Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: Nadine am 24. Mai 2010, 11:15:30
-
Hallo zusammen,
war jemand von euch dieses oder letztes Jahr mal auf dem Bazar bzw. Markt in Antalya?
Wir haben im Juni vor zu gehen, wissen aber nicht auf welchen.
Es gibt ja wohl mehrere und ich weiss nicht welche wo in Antalya ist und auf welchen man nun am besten geht.
Bekannte von mir waren vor ca. 3 Wochen und deren Reiseveranstalter meinte, dass der große Bazar mit Touristen nicht mehr angefahren wird, da die Verkäufer so aufdringlich seien.
Ich war schon lange nicht mehr auf einem Markt in Antalya und weiss nun daher nicht, auf welchen man am besten geht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Vorab vielen Dank und noch einen schönen Pfingstmontag.
LG Nadine
-
Hallo Nadine,
wir waren letztes Jahr auf dem Markt in Antalya/Lara. Der ist nur Samstags!
An der Kreuzung ist das Laura-Einkaufszentrum mit u.a. dem Migros.
Hier die Straße überqueren, nach ein paar Metern beginnt der Markt. Er findet den ganzen Tag statt und nachmittags ist es sehr voll und sehr laut. Die Marktschreier bieten ihre Waren sehr laut an. Der Markt ist sehr groß und das Angebot vielfältig. Die Preise sind ausgezeichnet, in Lira!
Wir fanden es sehr interessant.
Viele Grüße
Ela
-
Ich war schon lange nicht mehr auf einem Markt in Antalya und weiss nun daher nicht, auf welchen man am besten geht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
LG Nadine
Wie Ela beschrieben hat - Ich persönlich finde die normalen Märkte wesentlich interessanter. Ein Beispiel, Samstag den Markt in der Nähe des Laura Einkaufszentums.
In der Nähe des Uhrenturms ( Hafen ) gibt es einen überdachten Bazar.
Oder "Volks Bazaar" in Antalya, der 2007 neu eröffnet wurde. Er liegt am Aspendos Bulvari und ist jeden Tag geöffnet.
Gruss
Manfred
-
Hallo Willi, ich habe dort die ersten Radiesen meines Lebens gesehen und staunend davor gestanden! :o
Wir haben keine Fotos gemacht :-\
Viele Grüße
Ela
-
Ich war schon lange nicht mehr auf einem Markt in Antalya und weiss nun daher nicht, auf welchen man am besten geht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Wie Ela beschrieben hat - Ich persönlich finde die normalen Märkte wesentlich interessanter. Ein Beispiel, Samstag den Markt in der Nähe des Laura Einkaufszentums.
In der Nähe des Uhrenturms ( Hafen ) gibt es einen überdachten Bazar.
Oder "Volks Bazaar" in Antalya, der 2007 neu eröffnet wurde. Er liegt am Aspendos Bulvari und ist jeden Tag geöffnet.
Gruss
Manfred
Den Volksbazaar habe ich seit dem Umzug vergeblich gesucht - 5 Anfragen und 7 (falsche) Richtungen.
Aber oberhalb des ehemaligen Standortes des Volks Bazaars ist am Samstag ein schönen Markt in den Nebenstraßen
Werner
-
Der neue Volksbasar ist in der Nähe des Flughafens. Am besten fährt man mit dem 103er hin.
Ist natürlich ein totaler Touristenbasar...
-
die ersten Radiesen meines Lebens gesehen und staunend davor gestanden! :o
was ist das ela? :-\
-
ach soo ;D alles klar thumbsup
-
Vielen Dank schonmal für die Tipps.
Wollen evtl. nach paar Klamotten schauen und ner neuen Handtasche ;D achja und ein neuer Geldbeutel :D
-
Da würde ich aber in die City von Antalya fahren und nicht auf einen Bazar!
Wenn man als Ausgangspunkt das Hadrianstor nimmt, und dann einfach losläuft kommt man in eine Fußgängerzone, wie man sie hier auch kennt!
Und als Bonbon einen wunderschönen Blick auf den Hafen!
Habe dort auch für meine Tochter eine wunderschöne Handtasche gekauft, nachdem ich woanders gar kein Glück hatte. Und die Preise sind wirklich prima!
-
Ja die City von Antalya kenne ich schon. Ich geh nur im Juni mit Freunden und die waren schon lange nicht mehr in Antalya und wollten eben da auf einen Bazar bzw. Markt. Und ich dachte ich könnte auch mal wieder gehen... Wir werden sehen wo es uns hinverschlägt... Hauptsache ich krieg ne Handtasche ;D
-
Nadine, ich selbst bin kein "Shopper", doch Freunde von mir sind es. Jeden Samstag, nach dem Frühstück, fuhren sie zum Laura-Markt und spät nachmittags kamen sie bepackt zurück. Hat nur soviel gekostet! Jedenfalls, muß man Wühltische mögen und das Suchen. Sie haben jedenfalls sehr schöne Sachen eingekauft, echte Schnäppchen!
Ich laufe immer einmal über den Markt, der sehr groß ist, und genieße das Geschehen. Dann kaufe ich meist noch ein paar Alanya-Bananen, die gibt es nicht in den Hotels. Dann gibt es noch eine Bäckerei in der Nähe des Marktes, da komme ich nie vorbei, es riecht so lecker. Also, nichts wie rein!
Und wenn du auf dem Markt nichts findest, fährst einfach weiter in die Stadt!
-
eine garantiert einfache Beschreibung des Weges zum neuen
Halk Bazaar's in Antalya.
Im Zentrum von Antalya ( z.B. schräg gegenüber der Eingang Dönergasse )
in die neue Straßenbahn in Richtung Meydan einsteigen, vorher am
Billetstand eine Fahrkarte kaufen, 1,25 TL, Stand Mai 2010, bis
zur Endstelle fahren. Von dort sind es nur noch ca. 100 m zu laufen.
Straßenbahn fährt am Tag im 15 min Takt, ist klimatisiert und hat einen
Securityman, der dem Touristen zeigt wie man das Billett entwertet.
das Fahren mit der neuen Straßenbahn ist einen preiswerte alternative
Rundfahrt durrch Antalya, vom Stadbezirk Fatih über das Zentrum nach Meydan.
gruß beldibi
-
Hat der Bazar das ganze Jahr über auf?
An welchen Wochentagen?
Oder gibt es mehrere in Antalya?
-
Logo, das ist ein Touristen-Markt, hier wird man angequatscht, es wird gehandelt und in Euro bezahlt....
Nichts für mich...
-
Du sprichst von dem einen überdachten? Ist der jeden Tag?
Gibt es noch andere Märkte?
-
Die Beschreibung von Beldibi stimmt, man kann vom Zentrum mit der Straßenbahn zum Festival Bazar fahren. Als er noch in der Stadt war, hieß er Halk Bazaar, sprich Volksbasar.
Überhaupt lohnt es sich mit der neuen Straßenbahn zu fahren, mal einen ganz anderen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Am einen Ende ist der Festival Bazaar, am anderen Ende kann man gut zu Fuß zum Zoo von Antalya gehen. Dieser ist ein Besuch wert!
In der Nähe vom Uhrenturm ist auch noch ein Basar für Touristen, diese Basare sind täglich geöffnet.
Die Märkte, z. B. der Laura-Markt finden an bestimmten Tagen statt. Da Antalya groß ist, gibt es in den verschiedenen Stadtteilen nahezu täglich irgendeinen Markt. So z. B. in der Nähe des Hotels Club Sera im Stadtteil Güzeloba. Dort ist Freitags ein Markt. Sehr interessant das Obst- und Gemüseangebot.
Von Lara aus kommt man auch mit dem Dolmus zum Festival-Bazaar. Die Nummer des Dolmus kann ich nennen, da sich die Bus-Nr. alle geändert haben. Kann man leicht an Ort und Stelle erfragen..
-
...
Überhaupt lohnt es sich mit der neuen Straßenbahn zu fahren, mal einen ganz anderen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Am einen Ende ist der Festival Bazaar, am anderen Ende kann man gut zu Fuß zum Zoo von Antalya gehen. Dieser ist ein Besuch wert!
...
Die Fahrt mit der Straßenbahn lohnt sich wirklich... man kann gar nicht alles zu Fuß "abklappern" und an jeder Ecke gibt es ein buntes Treiben und man erhält so auch Anhaltspunkte, die man sich später genauer ansehen kann. Manchmal möchte man direkt aussteigen ... so interessant ist die gesamte Strecke.
Für Antalya muß man sich Zeit nehmen .. an einem Tag geht´s nicht ... und man entdeckt immer etwas Neues.
(http://img6.imagebanana.com/img/1hlcuybf/BarutLara022011024.jpg)
-
Kukisoft, :applause: :applause: :applause:
-
Na von Lara kann ich ja da mehrmals hinfahren! Super Tipps, merci!
Und wenn man zu diesen einen Wasserfällen fährt, geht das auch mit Dolmus durch Antalya durch, sagst du, Willi?
Zoo lohnt? Echt? Ein türkischer Freund meinte, er will unbedingt in Deutschlang zum "Tier-Platz" ;D Meinte in Berlin könne man gut und gerne 4-5 Stunden im Zoo rumlaufen, da ist ihm bald die Kinnlade runtergefallen - er sagt, in Antalya war er in einer halben Stunde durch o.O