Mit unserem Leihwagen ging es morgens nach dem Frühstück ab auf die D400 Ri Alanya, nach einer Weile wurde auf die D695 Ri Konya gewechselt.
Auf dieser durchs Gebirge führenden Strasse fährt man bis Zu diesem Schild

Dann ging es 2 km einen steinigen, sehr schmalen Feldweg entlang. Welcher das Fahren nur im Schritttempo erlaubte.

Dort angekommen stellten wir das Auto ab, und standen einer nicht wirklich vertrauenerweckenden Hängebrücke gegenüber. Dies war der einzige Weg um zur alten Sesammühle zu kommen.

Empfangen wurden wir von 7 laut kreischenden Gänsen, welche die Mühle bewachen.

Stolz zeigte uns Mehmet seine alte Sesammühle die seit Generationen in Familienbesitz und nunmehr seit etwa 20 Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Er züchtet nun Forellen und bietet diese in seinem kleinen urigen Restaurant an.


Wir bestellten jeder Forelle, Salat und dazu Apfeltee. Beim fangen der Forelle konnte man zusehen, tat einem schon irgendwie leid.
Mehmet servierte uns eine unglaublich leckere Forelle, er backte dazu frisches Fladenbrot und machte einen frischen Salat mit einem sehr sehr leckerem Dressing!
Wir haben es bis auf den letzten Krümel aufgegessen, es schmeckte fantastisch!!!!! Kosten tut die Forelle 6 Euro, was ein Witz ist, bei so einer Qualität und Frische!

Beobachtet wurden wir von diesem kleinen Kameraden hier, der sich auch wohl dachte wer sich im "Winter" hier ganz her verirrt!

Der Rückweg ging dann ja nun wieder über diese "wunderbare" Hängebrücke, diesmal nur mit vollem Bauch was es nicht gerade leichter machte!


Der Rückweg über die D695 führte dann wieder durch eine atemberaubende Landschaft!

Und auch bei unserem nächsten Türkeiurlaub werden wir wieder zur alten Sesammühle fahren, um Mehmets leckere Forellen zu essen!
Über einen Eintrag in sein Gästebuch freut er sich riesig!