Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Harem => Weiber & Technik! => Thema gestartet von: Kiboko am 09. März 2009, 10:20:29
-
So, nun habe ich auch mal eine (eher blöde) Frage: ich werde zu Ostern erstmals einen laptop mit nach Side nehmen. Achtung, jetzt kommts: tu ich den dann besser in den Koffer oder kann ich ihn im Handgepäck mitnehmen?
LG Fusselchen
-
hallo Fusselchen,
ich habe meinen auch schon dabei gehabt und hatte ihn im Handgebäck, weil er mir einfach zu kostbar ist um ihn im Koffer zu packen. Ich hatte mir so einen Laptoprucksack gekauft. Stell dir vor dein Koffer geht verloren, oder er geht auf oder........ :-X. Neee nee immer an meiner Seite wie Pässe, Geld usw. An mein Handgepäck komme nur ich oder mein Mann ran. Die wollen am Zoll von den Dinger gar nichts mehr viel wissen, Laptop kurz aus der Tasche herausgezogen fertig.
LG Iris
-
Sicher kannst Du den im Handgepäck mitnehmen, nur halt wärhend des Fluges ausgeschaltet lassen....., ist vielleicht besser von wegen evtl. Transportschäden ?
Lieben Gruss
Gitte
-
Vielen Dank, ich war mir nur unsicher wg. Zoll. Nicht das es da Theater gibt.
LG Fusselchen
-
Nööö, vll. musst du ihn kurz aufklappen, aber warte mal die Antworten der anderen ab, da hatten doch viele einen Lappi mit.
Gruß
Gitte
-
Vielen Dank, ich war mir nur unsicher wg. Zoll. Nicht das es da Theater gibt.
LG Fusselchen
da brauchst du dir keine sorgen zu machen, es verreisen so viele Geschäftsleute mit Laptops, es ist Alltag bei dem Zoll. Wenn er neu ist würde ich den Kaufbeleg mitnehmen. Als wir in die USA reisten musste ich ihn in Stuttgart kurz aus dem Gepäck rausholen, weder aufklappen oder so und fertig. In Amerika ebenso, also keine Panik. Alles easy. :)
-
den kannste ruhig mitnehmen claudia, da passiert gar nix. die türken interessieren sich eh nicht, was du mit dir rumschleppst.
lediglich in FRA gibts oft grösseren oder kleineren zirkus, da reicht das auspacken nicht, oft muss man ihn anschalten oder gar mit in den nebenraum, wo staub abgesaugt wird um zu prüfen, ob da explosive teile vorhanden sind! alles schon erlebt!
-
den kannste ruhig mitnehmen claudia, da passiert gar nix. die türken interessieren sich eh nicht, was du mit dir rumschleppst.
lediglich in FRA gibts oft grösseren oder kleineren zirkus, da reicht das auspacken nicht, oft muss man ihn anschalten oder gar mit in den nebenraum, wo staub abgesaugt wird um zu prüfen, ob da explosive teile vorhanden sind! alles schon erlebt!
Mel da brauchst du nicht mal einen Laptop, es reicht in Stuttgart eine Handtasche, 1 Schokotafel und 1 MP3 Player mit Kopfhörer, da kommt schon der Sprengstoffexperte :P ;D
-
Das Notebook in den Urlaub mitnehmen - ist kein Problem. Du bist eher die Ausnahme, wenn Du keinen mit hast.
Ich habe dafür eine extra Tasche als Handgepäck. Im Koffer wäre es mir zu gewagt wegen Totalverlust oder Beschädigung.
In der Tükei hat keiner danach gefragt - lediglich in Düsseldorf beim Check-In mußte ich alles auspacken und das nackte Notebook durch die Kontroll-Durchleuchtung laufen lassen.
Für den Urlaub selbst habe ich die Kaufquittung wie alle anderen Dokumente - Ausweise, EC-Karten, Reisedokumente - eingescannt auf einem USB-Stick gespeichert, immer dabei.
Gruss
Manfred
-
Danke für Eure Antworten. Dann werde ich es mal wagen und sehen, was mich in FRA so erwartet. (Da bin ich schon immer die einzige, die stundenlang ohne Schuhe dasitzt, keine Ahnung, was die suchen. Mein Mann hat mir schon sonstwas angedroht, wenn ich diese Schuhe beim Hinflug wieder anziehe...)
LG Fusselchen
-
ich musste diesmal aber auch echt alles ausziehn >:(
-
aaaaallles :o :o :o warst Du dann in der kabine ? ich bin diesmal ganz problemlos durchgekommen, keine Tasche aufmachen , garnichts :D
-
Hi
falls Du eine Platz am Notausgang hast, MUSST du den Rucksack oder Tasche, ins obere Gepäckfach quetschen und aufpassen das er beim Öffnen deiner Sitznachbaren nicht ABSTÜRZT
Grüße Bodo
-
aaaaallles :o :o :o warst Du dann in der kabine ? ich bin diesmal ganz problemlos durchgekommen, keine Tasche aufmachen , garnichts :D
nackich war ich nicht, aber schuhe, gürtel, jacke, poncho alles ausziehn...zum schluss stand ich in offener jeans und t-shirt da >:( und das haben sie fast bei jeder/m so gemacht :pieks:
-
In Nürnberg war überhaupt kein Zöllner da :) wenn ich dass gewußt hätte :o:
-
die sind unmöglich in frankfurt! sie wollten auch das schöne zippo-feuerzeug einkassieren vom moslem. er hatte das vorher erst extra noch geleert und es roch nur noch ein bisschen nach benzin, war aber leer......nach langem hin und her, er hat es dann vor den augen des kontrolleurs in einem nebenraum auswaschen müssen, - durfte er es mitnehmen!
-
In Nürnberg war überhaupt kein Zöllner da :) wenn ich dass gewußt hätte :o:
Oooooh das möcht ich auch nur einmal erleben,dann hätte ich wenigstens am Kofferband nicht so Herzrasen..... :-\ :-\
-
als ich vom Mädelstrip in Zürich ankam,war auch kein Zöllner da :o:...
Nur Schlange stehen bei der Passkontrolle.
-
Es gibt Airlines, die nur ein Stueck Handgepaeck erlauben, also den Laptop nicht extra. Sun Express gehoert dazu. Einmal haben sie mich erwischt und gezwungen, den Laptop in den Rucksack zu stopfen. Wegen der 2 kg Uebergewicht (5kg Handgepaeck bei Sun Express) haben sie aber nichts gesagt. :-X
Das Problem habe ich andersweitig gelöst, ich habe im Internet einen Labtoptrolley besorgt, der etwa die Ausmaße eines Pilotenkoffers hat, und wo viel reinpasst. Laptop, Bücher, Notwäsche, Rasierzeug, Computerzubehör, Handy, MP3 Spieler u.v.a.m. - hat sich echt gelohnt und bewährt diese Investition! Und als Trolley sehr flexibel!
(http://www.geierlein.info/fotos/Laptopkoffer.jpg)
Werner