Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Hotelinfos von A-Z - Schnellübersicht mit Kontaktdaten - Factsheets und Konzepte - Bewertungen und vieles vieles mehr! => Hotelinfo Side-Manavgat => Hotelinfo Side-Evrenseki => Thema gestartet von: TC Melanie am 14. Oktober 2010, 16:14:18
-
Lage: Im Feriengebiet von Side-Colakli gelegen, ca. 300 m vom breiten, flach abfallenden Sandstrand entfernt, zu dem sie bequem ein eigener Hotelshuttle bringt (mehrmals pro Stunde inklusive). Die neue Strandpromenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein, von hier aus erreichen Sie auch das Zentrum von Colakli mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten in ca. 300 m.
Ausstattung: Das Komforthotel wurde im Winter 2010/2011 neu erbaut und verfügt im Haupthaus über einen eleganten Empfangsbereich mit Rezeption, W-LAN in der Lobby, Sat.-TV-Raum, Spieleraum, Friseur, Minimarkt, verschiedene Geschäfte, Hauptrestaurant, 2 Ã -la-carte-Restaurants (osmanisch und Fischspezialitäten), verschiedene Bars und Wellnesscenter mit beheizbarem Hallenbad (Vor-/Nachsaison), Disco. In der Außenanlage entspannen sie an unserem Süßwasserpool mit separatem Kinderbecken, Aqua-Park mit Wasserrutschen (stundenweise ab 01.05.) und Sonnenterrasse. Liegen, Auflagen, Schirme und Badetücher sind am Pool und am Strand inklusive (Badetücherwechsel gegen Gebühr). Beachbar (ab 01.05.).
Zimmer: Sie wohnen in modern und großzügig eingerichteten Doppelzimmern mit Telefon, LCD-Sat.-TV mit Musikkanal, Mietsafe, Minibar, Klimaanlage (individuell regulierbar), Föhn, Bad/WC und Balkon. Die Familienzimmer (F0) sind bei ähnlicher Ausstattung geräumiger. Die großen Familienzimmer verfügen zusätzlich über einen separaten Schlafraum mit LCD-Sat.-TV und Klimaanlage in beiden Schlafräumen.
All inclusive
Verpflegung: Frühstück, Spätaufsteher Frühstück, Mittags- und Abendbuffet.
-Snacks an der Beachbar Tagsüber (01.05-31.10)
-Patisserie (10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr)
-Mitternachssnack/-suppe (23.30-24.00 Uhr)
-Fladenbrot (Gözleme/stundenweise 01.05/31.10)
-Eiscreme für Kinder (stundenweise/vom 01.05-31.10).
-2 A'la carte-Restaurants (türkische Küche und Fischspezialitäten mit voranmeldung/1x pro person pro Woche, vom 01.05-31.10).
-Alle Erfrischungsgetränke und lokale Alkoholika von 10.00-24.00 Uhr.
-Frisch gepresste Fruchtsäfte, import Alkoholika und Getränke in der Diskothek sind nicht inklusiv.
- Bei Ankunft ist ihre Minibar mit einer Flasche Wasser aufgefüllt.
SPORT UND FITNESS:
Kostenlos: 1 Tennishartplatz, Beachvolleyball, Tischtennis, Fitnesscenter, Aerobic, 2 Sauna, Hamam.
Gegen Gebühr: Flutlicht für Tennisanlage, Tennisschläger und Bälle, Dampfbad, Wassersport über Fremdanbieter.
UNTERHALTUNG:
Kostenlos: Kabelloser Internet-Zugang im Lobbybereich, Boccia, Darts, TV-Raum, Diskothek, Soft-Animation am Tag und Abend.
Gegen Gebühr: Spieleraum (Billard, Tischfussball, Playstation, Airhokey, İnternet-Ecke)
FÜR KİNDER:
Miniclub (6-12 Jahre) Spielplatz, separates Kinderbecken, Wasserrutschen (stundenweise ab 01.05-31.10), Game Center (gegen Gebühr), Kinderanimation, Minidisco, Kinderbuffet, Hochstühle im Restaurant nach Verfügbarkeit, Babybetten inklusive.
Solino Kinderclub: Freut Euch auf unseren neuen SOLINO-Kinderclub in der Türkei! Unsere SOLINO-Animateure erwarten euch mit jeder Menge Spaß, Sport und Spiel! Von kreativ bis aktiv - für jeden Herzenswunsch wird was geboten. Ob bei der Clubralleye für Maxis (7-12 Jahre) oder in der SOLINO-Kinderdisco - schnell sind neue Freunde für Aktivitäten am nächsten Tag gefunden wie:
Experimentieren und Entdecken mit Ravensburger
SOLINO Schmaus
Mottotage neu: Dinosauriertag
SOLINOs Sternentheater
SOLINO-Programme:
15.04.--31.10.2011
WELLNESS:
Thetis Spa & Wellnescenter bietet Behandlungen wie Peelingräume, Gesichts und Körperbehandlungen, Thaimassagen, Shiatsu, Stone-Therappie, Ayurveda und 3000 jahre alte traditionelle İndische Massage gegen Gebühr.
STRAND UND BADEN:
Die neue Strandpromenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein, Leicht flach abfallender, breiter feinsandiger Strand ca.284 m.mit Strandbar. Shuttle-Service kostenlos. Sonnenschirme, Liegen, Auflagen und Badetücher stehen am Strand und Pool kostenlos zur verfügung.
Tel. 0090 242 763 6515
Fax 0090 242 763 6517
Email: info@seherhotels.com
www.seherhotels.com/palace/index.php?option=com_content&task=view&id=1&lang=german (http://www.seherhotels.com/palace/index.php?option=com_content&task=view&id=1&lang=german)
-
hier 2 bilder der baustelle, - soweit ist das noch nicht!!!!
-
fotos der baustelle von gestern!
-
Wenn ich das richtig sehe, ist das Seher Sun Palace die Riesenbaustelle an der Straße. Was ist denn das dann für ein Riesenteil, das an der Strandpromenade gebaut wird? gehört das zu den Monachus Hotels?
-
ich denke das wird das monachus sein :-\
einige bilder von gestern nachmittag!
-
Monachus ? Ich meine das neue Monachus wird ganz vorne an der Promenade gebaut ??? o.O Dem Baustil nach kommt es schon auf das neue Seher Hotel raus - zumindest paßt der Rohbau, den ich zuletzt im Dez. gesehen habe zu diesem Baustil. Naja.....noch eine Woche, dann kann ich mal nachsehen :hexe:
lg Winterreise
-
:-\ Dem Baustil nach sind viele der neuen Hotels austauschbar. Mittlerweile gleicht eines fast dem anderen.
-
Das stimmt nicht ganz :-\ Jedes hat seine Rundungen an anderer Stelle :sun: :D :D
-
Moin ! Im HC gibt es neue Bilder , wie das Hotel innen mal aussehen soll , wenn es fertig ist ! Sieht ja ganz nett aus ! Viele Grüße
-
Hier (http://www.worldarchitecture.org/world-buildings/world-buildings-detail.asp?position=detail&country=Turkey&no=7615) gibts einige Übersichtspläne.
-
Hallo Thomas :yippieh:
Ich kann erkennen, dass Du was eingestellt hast.....
Nur was??? Mehr als ein leicht blaues(??) Mo erkenne ich nicht!!!
LG
Simone
-
Hallo Simone,
Hinter dem Link gibt es drei neue Fotos.
LG
Thomas
-
Hallo Simone,
Hinter dem Link gibt es drei neue Fotos.
LG
Thomas
Bei mir kommt nur: The page cannot be displayed
:tja:
-
Hallo Kedi :ciao:
bei mir kommt das.......
http://www.worldarchitecture.org/world-buildings/world-buildings-detail.asp?position=detail&country=Turkey&no=7615 (http://www.worldarchitecture.org/world-buildings/world-buildings-detail.asp?position=detail&country=Turkey&no=7615)
liebe Grüße
Ingrid :love:
-
Hallo Kedi
bei mir kommt auch das.......
http://www.worldarchitecture.org/world-buildings/world-buildings-detail.asp?position=detail&country=Turkey&no=7615 (http://www.worldarchitecture.org/world-buildings/world-buildings-detail.asp?position=detail&country=Turkey&no=7615)
liebe Grüße
Thomas :love:
-
Jetzt geht´s Thomas, danke :love:
-
hat jemand was von diesem hotel mal gehört in letzer zeit?
habe das vielleicht für november im auge. das ist für die 10 tage recht günstig. was ich auf bildern gesehen habe gefällt mir bisher, vorallem die zimmer finde ich schön. aber bilder können ja täuschen.
lg tina
-
Feedback zum Sun Seher Palace Res. & Spa
nachdem der Urlaub nun vorbei ist, möchten wir noch ein Feedback von unserem Hotel geben. Ist länger geworden, als ich gedacht habe.
Was alles so geschrieben wird/wurde von diesen Hotel, kann ich so nicht stehen lassen. Entweder waren wir oder die anderen in einem anderen Hotel.
Wir können das Hotel mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen. Das Hotel war in Ordnung und sehr sauber. Ebenfalls gab es auch keine
Beanstandung an das Servicepersonal. Ob Putzfrau/Kellner/Koch/Barmann, alle freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Es ist ein Hotel, was auf Familien ausgerichtet ist.
Nun im einzelnen.
Ankunft in Antalya um kurz nach 9 h türkischer Zeit. Transfer zügig mit Kleinbus 14 Personen. Wir waren die ersten, die ausstiegen und somitgegen 10.30 h im Hotel. Einchecken 3 Minuten.
Uns wurde gleich gesagt, dass wir noch ca. 1 Stunde auf das Zimmer warten müssten, da es noch nicht fertig gemeldet wurde. Hatten Eco Zimmer. Wir
könnten ja in der Zeit auf die Terrasse von der Lobbybar oder zur Poolbar gehen, um was zu trinken. Gegen 11.30 h mal um die Ecke ge-
schaut und der Repzonist winkte schon, Zimmer fertig. Zimmerkarte erhalten und Kofferboy brachte Koffer und las den Safe aus.
Zimmer war im EG zur Stirnseite (Straßenseite) vor dem Amphitheater. Französisches Bett. Großer Schrank mit viel Ablagemöglichkeiten.
66 cm Flachschirmfernseher. Minibar, wurde mit Wasser, Limo und Cola ständig aufgefüllt. Safe 2 € pro Tag. Bad mit Riesendusche 130 x 85 cm, Schminkspiegel usw. und auch mit Fenster ca. 50 x 100 cm. Balkon in
Zimmerbreite mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Da das Zimmer direkt vor dem Amphitheater lag, hatten alle 6 Zimmer zu dieser Seite und Etage eine Milchglasverglasung. Die oberen Etagen hatten wieder Klarglas.
Man konnte also nicht sehen, was draußen passierte und vom
Amphitheater konnte man nicht in die Zimmer hinein sehen. Ist erst ein wenig Gewöhnungsbedürftig. Von diesen 6 Zimmern, waren 3
Zimmer für Rollstuhlfahrer, also Behindertenzimmer.
Das Hotel war bei unserer Ankunft voll. 80 % Deutsche 10 % Holländer und
10 % aus allen möglichen Ländern. Zum Ende unseres Urlaubes verschob
sich dieses auf 70% Deutsche und 20 % Holländer mit steigender Tendenz. Es waren auch viele Kinder dort, da 1-2 Fly den Kinderclub Solino dort hat. 7 Animatöre davon 4x 1-2 Fly und 3x vom Hotel. Animation war nicht aufdringlich. Der Spa-Bereich wurde nicht von uns genutzt.
Der große Pool hätte nach meiner Meinung noch größer sein müssen,
Liege an Liege sehr eng. Pool also zu klein. Der Babypool und
Kinderpool mit 3 Rutschen war groß genug. Es gab auch noch einen
Kinderspielplatz mit Rutschen usw.
Allgemein
Das Hotel besteht aus 3 Blocks und 1 Zwischenbau (Empfang/
Rezeption usw.) Es wurde viel Holz verarbeitet. Man hatte einen
sehr guten Innenarchitekt, der alles aufgelockert hat und farb-
lich alles abgestimmt und dekoriert hat. Das Eine passte zum anderen.
So wurden aus dem Speisesaal insgesamt 4 Räume. Somit auch
keine Bahnhofshalle. Mit der Lobbybar verhielt es sich ebenso.
Mit den Speisen waren wir sehr zufrieden. Egal ob Frühstück,
Mittag oder Abendessen. Die Auswahl war groß und reichlich.
Auch sagte uns der Geschmack zu. Frühstück mit allen möglichen
Eierspeisen. Brot/Brötchen ebenso. Allein 6 warme zum Teil über-
backende Sachen. Butter 3 Sorten. Margarine/Butter/Kräuterbutter.
Marmeladen und Brotaufstrich habe ich wegen der Vielzahl nicht gezählt.
Beim Aufschnitt/Käse usw. ebenfalls. Ich würde es auch nicht mehr
mehr auf die Reihe kriegen. Auch Tomaten, Gurken usw.
Kaffee/Tee musste aus dem Automat geholt werden. Frisch gepresster
Orangensaft kostete 1,50 €.
Abendessen noch vielfältiger wie Mittags. Viel Rind- und Kalbs-
fleisch, täglich. Fisch weniger. 2 versch. Suppen. Die Vielfalt
der Salate bekomme ich nicht mehr auf die Reihe. Nudeln und
Hähnchen waren auch täglich dabei. Was evtl. für einige gefehlt
hat, war Lamm. Habe es kaum gesehen. Für uns nicht schlimm, da
wir eh keine Fans davon sind.
Von den Nachspeisen brauchen wir erst gar nicht sprechen. Wenn
man dort noch zuschlägt, muss der Maurer anschl. kommen und die
Türöffnungen größer machen.
Jeweils Samstags war Türkischer Abend.
Fazit. Gut, geschmacklich sehr gut und reichlich von allen. Wie man
hier sagt, gut bürgerliche Küche.
Man kann es allerdings nicht mit dem Evren Beach gleichstellen.
Die ganze Aufmachung und das drum und dran, auf Löffeln z.B. usw.,
Garnelen und Aal z.B. fehlten gänzlich.
Die Kehrseite davon ist, dass das Evren Beach weit über 1.000,00 €
mehr gekostet hätte. Man kann nicht alles haben. Für uns Alten
reichte es. Nur fürs Auge, zahle ich nicht gern.
Nachmittags von 15-16 h war Eiszeit für alle. Von 14-17 h
gab es auch in Pattiserie Kuchen und Gebäck,
Getränke.
Es gab Efes Bier, Raki ?, dann die Original Cola/Fanta
Produkte. 3 Sorten Wein, weiß, Rose und Rot und noch etliche andere Getränke. Alle Getränke wurden im Restaurant und in der Lobbybar von Kellnern serviert, was auch durchweg zügig geschah.
An der Poolbar wurde in Hartplastik gezapft und musste geholt werden.
Kaffee und Säfte musste aus Automaten selbst geholt werden. Wenn
ein Kellner mal Langeweile hatte, brachte er auch diese Getränke.
Strand: ca. 3-400 Meter Weg am Fluß entlang.
Dieses ist in meinen Augen das Sorgenkind der Seher Hotels.
Es ist eine 2. Beachbar dazu gekommen. Alles reiner Self-Service. Alle Getränke in dünnen Plastikbechern. Kaffee in etwas dickeren warmhalte Pappbechern. Wenn diese leer waren, wanderten sie bei leichten Wind über die Tische, bis sie auf dem Boden lagen. Ab- und aufgeräumt wurde hier selten., war wohl ein Fremdwort. Mittags gab es eher ein spärliches
Buffet. Eine Frau saß dort und backte Gözleme. Wir haben dort nicht
gegessen. Wir wissen auch nicht, von welchem Seher Hotel das
Essen geliefert wurde. Als Bier gab es dort Perge.
Die beiden Beachbars sahen etwas schmuddelich aus. Keine Ordnung.
Ebenso das Personal was darin war. Liegen am Strand waren reichlich
und auch immer welche zubekommen. Na ja für 3 Seher Hotels muss schon Einiges da sein. Wie es in der Hauptsaison aussieht weiß ich nicht.
Allgemein und Rückreise
Mitte unseres Urlaubes hatten wir einen Obstteller mit Äpfel, Orangen,
Bananen, Pflaumen, + Besteck usw. bei uns auf dem Zimmer stehen.
Dieser kam von der Gästebetreuerin Ines (aus der nähe von Leipzig).
Sie lud zu einem Kennenlerngespräch am nächsten Tag ein.
Da Rentner kaum Zeit haben, am Nächstentag hin. Wurden freundlichst
begrüßt und wie es uns geht, im Seher Hotel gefällt, in welchen
Hotels wir schon in der Türkei waren usw. Das Gespräch dauerte so ca.
20 Minuten. Diese Gespräche würde sie täglich mit 1-2 Oeger
Kunden und 1-2, 1-2Fly Kunden machen. Auch von HC wurde gesprochen.
Man wüsste nicht wie die Bewertungen zustande kämen, entweder bombig oder ganz unten. Aber in der Mitte ist nichts dabei. Sie hätten natürlich auch Kunden dabei, die unmögliche Ansprüche stellen würden und seih es nur
der Furnierlauf auf den Zimmermöbel. Sie wünschte uns alles
Gute und bei Problemen sollten wir uns bei Ihr melden.
Dann unsere Rückreise. 2 Tage vorher in die Rückreiseliste
geschaut. Ein anderes Pärchen und wir standen zur Abholung
auf Flug nach Paderborn drin. Abholung 14.10 h. Rückflug
war 17.00 h. Na ja dachten wir, keine Hoteltingeltour mehr. Die
Regel war Abholung ca. 3,5-4 Std. vor Abflug.
Pünktlich wie Rentner sind, standen wir kurz vor 2 Uhr draußen und
wartenden. Um Punkt 2.10 h kam eine Limousine, die schon
länger ca. 50 m vom Hotel parkte, vorgefahren und fragte nach
uns Oegerkunden. Die Oegerkunden hatten Glück, denn sie
hatten VIP-Transfer. In den Daimler-Van hinten 4 Riesenleder-
sitze, die dann von uns gefüllt wurden und somit waren wir
in 40 Minuten am Abflugterminal in Antalya. Meine Frau fragte,
warum wir einen solchen Transfer haben. Antwort, Extra für Dich bestellt.
In Antalya nix los, 1. Kontrolle, dann Check-in, 3 Schalter offen,
auch nix los. An der 2. Rolltreppe Bordkartenkontrolle, oben dann
3. Kontrolle Durchleuchtung, nix los, und dann 10 Meter weiter
zur Passkontrolle auch nix los, wir standen nicht im Fahndungs-
buch, und der Paßkontroleur konnte nachdem er uns Kontrol-
liert hatte, an seinen Computer weiter Karten spielen. Dieser
Sport hat insgesamt 10 Minuten gedauert. Unser Flugzeug hätte
schon um 15.15 h starten können.
Aber was will man dann am Flughafen machen, bei den Schnäppchenpreisen. Zigaretten kaufen war nix. Selbst popelige Camel Filter gab es nicht. Antwort Finish.
Egal es kam ja noch der Flug, dann wird da halt Rauchware
gekauft. Das Denken sollte man anderen überlassen. Duty Free im Flieger fiel aus. Noch keine Ware im neuen Flieger und so konnte ich ohne
vorsätzliches Strafvergehen in Paderborn durch den Zoll gehen.
Eine Stunde nach der Landung waren wir wieder in unserem Haus.
Ende des Films
Ich hoffe, daß ich alles habe. Bilder kommen später.
Gruß
Walter
-
weitere fotos von rabi zum seher sun palace!
-
weitere fotos von rabi zum seher sun palace!
-
weitere fotos von rabi zum seher sun palace!
-
Feedback zum Sun Seher Palace Res. & Spa
nachdem der Urlaub nun vorbei ist, möchten wir noch ein Feedback von unserem Hotel geben. Ist länger geworden, als ich gedacht habe.
Was alles so geschrieben wird/wurde von diesen Hotel, kann ich so nicht stehen lassen. Entweder waren wir oder die anderen in einem anderen Hotel.
Wir können das Hotel mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen. Das Hotel war in Ordnung und sehr sauber. Ebenfalls gab es auch keine
Beanstandung an das Servicepersonal. Ob Putzfrau/Kellner/Koch/Barmann, alle freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Es ist ein Hotel, was auf Familien ausgerichtet ist.
Nun im einzelnen.
Ankunft in Antalya um kurz nach 9 h türkischer Zeit. Transfer zügig mit Kleinbus 14 Personen. Wir waren die ersten, die ausstiegen und somitgegen 10.30 h im Hotel. Einchecken 3 Minuten.
Uns wurde gleich gesagt, dass wir noch ca. 1 Stunde auf das Zimmer warten müssten, da es noch nicht fertig gemeldet wurde. Hatten Eco Zimmer. Wir
könnten ja in der Zeit auf die Terrasse von der Lobbybar oder zur Poolbar gehen, um was zu trinken. Gegen 11.30 h mal um die Ecke ge-
schaut und der Repzonist winkte schon, Zimmer fertig. Zimmerkarte erhalten und Kofferboy brachte Koffer und las den Safe aus.
Zimmer war im EG zur Stirnseite (Straßenseite) vor dem Amphitheater. Französisches Bett. Großer Schrank mit viel Ablagemöglichkeiten.
66 cm Flachschirmfernseher. Minibar, wurde mit Wasser, Limo und Cola ständig aufgefüllt. Safe 2 € pro Tag. Bad mit Riesendusche 130 x 85 cm, Schminkspiegel usw. und auch mit Fenster ca. 50 x 100 cm. Balkon in
Zimmerbreite mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Da das Zimmer direkt vor dem Amphitheater lag, hatten alle 6 Zimmer zu dieser Seite und Etage eine Milchglasverglasung. Die oberen Etagen hatten wieder Klarglas.
Man konnte also nicht sehen, was draußen passierte und vom
Amphitheater konnte man nicht in die Zimmer hinein sehen. Ist erst ein wenig Gewöhnungsbedürftig. Von diesen 6 Zimmern, waren 3
Zimmer für Rollstuhlfahrer, also Behindertenzimmer.
Das Hotel war bei unserer Ankunft voll. 80 % Deutsche 10 % Holländer und
10 % aus allen möglichen Ländern. Zum Ende unseres Urlaubes verschob
sich dieses auf 70% Deutsche und 20 % Holländer mit steigender Tendenz. Es waren auch viele Kinder dort, da 1-2 Fly den Kinderclub Solino dort hat. 7 Animatöre davon 4x 1-2 Fly und 3x vom Hotel. Animation war nicht aufdringlich. Der Spa-Bereich wurde nicht von uns genutzt.
Der große Pool hätte nach meiner Meinung noch größer sein müssen,
Liege an Liege sehr eng. Pool also zu klein. Der Babypool und
Kinderpool mit 3 Rutschen war groß genug. Es gab auch noch einen
Kinderspielplatz mit Rutschen usw.
Allgemein
Das Hotel besteht aus 3 Blocks und 1 Zwischenbau (Empfang/
Rezeption usw.) Es wurde viel Holz verarbeitet. Man hatte einen
sehr guten Innenarchitekt, der alles aufgelockert hat und farb-
lich alles abgestimmt und dekoriert hat. Das Eine passte zum anderen.
So wurden aus dem Speisesaal insgesamt 4 Räume. Somit auch
keine Bahnhofshalle. Mit der Lobbybar verhielt es sich ebenso.
Mit den Speisen waren wir sehr zufrieden. Egal ob Frühstück,
Mittag oder Abendessen. Die Auswahl war groß und reichlich.
Auch sagte uns der Geschmack zu. Frühstück mit allen möglichen
Eierspeisen. Brot/Brötchen ebenso. Allein 6 warme zum Teil über-
backende Sachen. Butter 3 Sorten. Margarine/Butter/Kräuterbutter.
Marmeladen und Brotaufstrich habe ich wegen der Vielzahl nicht gezählt.
Beim Aufschnitt/Käse usw. ebenfalls. Ich würde es auch nicht mehr
mehr auf die Reihe kriegen. Auch Tomaten, Gurken usw.
Kaffee/Tee musste aus dem Automat geholt werden. Frisch gepresster
Orangensaft kostete 1,50 €.
Abendessen noch vielfältiger wie Mittags. Viel Rind- und Kalbs-
fleisch, täglich. Fisch weniger. 2 versch. Suppen. Die Vielfalt
der Salate bekomme ich nicht mehr auf die Reihe. Nudeln und
Hähnchen waren auch täglich dabei. Was evtl. für einige gefehlt
hat, war Lamm. Habe es kaum gesehen. Für uns nicht schlimm, da
wir eh keine Fans davon sind.
Von den Nachspeisen brauchen wir erst gar nicht sprechen. Wenn
man dort noch zuschlägt, muss der Maurer anschl. kommen und die
Türöffnungen größer machen.
Jeweils Samstags war Türkischer Abend.
Fazit. Gut, geschmacklich sehr gut und reichlich von allen. Wie man
hier sagt, gut bürgerliche Küche.
Man kann es allerdings nicht mit dem Evren Beach gleichstellen.
Die ganze Aufmachung und das drum und dran, auf Löffeln z.B. usw.,
Garnelen und Aal z.B. fehlten gänzlich.
Die Kehrseite davon ist, dass das Evren Beach weit über 1.000,00 €
mehr gekostet hätte. Man kann nicht alles haben. Für uns Alten
reichte es. Nur fürs Auge, zahle ich nicht gern.
Nachmittags von 15-16 h war Eiszeit für alle. Von 14-17 h
gab es auch in Pattiserie Kuchen und Gebäck,
Getränke.
Es gab Efes Bier, Raki ?, dann die Original Cola/Fanta
Produkte. 3 Sorten Wein, weiß, Rose und Rot und noch etliche andere Getränke. Alle Getränke wurden im Restaurant und in der Lobbybar von Kellnern serviert, was auch durchweg zügig geschah.
An der Poolbar wurde in Hartplastik gezapft und musste geholt werden.
Kaffee und Säfte musste aus Automaten selbst geholt werden. Wenn
ein Kellner mal Langeweile hatte, brachte er auch diese Getränke.
Strand: ca. 3-400 Meter Weg am Fluß entlang.
Dieses ist in meinen Augen das Sorgenkind der Seher Hotels.
Es ist eine 2. Beachbar dazu gekommen. Alles reiner Self-Service. Alle Getränke in dünnen Plastikbechern. Kaffee in etwas dickeren warmhalte Pappbechern. Wenn diese leer waren, wanderten sie bei leichten Wind über die Tische, bis sie auf dem Boden lagen. Ab- und aufgeräumt wurde hier selten., war wohl ein Fremdwort. Mittags gab es eher ein spärliches
Buffet. Eine Frau saß dort und backte Gözleme. Wir haben dort nicht
gegessen. Wir wissen auch nicht, von welchem Seher Hotel das
Essen geliefert wurde. Als Bier gab es dort Perge.
Die beiden Beachbars sahen etwas schmuddelich aus. Keine Ordnung.
Ebenso das Personal was darin war. Liegen am Strand waren reichlich
und auch immer welche zubekommen. Na ja für 3 Seher Hotels muss schon Einiges da sein. Wie es in der Hauptsaison aussieht weiß ich nicht.
Allgemein und Rückreise
Mitte unseres Urlaubes hatten wir einen Obstteller mit Äpfel, Orangen,
Bananen, Pflaumen, + Besteck usw. bei uns auf dem Zimmer stehen.
Dieser kam von der Gästebetreuerin Ines (aus der nähe von Leipzig).
Sie lud zu einem Kennenlerngespräch am nächsten Tag ein.
Da Rentner kaum Zeit haben, am Nächstentag hin. Wurden freundlichst
begrüßt und wie es uns geht, im Seher Hotel gefällt, in welchen
Hotels wir schon in der Türkei waren usw. Das Gespräch dauerte so ca.
20 Minuten. Diese Gespräche würde sie täglich mit 1-2 Oeger
Kunden und 1-2, 1-2Fly Kunden machen. Auch von HC wurde gesprochen.
Man wüsste nicht wie die Bewertungen zustande kämen, entweder bombig oder ganz unten. Aber in der Mitte ist nichts dabei. Sie hätten natürlich auch Kunden dabei, die unmögliche Ansprüche stellen würden und seih es nur
der Furnierlauf auf den Zimmermöbel. Sie wünschte uns alles
Gute und bei Problemen sollten wir uns bei Ihr melden.
Dann unsere Rückreise. 2 Tage vorher in die Rückreiseliste
geschaut. Ein anderes Pärchen und wir standen zur Abholung
auf Flug nach Paderborn drin. Abholung 14.10 h. Rückflug
war 17.00 h. Na ja dachten wir, keine Hoteltingeltour mehr. Die
Regel war Abholung ca. 3,5-4 Std. vor Abflug.
Pünktlich wie Rentner sind, standen wir kurz vor 2 Uhr draußen und
wartenden. Um Punkt 2.10 h kam eine Limousine, die schon
länger ca. 50 m vom Hotel parkte, vorgefahren und fragte nach
uns Oegerkunden. Die Oegerkunden hatten Glück, denn sie
hatten VIP-Transfer. In den Daimler-Van hinten 4 Riesenleder-
sitze, die dann von uns gefüllt wurden und somit waren wir
in 40 Minuten am Abflugterminal in Antalya. Meine Frau fragte,
warum wir einen solchen Transfer haben. Antwort, Extra für Dich bestellt.
In Antalya nix los, 1. Kontrolle, dann Check-in, 3 Schalter offen,
auch nix los. An der 2. Rolltreppe Bordkartenkontrolle, oben dann
3. Kontrolle Durchleuchtung, nix los, und dann 10 Meter weiter
zur Passkontrolle auch nix los, wir standen nicht im Fahndungs-
buch, und der Paßkontroleur konnte nachdem er uns Kontrol-
liert hatte, an seinen Computer weiter Karten spielen. Dieser
Sport hat insgesamt 10 Minuten gedauert. Unser Flugzeug hätte
schon um 15.15 h starten können.
Aber was will man dann am Flughafen machen, bei den Schnäppchenpreisen. Zigaretten kaufen war nix. Selbst popelige Camel Filter gab es nicht. Antwort Finish.
Egal es kam ja noch der Flug, dann wird da halt Rauchware
gekauft. Das Denken sollte man anderen überlassen. Duty Free im Flieger fiel aus. Noch keine Ware im neuen Flieger und so konnte ich ohne
vorsätzliches Strafvergehen in Paderborn durch den Zoll gehen.
Eine Stunde nach der Landung waren wir wieder in unserem Haus.
Ende des Films
Ich hoffe, daß ich alles habe. Bilder kommen später.
Gruß
Walter
Auch hier muss ich nun mal meinen Senf dazu geben.
Mit dem Evren hat das Seher wenig gemeinsam, außer vielleicht, dass beide Hotels in Evrenseki am Fluss liegen!
Mit der Ausstattung im Zimmer und der Sauberkeit kann ich auch nicht meckern. Auch die Lobby bzw. Aufenthaltsräume waren gut. Aber im Restaurant gab es immer die selben Gerichte. Die Salate wurden nur in eine andere Reihenfolge gestellt. Geschmacklich war es ok. Am Strand konnte man nur die Pizza und den Salat geniessen.
Die Pommes und die Frikadellen (gab es mal in rund, länglich oder eckig) trieften vor Fett.
Das Personal war so lala. Es gab drei Kellner bzw. Kellnerin die als freundlich und flott zu bezeichnen waren.
Auch das Schlangestehen um überhaupt Getränke zu bekommen, fand ich nicht besonders positiv. Manchmal hatte ich das Gefühl, das Personal fühlte sich belästigt.
Mein Fazit, man kann es buchen - muss es aber nicht.
-
Ich finde es immer wieder merkwürdig, wie unterschiedlich die Empfindungen so sein können, das kann doch nicht nur eine Sache der Ansprüche sein? Aber man sieht das ja bei den unterschiedlichen Hotelbewertungsportalen auch....!
Mich regt es langsam immer mehr auf, dass im Service dermaßen geschlampt wird...ich kann nicht hundert neue Hotels bauen und dann ist kein ausgebildetes Personal vorhanden, das ist doch nicht gut.....bei einem 5*-Haus erwarte ich schon, dass man mich nach meinem Getränkewunsch fragt und diesem auch bereits vor dem Verdursten nachkommt.
Aber viele der Hotels werden ja bereits vor der Eröffnung dermaßen in den Himmel gehoben, unglaublich.......
Gitte