Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Umfragen! => Thema gestartet von: kedi am 01. September 2009, 17:08:46
-
Für viele stellt sich vor dem Urlaub die Frage, wer versorgt in dieser Zeit das/die Haustier(e).
Bekannte haben 4 Hunde, die sie erst mal unterbringen müssen, bevor sie eine Flugreise starten. Nicht jeder ihrer Bekannten ist bereit alle 4 zu betreuen und so bleibt oftmals nur eine Tierpension als Unterkunft übrig.
Wie löst ihr das Problem Unterkunft und Versorgung der/des Haustier(es) während eurer Abwesenheit?
Musstet ihr schon mal auf einen Urlaub verzichten, weil ihr niemanden für die Betreuung der/des Tiere(s) hattet?
-
Wir haben das immer so gelöst, das Jimmy zu Verwandten / Kindern, oder Bekannten kam.
Einmal hatten wir ihn in einer teuren Tierpension, die aber nicht das gehalten hat, was versprochen wurde, denn wir bekamen Jimmy abgemagert und zerbissen wieder und der wollte noch Kosten von uns haben.
Na ja, das ganze wurd dann per Anwalt geregelt.
Ich würde ein Tier nie wieder in fremde Hände geben, nur wenn ich 100%ig wüsste, das die Anweisungen von uns genauestens befolgt werden.
Aber ich stelle mir vor, bei 4 Hunden ist eine Tierpension auch nicht gerade günstig, oder bekommt deine Bekannte Mengenrabatt?
LG Angie
-
Da bei uns das Geschäft auch offen ist, wenn wir in Urlaub sind, übernimmt die Urlaubsvertretung diese Tätigkeit. Urlaubsvertretung ist eigentlich immer meine ältere Tochter.
-
wir haben ja nur eine Ratte ,die allerdings auch nicht jeder anfasst :o:
der frechdachs war bei meinem schwager und wurde dort von allen mit Streicheleinheiten verwöhnt :love:
essenstechnisch gibts da kene großen Probleme ,musste nur Trockenfutter mitgeben
sonst alles vom Tisch ;D ;D
:ciao: sally
-
@Melitta,
das bietet sich ja auch gerade zu toll an. Vor allem das Tier muss nicht in fremde Hände, was für unsere Lieblinge immer das Beste ist.
LG Angie
-
Während der Ehe ist der Hund zu meinen Eltern gegangen und hatte dort seinen Spaß (mit meinem Dad am Boden (!!!) toben und lange Spaziergänge mit Uschi!) später ging er ins Pfötchenhotel!
Werner
-
unsere beiden Samtpfoten werden von meiner jüngsten Tochter gefüttert und versorgt :love:
Tagsüber sind die beiden ja sonst auch immer alleine und von daher gibt es mit den Katzies keine Probleme.
Meine Mum und der Vater meiner Kinder haben auch einen Wohnungsschlüssel - die beiden kümmern sich dann um die "Katzentoilette" :P
liebe Grüße
Ingrid :love:
-
Das ist bei uns immer ein riesen Problem......wir haben einen Kater. Wer hat schon in der Türkei Ahnung von der Haltung einer Hauskatze? :tja: Die meissten haben sogar Angst vor Katzen. Meisstens haben wir ihn dabei wenn es nach Istanbul geht.....aber wenn wir alle nach Deutschland wollen ist es ein echtes Problem.
Es gibt in Side ein Tierhotel....aber istl nur für Hunde: Sidehayvanhotel.com
-
Mein Hund wird von Oma und Opa bestens versorgt. Meine beiden Katzen wollten wir in eine Pension bringen, aber mein Sohn meinte seine beiden Schätzelchen dürften nicht das Haus verlassen, er und Freundin würden für sie sorgen. Hoffentlich geht das gut.... da er eine absolute Abneigung gegen das Katzenklo hat.
-
Unsere erste Katze haben wir paar mal in einer Pension untergebracht, das könnten wir mit unserer jetzigen Katze keinesfalls tun. Chico ist dermassen sensibel, ausserdem läuft er wie ein Hund an der Leine (er ist taub), so dass immer jemand im Haus sein muss. Wenn wir alle weg sind, übernimmt meine Mutter die Betreuung.
Wenn meine Tochter im Urlaub ist, kommen deren beiden Katzen zu uns ins Haus.
Chico und der braune Kater, das geht prima. Koya, die schwarze Katzendame, meint die Queen zu sein und spuckt paar Tage Gift und Galle, aber dann hat sie sich auch eingelebt.
Es gibt ja jetzt wirklich schöne Katzenhotels, zB dieses hier im Nachbarort :
http://www.katnapolsky.nl/logeren.php?hoofdmenuid=2 (http://www.katnapolsky.nl/logeren.php?hoofdmenuid=2)
Die Käfige befinden sich auf 3 Etagen : unten steht die Katzentoilette, in der Mitte steht der Fressnapf und die obere Etage ist zum dösen da.
Bei der Urlaubsplanung sollte auch an ein Budget für die Haustiere gedacht werden. Es ist ein Skandal, dass im Sommer die Tierheime Aufnahmestop verhängen müssen.
Heidi (http://wuerziworld.de/Smilies/ti/ti1.gif) (http://wuerziworld.de/Smilies/ti/ti1.gif)
-
Es gibt in Side ein Tierhotel....aber istl nur für Hunde: Sidehayvanhotel.com
wo ist das denn genau??? o.O
-
auf der Homepage von denen steht das es hinter der Oxyd Disco sein soll.
Yalı Mahallesi / Alaylar Mevkii Oxyd Disko Arkası
07330 Side / Antalya / TÜRKİYE
info@sidehayvanhotel.com
+90 242 753 14 96
+90 535 876 47 16
-
ich würde mein haustier nicht mit in den urlaub nehmen, sondern meiner familie aufs auge drücken! ;)
denn im urlaub hat man die möglichkeit sich voll und ganz auf seinen partner zu konzentrieren.
außerdem je nach klima, will ich das meinem tierchen auch nicht zu muten!
-
Wir haben das Glück das Freunde von uns eine Hundeschule mit Pension haben so das für unseren Hund in jedem Fall gesorgt ist.
Und es geht Ihm auch richtig gut dort. Das erleichtert das Reisen ungemein.
Und für die Katz haben wir Familie und Freunde .
Somit können wir immer beruhigt in den Urlaub fahren.
LG Kathy
-
nach bartagamen, wellensittichen, katze haben wir kein haustier mehr.
vorher waren sie bei freunden untergebracht.