Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum - Harem => Weiber & Technik! => Thema gestartet von: kukisoft am 13. Januar 2009, 10:53:16

Titel: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 13. Januar 2009, 10:53:16
@ An alle Interessierten User/innen
Aufgrund mehrfacher Anfragen zu kleinen Netbooks möchte ich euch mal Alternativen zeigen.
Ob es nun ein ASUS - ACER - HP - Fujitsi-Siemens wird ? - Auf jeden Fall würde ich ein Markengerät empfehlen.

 :beitrag: (http://www.netbooknews.de/cat/netbooks/) Umfangreiche Übersicht zu aktuellen Geräten und Angebote!

Die Netbooks der ersten Generation haben ein nur 7 Zoll kleines Display mit 800 x 480 Bildpunkten, zu sehen im Asus Eee PC 4G, One A110 und A120 sowie im Packard Bell EasyNote XS. Das schränkt den Nutzer sehr ein: Schon bei kurzen Texten oder kleinen Tabellen gehört Scrollen zum Tagesgeschäft und auch viele Webseiten sind für mehr Schirmfläche mit mehr Pixeln ausgelegt. Zudem sind Windows XP und Linux sowie viele Anwendungen nicht an diese Auflösung angepasst: Viele Dialogfenster sind höher als 480 Pixel, sodass man nicht einmal die Schaltflächen am unteren Ende des Fensters erreichen kann.

Die zweite Generation, zu der die restlichen Netbooks im Testfeld gehören, hat angenehmere Displays mit 8,9 und 10,2 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1024 x 600 Punkten. Damit gelingt zum Beispiel die Darstellung vieler Webseiten ohne horizontales Scrollen, wenngleich man aufgrund der geringen Displayhöhe häufig blättern muss.
Meine Empfehlung:
Asus Eee PC 1000H 10 Zoll WSVGA Netbook (Intel Atom N270 1,6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD, XP Home) schwarz
Der 1000H besitzt ein 6-Zellen-Akku, hält also gut 5 Stunden durch. Die Tastatur hat eine Größe, die auch für Viel-Schreiber noch aktzeptabel ist. 1 GB RAM und 160 GB auf der Festplatte sind auch nicht schlecht. Wem das nicht reicht, der kann die Bodenplatte recht einfach abschrauben lassen und die leicht zugänglichen Speicher-Teile gegen Größere austauschen. Speichererweiterung 2 GB kostet ca. 30 €.
Preis: zwischen 370 und 400 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Asus Eee PC 900A-BF 8,9 Zoll WVGA Netbook (Intel Atom N270 1,6GHz, 1GB RAM, 8GB SSD, Linux) schwarz
Die langsame Schreibgeschwindigkeit des SSD zumindest beim Kopieren von großen Dateien ins Gewicht fallen wird.
Unerfahrener PC-Benutzer: Finger weg, es sei denn man traut sich entweder die Herausforderung Linux (das Installieren von Programmen unter Linux ist für einen Laien oftmals schon ein Ding der Unmöglichkeit) zu oder es stehen erfahrene Benutzer zu Installation und Optimierung von Windows XP zur Seite. Nicht ohne Grund kann man den 900A nicht bei Saturn, Mediamarkt & Co erwerben.
Produktmerkmale und technische Details
Highlights
    * Zielgruppe: Der Eee PC richtet sich an Schüler und Studenten sowie als Zweit- oder Drittgerät an alle PC User
    * Besonderheiten: Intel Atom Prozessor, WLAN, 0.3 MP Webcam, SD/MMC-Slot, 3 USB-Schnittstellen, 8GB SSD Flashspeicher
    * Lieferumfang: EeePC 900A, Strom-Kabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide, Garantielkarte, Schutztasche
    * Software (vorinstalliert): Linux
    * Herstellergarantie: 2 Jahre inklusive Pick-Up & Return Service
Preis: ca. 250 €

Gruss
Manfred
Titel: Netbook - News
Beitrag von: kukisoft am 13. Januar 2009, 18:47:53
Winzlinge auf dem Weg nach oben
13. Januar 2009


Nach dem Erfolg des letzten Jahres geht die Netbook-Euphorie in eine neue Runde.
Wir - Chip-Online -zeigen Ihnen, was die Hersteller 2009 vorhaben.
Bilder-Galerie (http://www.chip.de/bildergalerie/Netbook-Trends-von-der-CES-2009-Galerie_34433147.html)

 :beitrag: (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Netbook--index/index/id/736/findAll/1)  Die Tabelle mit Leistungen

Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Barbara06 am 16. Januar 2009, 16:22:59
Wieder was Aktuelles....

http://www.n24.de/news/newsitem_4479322.html

LG babs
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 16. Januar 2009, 17:48:52
Hallo Babs,
ich habe dieses Gerät in der persönlichen Wahl - es sei denn, ich kaufe mir doch ein "größeres" 12 Zoll-Gerät
ASUS: Eee-Pc - Notebook - ist megaschnell mit 2Gigabyte Arbeitsspeicher
http://www.t-online-shop.de/tonline/urwfilter/catalog/do/action/ShowProductDetail/ref/shop_top/productId/49455/index.html

ACER - 12 Zoll - Mit Laufwerk zum kopieren und installieren sowie Tastatur/Maus Anschluß extern.
http://www.t-online-shop.de/tonline/urwfilter/catalog/do/action/ShowProductDetail/ref/shop_top/productId/46967/index.html

Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Barbara06 am 16. Januar 2009, 18:30:33
Huhu Manfred !

Huch die sind aber teuer,ich wollte ja nur ein kleines Zweitgerät für unterwegs,da reicht meins für 330,- Euro allemal ! thumbsup

LG babs
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 16. Januar 2009, 18:42:14
Huhu Babs,
reicht ja auch als Zweitgrät - nimm das, wenns ein neues Kleines sein soll:
  :beitrag: (http://www.amazon.de/gp/product/B001EWEB80/302-6334699-1608805?ie=UTF8&tag=b000a361-21)
Ich habe meins ja meiner Tochter vermacht  -also muß ein Neues her - deshalb!
Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Barbara06 am 16. Januar 2009, 18:46:40
Manfred ich hab doch schon eins :freu: :freu:

http://tuerkei-reiseinfo.de/index.php?topic=4543.0

lg babs
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Ruhrpottpeter am 16. Januar 2009, 18:51:31
Hallo Manfred,

was spricht denn gegen die preiswerten Minibooks vo www.one.de  o.O (habe keine wirtschaftlichen Interessen). Sind die Minibooks dort schlecht o.O?

LG, Peter
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 16. Januar 2009, 19:12:08
Hallo Peter,
ich habe nichts gegen preiswerte Minibooks - und ich bin wie Du auch kein Lobbyist von ASUS oder anderer Hersteller.
Gegen ONE spricht das Angebot von der technischen Seite her - eben Eee-Pc's der älteren Generation mit einer mageren Ausstattung von Hard- und Software.
Ich habe mir das genau angesehen und auch Rezensionen über diese Gerät gelesen. 
Diese Leistungen bieten andere auch und sind nicht teurer. Mit LINUX können unsere Damen nachher auch wenig ausrichten und haben dann Probleme.
Darum meine Links mit Übersichten zu aktuellen Geräten.
Natürlich muß jeder auf seinen Geldbeutel achten - aber ich denke immer, es ist eine Anschaffung, die man nur alle paar Jahre macht.
Da kommt es auf relative 50 € Euro mehr für gute Leistung nicht an.
Soll aber jeder selbst entscheiden - ich mache hier ja wie Du auch nur Vorschläge.
Liebe Grüße
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Ruhrpottpeter am 16. Januar 2009, 19:19:31
Vielen Dank Manfred thumbsup,
ich bin absoluter Laie, kein Profi wie Du ;), daher für jeden tip dankbar. Eine Frage bitte noch o.O, wieso ist Linux für laien so schwer zu begreifen?, bzw. anzuwenden?

Vielen Dank und liebe Grüße, Peter
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 16. Januar 2009, 19:27:25
Hallo Peter,
ich möchte Deiner Frage nicht ausweichen, aber um das alles zu klären, würde es hier den Rahmen sprengen.

Computer und Netzwerk: Wie gut Computer und Betriebssystem zusammenpassen, hängt davon ab, ob die Komponenten linuxkompatibel sind. Immer wieder kommt es vor, dass einzelne Bauteile unter Linux nicht laufen.
Hier mal einer von 10.000 Artikeln über LINUX  clickme (http://www.sueddeutsche.de/computer/877/321746/text/3/)
ganz spontan gegoogelt.
Für die meisten User gilt - anmachen - arbeiten - ausschalten - und keine Soft- oder Hardware - Probleme bearbeiten.
Das geht bei Linux nicht so einfach.
Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 20. Januar 2009, 17:54:26
Das ist es - mein neues Netbook zum Geburtstag

(http://www.bildercache.de/bild/20090120-174507-498.jpg) Asus Eee PC 1000H 10,2 Zoll WSVGA Netbook (Intel Atom N270 1,6GHz, 2GB RAM, 160GB HDD, XP Home) schwarz

Technische Details
# Modellname: Eee PC 1000H
# Display: 10,2 Zoll (Auflösung: WSVGA 1.024 x 600)
# CPU: Stromsparender Intel® Atom(TM) Prozessor 1,6 GHz
# Intel® Mobile Chipsatz mit integrierter Grafik
# Standard Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Home
# Kommunikation via Ethernet: 10/100 integriert
# Bluetooth und WLAN 802.11b/g/n integriert
# Arbeitsspeicher: 2048 MB RAM
# Festplatte: 160 GB S-ATA 5400 U/min
# Integrierte 1.3 Megapixel Web-/Videokamera
# High-Definition Audio, integrierte Stereolautsprecher und Mikrofon
# Schnittstellen: 3 x USB 2.0, 1 x VGA Out, 1 x Audio in, 1 x Audio Out, RJ-45,
# Card Reader: SD, MMC (SDHC)
# Akku: 6 Zellen (6600 mAh) - 6 Stunden Laufzeit
# Energiesparfunktion ASUS 'Super Hybrid Engine': 3 verschiedene Leistungsprofile für die individuelle Regulierung von Spannung, Taktrate, Displayhelligkeit
# Gewicht: 1.450 Gramm
# Abmessungen: 266 x 191.2 x 28.538mm
# Farbvariante: schwarz
Preis: 399 € + 30 € für 2Gigabyte Speicher
Tasche und Notebookmouse extra
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Arkadas am 20. Januar 2009, 19:36:23
Absolut schnuckelig! :vielglück:

Werner
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Ruhrpottpeter am 20. Januar 2009, 20:03:09
Glückwunsch Manfred zu dem Gerät thumbsup,

kann man da extern auch einen DVD-Player und einen größeren Monitor installieren o.O ?

LG, Peter
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 20. Januar 2009, 22:31:54
Danke Peter und Werner,
konnte erst jetzt antworten - habe das kleine Teil konfiguriert und Daten sowie Internet und Virenscanner etc. aufgespielt.
Ging mit meiner "kleinen" externen TByte-Festplatte sauschnell  durch die 2 GB Speicher und XP - hätte ich nicht gedacht.
Man kann über USB2  - sind ja 3 Anschlüsse dran. Monitoranschluß hat er auch für einen zusätzlichen Monitor.
Solltest Du mehr Fragen haben gerne über PN.
Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Arkadas am 21. Januar 2009, 10:15:43
Mich würde nur ne externe Tastatur interessieren - werde mir bald ne Folientastatur für mein Notebook zulegen, da ich mit der eingebauten nicht gut schreiben kann und das ist beim Netbook noch extremer!

Werner
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: jenva am 23. Januar 2009, 07:48:12
Hallo Manfred!

Habe das gleiche Teil von meinem Mann zu Weihnachten bekommen und bin begeistert!Ist schneller einsatzbereit als mein PC!Total handlich und jeden Tag im Einsatz!Möchte das kleine Teil nicht mehr missen!Viele Grüße
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: kukisoft am 23. Januar 2009, 09:57:46
Guten Morgen Jenva,  :)
Ich kann das jetzt gut nachempfinden.
Wir Männer neigen bei der Technik ja immer schon eher zu ultimativen Lösungen.
Frauen mögen das alles etwas "schnuckeliger" - muß halt auch "süß" aussehen, das Teil. :ironie:
Zu Hause habe ich eine Rechnereinheit, die alles hat, was man braucht - ich bin da eben als ehemaliger beruflicher Computer-Spezi verwöhnt.
Aber für die Reise und allgemein unterwegs ist das kleine Teil genial - schnell, handlich - und alles was man braucht, funktioniert super. thumbsup
Sogar Bildschirm und die Tastatur sind ausreichend - da hatte ich erst Bedenken.
Bluetooth-Headset und W-Lan funktionieren einwandfrei.
Dank Windows-XP - und 2GB-Arbeitsspeicher -  ist der Rechner in 30 Sek. einsatzbereit.
Habe schon meine ersten SKYPE-Sitzungen mit Webcam hinter mir - klappt vorzüglich.
Und über die große externe Festplatte läßt sich alle Software super zuführen oder installieren - immerhin 160 GB Festplatte.
Das würde für 40.000 MP3's oder Fotos reichen.
Also - ich bin froh, dass ich es jetzt habe.
Gruss
Manfred
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: jenva am 23. Januar 2009, 15:22:04
Hallo Manfred!

Da bin ich aber froh , das mein Mann den ausgesucht hat und ich mir nicht selber einen gekauft habe (leider null Ahnung)!Habe erst gemeckert  :motz:, das ein billiges Netbook es auch tut (bei ebay für um die 200,00 Euro zu bekommen) , aber jetzt bin ich froh , das mein Mann sich mal durchgesetzt hat  ;)!Schönes Wochenende
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Kaefer am 23. Januar 2009, 15:29:51
Wer noch auf der Suche nach so einem "putzigen" Netbook ist, Lidl hat am 29.01. für 369 Euro im Angebot
 http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_65582.htm?detail=extensive


LG Iris
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Thomas Michael am 24. Januar 2009, 11:09:39
Die Ausstattung ist super, vielleicht noch ein 1 GB Ram mehr.  ;)
Titel: High-Tech wird verschleudert:Preise im Sturzflug
Beitrag von: Barbara06 am 02. März 2009, 04:23:40
Bereits den zweiten Monat in Folge befinden sich die Preise für Elektroartikel auf Sinkflug. Einige Produkte haben sich innerhalb eines Monats um rund 20 Prozent verbilligt.

Kleine Laptops, kleine Preise
 
Wie Guenstiger.de ermittelt hat, sind im Vorfeld der Fachmesse CeBIT vor allem Produkte aus dem Computersegment vom Preisschwund befallen. Steil nach unten zeigt die Kurve besonders bei Netbooks. Für das Acer Aspire One A110L lag der Durchschnittspreis im Januar noch bei 225,33 Euro, heute bei 177 Euro. Das entspricht einer Änderung von sage und schreibe 21,45 Prozent!
 
Die externe Multimedia-Festplatte Archos TV+, Testsieger der Zeitschrift "Video", kostete vor vier Wochen mit 80 GB Kapazität im Schnitt rund 165 Euro, inzwischen muss man für das Gerät noch knapp 130 Euro hinlegen (-21,24 Prozent).
 
Smartphones auf Platz 2
 
Neben Computern und PC-Zubehör sind auch Smartphones stark vom Preisverfall betroffen. Als Beispiel kann hier das Sammsung M8800 Pixon dienen, das vor Monatsfrist noch für rund 370 Euro gelistet wurde und heute bereits für 300 Euro angeboten wird. Damit ging der Preis für das Mobiltelefon um fast 19 Prozent in die Knie.
 
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren HD-fähige DVD-Rekorder sündhaft teuer. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Der Samsung DVD-HR777 mit fetten 320 GB Speicherkapazität kostet durchschnittlich nur noch 199 Euro. Im Januar ging der Rekorder noch für 245 Euro über den Ladentisch (-18,75 Prozent).
 
CeBIT drückt Preise weiter
 

"Wir rechnen für die kommenden Wochen mit einer Zunahme der Geschwindigkeit des Preisverfalls", sagt Christian Rudeloff von Guenstiger.de gegenüber n-tv.de. "Durch die zahlreichen Produkteinführungen zur CeBIT senken Handel und Hersteller die Preise der Vorgänger-Modelle. Für Verbraucher, die nicht zwingend auf dem allerneuesten Stand der Technik sein müssen, ist daher der Zeitpunkt für den Kauf im Umfeld der CeBIT ideal."


Adresse:
http://www.n-tv.de/1111198.html
Titel: Re: Eee-Pc - Netbooks
Beitrag von: Arkadas am 02. März 2009, 06:57:07
So ein Festplatten DVD Recorder würde uns noch gut zu Gesicht stehen - zumal unserer olles Ding nur direkt auf DVD speicherte und ungemein lahm ist!

Wenn nun auch die preise für digitale Spiegelreflexkameras verfallen würden würde mcih das sehr glücklich machen! Net Book wäre nicht so unbedigt nötig (obwohl Uschi dieser Tage das neue Medion Gerät mit Interesse betrachtet hat denn ihr altes Gericom Notebook löst sich so langsam auf ) Da habe ich ich erklärt, dass man auf dem kleinen Ding kaum Majongg spielen könnte, da der Bildschirm zu klein ist ..... jetzt muss ich nach ner Reparaturmöglichkeit für ihr altes Notebook suchen - das wird teurer ale ein Neugerät!

Schaun wir mal!

Werner