Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Veranstaltungen & Events - Hier und da! => TV Tips => Thema gestartet von: TC Melanie am 19. Juli 2009, 07:11:30
-
Freitag, den 24.07.2009, 15:45 Uhr auf 3sat
Die Region Kappadokien in Zentralanatolien, südwestlich von Ankara, besteht verwaltungstechnisch aus fünf Provinzen. Aus geografischer und kulturhistorischer Sicht ist die Region ein Superlativ: Auf einer Hochebene entstand vor rund drei Millionen Jahren eine der eigentümlichsten Landschaften dieser Erde - mit surrealen Steinformationen, gewaltigen Bergen und tiefen Talschluchten. Die Eruption von drei aktiven Vulkanen bedeckten das Land mit einer dicken Schicht aus Lava und Asche. In den weichen Tuff gruben Wind und Wetter Höhlen, modellierten steinerne Pilze, spitze und kegelförmige Gebilde, durchlöcherten das Gestein und schufen die weltberühmten Feenkamine. Sehr früh siedelten dort Menschen. Die natürlichen Grotten boten ihnen seit prähistorischer Zeit Unterschlupf, wurden erweitert und architektonisch "salonfähig" gemacht. Seit dem zweiten vorchristlichen Jahrtausend besiedelten immer neue Völker das Land und hinterließen Spuren. Schon vorder Zeitenwende entstanden unterirdische Städte, mit Gassen und Häusern. Über 200 Kirchen sind registriert, im Innern sind sie bemalt.
Der Film von Ingrid Koch-Haag stellt die Gegend vor und zeigt die Alltagskultur der Bewohner, ihre Feste und Rituale.