11. Mai 2025, 10:27:40

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Istanbuls Lebensader  (Gelesen 768 mal)

0 Antworten am Istanbuls Lebensader
am: 09. Juni 2015, 07:27:44

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
heute 16.30uhr auf 3sat

Auf 30 Kilometern Länge trennt der Bosporus den europäischen Kontinent von Kleinasien. Ein Landschaftsporträt, das sowohl die Faszination der Meeresenge als aber auch Umweltsünden offenbart.

Nur rund 700 Meter liegen die beiden Ufer an der engsten Stelle auseinander. Die Wasserstraße ist ein wichtiger Verkehrsweg für Rohstoffe. Der Bosporus zählt zu den wirtschaftlich dynamischsten Gebieten des Globus. Mehr als 15 Millionen Menschen leben dort.

Seit fast 3000 Jahren liegt hier die Weltmetropole Istanbul, ursprünglich bekannt unter ihrem griechischen Namen Byzanz, später unter dem römischen Namen Konstantinopel; unter osmanischer Herrschaft entstand schließlich der jetzige Name Istanbul.
Die Dokumentation zeigt vor allem Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zu diesem Wasserlauf vom Schwarzen Meer zum Marmarameer haben. So beispielsweise den Fischer Mustafa, der an der Schwarzmeermündung seine Staaknetze zum Fischfang hochzieht, oder Besitzer prachtvoller Paläste im Stil des imperialen Glanzes der osmanischen Sultane am Tarabya-Ufer, sowie Zuwanderer aus Anatolien, die in Krucesme wohnen und zu Wohlstand gekommen sind und die Künstlerin Jale Yilmabasar, die auf der asiatischen Seite in Beylerbey lebt und die Bosporusbrücken zum Leitmotiv ihrer Bilder erklärt hat.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!


There are no comments for this topic. Do you want to be the first?