von Verbänden und Vereinen mit Geschenken empfangen. heuschnupfen
Quelle: tourexpi (http://www.tourexpi.com/de-tr/news/turkei-germania-und-dat-fliegen-zum-ersten-mal-alanya-an-120660.html)
-
Sunexpress: Keine Flüge mehr nach Gazipasa
Sunexpress nimmt den Flughafen Alanya-Gazipasa (GZP) aus dem Programm. Bis zum Ende der Sommersaison gibt es noch montags einen Flug von Düsseldorf nach Alanya-Gazipasa und zurück. Dann ist der Flughafen Gazipasa “erstmal Geschichte“.
Sunexpress begründet den Rückzug aus Gazipasa mit der zu geringen Nachfrage und mit häufigen wetterbedingten Problemen. Es hätten deswegen mehrfach Maschinen nach Antalya umgeleitet werden müssen. Dabei entstünden hohe Kosten für den Transfer der Passagiere von Hinflug und Rückflug.
Auch Germania reduziert Gazipasa-Flüge
Auch Germania hat die Flüge nach Gazipasa stark reduziert. Flüge von Düsseldorf und Münster-Osnabrück wurden noch vor dem ersten Flug wegen mangelnder Nachfrage wieder gestrichen. Derzeit fliegt Germania noch von Bremen und Hamburg nach Alanya-Gazipasa. Wegen ungenügender Auslastung sollen jedoch auch diese beiden Flugverbindungen vor dem Aus stehen.
Quelle: türkei zeitung