Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Türkei - Gesundheit - Beauty! => Thema gestartet von: Egypt2008 am 05. September 2009, 13:14:49

Titel: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Egypt2008 am 05. September 2009, 13:14:49
Hallo!

Ich möchte mich mit Medikamenten aus der Türkei eindecken, insbesondere benötige ich Schilddrüsenmedikamente (Thyroxin, Thybon).

Bekomme ich die ohne Rezept in der Türkei? Und wie viel kosten die dort?

Würde mich über Eure Antworten bzw. Tips sehr freuen.

DANKE!

LG
Egypt2008
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 05. September 2009, 13:46:51
Ganz abgesehen dass man aus zolltechnischen Gründen eh nicht so viele Vorräte mitbringen darf, würde ich abraten solch wichtigen Medikamente in der Türkei zu kaufen wo sie frei erhältlich sind! Man weiß nie wo die herkommen und ob sie auch echt sind!

Aber ich empfehle dir die XXXX Apotheke. Wende dich an XXX, der spricht gut Deutsch und kann dir sicherlich helfen! Man findet die XXX Apotheke auch im Internet und kann sie wegen Preise anschreiben!

Werner

Bei Fragen zu seiner Empfehlung bitte PN an Werner. Danke,  Kedi.
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kedi am 05. September 2009, 14:07:07
L-Thyroxin wir auch in der Bodybuilderszene gerne eingesetzt und in der Türkei ohne Aufklärung über Nebenwirkungen zu Hauf verscherbelt und hier unterm Ladentisch gehandelt.

@Arkadas
....da ist auch die von dir empfohlene Apotheke keine leider Ausnahme.

Aus diesem Grund habe ich dein Post editiert.
LG, Kedi
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Egypt2008 am 05. September 2009, 14:11:28
Ich bin jetzt ganz verunsichert.

Stimmen die Thyroxin-Stärken mit denen in Deutschland nicht überein?

Wie viel darf ich mitnehmen? Wie viel ist erlaubt?

Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Egypt2008 am 05. September 2009, 14:13:58
Gibt es evtl. den Hersteller HEXAL oder Henning in der Türkei?
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 05. September 2009, 14:16:12
Um das klar zu stellen ich würde nirgends im Ausland lebenswichtig Medikamente kaufen! Deshalb nehme ich meine wichtigen Sachen für die Dialyse auch mit in die Türkei. Zum deutschen Apothekendienst habe ich absolutes Vertrauen!

Werner
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kedi am 05. September 2009, 14:16:25
Ich würde auf jedenfall genau und gezielt meine Wünsche äußern, notfall eine Packung hier aus D vorzeigen, um die Inhaltstoffe vergleichen zu können.
Und auch nach Nebenwirkungen fragen, dann siehts du ja, ob du einen Fachmann oder nur ein vermeintliches Verkaufsgenie vor dir hast.
Bei leichteren Medikamenten, wie Aspirin o.Ä. oder ne einfache Salbe habe ich weniger Bedenken, aber beim Kauf von derartigen Medikamenten bin ich immer vorsichtig und lasse mich ausführlich beraten.
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 05. September 2009, 14:20:09

Wie viel darf ich mitnehmen? Wie viel ist erlaubt?


Schau mal unter www.zoll.de (http://www.zoll.de) rein.

Werner
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kedi am 05. September 2009, 14:23:11
Gibt es evtl. den Hersteller HEXAL oder Henning in der Türkei?


Hier gibt es eine Auflistung von Herstellern pharmazeutischer Produkte in TR.
Novartis, Roche sind u.A. auch vertreten.

http://pharmazie.europages.de/unternehmensverzeichnis/did-pharma07/hc-07225C/cc-TUR/Turkei/Medikamente.html (http://pharmazie.europages.de/unternehmensverzeichnis/did-pharma07/hc-07225C/cc-TUR/Turkei/Medikamente.html)
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Libellchen am 05. September 2009, 14:31:31
und vor allem es ist wichtig, das du darauf achtest geschultes Personal zu finden, sprich mit dem richtigen Abschluss, nicht nur Helferlein, die sich damit nicht richtig auskennen.

Ich kenne gegebenenfalls auch noch eine Apotheke, wo ich alles hole und noch nie besch........ wurde, wie in manch XXX Apotheken.

Gruss Angie

PS.: Wenn bedarf, dann PN an mich.
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Libellchen am 05. September 2009, 14:32:35
Noch ein kleiner Nachtrag:

Ich habe noch nie Probleme mit den TR Medikamenten gehabt und fliege schon seit vielen Jahren regelmässig dorthin.

LG Angie
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Kaefer am 05. September 2009, 16:44:52
Als wir letztes Jahr im Amara waren, hatte ich ganz fürchterliches Bauchweh mit bekannten Folgen:  :klo: +  :kotz: so schlimm hatte ich es noch nie. Die mitgebrachten Medikamente für  :klo: solche Notfall 2 Stück nehmen dann ist alles vorbei, halfen überhaupt nicht. Mein Mann sofort dann in die nächste Apotheke und hat welche geholt mit dem Namen "Lopermid" für 1,56 TL und in nullkommanix hatte ich meine Ruhe.

Kann einer sagen was zur Zeit die Aspirin C in der Türkei kosten???

LG Iris
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 05. September 2009, 16:52:58
Sowohl meine Ärzte dort, als auch meine hier empfehlen mir jedes Mal meine Medikamente mitzunehmen! Und ich mach das auch schon einigen Male! Wobei ich jetzt nicht von 08/15 Medikamenten rede. Ich nehme auch türkische Entwässerungstabletten o.ä. Aber auf die Idee meine Blutdruckmedis oder gar mein EPO dort zu holen käme ich nicht!

Sollte ich da was vergessen haben, käme das eher mit nem Kurier nach!

Werner
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 17:20:33
 :peace: Aspirin plus C brausetabs  10  Stück 3.59 YTL
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Egypt2008 am 05. September 2009, 18:14:09
Wie ist eigentlich momentan der Wechselkurs?

Kann man überall problemlos mit Euro bezahlen?
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 18:15:41
 :coolman: also ich hatte noch nie türkische Lira in der Hand  abrakadrabra
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kedi am 05. September 2009, 18:19:09
Samstag, 5. September, 2009

1 Türkische Lire = 0.46769 Euro
1 Euro (EUR) = 2.13817 Türkische Lire (TRY)

Mittelkurs war 0.46693 / 0.46769 (Geld/Brief)
Geschätzter Preis basierend auf täglichen US Dollar Raten.

Quelle (http://www.travelworldonline.de/geldwechselkanada.html)

Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Egypt2008 am 05. September 2009, 18:28:46
DANKE EUCH!
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Kobi am 05. September 2009, 20:12:48
Ich nehme seit 4 Jahren das Levotiron 0,1 mg aus der Türkei...  :)

Vorher hatte ich auch das L-Thyroxin Henning genommen, aber da man ja mittlerweile für das Rezept allein 5 € plus Praxisgebühr zahlt, hab ich das damals ausprobiert. Hab mir dann auch einen entsprechenden Vorrat angelegt, den der Preis von 3,48 TL ( 100 Stück) ist natürlich  :freu: .

Natürlich hab ich meine Werte regelmäßig überprüfen lassen. Alles  thumbsup

LG Kobi
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 20:32:19
 :coolman: Alanya- Region auch nicht  :o: ^-^
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kedi am 05. September 2009, 21:27:02
Ich habe jetzt mal eine grundsätzliche Frage:
Wenn ihr nun also dazu verdonnert seit, regelmäßig Medikamente zu schlucken, kontrolliert der Arzt das dann nicht regelmäßig? Ich denke da z.B. an Blutuntersuchungen, die mindesten halbjährlich stattfinden sollten.
Ergo muss man da doch schon seine Praxisgebühren bezahlen und an den 5€ Rezeptgebühren wird es doch wohl bei allen Usern nicht hapern, oder?
Wo ich drauf hinaus will ist die Frage:
Lohnt es sich überhaupt, sich mit Medikamenten in der Türkei einzudecken?
Wenn ja, dann doch nur bei den hier freiverkäuflichen Medis, die hier zum Teil sehr teuer sind, wie bestimmte Erkältungsmittel, Salben usw. und all die Dinge, die man von Arzt auf einen grünen Rezept verordnet bekommt.
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: annimaus29681 am 05. September 2009, 21:45:58
stimmt bei der pille lohnt es sich schon

aber z b bei diabetis und den medikamenten hierfuer lohnt es sich nicht, genauso sieht es bei astma aus!
*meine meinung*
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 21:49:48
 :coolman: die Gyns dürfen auch immer nur für 6 Monate verschreiben ,dh. die Praxisgebühr und Rezeptgebühr
ist so teuer wie dort die Pille für 1 Jahr
natürlich geht man trotzdem regelmäßig zur Kontrolle
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 21:58:30
 :coolman: weil man entweder das Rezept beim Hausarzt holt oder aber ne Überweisung braucht  :tja:
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 05. September 2009, 22:04:57
Unter 18 Jahre:

    * Kassenrezept: Kostenlos - keine weiteren Gebühren
    * Privatrezept: Außer den Kosten des Medikaments keine weiteren Gebühren

Unter 20:
Kassenrezept:

    * Medikament kostenlos
    * 5€ Rezeptgebühr, ab Medikamentenpreis über 50 € - 10 € Rezeptgebühr
    * 10 € Praxisgebühr

Privatrezept:

    * Außer den Kosten des Medikaments keine weiteren Gebühren

Ab 20:

    * Außer bei medizinischer Begründung keine Kassenleistung
    * Medikamentenkosten
    * Keine Rezeptgebühr
    * 10 € Praxisgebühr

http://www.profamilia.de/article/show/921.html (http://www.profamilia.de/article/show/921.html)

 :coolman: also keine rezeptgebühr
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Reni am 06. September 2009, 06:58:27
Ich habe jetzt mal eine grundsätzliche Frage:
Wenn ihr nun also dazu verdonnert seit, regelmäßig Medikamente zu schlucken, kontrolliert der Arzt das dann nicht regelmäßig? Ich denke da z.B. an Blutuntersuchungen, die mindesten halbjährlich stattfinden sollten.


ich werde regelmässig untersucht (am Freitag habe ich bei meinem Schmerzarzt und Anästhesisten angerufen, ich brauche Ibu 800) wollte er mich mal sprechen und untersuchen.
Ich nehme sie eh nur im äusserten Notfall.Aber gut finde ich es, wenn nicht einfach wahllos verschrieben wird.
 Bei einer Schildrüsenerkrankung muss man doch dauernd zur Untersuchung( ich kennne das von mir , meiner Tochter und Schwägerin)
Wir mussten alle Tyroxsin nehmen, ich schon lange nicht mehr(Gott sei Dank) Ich würde mir das niemals im Ausland holen, ausser ich habe mal vorher meinen mal Arzt gefragt.
Meine Ärztin ist da nicht so, sie verschreibt mir jetzt sogar das Bronchenspray, das ich in der Türkei in der Klinik bekommen habe, weil es angeblich das beste im Moment auf den Markt ist.
Grippemittel und Pille ist ja OK mitzubringen aber der liebe Zoll, traue ich mich dann nicht soviel mitzunehmen.


Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Angelique am 06. September 2009, 07:39:14
Sally, kleine Ergänzung: Wenn ich mit einem Privatrezept ein Medikament aus der Apotheke hole, zahle ich dort nur das Medikament, das ist richtig. ABER: Wenn ich das Rezept dann meiner Krankenkasse einreiche, wird mir die Gebühr für das Medikament, gestaffelt nach der Höhe, abgezogen und nur der Rest erstattet. Es ist also nicht so, dass die Privatversicherten keine Gebühren zahlen.
Angelika
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: sally am 06. September 2009, 12:54:18
 :coolman: Angelika,es ging um Privatrezepte für Kassenpatienten  :peace:
die bekommen nämlich nix erstattet- die Pille ist leider ein Privatrezept  :-\
 :ciao: sally
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Angelique am 06. September 2009, 13:38:54
Da hab ich dann was überlesen bzw. missverstanden. Sorry!
Angelika
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: TC Melanie am 06. September 2009, 16:54:30
na so doof muss man noch sein  :klatsch: ich muss ja auch schilddrüsentabletten nehmen und hab das aus versehen mal doppelt genommen.......da war nahkampf angesagt, die dinger machen voll aggressiv und wuschig! ich wusste gar nicht was mit mir los war.......bis ich die packung in die hand bekam....... :klatsch:
Titel: Re: Medikamente ab 1.11. teurer
Beitrag von: kukisoft am 01. September 2010, 18:22:32
Wer sich bestimmt Medikamente preiswert besorgen möchte - sollte handeln:

Preisschock für Kassenpatienten: Medikamente ab sofort teurer ( 1.09.2010 )
Ab dem 1. September müssen gesetzlich Versicherte für viele Medikamente deutlich mehr zuzahlen. Für 3.000 weitere Arzneimittel müssen Kassenpatienten pro Packung bis zu zehn Euro zuzahlen. Darunter fallen etliche Schmerzmittel und Magen-Darm-Präparate.

Die Krankenkassen benötigen dringend Geld und streichen deshalb die Liste zuzahlungsfreier Medikamente massiv zusammen. Ab dem 1. September müssen Kassenpatienten für etliche Präparate mehr als bislang Zuzahlungen leisten. Das Aufgeld wird von den jeweiligen Krankenkassen komplett eingestrichen.

Die Zahl der zuzahlungsbefreiten Arzneimittel ist inzwischen deutlich in der Minderheit: Von den insgesamt gut 30.000 Medikamenten auf dem Markt waren noch vor einem Jahr circa 10.000 Heilmittel zuzahlungsbefreit, doch ihre Zahl nahm laufend ab. Nun wurde die Menge um 3000 weitere Präparate reduziert - nur noch 5524 Arzneimittel sind jetzt noch ohne Zuzahlung.

Grund für die Zuzahlungen, die Hersteller haben ihre Medikamentenpreise erhöht. Gesetzliche Krankenkassen zahlen für Arzneimittel nur einen Festbetrag, liegt der Preis eines Medikaments in der Apotheke mindestens 30 Prozent unter diesem Frestpreis, ist das Arzneimittel zuzahlungsbefreit. Da die Pharmahersteller allerdings ihre Preise erhöht haben, und das dürfen sie laut Informationen des "Focus" alle 14 Tage, müssen Patienten jetzt für rund 3.000 weitere Medikamente kräftig zuzahlen.

Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, betreffe dies etliche Schmerzmittel, Maga-Darm-Präparate und Kreislaufmittel. Kassenpatieten müssen ab sofort bis zu zehn Euro aus eigener Tasche zahlen. Die Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente beträgt maximal 10 Euro, aber mindestens fünf Euro. In der Apotheke sollte daher nach günstigeren wirkungsgleichen Medikamenten gefragt werden.

Quelle: sueddeutsche.de
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Gitte am 01. September 2010, 18:31:30
Unter www.aponet.de (http://www.aponet.de) findet man auf 196 Seiten zuzahlungsfreie Medikamente!

Gitte
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: kukisoft am 01. September 2010, 18:39:32
Unter www.aponet.de (http://www.aponet.de) findet man auf 196 Seiten zuzahlungsfreie Medikamente!

Gitte
Wer kann schon immer für sich herausfinden, welches davon für ihn richtig ist ?
Aber auch hier kann  man reagieren:
Das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (WSG) aus dem Jahr 2007 hat die Möglichkeit eröffnet, dass jede Krankenkasse nach Abschluss eines sog. Rabattvertrages ihre Versicherten zur Hälfte (50 Prozent) oder komplett (100 Prozent) von der Zuzahlung zu den betroffenen Präparaten befreien kann. Je nachdem, bei welcher Krankenkasse ein Patient versichert ist, kann es also sein, dass er für ein und dasselbe Medikament, die vollständige, hälftige oder gar keine Zuzahlung leisten muss.
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 02. September 2010, 02:52:00
Fast alle meine Medikamente sind zuzahlungsbefreit - bis auf eins und meine Duschpflaster.

Das eine ist ein Originalpräparat (Marcumar) von denen ich die Generika nicht vertrage!
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Ute13 am 02. September 2010, 03:41:11
Fast alle meine Medikamente sind zuzahlungsbefreit - bis auf eins und meine Duschpflaster.

Das eine ist ein Originalpräparat (Marcumar) von denen ich die Generika nicht vertrage!

ach liebster Werner, bitte kannst Du nicht genaue Liste Deiner Medikamente incl. Einnahmeverordnung einstellen.

Besten Dank Ute
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Arkadas am 02. September 2010, 09:06:14
Fast alle meine Medikamente sind zuzahlungsbefreit - bis auf eins und meine Duschpflaster.

Das eine ist ein Originalpräparat (Marcumar) von denen ich die Generika nicht vertrage!

ach liebster Werner, bitte kannst Du nicht genaue Liste Deiner Medikamente incl. Einnahmeverordnung einstellen.



Nein! Aber es sind insg. 12 Präparate!
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Gitte am 02. September 2010, 09:21:43
Fast alle meine Medikamente sind zuzahlungsbefreit - bis auf eins und meine Duschpflaster.

Das eine ist ein Originalpräparat (Marcumar) von denen ich die Generika nicht vertrage!

ach liebster Werner, bitte kannst Du nicht genaue Liste Deiner Medikamente incl. Einnahmeverordnung einstellen.



Nein! Aber es sind insg. 12 Präparate!



Wer bietet mehr ??????  :ironie:


(ICH)

Gitte
Titel: Re: Medikamente aus der Türkei
Beitrag von: Kaefer am 02. September 2010, 10:12:31
Fast alle meine Medikamente sind zuzahlungsbefreit - bis auf eins und meine Duschpflaster.

Das eine ist ein Originalpräparat (Marcumar) von denen ich die Generika nicht vertrage!

ach liebster Werner, bitte kannst Du nicht genaue Liste Deiner Medikamente incl. Einnahmeverordnung einstellen.

Besten Dank Ute

 tüüüt, tüüüüt tüt.........(http://freesmileys.smiliesuche.de/bus/bus-smilies-0001.gif) (http://www.smiliesuche.de/bus/)
wahrscheinlich muss Werner zu wenig zum Frisör.....