Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Reiserecht - Urteile! => Thema gestartet von: Barbara06 am 11. März 2010, 04:12:14

Titel: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Barbara06 am 11. März 2010, 04:12:14
Für viele Reisende eine Selbstverständlichkeit: Wertsachen gehören in den Safe. Doch sind Hotelssafes sicher? Und was, wenn der Safe geknackt wird?

Einige Hotelsafes sind so leicht, dass man sie einfach unter den Arm klemmen und wegtragen könnte. Ist der Inhalt trotzdem versichert?
Erich Führich: Grundsätzlich haftet der Hotelier auch in solchen Fällen - allerdings nur für Gegenstände mit einem Wert bis 3500 Euro und für Geldbeträge bis 800 Euro. Ausnahme: Hat der Safe Mängel, haftet der Hotelier für den vollen Schaden. Würde der Dieb also einen Safe mit 1800 Euro aus der Wand heben, hätten Sie Anspruch auf die ganze Summe.

Handelt der Gast fahrlässig, wenn er einen unsicheren Safe benutzt?
Vor einem Gericht wurde unlängst ein interessanter Fall verhandelt: Ein Gast hatte im Zimmersafe eines Fünf-Sterne-Hauses Schmuck und Bargeld im Wert von mehr als 100 000 Euro aufbewahrt. Just dieser Stahlschrank wurde aus der Wand gebrochen.

So viel Geld in den Safe zu legen war aber nicht besonders schlau.
Richtig. Trotzdem verklagte das Opfer den Hotelier auf Schadenersatz. Und das Gericht gab ihm Recht - aber nur zu 50 Prozent. Die Richter sagten, der Gast handele "fahrlässig", wenn er solche erheblichen Werte in einem klapprigen Zimmersafe aufbewahre. O-Ton: "Gerade in Luxushotels muss mit Diebstählen gerechnet werden."

Wer eine gute Digitalkamera, einen Laptop und Schmuck dabei hat, kommt leicht auf einen Wert von mehr als 3500 Euro. Was tun?
Solche Wertsachen gibt man dem Hotel zur Aufbewahrung. Bei Verlust, Beschädigung und Zerstörung haftet der Hotelier mit seiner Versicherung auf den vollen Betrag.

Wenn ich im Hotel bestohlen wurde, wende ich mich an den Hotelier oder den Reiseveranstalter?
Der Gast hat nur gesetzliche Ansprüche gegen den Hotelier, nicht aber gegen die Haftpflichtversicherung des Hoteliers oder etwa gegen den Veranstalter einer Pauschalreise.

Oft liest man an Safes: "Keine Haftung". Stimmt das?
Das ist im europäischen Ausland wie im Inland eine glatte Irreführung, da diese Haftung weder durch Aushänge noch durch andere Vereinbarungen unterlaufen werden kann. Außer, der Gast unterschreibt eine Freistellungserklärung ...

Was genau muss der Hotelgast nach einem Diebstahl tun?
Nach Paragraph 703 BGB hat der Gast unverzüglich nach Kenntnis von seinem Schaden dem Hotelier eine Schadensanzeige zu machen. Für die Reisegepäckversicherung brauchen Sie eine polizeiliche Anzeige, die man schnell machen sollte, spätestens am nächsten Tag.

Wenn der bestohlene Reisende alles richtig macht, bekommt er also sein Geld wieder, oder?
Für den Prozess danach empfehle ich eine Rechtsschutzversicherung.


Quelle (http://www.geo.de/GEO/reisen/reisetipps/63510.html?t=print)


Wo deponiert Ihr denn Eure Wertsachen? Im Zimmersafe oder versteckelt Ihr sie woanders ?? abrakadrabra
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Reni am 11. März 2010, 07:30:40

Wo deponiert Ihr denn Eure Wertsachen? Im Zimmersafe oder versteckelt Ihr sie woanders ?? abrakadrabra

bis jetzt im Zimmersafe  o.O
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Arkadas am 11. März 2010, 07:46:05
Letzten Urlaub hatte ich in den ersten Tagen Probleme mit unserem Safe und ein Techniker musste kommen - es war erstaunlich wie einfach das ging und das dürften Profis ganz sicher beherrschen! Nun ja, so riesige Werte kommen da ja auch nie rein, aber halt Dokumente, Papiere, Uschis Schmuck und die Karten - nie mein Notebook! 

Doch ich glaube, Hoteldiebstähle sind selten geplant Aktionen von Profis sondern eher Spontanaktionen von Gelegenheitsdieben. Da reicht dann der Hotelsafe.

Werner
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Ute13 am 11. März 2010, 07:47:56
Zitat
Wo deponiert Ihr denn Eure Wertsachen? Im Zimmersafe oder versteckelt Ihr sie woanders ??

bisher meist immer im Zimmersafe und bisher ist uns auch noch nix abhanden gekommen auch dann nicht wo wir den Safe sperrangelweit offen gelassen haben und den ganzen Tag weg waren  :D

Einmal haben wir den Koffer benutzt und das Schloß hat sich immer öffnen lassen bis dann ich den Koffer wieder packen wollte  :dance:


LG Ute
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Heidi NL am 11. März 2010, 08:32:16
Das Geld, Pass und Papiere liegen immer im Safe.
Aber ich bin überzeugt, wenn einer drauf aus ist, die sind problemlos geknackt.
Das Handy dagegen liegt im Nachtschränkchen, auch meine Ringe, Fotoapparat usw.
Heidi
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: sally am 11. März 2010, 12:14:25
 :o: Tickets ,Geld ,Perso im Safe
Handy,falls grad am laden ist offen im Zimmer -auch meinen Schmuck -kam noch nie was weg  thumbsup
 :ciao: sally
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: melitta am 11. März 2010, 13:01:44
Papiere und Geld hab ich immer im Safe;
Netbook ist meist den ganzen Urlaub durch am SChreibtisch;
Fotoapparat hab ich entweder mit dabei, oder irgendwo in einer Lade;
bisher ist mir noch nie was abhanden gekommen, auch wenn ich mal Schmuck zufällig am Nachtkästchen liegen lassen habe;
Melitta
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: sonya am 11. März 2010, 13:15:47
je nach Hotel....
Schmuck immer in  Nachtischlischublade,Pass und Flugbillette im Safe oder Koffer..Geld?Nicht lachen katze bei den Slipeinlagen :tja:

Kamm aber noch nie was weg..im Gegenteil,sogar das Trinkgeld auf den Betten blieb liegen.....
 :yippieh:Sonya
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Caotix am 14. März 2010, 15:34:51
...Einige Hotelsafes sind so leicht, dass man sie einfach unter den Arm klemmen und wegtragen könnte. Ist der Inhalt trotzdem versichert?
Erich Führich: Grundsätzlich haftet der Hotelier auch in solchen Fällen - ...

Ich habe bisher in der Türkei noch keinen Safe gefunden welcher auch wirklich  anführungszeichen sicher  anführungszeichen befestigt war. Die meisten waren auf das Regalbrett im Schrank geschraubt oder standen nur in selbigem. ichweissnix
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Christopher am 14. März 2010, 18:46:20
Kann dazu nichts sagen, ich nehme nie ein Safe. Habe da keine Bedenken, dass mir was gestohlen wird. Wertvolles kommt einfach in den Koffer und dieser Wird abgeschlossen.
Glaube nicht, dass die Putzfrauen was stehlen, dass dürfen die sich nicht erlauben, und ich glaube, dass wissen die auch.
Habe großes Vertrauen in die Reinigungskräfte :ok:

Liebe Grüße
Titel: Re: Sind Hotelsafes sicher?
Beitrag von: Bienchen am 14. März 2010, 19:04:17
Habe großes Vertrauen in die Reinigungskräfte :ok:

Ich auch, mal davon abgesehen, dass die ja die Ersten wären, die man verdächtigen würde.  ;)

Daher mal hier die Antwort eines Reiseleiters in der Türkei vor nicht all zu langer Zeit, als ich ihn fragte, ob er schon mal einen Diebstahl im Hotel erlebt hätte: "Ja, aber das war niemand vom Personal, sondern ein Gast der auch zur Reisegruppe gehörte. Der musste dann, als das raus kam, schnellstens in Sicherheit gebracht werden, da er sonst von den anderen Gästen gelyncht worden wäre."

Soviel dazu, wie schnell es gehen kann. Und die Putzfeen wissen, zumindest in den ersten Tagen, auch nicht, wer denn jetzt wirklich in das Zimmer gehört. Oder seid Ihr noch nie ins Zimmer rein, auch wenn gerade geputzt wurde?  :tja:

LG Bienchen  :love: