Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Türkei - Gesundheit - Beauty! => Thema gestartet von: Edgar am 08. Dezember 2008, 06:35:55
-
In der Türkei lauern eine Vielzahl gesundheitlicher Gefahren. Das Reisemedizinische Zentrum am Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg hat eine Liste von Infektionskrankheiten veröffentlicht, die für Türkeiurlauber von Bedeutung sind.
Wie schützt Ihr Euch vor Infektionen? Laßt Ihr Euch vor Reiseantritt impfen, verzichtet Ihr auf das Baden im Meer und/oder Pool, verzehrt Ihr nichts außerhalb des Hotels, und schon gar nichts exotisch Anmutendes, meidet Ihr den (körperlichen) Kontakt mit Einheimischen und/oder Tieren, schlaft Ihr nur unter einem Moskitonetz oder schlagt Ihr alle Warnungen in den Wind?
Ansteckung durch verunreinigte Nahrungsmittel, Trinkwasser, Hände, ungenügend gegarte oder kalte Speisen, nicht pasteurisierte Milch u. a.:
Hepatitis A und E
bakterielle, virale, parasitäre Magen-Darm-Infektionen
Fuchs- und Hundebandwurminfektionen möglich (Waldfrüchte)
Ansteckung durch Insekten (vorwiegend in Jahreszeiten mit starken Niederschlägen):
Malaria (nachtaktive Stechmücken, Anopheles), minimales Risiko Mai-Okt. im Südosten
selten bei Reisenden: Leishmaniase (sehr kleine Sandmücken, sporadisch in Südost-Anatolien und im Süden), und spezielle, z. T. sehr seltene Infektionen
Ansteckung durch Spinnentiere (Zecken u. a.):
sehr selten bei Reisenden auftretende Infektionen ("Mediterranes Zeckenbissfieber", v. a. April-Okt.)
Risiken durch andere Tiere:
Qualität der Versorgung nach Biss sehr unterschiedlich
Tollwut: Verletzungen durch infizierte streunende Hunde u. a. und Wildtiere
Gifttiere kommen vor
Infektionen durch Produkte oder Ausscheidungen von Tieren
Ansteckung durch sexuelle Kontakte:
Übertragung von Viren (Hepatitis B, HIV u. a.), Bakterien (Chlamydien, Syphilis, u.a.), Pilzen u. a. möglich
Ansteckung bei mangelnder Hygiene bei medizinischen Eingriffen, Tätowierung, Piercing:
Übertragung von Viren (Hepatitis B, C, HIV u. a.) oder Bakterien u. a. möglich
Ansteckung durch engen Kontakt mit Erkrankten (Tröpfcheninfektion):
Grippe (Influenza, saisonal) u. a. sehr seltene Erkrankungen
Ansteckung durch Hautkontakt:
Baden in Süßwasser: Wurmerkrankung (Bilharziose/Schistosomiasis, v. a. im Südosten an der syrischen Grenze, Nusabyin-Region, entlang des Wadi es Sublak), und verschiedene bakterielle Infektionen
Meerwasser: Rotalgen ("red tide")
verschmutzte Wunden: Tetanus
Quelle: http://www.gesundes-reisen.de/laenderindex.html#LandKurz10149.html
-
Huhu Edgar !
Das alles kann mir nicht nur in der Türkei passieren sondern überall !
Ich bin da eher unvorsichtig in solchen Sachen,habe aber auch noch nie etwas gehabt,bestelle zum Beispiel immer mit Eiswürfeln....
Nee,ich mache mich da nicht verrückt - nur beim Sex pass ich natürlich auf
und schütze mich... abrakadrabra perle :askim: :engel:
lach duck und wech ;D ;D
war natürlich ein Scherz-ich bin streng katholisch und habe gar keinen Sex :engel: :engel: :engel:
Lg babs
-
Guten Tag !
Sicherlich bin ich bei vielen Dingen vorsichtiger um Gefahren aus dem Weg zu gehen-aber auf alles kann man bestimmt nicht aufpassen.Bei vielen Dingen ist doch das Risiko gleich hoch-egal in welchem Land ! werni
Gruss suse
-
anführungszeichen ich ließ mich auch schon tätowieren dort :tja:
natürlich sollte man sich vorher über die hygienischen Gegebenheiten informieren :grüssle:
:ciao: sally
-
Montezuma's Rache :klo: :klo:
http://www.gesundheit.de/fitness-wellness/reisen/fernreisen-und-fliegen/reisediarrhoe-die-rache-montezumas/index.html
:dance: sally