12. Mai 2025, 06:09:06

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Atatürks Traumstadt Ankara - Die unbekannte Metropole  (Gelesen 1036 mal)

0 Antworten am Atatürks Traumstadt Ankara - Die unbekannte Metropole
am: 09. Juni 2015, 07:26:53

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
heute um 16uhr auf 3sat

Die Türkei betreffend denkt man meist an Istanbul. Doch die Hauptstadt ist seit 1923 Ankara. Lange Zeit galt sie als langweilige Regierungsmetropole. Doch Ankara hat sich entwickelt.

Mehr als fünf Millionen Menschen leben in Ankara - mehr als beispielsweise in Berlin. Die eher hässliche Beamtenstadt, die Hochburg der Kemalisten, präsentiert immer mehr moderne türkische Kunst in Galerien, große Klangkörper, Opern, Ballett und Universitäten.

Mit den politischen Erfolgen der AKP in den letzten zehn Jahren kamen auch die neuen, islamisch orientierten Eliten. Beinahe über Nacht wachsen in Ankara Wolkenkratzer. Das einzige, was der Millionen-City definitiv fehlt, ist ein Fluss. Ankara gilt als die einzige Hauptstadt der Welt, durch die kein Gewässer fließt.
Ankara ist auch ein Ort der Geschichte: So siedelten hier, an diesem zentralen Punkt Anatoliens, schon die Römer. Römische Ruinen und Ausgrabungsstätten wie Augustus-Tempel, Therme und Julians-Säule sind Teil des Stadtbilds. Am Berg zur Burg finden sich zahlreiche osmanische Fachwerkhäuser. Und das Ankara Atatürks, der neuen Hauptstadt der aus den Trümmern des osmanischen Reiches erstandenen türkischen Republik, wurde maßgeblich von deutschen Architekten erschaffen. Sie machten aus einem Dorf die "Modell-Stadt" der modernen Türkei.
Ankara ist mehr als nur ein Häusermeer. In und um Ankara wird Wein angebaut. Darüber hinaus verfügt Ankara über eine landschaftlich reizvolle Umgebung, zum Beispiel mit einem großen Salzsee, der auch zur Salzgewinnung genutzt wird. Es gibt Karawansereien wie "Beypazari", wo jahrhundertelang die Seidenstraße vorbei führte.
Der türkische Volksmund sagt: "Istanbul ist die Seele der Türkei, Ankara der Kopf" - ein Kopf, zu dem durchaus auch viel Herz gehört.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!


There are no comments for this topic. Do you want to be the first?