29. Oktober 2025, 21:33:02

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Warum ein türkischer Name ein türkischer Name bleiben muss  (Gelesen 4493 mal)

Antwort #15
am: 07. Oktober 2013, 20:38:52

Offline Kobi

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 357
Hehe Biene, ich nehme euch beim Wort  ;D


Gerne!!!! thumbsup Ich tue mein Bestes.... Also das kann ja kein Grund sein, keine Kinder zu haben. Gerade bei dir nicht  :kuss:

Und ich weiß, was du meinst... Deutsch türkische Doppelnamen sind meistens aus der Not heraus entstanden  :coolman:, wobei Kenan als Erstgeborener Sohn auch nicht den Namen seines Großvaters trägt... na ja, muss jeder selbst entscheiden, aber gerufen werden sie dann meistens doch nur mit einem Namen, von daher ist es auch egal...
ich hab ja auch 2 Namen, aber benutze nur den einen  :pfeif:

Das mit dem negativen Verbinden von Namen und Personen kenne ich auch, aber bei dir wird es noch schwieriger, weil du mit viel mehr Möglichkeiten in Kontakt kommst. Da musst du entweder drüber stehen oder weiter suchen  :o:
Geduld ist die Zeit, die man braucht, um alles zu verstehen.

Antwort #16
am: 07. Oktober 2013, 20:45:26

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
jaaaa so asoziiert jeder seins mit etwaigen namen gell!  ;D die dame war nie ein thema, ich dachte immer nur an den quelle versand  ;D

Zitat
wobei Kenan als Erstgeborener Sohn auch nicht den Namen seines Großvaters trägt...
bülent auch nicht. gott behüte  ;D

es ist nicht einfach...deswegen haben wir nur noch tierkinder! denen kann man dann wenigstens so schöne namen wie cadi-krawallschachtel oder lale - irgendne schlampe....oder saban - blödel geben.....zumal sie alle im lauf der zeit 4 5 andere namen noch bekommen.....passend zum wesen eben und auf alle namen hören sie alle aber auch  ;D ;D ;D

und die aussprachen.....alles auch so ne sache. bei namen finde ich es schön, wenn sie leute mühe geben. allerdings kann ich vieles auch nicht aussprechen, bzw. tu mir sehr schwer. deswegen haben wir, mira und ich nun 2x die woche privatunterricht in türkisch, bis wir es beide fliessend sprechen......vorher gehts nicht nach türkei für immer......wie schnell ich das auf einmal kann.... :-X
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #17
am: 07. Oktober 2013, 21:02:50

Offline Kobi

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 357
Tja wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!  thumbsup  thumbsup  thumbsup ganz einfach....  :D

Geduld ist die Zeit, die man braucht, um alles zu verstehen.