Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Reiserecht - Urteile! => Thema gestartet von: TC Melanie am 12. Oktober 2010, 07:21:10
-
Muß ein Urlauber beim Abendessen im Hotel gegen seinen Willen eine lange Hose tragen, berechtigt ihn das nicht zur Minderung des Reisepreises. Das hat das Amtsgericht München in einem am Montag veröffentlichten Urteil entschieden.
Wie dpa berichtet, hatte ein Ehepaar geklagt, das im August 2009 eine zehntägige Pauschalreise mit Halbpension nach Kreta gebucht und dafür 2074 Euro gezahlt hatte.
Als die Eheleute im Restaurant des Hotels zu Abend essen wollten, wurde der Mann darauf hingewiesen, er möge doch statt einer Dreiviertelhose bitte eine lange tragen.
Daraufhin forderte er 414 Euro zurück. Er habe sich bloßgestellt gefühlt - außerdem sei im Reisekatalog kein Hinweis auf den Kleiderzwang zu lesen gewesen. Er und seine Ehefrau seien im Beruf täglich einer Kleiderordnung unterworfen und hätten gerade das im Urlaub verhindern wollen. Hätten sie davon gewußt, hätten sie die Reise nicht gebucht, so ihre Begründung. Weil das Reiseunternehmen nicht zahlen wollte, zog der Mann vor Gericht.
Das Amtsgericht München wies die Klage ab. Die landestypische Verpflichtung, zum Abendessen in einem gehobenen Hotel eine lange Hose zu tragen, stelle keine Beeinträchtigung der Reise dar, heißt es in der Urteilsbegründung. Sei jemand nicht bereit, sich bei Auslandsreisen in gewissem Maße landestypischen Gebräuchen zu beugen, müsse er zu Hause bleiben. Das Urteil ist rechtskräftig.
Quelle (http://www.tourexpi.com/de-intl/news.html~nid=32253)
das nenn ich doch mal ne massnahme :applause: :applause: :applause: das urteil sollte man in allen 4 5* häusern entlang der riviera an die eingänge der restaurants heften :D
-
Pft, als ob das Jemanden interessieren würde.
Wir haben das mal hautnah imRoyal Dragon erlebt, links und rechts neben der Eingangstüre zum Restaurant standen 2 Mitarbeiten und baten die Leute freundlich (!), sich doch eine lange Hose und Schuhe ( anstelle von Badeschlappen) anzuziehen.
Einen Abend ging es so weit, daß ein älterer Mann ( ein Herr war das nicht), den Kellner schubste, und es zu Handgreiflichkeiten kam.
Ich war dermaßen schockiert, wie sich ein Mensch in diesem Lebensalter so daneben benehmen kann. Und der hatte eine Hose an, die weit oberhalb des Knies endete und Badeschlappen. Unglaublich!
Jeder sollte doch so viel Stil besitzen, sich dem Hotel angepaßt angemessen zu kleiden, oder?
Mein Mann hatte z.B. im RD auch 7/8-Hosen und Sneakers an, da hat auch niemand etwas zu bemängeln gehabt, es sah eben gepflegt und nicht nach Strandbar aus.
Gitte
-
Gleichwohl bleiben Fragen:
Ändert sich die Rechtslage, wenn man "nur" ein 3*-Hotel bucht?
Gilt die Kleiderordnung auch bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 40°-Marke?
Ist für Hotels in der Türkei aufgrund des weniger gehobenen Publikums eine andere Sichtweise angezeigt?
Kann das Hotel über die Länge des Beinkleids hinaus Kleidervorschriften erlassen (Anzug, Abendkleid)?
:tja:
-
Gleichwohl bleiben Fragen:
Ändert sich die Rechtslage, wenn man "nur" ein 3*-Hotel bucht?
Gilt die Kleiderordnung auch bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 40°-Marke?
Ist für Hotels in der Türkei aufgrund des weniger gehobenen Publikums eine andere Sichtweise angezeigt?
Kann das Hotel über die Länge des Beinkleids hinaus Kleidervorschriften erlassen (Anzug, Abendkleid)?
:tja:
Wenn sie es vorher schriftlich kundtun, vielleicht gilt das so etwas wie Hausrecht oder Hausordnung?
Inwieweit das rechtlich durchsetzbar ist, vermag ich nicht zu sagen.
Wo will man da die Grenze ziehen? Bei den temperaturen, bei den Sternen,bei der Größe des Hotels oder gar der Beschaffenheit des Fußbodens??? ( Von wegen Badelatschen und Rutschgefahr), Eventuell auch noch beim Geschlecht, denn Frauen dürfen durchaus Supermini tragen, aber die Herren sollen lange Hosen anziehen??
Gitte
Gitte
-
Immer wieder frage ich mich bei solchen Klagen, ob sie ohne des "Anwalts Liebling" oder anderer Versicherungen überhaupt zustande kämen?
-
naja werner, es gibt schon sachen, die einen dermassen echauffieren, dass man die wände hochgehen könnte! klagen würde ich deswegen nicht, da wäre mir meine zeit zu schade, es reicht schon, wenn es mir meine wertvolle urlaubszeit versaut!
aber zum thema wegen der kleiderordnung.........gerade wenn es gäste waren, die sonst das ganze jahr verpflichtungen haben......warum gehn die ausgerechnet in ein 5* haus? die sind doch auf dem campingplatz besser aufgehoben, oder? es ziemt sich eben nicht........so würde ich sagen, aber wenn ich mir manche leute in den "gehobenen" häusern an der riviera anschaue......weiss ich auch nicht so recht! - von daher finde ich dieses urteil gut und sollte auch von den hotelliers genutzt werden. ob dies nu im smoking oder abendkleid umgesetzt wird, sei dahin gestellt, - zumindest sollte man verlangen, sich anständig und ordentlich zum abendessen zu bewegen! wenn ich zuhause am abend in ein restaurant zum essen gehe, komm ich doch auch ordentlich und gepflegt, oder?
-
Moin,
Leider ist meine Erfahrung, wie die von Gitte, das es ignoriert wird und meistens die Hotels nichts
dagegen unternehmen. In den letztem 5 Jahren habe ich es nicht einmal erlebt in 5 Sterne Häusern das das Personal
gegen, in meinen Augen, Badeklamotten eingeschritten ist. Nicht im Asteria, Melas und auch nicht im KBR. usw.
Halt, im KBR wurde im letzten Jahr im Strandrestaurant mittags daraufhingewiesen, das freier Oberkörper
unerwünscht sei. Aber meistens nehmen die Angestellten den konfrontationslosen Weg und schauen weg, zumindest
im Hauptrestaurant. Im übrigen fand ich die Begründung im aktuellen Urteil des KLägers lachhaft, er müßte sich
im Alltag korrekt Anziehen und deshalb möchte er im Urlaub sich nicht der Kleiderordnung unterwerfen. Er muss ja
auch nicht in " Schlips und Kragen " zum Strand.
LG Tom-Pit
-
Melanie wir reden hier von Selbstverständlichkeiten und Einzelnen die das nicht begreifen!
-
einzelnen??? ne werner, das denke ich nicht! oder die leute haben sich nach ihrem abendmahl im august extra für die abendliche exkursion nach side und umgebung nochmal umgezogen! sie genossen das tr. fläääir und beglückten die leute mit ihrem proletenfläääir :kotz:
aber in einem hast du recht, es sollte eine selbstverständlichkeit sein! du in deinem winterurlaub bist ja alleine aufgrund der temparaturen vor solchen augen und nervschädigenden anblicken geschützt!
-
Eine geforderte Kleiderordnung ist wohl sehr subjektiv, schließlich müssen irgendwo Grenzen gezogen werden. Geht eine 7/8 Hose und eine 3/4 nicht? Was zählt eigentlich zu Badelatschen und was zu angemessenem Schuhwerk? Können dreckige abgelatschte Halbschuhe eher akzeptiert werden als saubere ordentliche Flipflops? Sind Frauen mit einem Brauereipferdhintern und Supermini oder Hotpants besser angezogen als ein gut gebauter mann in kurzen Hosen? Ist ein schwerkraftgeschädigter Busen ohne BH besser zu ertragen als eine wohlgeformte Männerwade?
Sicher muss es dem Hotelier überlassen bleiben, was in seinem Hotel erlaubt ist und was nicht. Entscheident ist für mich aber, dass in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen wird, wenn eine bestimmte Kleiderordnung vorgeschrieben wird, was im vorliegenden fall wohl nicht geschehen ist. Ich kann jedenfalls (aus eigener Erfahrung) durchaus nachvollzieghen, dass man im Urlaub mal leger angezogen gehen möchte, wenn man das ganze Jahr einem Kleiderzwang unterzogen ist. Erst recht wenn Temperaturen von 40 Grad herrschen. Das ich mich da den Gegebenheiten anpassen muss ist logisch! Aber ich muss diesen natürlich auch zur Kenntnis bekommen, so dass ich mich gegebenenfalls auch gegen ein Haus mit Kleiderzwang entscheiden kann.
-
Aber wer definiert, was selbstverständlich ist? Könnte man nicht auch die Rechtsauffassung vertreten, daß sich die Kleiderordnung an der Gästestruktur zu orientieren hat, so daß es lebensfremd und unangemessen wäre, in türkischen AI-Hotels, die - gemessen am Bevölkerungsdurchschnitt - von überproportional vielen ungehobelten Vollproleten frequentiert werden, lange Hosen in den Restaurants vorzuschreiben?
-
dass man im Urlaub mal leger angezogen gehen möchte,
leger heisst aber nicht schlampig, schmuddlig und dreckert oder?
ich denke auch, kein mensch wird sich an einem schönen, gepflegten (leder-)flip flop stören, im gegensatz zu schmutzigen, verdreckten adilettenschlappen vom manavgatmarkt, oder? kein mensch wird sich an einer schicken 3/4 oder 7/8 hosen stören, im gegensatz zu einer abgeschnittenen schmuddligen und gammeligen alten adidasjogginghose, gestylt mit weissen tennissocken auf denen man die tragespuren mehrerer tage erkennen kann und schmutzigen schuhen, ........
ich habe mich diesen sommer selten so geschämt, deutsche zu sein!
-
Deshalb meinte ich ja auch, a n g e m e s s e n kleiden, das ist doch völlig in Ordnung.
Gitte, die sich auch schon häufig fremdschämen musste.
-
Gitte und Mel, genau das habe ich doch gemeint, deshalb ist es für mich ja auch nicht akzeptabel "nur" immer auf die lange Hose rumzureiten. Für mich bei 40 Grad durchaus ein no go Kriterium.
Im übrigen schäme ich mich überhaupt nicht für mir völlig fremde Menschen und ich stoße mich auch nur in den extremsten Fällen an deren Verhalten. Das mag aber daran liegen, dass ich NUR EIN MANN BIN(Zitat von meiner Frau ;)
-
Was mir da jedesmal auffällt, das es vornehmlich die älteren Herrschaften sind, die sich so benehmen.
Omma jenseits der 60, die im Bikini mit durchsichtigem Netzhemdchen ins Restaurant stolziert *schüttel
Eben jene, die versuchen sich hier (etepete schick gestylt) beim Bäcker vorzudrängeln!
-
Was mir da jedesmal auffällt, das es vornehmlich die älteren Herrschaften sind, die sich so benehmen.
Omma jenseits der 60, die im Bikini mit durchsichtigem Netzhemdchen ins Restaurant stolziert *schüttel
Eben jene, die versuchen sich hier (etepete schick gestylt) beim Bäcker vorzudrängeln!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen........!
Zumindest die auch!!!
Gitte
-
Was mir da jedesmal auffällt, das es vornehmlich die älteren Herrschaften sind, die sich so benehmen.
Omma jenseits der 60, die im Bikini mit durchsichtigem Netzhemdchen ins Restaurant stolziert *schüttel
Eben jene, die versuchen sich hier (etepete schick gestylt) beim Bäcker vorzudrängeln!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen........!
Zumindest die auch!!!
Gitte
wohl eher eine sehr einseitige und verallgemeinernde Aussage. Abgeschnittene löchrige Jeans habe ich z.B. meist bei jungen Leuten gesehen.
-
deshalb ist es für mich ja auch nicht akzeptabel "nur" immer auf die lange Hose rumzureiten. Für mich bei 40 Grad durchaus ein no go Kriterium.
Deje, im vorliegenden Fall schreibt das Hotel lange Hosen vor, unabhängig von Temperaturen. Wenn ein Hotel wie das RD lange Hosen und Schuhe (also keine Schlappen) vorschreibt, dann muss man damit rechnen, dass die Regel auch durchgesetzt wird. Wer das nicht will, sollte sich vorher erkundigen und das Hotel nicht buchen, wenn ihm das nicht passt. Es gibt genug Hotels, in denen man seine Speisen und Getränke barfuß bis zum Hals konsumieren kann.
Dass es mit der Durchsetzung schwierig werden kann, wenn man über sein Konzept UAI inklusive Alkohol rund um die Uhr ein krakeliges Publikum ins Haus holt, steht auf einem anderen Blatt.
Wohl eben nicht hat das Hotel im vorliegenden Fall darauf hingewiesen.
Zitat:
Daraufhin forderte er 414 Euro zurück. Er habe sich bloßgestellt gefühlt - außerdem sei im Reisekatalog kein Hinweis auf den Kleiderzwang zu lesen gewesen. Er und seine Ehefrau seien im Beruf täglich einer Kleiderordnung unterworfen und hätten gerade das im Urlaub verhindern wollen. Hätten sie davon gewußt, hätten sie die Reise nicht gebucht, so ihre Begründung. Weil das Reiseunternehmen nicht zahlen wollte, zog der Mann vor Gericht.
Zitat Ende.
-
In welchem Beruf muß man sich keiner Kleiderordnung "unterwerfen"?
Mir fällt jetzt nicht einer ein!
Eine entsprechende Kleidung zum Essen sollte selbstverständlich sein, es ist schade das man darauf hinweisen muß was zum Anstand gehört!
Wenn ein Reisekatalog alle diese Dinge aufführen sollte, sind diese Dinger bald so dick wie das Telefonbuch von Berlin!
-
Ich persönlich habe auf Kreta noch kein Geschäft erlebt, wo man im Adamskostüm einkaufen konnte aber sehr wohl Hotels, wo es kein Lange-Hosen-Zwang gab. (in Spielhöschen bin ich dort aber auch nicht rumgelaufen)
Also Harabeli, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Und das Beispiel lehrt,: auch die Betrachtung was selbstverständlich ist und was nicht, ist sehr subjektiv. Deshalb finde ich es i.O. wenn Hotels auf Lange-Hosen-Zwang ausdrücklich verweisen.
-
:coolman: in der Türkei träg Mann lange Hose-Punkt aus .......... oppi
mein Mann trägt dazu einen geschlossenen Schuh-später kann man ja wieder zum Shoppen Sandaletten anziehn :welcome:
im übrigen schwitzt man an den Waden kaum
ich selbst bin absulut keine Kleiderträgerin :tja: abrakadrabra
hab aber meistens nen schickes schwarzes Longshirt mit oder dann doch das schwarze Kleine fürs Galadinner
da könnten ja die armen Kellner auch in Boxershorts plaque
das mit dem Zurückschicken am Restauranteingang kenn ich vom Botanik-das war besser als Kino ;D :P
:ciao: sally
-
Dieses Jahr im Paloma Pasha ist es mir extrem aufgefallen, das viele sagen wir mal "salopp" zum Essen gegangen sind. Es gab welche die kamen zum Frühstück im weißen Hemd, andere zum Abendessen in kurzen Hosen.... in diesem Hotel gab es keine "Aufpasser" an den Türen und so gab es alle Variationen der Bekleidung :klatsch:
Wir handhaben das immer so: sich ordentlich zum Abendessen anziehen, zurück aufs Zimmer und für's Bummeln oder Draussen-sitzen die leichtere Kleidung wieder an. So machen wir das auch fürs Frühstück, danach wieder auf's Zimmer und dann erst die Bade/Strandsachen anziehen. Ich würde ausflippen wenn mein Mann in Adiletten und kurze Hosen zum Essen gehen würde haarig. Ich finde es furchtbar eklig wenn sich Männer oben ohne zum Essen hinsetzen :kotz: natürlich bei Frauen ebenso ;D.
-
DeJe, sicher ist das subjektiv. Aber bedeutet das, das alles, was nicht ausdrücklich vertraglich verboten ist, erlaubt ist?
Also z.B.
- schmutzige Finger an der Tischdecke abwischen
- sich mit bloßen Händen am Buffet bedienen
- vom Beckenrand in den Pool pinkeln
usw.
-
wohl eher eine sehr einseitige und verallgemeinernde Aussage. Abgeschnittene löchrige Jeans habe ich z.B. meist bei jungen Leuten gesehen.
Die Ungerechtigkeit dabei ist, dass bei jungen Leuten etwas als schick durchgehen kann, was bei älteren Herrschaften lächerlich aussieht. :-\
Da hast du wohl recht, und ich finde es auch abartig, wenn ältere Menschen glauben sie wirken (oder sind) jünger, wenn sie der jungen Generation nachäffen. Aber andererseits ist nicht alles automatisch schick, weil es junge Menschen tragen.
Ein Arschgeweih gefällt mir (wenn überhaupt) auf einen älteren knackigen Körper z.B. beseer als auf einen jungen Brauereipferdarsch.
-
DeJe, sicher ist das subjektiv. Aber bedeutet das, das alles, was nicht ausdrücklich vertraglich verboten ist, erlaubt ist?
Also z.B.
- schmutzige Finger an der Tischdecke abwischen
- sich mit bloßen Händen am Buffet bedienen
- vom Beckenrand in den Pool pinkeln
usw.
Wie gesagt Edgar, ich kenne zahlreiche Hotels, in denen es keine Kleiderornung gibt, aber keines in welchem genannte Aktivitäten gern gesehen werden.
-
DeJe, sicher ist das subjektiv. Aber bedeutet das, das alles, was nicht ausdrücklich vertraglich verboten ist, erlaubt ist?
Also z.B.
- schmutzige Finger an der Tischdecke abwischen
- sich mit bloßen Händen am Buffet bedienen
- vom Beckenrand in den Pool pinkeln
usw.
Wie gesagt Edgar, ich kenne zahlreiche Hotels, in denen es keine Kleiderornung gibt, aber keines in welchem genannte Aktivitäten gern gesehen werden.
Woher weißt du, ob in den Hotels, die auf explizite Klamottenvorschriften verzichten, beim Abendessen stoppelige Beine und Nagelpilze in Asiletten gern gesehen sind?
[/quote]
Woraus entnimmst du, dass ich das zu wissen glaube?
-
also beim frühstück kann man von mir aus gerne in shorts und t-shirt kommen.
nicht unbedingt im bikini, aber extra umziehen finde ich auch nicht nötig. ( beim frühstück)
-
Ja, Melanie hat Recht - als Winterurlauber stellt sich großteils das Problem nicht - schon wegen der Temperaturen! Aber es gibt auch bei uns Kämpfe um den Dresscode. Ich trage zwar zum Abendessen eine lange Hose, aber höchst ungern Halbschuhe. Zwar trage ich auch keine Badelatschen oder gar Flip Flops, aber gern andere Latschen was auch noch kein Problem wäre wenn ich nicht auch noch Socken/Strümpfe nicht mag!
-
unzutreffend simpel! Harabeli
Ich schrieb nämlich nichts von Waden und Fußpilzen sondern lediglich von Kleiderordnung.
-
Mit der Kleiderordnung geht es am Strand gleich weiter.
Da liegen nämlich die " oben ohne " die es sich absolut nicht leisten können.
Wir hatten auch so ein Exemplar am Strand, die hielt sich immer die Arme vorm Busen gekreuzt, als sie ins Wassser ging.
Bikinitop lag auf der Liege.
Ich erinnere mich auch noch an die Jahre, dass die Gäste gebeten wurden, nicht mit kurzer Hose oder halb nackisch abends beim essen zu erscheinen. Ich glaube, solche " Bären " aus dem Ostblock lassen sich schon mal gar nichts vorschreiben ....
-
Ich erinnere mich auch noch an die Jahre, dass die Gäste gebeten wurden, nicht mit kurzer Hose oder halb nackisch abends beim essen zu erscheinen. Ich glaube, solche " Bären " aus dem Ostblock lassen sich schon mal gar nichts vorschreiben ....
Ob Ostblock oder Deutschland, ich frage mich immer, wieso die Frauen das mitmachen. Der Gatte trägt Badelatschen zu Naturpelz und seine Angetraute donnert sich auf.
Wieso machen Frauen das mit ? Ich denke schon, daß wir alle gleichberechtigte Partner in einer Beziehung sind und nicht der eine für den anderen verantwortlich ist ?
Wenn mein Mann so schei.. gekleidet zum Abendessen gehen würde, nähme ich am Nebentisch Platz und damit hat sich das dann!
Aber ich könnte schon gar nicht mit jemandem so total ohne Kultur und Stil zusammenleben.
Gitte
-
Sorry Gitte, aber ich finde es ziemlich armselig, wenn man Stil und Kultur total am tragen einer langen Hose zum Abendessen in einem Urlauberstrandhotel festmacht. Soll ich meinen Stil und meine Kultur jetzt etwa über den Russischen Zuhälter und seine Hoppapferdchen definieren, weil sie im Anzug bzw. im Abendkleid und High Heels durch den Sand einer Malediveninsel zum Abendessen stolzieren?
-
Sorry Gitte, aber ich finde es ziemlich armselig, wenn man Stil und Kultur total am tragen einer langen Hose zum Abendessen in einem Urlauberstrandhotel festmacht. Soll ich meinen Stil und meine Kultur jetzt etwa über den Russischen Zuhälter und seine Hoppapferdchen definieren, weil sie im Anzug bzw. im Abendkleid und High Heels durch den Sand einer Malediveninsel zum Abendessen stolzieren?
Nein DeJe, man sollte das nicht an einer langen Hose festmachen, und auch nicht an Highheels, sondern an dem, was ich oben bereits schrieb....angemessen.
Man muß doch wissen ( und du weißt es auch ) was ich wann und zu welcher Gelegenheit trage, oder? Das meine ich mit Stil. Ich gehe auch nicht im Abendkleid an den Strand, das hat genau so wenig Stil.....so meinte ich das.
Und was nutzen die russichen( oder andere...) Highheels und Anzüge, wenn sie dann im Restaurant sitzen und die kompletten Estragonzweige essen, weil sie mal wissen, was das ist? Oder den Hummer versuchen, mit Schale zu essen ? Das ist auch keine (Ess-)Kultur.
Ich denke, es müssen keine Vorschriften gemacht werden, oder solche Regelungen, wenn jeder wüßte, was wann wo und wie angebacht ist. Nicht mehr und nicht weniger!
Gitte
-
Prinzipiell sind wir uns da durchaus einig Gitte. Mir war einfach deine Formulierung "total keine Kultur und Stil" in Bezug auf lange Hose ein wenig zu rigoros.
Trotzdem ist die Ansicht "was sich wo gehört" zumindest im Grenzbereich doch sehr subjektiv. Und das ist auch gut so! Ich lasse mich nun mal nur ungern in irgendwelche steifen Etikette zwingen. Womit ich nicht gesagt haben will, dass mir gewisse Anstands- und Geschmacksregeln vollkommen egal sind, ganz im Gegenteil. Ich würde nie auf die Idee kommen in meinem Geschäft mit kurzen Hosen rumzulaufen. Ich würde auch niemals z.B. in einem Münchner Kongresshotel in kurzen Hosen zum Abendessen erscheinen. Mir erschließt es sich aber nicht warum ich in einem reinen Urlauberstrandhotel bei 40 Grad unbedingt mit langen Hosen und geschlossenen Schuhen erscheinen soll. Und erst recht nicht, wenn so viele andere Dinge, die in einem "normalen Nichturlaubsstrandhotel" mit 5* zu einem gepflegten Essen selbstverständlich sind keine Beachtung finden.
Manchmal habe ich einfach den Eindruck, dass manche Leute in den zwei Wochen Urlaub was darstellen wollen, was sie den Rest des Jahres nicht sind. Und genau so finde ich es lächerlich, wenn Besitzer runtergekommener Hotels glauben, ihre Bude aufwerten zu können, indem sie eine vollkommen unangemessene Kleiderordnung festlegen.
-
:coolman: mann sollte sich halt nur den Gepflogenheiten des Gastgeberlandes anpassen
schließlich erwarten wir Deutschen das ja auch von Ausländern
und dazu gehört in Türkei nun mal die lange Hose bei Männern
alles andere wirkt im Auge des Türken lächerlich :yeah:
sowie oben ohne absolutes no go ist in einem muslimischen Land
egal ob schlank-fett-am Strand oder Pool busi
:ciao: sally
-
Das gerade Türken sich in Deutschland rigoros anpassen, was die Kleidung betrifft, ist mir allerdings neu.
Wobei es dann auch immer noch ein Unterschied ist, ob ich in einem Land leben möchte oder ob ich zwei Wochen Urlaub mache.
Ich muss ja wohl in Schottland auch nicht gleich einen Schottenrock oder in Sri Lanka Sarong tragen, weil ich dort Urlaub mache.
In den Touristenregionen der Türkei sollten man sich in der Zwischenzeit auch an kurze Hosen gewöhnt haben. Zumal man von den Touristen die diese tragen recht gut lebt.
-
ch wüsste nicht, dass von Urlaubern in Schottland das Tragen von Kilts erwartet wird
:coolman: nö-eher nicht ,aber wenn dann richtig ohne slip drunter :ironie:
Badekleidung am Strand ok -hier gings aber glaub mehr uns Restaurant im Hotel :tja:
:ciao: sally
-
Also ich muss auch sagen, dass es ja wohl nicht zuviel verlangt ist, sich am Abend (als auch tagsüber) zum Essen ordentlich zu kleiden. Keiner redet hier von Anzug mit Krawatte und die Dame im Abendkleid.
Aber manche Leute haben echt null Anstand... Ich habe es auch schon des öfteren beobachtet, wie sie am Abend im Jogginganzug und Badelatschen zum Essen gehn oder direkt vom Strand zum Abendessen, dementsprechend auch die Klamotten. Muss das sein? Dann macht Urlaub auf dem Campingplatz moder auf Balkonien, da kann man rumlaufen wie man will.
Genauso finde ich, kann man sich an der Strandbar beim Essen etwas überziehen. Weder Mann noch Frau muss oben ohne am Tisch sitzen. Es gehört sich einfach nicht und ich finde es unmöglich, ehrlich.
Aber leider ist es auch so, dass die Hotels meist nichts sagen. Ich habe es bisher erst einmal erlebt, dass ein Gast am Abendessen zurückgewiesen wurde, mit der Bitte sich doch etwas anderers anzuziehen.
Eigentlich ist es echt traurig. Wie Melanie schon sagte, zu Hause gehn wir doch auch nicht total vergammelt in ein Restaurant...
-
Wie Melanie schon sagte, zu Hause gehn wir doch auch nicht total vergammelt in ein Restaurant...
Aber in der Türkei gehen sie so in einem 5*-Hotel wie dem RD zum Abendessen. Und warum tun sie das? Warum darf man sich in der Türkei schlechter benehmen als im Heimatland? Weil man den Türken nicht so viel Respekt entgegen bringen muss? :o
Ich glaube das viele das so sehen. So nach dem Motto: ich habe dafür ja schließlich auch bezahlt.
Traurig aber wahr.
Finde es teilweise auch echt demütigend wie mit dem Personal umgegeangen wird. Da ist für viele Leute schon ein einfaches Danke oder Bitte zuviel.... :kotz:
-
:coolman: vielleicht auch nach dem Motto -hier kennt mich nicht jeder............ :king:
mir fielen viele ältere Leute auf-wo der Mann kleidungstechnisch nicht zu seiner Frau passte...........
anscheinend hatte sich Mutti extra aufgehübscht :manicure:
also ich geh nicht mal im Jogging in den Garten :manicure: ;D :P
:ciao: sally
-
das zeigt aber wiederum auch -dass Mutti sich zuhause auch wie Flodders anzieht
oder irgendwas passt absolut nicht zusammen blindschiff
:ciao: sally
-
also sag mal nix gegen die flodders gell! wir haben auch gelebt wie die flodders am strand von adrasan ;D ;D ;D picknick am strand........gesuhlt im pipiwarmen seichten wasser im kies.........dusche am strand, umziehn im auto......allerdings gabs da auch kein 5* hotel :tricky: und schöööööööööööööööön wars :yippieh: :yippieh: :yippieh:
-
;D ;D ;D :ok:
man kann auch ordentlich floddern :P
:pfeif: sally
-
jawoll mit stil und kultur schicki
-
Wie Melanie schon sagte, zu Hause gehn wir doch auch nicht total vergammelt in ein Restaurant...
Aber in der Türkei gehen sie so in einem 5*-Hotel wie dem RD zum Abendessen. Und warum tun sie das? Warum darf man sich in der Türkei schlechter benehmen als im Heimatland? Weil man den Türken nicht so viel Respekt entgegen bringen muss? :o
Ich glaube nicht, das sich das nur auf die Türkei beschränkt!
Es ist so weil ........"ich hab ja Uuuuurlaub, und mach was ICH will, dafür hab ich ja schließlich bezahlt!!!!"
Ich krieg die Krise , wenn ich solche Leute seh (http://www.ewetel.net/~michaela.wandrey/61.gif)
-
doch ela! du kannst es im grossen auf die türkei beschränken......sicher flodders gibt es überall! aber alleine an der riviera explizit! - findest du sie in massen! die auswüchse von AI!
geh doch mal in eine ecke wo es nur HP und ÜF gibt! da findest du diese gesellen sehr sehr wenig!
wie gesagt, man muss nicht aufgebretzelt sein bis ultimo und es muss auch kein feiner zwÃrn sein, - aber ich erwarte von den leuten dass sie anständig, ordentlich und sauber angezogen sind! dazu braucht es weder ein grosses budget oder sonst was, auch die kombination ist egal dabei, viele haben halt einfach keinen geschmack oder gespür dafür, - dazu braucht es anstand! und das scheinen viele immer mehr entweder zu hause zu lassen oder sie haben einfach keinen! die tage habe ich erst wieder fotos gesehen.......es hat mich erschüttert! was ein proletenglück dabei präsentiert wurde..........nackte füsse nach einem anstrengenden tag, sicher schön verschwitzt auf ledersesseln wo andere sich vielleicht noch setzen möchten.,......anderen steht der strunz in allerherrgottsfrüh schon ins gesicht geschrieben........das ganze in einem aufzug, - so geh ich nicht mal raus in den garten zum schaffen!
-
.... und ausgerechnet in diesem muslimischen Land fallen sie auch abseits der Partymeilen öfter mit Saufen am hellichen Tag auf. :kotz:
Lieber Harabeli :)
ich hoffe dass ich Dich richtig verstehe, dass Du schon eine Grenze zwischen anführungszeichen Saufen anführungszeichen und mal ein Bierchen oder Wein -in Maßen versteht sich- zu genießen ziehst. Weil ich mich weigere, mich hiervon angesprochen zu fühlen, auch wenn ich, nach langen Fußmärschen in Istanbul, sehr wohl mein Radler auf der Galatabrücke vor dem Abendessen genossen habe. :pfeif:
LG Bienchen :love:
-
bei einem bierchen oder einen schoppen in maßen.....da steht einem sicher nicht der strunz in allerherrgottsfrüh ins gesicht geschrieben ;D
-
Fein, Harabeli, dann gehe ich mal davon aus, dass wir einer Meinung sind. Respektvoll ist ja wohl selbstverständlich! :yeah: Im Ramazan würde mir das z.B. nie einfallen. ;) Auf der anderen Seite leben die Restaurantbesitzer dort auch davon, was man sicher nicht vergessen sollte! Angeschuckelt oder betrunken durch die Gegend laufen verbietet sich ja wohl von selbst. Oder machen wir das hier bei uns etwa? :o: ;D
LG Bienchen :love:
-
Es geht allerdings auch andersrum..... Als wir dieses Jahr in Adrasan waren hatten wir in Restaurante 2 Türkinnen in sehr knappen Outfit :D die sich schön mit Raki die Kante gaben und auch laut telefonierten so dass jeder mitbekam was los ist. Und es waren keine Deutschtürkinnen...... Ich weiß nur nicht ob schon Ramazan war..... Auch sonst haben auch im Ramazan Türken am Strand Bier gesüffelt (nicht gesoffen). Also im Zuge der modernen Türkei gibt es auch sowas was jetzt nicht heißen soll das man sich nicht benehmen braucht!
Gruß Rainer :ciao:
-
also bei uns war auch noch ramazan.....und am strand von adrasan gings sehr gemütlich zu bei grill und bier und schabernack ;D
-
Sind langsam alle gängigen Klischeebilder durch? Oder über was kann man noch ablästern?
-
ach werner, du immer mit deinen klischees! mach doch endlich mal die augen auf du traumtänzerle :D
-
Melanie dann geh mal die Beiträge durch... erst ist von langen Hosen die Rede und wie geht es weiter? Russen, AI Säufer usw.
Es fehlen allerdings noch ein paar aber ich habe ja Hoffnungen!
-
Es fehlen allerdings noch ein paar
Deine Krankheiten? :coolman:
Die unterliegen aber nicht einer Kleiderordnung, oder???? ;D ;D ;D
Gitte
-
Ich denke das können wir uns sparen....
die Uschi wird schon darauf achten, das unser Werner ordentlich gekleidet ist
LG Etty
-
Es fehlen allerdings noch ein paar
Deine Krankheiten? :coolman:
flach, Piepmatz, ganz flach