Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Türkei - Gesundheit - Beauty! => Thema gestartet von: Angelique am 22. Dezember 2008, 15:00:48

Titel: Wasserhygiene
Beitrag von: Angelique am 22. Dezember 2008, 15:00:48

"einerseits die hochgelobte Moral,andererseits verschachern sie ihr Mädels an ältere Männer
"

Sally, falls du auf den Fall mit der Achtjährigen anspielen solltest, das war in Saudi-Arabien und nicht in Berlin.
In Deutschland liegt das Heiratsalter bei 18 Jahren.

im Übrigens will man in Schwimmbädern sogar dazu übergehn ,die langen Beachshorts der Jungs zu verbieten

Wo denn das?  :o






Das mit dem Verbot von Beachshorts stimmt, das hab ich auch gelesen (weiß aber nicht wo). Sollen aus hygienischen Gründen verboten werden!
Angelika
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 22. Dezember 2008, 15:08:43
 :yeah: ist geplant z.B. in Neustadt/Weinstraße
ob das allerdings durchsetzbar ist ......  :tja:

@ Harabeli,ich sprach nicht direkt diesen Fall an ,ich möchte nicht wissen ,wieviele unter 18 verheiratet werden  o.O
 :ciao: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 22. Dezember 2008, 15:42:33
 :P na ja, 10 % Wasserverlust ist schon ne Menge  :titanic:

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=711580

 :ciao: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Mapprechts am 22. Dezember 2008, 17:10:56
Nicht nur das... die haben auch noch oft den Tick, darunter eine Unterhose oder eine zweite Shorts tragen zu müssen. Falls die obere Short mal runter rutscht....  :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Einer der Freunde von meinem Jüngsten wird dazu auch noch von seiner Mutter angehalten... ich weiß nicht, bin wirklich kein Öko-Freak... aber mit einer vollgepupsten Unterhose ins Wasser gehen. Nicht nur, daß der Wasserverlust hoch ist, man weiß auch nie, wie lange die Dinger schon am Körper hängen.

Birgit
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 22. Dezember 2008, 18:24:12
 plaque dann fragt mal richtige Leistungsschwimmer die am späten Abend das Becken durchtauchen
 was erst am Boden alles zu finden ist  :klo: da sind Fettaugen harlmos  anführungszeichen
 :ciao: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: TC Melanie am 22. Dezember 2008, 21:45:10
und wenn so ein ausflugsboot mal eben seine tanks entleert hat  :coolman:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Sina am 22. Dezember 2008, 22:28:05
Wie viele Leute pullern hinein?

Mit Sicherheit mehr, als man wahrhaben möchte - Chlor hin oder her. Wenn man dann direkt hinter so einem "leckgeschlagenen Tanker" (oder auch Fäkalsau genannt) schwimmt und das Wasser plötzlich wärmer wird... :titanic: plaque :kotz: :klo:

In Punta Cana hatten wir viele Amerikaner und Kanadier im Hotel. Die fielen vor allem durch ihre Mugs (riesige Themobecher) auf, die sie ständig mit sich rumschleppten. Mal mit Cocktails, mal mit Bier gefüllt. Je nach Geschmack. Diese Klientel hielt sich gerne im Pool auf. Der hatte ja schließlich ne Swimup - Bar stoesschen :sauf:... Zum Glück sind wir keine Poolgänger - falls wir es je gewesen wären, wäre es uns da sicherlich vergangen. Am Strand hatten wir unsere Ruhe  urlaub1
Denn die Mug - Meute war von morgens bis spätnachmittags im Pool, ohne ihn jemals zu verlassen. Und dank Swimup - Bar waren die Mugs auch immer voll (die Besitzer natürlich irgendwann auch  :sauf:). Daß ich einen von denen im japanischen A la Carte - Restaurant mit einer ordentlichen Portion Wasabi abgefüttert habe (was fragt der mich auch, was das ist? Gemüse - ist doch klar! Ist gesuuuuuuuund! lecker), ist eine andere Story... ^-^

Logische Sache - wo oben viel eingefüllt wird, muß unten auch mal was raus. Und wo geht das hin, wenn man zu faul ist, um den Pool zwecks Toilettenbenutzung zu verlassen :tja: :kleingedrucktes: haarig ?  :kotz:

War das nicht in den USA, wo ein Mittel erprobt wurde, welches das Poolwasser rotfärbt, sobald da einer reinlullert? Irgendwann habe ich davon mal was gelesen. Das Mittel scheint sich nicht durchgesetzt zu haben - schade!
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 22. Dezember 2008, 23:04:58
 :tja: die Keimbelastung durch Blut-u. Spermaspuren ist wesentlich gefährlicher als durch Urin  plaque plaque
 :dance: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: TC Melanie am 22. Dezember 2008, 23:25:25
hör auf, wenn ich nur an die dame im turan prince denke, die mit damenbinde - die aus der bikinihose rauslugte - in den pool sprang  :kotz:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Edgar am 22. Dezember 2008, 23:29:44
Apropos  :kotz:

Vor vielen, vielen Jahren hatte ich in meiner ersten Schwimmstunde zuviel Wasser geschluckt und mußte mich im Becken übergeben. Für mich war der Unterricht beendet, die anderen durften weiterschwimmen.  :titanic:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 22. Dezember 2008, 23:35:23
 ;D ;D sag ich doch.......
wer wie ich so viele Stunden im Schwimmbad verbrachte  (gezwungenermaßen )
@Edgar,das erlebste auf Wettkämpfen auch nicht grad selten ,diie hauen sich in der Mittagspause die Wampe voller Nudeln mit Haschee
und schon ists passiert  :kotz: die Absaugungen funktionieren aber recht gut solange keine langen Haare drin stecken  plaque plaque

wär schon so mein Job : Security im Hotel  haarig haarig
ich würd die alle erst mal rasieren  ;D ;D ist echt ätzend ,was man das sieht  :bumm:
und mit Damenbinde never ever Mel  :go go go: :go go go: du hast nicht geschrien ?  ;D ;D
 :pfeif: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: TC Melanie am 22. Dezember 2008, 23:43:03
nein, ich hab nicht geschrien, ich hab drauf gewartet, dass ich ne pebbe krieg  plaque und habe den rest des urlaubs den pool verweigert.
und heute schau ich jeder dame unweigerlich auf den hintern, wenn sie in den pool steigt  :lieb:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Sina am 22. Dezember 2008, 23:44:15
 @ Edgar -
;D ;D ;D Naja, die Bröckchen müssen ja in Bewegung bleiben, damit sie schnell zum Filter gelangen...  :-X

Ich schaue mir schöne Poolanlagen gerne an...aber reingehen? Nö - ich nicht. Ich geh lieber ins Meer. Obwohl da noch ganz andere Sachen herumschwimmen können. Auch Fische müssen schließlich mal... :klo: Aber ich rede mir immer ein, daß sich das durch die wesentlich größere Wassermenge und durch die Natur schon irgendwie von selbst reguliert... :o:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Barbara06 am 23. Dezember 2008, 04:51:41
Mel kannst Dich noch dran erinnern das im KBR ein dicker fetter Köttel im Pool schwamm?? :kotz: :kotz: :o
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: suse am 23. Dezember 2008, 07:18:32
Guten Morgen !

Ich glaube da darf man gar nicht anfangen darüber nachzudenken.....genauso wer und was schon in den Betten war :o :o

Gruss suse
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Mapprechts am 23. Dezember 2008, 10:00:02
Kleingemüse mit "tiefergelegten" Pampers im Planschbecken sind auch was feines. Wenn das Zeug da schon rausquilt und Mama steht daneben und meint, wie schön et Schackeline sich schon im Wasser bewejen kann, wa? ggggggrrrrrrr

Eigentlich hilft nach einem Schwimmbadbesuch nur noch eine totale Körperdesinfektion. Früher gab es doch immer so Fußsprüher gehen Fußpilz - da fanden wir immer lustig.

Apetitlich sind auch abgeschwommene Pflaster, die einem so entgegenkommen und "rette mich" rufen... bäh!

Ich meide immer Beckenränder, an denen diese Fliesen sind, wo sich das ganze Zeug drin sammeln kann... versuche immer mich möglichst weit vom Beckenrand aufzuhalten, denn da ist mir zu offensichtlich, was in dem Wasser herumschwimmt, weil es sich da sammelt.

Birgit
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Arkadas am 23. Dezember 2008, 10:14:26
Wie habe ich als Poolfan nur so alt werden können??????Mir ist im Pool noch kein Köttel begegnet - im Meer schon! Auch Binden oder Pflaster kamen noch nicht vorbei!

Aber ihr erinnert mich an meine Ex-Frau #2, zu deren Sondergepäck immer Sagrotan in Massen gehörte. Damit verzog sie sich immer erst in Bad und kam vor ner Stunde nicht raus! Fand ich nervend!

Werner
..... der als Kind noch im absolutem Dreck gespielt hat!
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Mapprechts am 23. Dezember 2008, 10:25:50
Dreck ist doch lecker... die Phase habe ich auch durch... den "Sandkuchen" probieren. Ob da ein Hund nachts in die Sandkiste reingepischert hat oder nicht, hat uns da noch nicht interessiert.

Mich ekelt eher die Offensichtlichkeit - also Dinge, die an einem vorbeischwimmen, die nicht an mir vorbeischwimmen sollten. Über Pipi oder andere Körpersekrete (war mal ein Sport ins Wasser zu rotzen) mache ich mir keine Gedanken komischerweise. Aber Pflaster....  - am besten noch schön mit Blut und Eiterrand... bäh!  :bumm: :kotz: :kotz: :kotz: Da kriege ich echt Plaque.

Ich liebe es auch, wenn meine Geschlechtsgenossinnen ihre gebrauchten Monatshygieneartikel in der Umkleidekabine "vergessen".

Birgit
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Edgar am 23. Dezember 2008, 10:43:08
Ich hab mal wieder ne Umfrage angehängt.  :)
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Edgar am 23. Dezember 2008, 12:58:13
http://www.youtube.com/watch?v=Yn1ezQZSfa0

 :kotz: :kotz: :kotz:
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Mapprechts am 23. Dezember 2008, 13:21:36
Meinst Du, da antwortet jemand (ehrlich) drauf??????

Birgit
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: Gitte am 23. Dezember 2008, 13:23:23
ICH habe ehrlich geantwortet.......

 :o
Gitte
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 23. Dezember 2008, 15:28:10
 :klatsch: :klatsch: Günni-extra für dich ein Verbotsschild ??  :klatsch:
 :allah: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: kukisoft am 23. Dezember 2008, 15:32:58
Aber Sally - die hängen doch überall !
(http://www.bildercache.de/bild/20081223-153146-832.jpg)
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: sally am 23. Dezember 2008, 15:40:05
 ;D Kukisoft,haste das im Miramare fotografiert ?  :ironie:
 :ciao: sally
Titel: Re: Wasserhygiene
Beitrag von: kukisoft am 23. Dezember 2008, 15:45:26
Oh no,
bin da schon öfter mit dem Transfer vorbeigefahren (Gott sei Dank ) - aber könnte zu einer Kumköy-Gasse passen.  :ironie:

Gruss
Manfred