Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Harem => Weiber & Technik! => Thema gestartet von: Ina am 30. Dezember 2008, 21:58:27
-
Wer kennt das nicht, da hat man eine Menge neue Bilder auf dem Kamerachip und lädt sie irgendwann auf den PC und dann sind sie mehr oder weniger weggepackt. Den Windows eigenen Bildbetrachter finde ich persönlich ätzend und arbeite daher schon seit Jahren mit dem kostenlosen Programm "Irfanview (http://www.zdnet.de/windows_bildbearbeitung_irfanview_download-39002345-23438-1.htm)":
Beschreibung:
Der Allround-Betrachter Irfanview liest - und schreibt - über 60 Grafik- und Multimediaformate, allen voran wie WAV, MP3, MOV oder AVI. Einzelne Bilder lassen sich per Mausklick in den Desktop-Hintergrund verlegen oder zu Slideshows aneinander reihen.
Elementare Funktionen der Bildbearbeitung runden die Bandbreite ab. So korrigiert die Freeware nicht nur Helligkeit und Kontrast, sondern ändert auch die Farbtiefe und fertigt Ausschnitte an. Eine Thumbnail-Übersicht zeigt ganze Verzeichnisse.
Der größte Vorteil gegenüber der Konkurrenz liegt in der integrierten Batchkonvertierung: Mehrere Bilder lassen sich gleichzeitig in ein anderes Format umwandeln.
Wer es noch nicht kennt, sollte das Programm mal runterladen und ausprobieren. Ich gebe auch gerne weitere Ratschläge dazu...(http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_027.gif)
Ina
-
Irfanview ist schon mal ein guter Anfang. Fortgeschrittene nehmen dann doch besser ACDSee, das man in alten Versionen schon kostenlos bekommen kann.
Ich persönlich habe ne 8er Version und werde bald ne noch neuere haben! Zur Bearbeitung benutze ich Photoshop noch mit der uraltern 7er Version, bin darin aber firm und Photoshop hat eine sehr interessante Funktion - Fotos für Web speichern. Dadurch wird die Datei noch kleiner und lasst sich so besser laden oder verschicken!
Üben kann man im übrigen mit den kostenlosen Versuchsprogrammen von Paintshop Pro (meist 30 Tage Lizenz) aber da kann man schon fast professionell mit arbeiten!
Werner