Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Umfragen! => Thema gestartet von: TC Melanie am 14. Juni 2009, 09:16:51
-
Man trifft halt doch ab und zu einen der Englisch versteht. ;D
Ansonst ist das Sprachgefälle immer noch sehr groß.
An der handtuchausgabe wirst du auf englisch angesprochen wie es dir geht und du parrierst, möchtestet du dann aber was wissen, kommt er ins schleudern und frägt seinen Kollegen.
Genauso wie beim Frühstück, bei einem der Kellner möchtest du ein Speigelei bestellen und der holt dann seinen Kollegen, weil uns nicht versteht.
Auf manches Speigelei warten wir heute noch ;D
nur das Personal redet türkisch
( untereinander ) ich konnte fast nichts verstehen, schade
Gruß eddi
sprachbarrieren auf reisen sind völlig normal!
wie schauts bei euch aus? legt ihr wert darauf, dass man euch einwandfrei versteht und eine reibungslose kommunikation möglich ist?
oder lernt ihr einige wichtige wörtchen der landessprache auch schon vor dem urlaub?
-
Ich erwarte nicht, dass man mich immer versteht, ich kann ja schließlich auch kein Türkisch! Aber mit Händen und Füßen klappt es dann doch meist, dass man sich verständlich machen kann. Ich wollte z.B. die Putzfrau im Nova Park fragen, ob ich kurz einen Blick ins gegenüberliegende Zimmer werfen dürfte (der Ausblick hat mich interessiert). Die Frau sprach überhaupt kein Englisch. Nach einigen Missverständnissen hat es dann doch noch geklappt!
Mit Freundlichkeit geht vieles. manchmal ist es auch ganz lustig, wenn es zu Missverständnissen kommt. Ich seh das nicht so eng.
Angelika
-
Gerade eine Kommunikation mit Händen und Füßen macht doch die Reise in ein anderes Land gerade intereressant. Taten wirken mehr als Worte.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man sich zumindest die Worte -Danke - Bitte - Guten Tag und Auf Wiedersehen-in der jeweiligen Landessprache aneignen sollte.
Kedi
-
Ich erwarte nicht, dass das gesamte Hotelpersonal fließend deutsch spricht, aber eine gemeinsame Kommunikationsmöglichkeit mit ein paar Brocken deutsch und doch etwas englisch erwarte ich schon; :king:
Überall dort, wo Touristen vermehrt auftreten, also nicht nur in den Hotels, sondern auch in den naheliegenden Geschäften und Restaurants setze ich dies schon mal voraus.
Irgendwo im Hinterland bei privaten Zimmeranbietern etc. darf ich so was aber nicht erwarten.
Melitta
-
Gerade eine Kommunikation mit Händen und Füßen macht doch die Reise in ein anderes Land gerade intereressant. Taten wirken mehr als Worte.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man sich zumindest die Worte -Danke - Bitte - Guten Tag und Auf Wiedersehen-in der jeweiligen Landessprache aneignen sollte.
Dem stimme ich voll zu und ich bemühe mcih jeden Urlaub so 10 Begriffe oder Redewendungen zu lernen. Im Moment bin ich dabei folgendes zu lernen: Cami yikilmiş ama mihrap yerinde!
Aber von 4 oder 5 Sterne Touristenhotels erwarte ich, dass weitestgehend Fremdsprachen im Angebot sind! Und bei ner Gästestruktur von über 80% Deutschen, sollte das Servicepersonal Deutsch verstehen!
Werner
-
Da ich gottseidank mehrsprachig bin, habe/hatte ich bisher noch nirgendwo Probleme. Außerdem lerne ich dann auch tatsächlich vorher die wichtigsten Sachen, so daß ich mich einigermaßen verständlich machen kann. Kein Mensch erwartet da einen sprachlichen Perfektionismus, so wie ich auch nicht erwarte, daß man deutsch spricht. In einem gut geführten Haus sind in der Regel zumindest zweisprachige Angestellte und mit Englisch kommt man ja wohl überall zum Ziel !
Und wie schon eienr meiner Vorredner erwähnte, mit Händen und Füßen geht auch immer etwas !
Gruß
Gitte
-
Ich schliesse mich Gitte an.
Da ich die 4 wichtigsten Sprachen leidlich beherrsche, hatte ich noch nie Probleme.
In Portugal bin ich mit Spanisch sehr gut klar gekommen, in Griechenland mit Englisch. Ein paar Höflichkeitsfloskeln lerne ich auf jeden Fall, bevor ich in ein Land reise, dessen Sprache ich nicht beherrsche.
Es fällt aber nicht Jedem so leicht, Sprachen zu lernen, und mit Höflichkeit, Händen und Füssen, geht es immer.
LG, Gaby
-
:coolman: ich erwarte auch nicht ,dass man fließend deutsch spricht
im Botanik war die Animation in russisch und türkisch :-X
mit den Jungs kam man aber gut mit englisch klar ,ansonsten mit Händen und Füßen
die einfachsten Worte wie bitte,danke,guten Tag ,guten Abend sollte man im Urlaubsland schon beherrschen :o: :o:
:ciao: sally
-
also ich finde es natürlich angenehm, wenn mein gesrächspartner mit mir deutsch spricht!
aber ich finde das kann man nicht vorraussetzen und auch nicht verlangen. (obwohl die riviera da ja ganz schön fit ist)
viel fiter als wir deutschen mit türkisch!