Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkeiforum Regionsinfos -Urlauberinfo - Reisetips -Reiseberichte und noch vieles mehr! => Türkische Riviera - Infos & Reisetipps => Thema gestartet von: TC Melanie am 28. November 2008, 09:03:55

Titel: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: TC Melanie am 28. November 2008, 09:03:55
Eine Art ethnografisches Museum wurde in Kemer an der Westküste des Golfs von Antalya mit dem Yörük Parki gebaut. Es zeigt das Leben der Yörük, Nomaden, anhand von nachgestellten Alltagsszenen. Lebensgroße Puppen sitzen in schwarzen Kamelhaarzelten, machen Butter oder spielen auf typischen Musikinstrumenten. Besucher können Nomaden-Spezialitäten probieren. Das Oba, Lager, liegt auf einer schmalen Landzunge hinter der Marina im Norden der Stadt.

(http://img296.imageshack.us/img296/8807/yrk3rw5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img296.imageshack.us/img296/1/yrk2mt2.jpg) (http://imageshack.us)

Quelle: Traveltainment
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Anita 12 am 28. November 2008, 14:10:53
Hallo Melanie
Yörük Parki war ich 2001 ,das heißt, da kann ich mal wieder hin
es war sehr schön und interessant :love:
LG Anita bluemchen
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Bienchen am 11. März 2012, 13:51:53
Dann will ich mal was für die wenigen Reisetips für Kemer tun und hänge mich an diesen Thread dran.  ;)

Der Yöruk Parki liegt im oberen Teil auf der kleinen Halbinsel zwischen dem Yachthafen und dem Moonlight Beach in Kemer, ist also nicht zu verfehlen und gut ausgeschildert.

Hier findet man einige nachgebaute Nomadenzelte, in deren Inneren einige Szenen aus dem Nomadenleben nachgestellt sind. In Mels Beitrag sieht man z.B. das innere des Hochzeitsnachtzeltes. Weiterhin ist eine große Küche aufgebaut. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So kann man z.B. einen Cay trinken (kostete 3 Lira für ein sehr großes Glas!) oder eine Kleinigkeit (z.B. Gözleme) essen. Unter den vielen Bäumen dürfte es auch im Sommer sehr angenehm sein, da man dort im Schatten sitzen kann. Urig sind auch die kleinen Holztische mit davor angebrachten Holzsitzen.  :yeah:

Eintritt kostete 2 Lira (oder, wenn man mit Euro bezahlen möchte, 1 Euro).

Aber seht selbst:

Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Bienchen am 11. März 2012, 13:54:57
Und noch ein paar - besonders gut hat mir der Spruch auf dem Bild 10 gefallen:

Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Gitte am 11. März 2012, 14:11:13
Schön, Biene und danke und Du hast Recht, der Spruch ist gut!

Gitte
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: sally am 11. März 2012, 14:41:34
da sitzt sichs bestimmt schön im Sommer  thumbsup
 busi sally
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Floh am 11. März 2012, 14:43:06
 thumbsup danke für die schönen Bilder:)


Erinnert mich an 2002 ;)....... der Park ist klein aber die Aussicht von da oben ist sehr schön (finde ich )


@sally


ja sehr schön sogar ...wenndann noch ein laues Lüftlein weht ist es perfekt ;)


lg Floh


Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Carlos am 11. März 2012, 16:11:21
Danke Bienchen,
den hatte ich auch auf der Liste. Nach deinen Fotos hat sich das bestätigt. Super  thumbsup
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Ursy am 11. März 2012, 18:34:38

Hast Du gut gemacht Bienchen  heuschnupfen Es lohnt sich wirklich dort hinauf zu gehen.

Ich habe noch ein paar Fotos vom Uferweg.



@Sally
Ja, ist wirklich schön dort zu sitzen und etwas zu trinken  stoesschen

Selam Ursy
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: Carlos am 28. Oktober 2012, 16:58:37
Danke Bienchen,
den hatte ich auch auf der Liste. Nach deinen Fotos hat sich das bestätigt. Super  thumbsup

Nochmal auch an Bienchen ein Danke  heuschnupfen

Wir haben den Yörük Park in diesem Urlaub besucht. Auch unserer Meinung nach ist der Park einen Besuch wert! thumbsup


Fotos gibt's schon genug. Meine wären fast dieselben daher nur das "Dankeschön" :)
Titel: Re: Yörük Parki bei Kemer
Beitrag von: GKB1970 am 09. Februar 2018, 16:40:56
Wenn ich so die Bilder ansehe hat sich so gut wie nichts verändert, nur der Zahn der Zeit nagt. War ganz nett. Der Besuch ein KANN, aber kein MUSS.